Hallo ihr Lieben,
ich finde eigentlich, dass ich eine super Familie habe... Ich würde nicht so weit gehen und glauben, dass ich nicht in meine Familie passe.. sie scheinen mir nur irgendwie so weit weg, aber ich würde nicht tauschen wollen, sondern einfach nur engeren Kontakt
@Dreamy
Ich glaube das mit der Physio. ist doch ne tolle Lösung

Ich stimme deiner Thera zu, dass jeder schon mal wegen der einen oder anderen Sache früher gehen muss. Aber ich kann verstehen, dass es dir schwer fällt dir das zuzugestehen. Das hab ich nämlich auch

Vielleicht hilft es dir, das länger fristig zu sehen. Dadurch, dass du jetzt zur Thera gehst wirst du dich besser fühlen, und so auch konzentrierter und besser arbeiten können. Stell dir doch mal vor du hättest wirklich einen Unfall gehabt und müsstest zur Physio. um besser gesund zu werden, hättest du diese Gefühle dann auch?
Oder stell dir vor deine Kollegin hätte Bulemie und würde zur Thera gehen, würdest du es ihr übel nehmen?
Also ich glaube nicht... und was man anderen zugestehen kann und auf jeden Fall würde...das sollte man sich selbst doch auch zugestehen.
Nur ist das oft leichter als gesagt. Meine Thera hat mir gesagt ich soll mich mal als kleines Kind sehen und das was ich mir zumute und mich fragen, wie ich handeln würde, wenn dieses Kind diese Belastung nicht mehr stemmen könnte (da ging es darum das ich mir keine Lernpausen gönnen konnte) und dann so agieren... vielleicht hilft es dir ja auch es dir selbst dann gönnen zu können, wenn du dich ein bisschen als Kind siehst.. weil man Kindern mehr "hilfen" gönnt und erlaubt... und sich selbst dann eher seine Bedürfnisse zugesteht...
Mit deinem 1,2,3 hast du mich zum Lachen gebracht ^^
Bei meiner Thera fühle ich mich sehr wohl, es ist nur so befremdlich, weil ich dort (örtlich gesehen) auch schon mit 19 war .. und jedes mal frage ich mich wie ich da nur wieder reingeraten bin,bin ja viel zu alt dafür, müsste es besser wissen blablbal
Ich war 4 oder 5 Jahre clean, hab mich aber immer als "trockene" Bulemikerin bezeichnet. Hatte 1 oder 2 FAs+k*** im Jahr, dann waren 2/3 Tage n bisschen doof und dann hab ich mich auch wieder eingependelt... und aber sonst auch keine ES-Verhaltenssachen gehabt. Meine Eltern wussten damals bescheid, als ich 19 war. Jetzt nicht und ich bin GAAAAnz weit davon entfern es ihnen zu sagen.
Ich sehe facebookfreunde als keine reelen Freunde an. Ich hab da auch über 200 wovon ich 100 bestimmt in den letzten 5 Jahren nicht gesehen habe. Für mich ist das nur wie ein Adressbuch... die Leute mit denen man mal was zu tun hatte und wenn man auf etwas zurückgreifen will hat man die Kontaktdaten.
Diese "likes" halte ich für schwierig, weil ich ihnen nicht vertraue... es gibt so viele Motivationen etwas zu liken (ich mag etwas, ich mag die person also like ich damit die person ein gutes gefühl bekommt, ich like damit die person an mich denkt, weil ich gelikt habe, ich like damit die wahrscheinlichkeit höher ist dass die person dann daraufhin meine Sachen liked, ich like weil ich einsam bin und