oh nein!Ich weichei!

#1
aaaaahhhhh,ich bin so nervös. :shock:
heute um halb vier habe ich mein erstgespräch beim psychologen.
hab angst vor den fragen,vor meiner reaktion (bei bestimmten themen muss ich immer heulen) und nicht zuletzt vor einer "Ablehnung".das gespräch soll ja entscheiden ob er mich nimmt oder nicht.
habe gerade meinen zweiten FA,ich glaub ich dreh noch durch.
Und das schlimme ist, ich muss/will ehrlich zu ihm sein aber die wahrheit ist nunmal ziemlich heftig.
Nicht nur in bezug auf die ES :oops:

Mädels,baut mich mal ein bissl auf. :lol:
wie sind bei euch solche gespräche verlaufen?Was sind die fragen?nur allgemein?
HILFE!
Curly

#2
Huhu Curly!

Ich glaub die Angst hatte jeder, der zum 1. Mal in ne Therapie geht... aber ich kann dir die angst ein bisschen nehmen, es is halb so wild, wirklich!

Er wird dich allgemeines zu deinem Leben und deinem Umfeld fragen, denk ich mal, war bei mir zumindest so...
aber hierbei gilt auch, dass du nix beantworten musst, was du nicht willst.. denn ich glaube es ist verständlich wenn man zu nem menschen, den man vll. 5min "kennt" noch kein vollstes vertrauen hat und ihm seine gesamte lebensgeschichte, mit inneren und äußeren Umständen erklären mag.

Das muss sich alles erst entwickeln und ich glaube, dass er auch nicht nach dem 1. Gespräch unmittelbar über dich "urteilt". Therapeuten sind meiner Erfahrung nach total verständnisvolle, offene und äußerst freundliche Menschen. natürlich kann man das nicht verallgemeinern, aber hör einfach drauf, was dein Körper sagt, ob du ihn riechen kannst oder nicht. Wenn nicht ist das auch kein weltuntergang, dann geht die suche eben weiter, bis der passende Therapeut für dich gefunden ist.. du weißt ja: "auf jeden topf passt n Deckel", das is jez vll. n bissl ausm zusammenhang gerissen, aber es stimmt auch im Bezug auf Therapien!

Wünsch dir viel Glück und Spass, tschakka, du schaffst das... er is ja auch "nur" ein Mensch..

Ganz liebe Grüße + n Knuddler :)
Zwergi

#3
danke.

weisst du wie es in bezug auf ärztliche schweigepflicht aussieht?
hmmmm......was heisst ich muss nicht antworten?soll ich dann sagen"sag ich nicht!" oder was? Ich denk,er muss das doch alles wissen um sich ein bild machen zu können.

Angst,angst,angst,angst,angst,kneif?

#4
hey löckchen!
ich versteh dich so gut! mir gings auch vor den erstgesprächen so!
aber da kann ich dich beruhigen, das wird sicher nicht so schlimm, wie du es dir vorstellst!
die haben täglich mit so verrückten leuten wie uns zu tun! und auch wenn du wirklich weinen musst, macht das nichts! ich hab auch ziemlich nahe am wasser gebaut und an schlechten tagen heule ich immer bei gewissen fragen! mein thera wartet nur ab, bis ich wieder reden kann und gibt mir taschentücher. :roll:
was er genau wissen will, weiß ich auch nicht, weil da ja auch jeder therapeut anders sein wird, aber meiner wollte halt meine familiensituation wissen. und die sozialen hintergründe. ein erstes kennenlernen halt.
erst die nächten paar sitzungen sind wir dann näher auf meine eigentlichen probleme eingegangen.

ich denk ganz fest an dich und bin sicher, dass du das packst!! bist ja meine starke, mutige curls!!
bussi, lills
"Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen. "
Konfuzius

#5
neiin, nich kneif! DURCHSTEH!!!!

Also der Therapeut is sozusagen ja auchn Arzt.. und deshalb unterliegt er zu 100000% der ärztlichen Schweigepflicht..

Und so auf die art "ätschibätsch, sag ich nicht" würd ich vielleicht nicht reagiern, aber du kannst ja sagen, dass es dir momentan schwerfällt darüber zu reden usw.. ich denk, dass sch das eh alles ergeben wird und sich das gespräch einfach entwickelt und wie im flug vergehen wird.. glaub mir!

meine therapeutin hat z.B. so ne wärme ausgestrahlt, dass ich überhaupt keine scheu hatte was zu erzählen.. und wenn sie was näher interessiert hat, hat sie eben nachgehakt, aber wenn ich darauf nix sagen wollte war das auch okay...

er kann sich eh nach 45min kein gesamtes bild von dir machen, ich denk dass das heut alles ziemlich "oberflächlig" sein wird, also noch nicht sonderlich in die tiefe geht, das kommt dann in den folgenden stunden!

Weißt du was es für ein therapeut is? verhaltenstherapeut? oder psychoanalytiker?

Weiterhin viel Kraft, und halt durch! ich glaub an dich!!!

Zwergi
Zuletzt geändert von Fruchtzwerg1810 am Mo Feb 20, 2006 14:22, insgesamt 1-mal geändert.

#6
danke lilly.es ist ein gutes gefühl verstanden zu werden.
wenn du in der therapie weinst sagt dein thera nichts? ist das nicht voll schlimm?????ich stelle es mir extrem unangenehm vor.
:roll: wenn er nach meiner familie fragt dann heule ich sowieso....oh nein.
Ich würds sogerne einfach sein lassen aber ich weiss ja selbst dass es sein muss und auch richtig ist.
*haare-rauf*

#7
öööööhmmmmmmm.....er ist psychologe.
mehr weiss ich auch nicht.

nein nein,nicht kneif, das war nur so ein gedanke.

ojeminee

#8
Hey Curley!

Du brauchst wirklich keine Angst haben! So ist es uns allen gegangen! Die erste Sitzung ist die unangenehmste, weil man eben nicht weiß, was auf einen zukommt und du musst nicht alles beantworten.
Ich bin schon einige Monate in Therapie und kann selbst jetzt noch nicht alle Fragen beantworten. Letzte Stunde hatte ich auch mal wieder so eine Reakation, wo mir einfach die Sprache weggeblieben ist und ich 10 min stumm war und meine Therapeutin nicht mehr angucken konnte und sie hat es einfach akzeptiert. Ich war ihr total froh deshalb.
Und zum weinen komm ich auch total oft und dann gibt sie mir auch einfach ein Taschentuch und redet beruhigend auf mich ein. Das ist kein Problem. Das tut gut wenn jemand da ist und sowas raus kommt. Wirst schon sehen. Es braucht dir nicht peinlich sein!!!! Diese Menschen sind das gewöhnt. Es ist ihre Arbeit!

Nur Mut. Du wirst das ganz gut meistern! Ich denk an dich heute! Ich bin stolz auf dich, dass du diesen Weg antrittst und freu mich, wenn du uns davon berichtest! Alles Gute!
Butetrbrot
*Do I even have the strength to try*

*Is it better to try and fail than fear?-Can I know?*

Bild

#9
salü curley!

hab keine angst! ich weiß, jemanden seinen seelenschmerz, seine ängste und gedanken anzuvertrauen ist ein ziemlich hartes stück und es wird dir sicher nicht leicht fallen, aber danach wirst du dich besser fühlen.
nach meinen thera stunden bin ich immer total gerädert aber erleichtert. die sitzungen sind anstrengend und danach kommts mir vor als würde ich 40° fieber haben, so heiß ist mir im gesicht, aber das ist halb so schlimm.

wenn man jemanden wirklich vertrauen kann und man keine angst haben muss, was man jetzt am besten sagt, ist es eins der schönsten dinge im leben. nicht nur in einer thera sondern auch im privaten leben.

geh nicht mit bestimmten vorstellungen zu der thera, denke nicht dass danach alles besser wird und du ein anderer mensch sein wirst, oder dass dir die person gleich helfen kann. das dauert alles seine zeit....aber du wirst sehen, es wird dir gut tun ernst genommen zu werden und vorallem verstanden zu werden!

drück dir die daumen, dass du dich fallen lassen kannst.

#10
ich erzähl euch später alles genau.....muss jetzt los
*zähne-zusammen-beiss*
ihr habt mir etwas die angst genommen :) aber die aufregung ist noch da.
puuuuuuh, ich fahr mal los 8) :lol:

#11
ich kann gar nicht sagen obs gut oder schlecht war.komisch,einfach nur komisch.
wir haben nicht über die bulimie gesprochen sondern über ereignisse von früher(Autounfall,Tod v Papa),über schule schwänzen,schuldgefühle und angst.
weiss nicht was ich davon halten soll,bin immernoch etwas durch den wind :oops:
er meinte bei ihm wäre das eine tiefenpsychologische therapie und ich solle mir gedanken über eine verhaltenstherapie machen.ob ich das lieber will.

Was weiss ich denn. :?:
Mädels,ich bin durch :?

er hat soviel gesagt und ich schaffs gerade nicht es aufzuschreiben.

lg,die äußerst verwirrte Locke :wink:

#12
Hey Curley.
Ich musste grad echt schmunzeln, als ich deinen Beitrag gelesen hab, denn ich kann deine Verwirrung echt gut verstehn. Mir gings mit meiner Therapeutin auch so, daß ich anfangs echt verwirrt war, weil wir über alles mögliche gesprochen haben, nur nicht konkret über Bulimie.
Bis sie mir erklärt hat, daß es eben da einige unterschiedliche Thera-Formen gibt. Eben Tiefenpsychologie, das läuft dann so ab, daß du dann sehr viel erzählst und der Therapeut das irgendwie interpretiert.
Ich hab das gemacht und es zeigt dir eben die tieferen Ursachen für die Erkrankung. War wirklich interessant auf was wir da so alles gekommen sind. Es half mir auch zu verstehen, warum ich in bestimmten Situationen FA´s hab. Das hat dann nichts mehr mit tieferen Ursachen zu tun, sondern hat eben auch oft ganz banale Gründe wie " keine Pause gemacht, also eigentlich nur müde, zu wenig gegessen oder getrunken.."

Bei einer Verhaltensthera wird eben sehr konkret auch am Essverhalten gearbeitet, mit Essensplänen und so oder irgendwelche Ablenkmanövern.
Ich glaub der Nachteil an so etwas tiefenpsychologischem könnte vielleicht sein, daß man zwar ziemlich schnell unter Umständen die Gründe für die ES mit dem Therapeuten erarbeiten kann, aber einfach das dann halt an der praktischen Umsetzung scheitert.
Normalerweise ist es aber glaub ich so, daß es sich halt wirklich erst nach einer Weile rausstellt, ob eine Thera-Form für einen besser ist.
Wenn deiner beides anbietet musst du dich sicher nicht gleich festlegen?
LG

#13
Hey emma!
Leider bietet er nicht beide therapieformen an.
Ich müsste mich also auf die suche nach einem anderen therapeuthen machen.
Hab eben nochmal mit einem freund darüber geredet und bin zu dem entschluss gekommen dass ich auf jeden fall verhaltenstherapie "ausprobieren"will.
Erscheint mir sinnvoller. Der Thera meinte auch, ich könne erst eine verhaltens und danach eine tiefenpsycholgische machen.
Ich habe etwas angst dass es sonst zuviel wird und mir eben nicht hilft sondern es (erstmal) schlimmer macht.
Heute ist schon soviel dabei zum vorschein gekommen.der herr war schon kräftig am interpretieren :wink:

#14
Hey Curley.
Ich glaub auch,daß die Reihenfolge besser ist. Da können ja auch echt irgendwie dramatische Sachen zum Vorschein kommen und ja mir ging teilweise während der Therapie echt schlecht, weil vieles auf mich eingestürzt ist und ich denke, wenns mir vom Essen her dann auch noch schlecht gegangen wär, das wär nicht so toll gewesen.
Ist natürlich jetzt wieder blöd, daß du weiter suchen musst, aber vielleicht kann der dir auch jemand empfehlen und dann gehts schneller.
Drück die Daumen.
LG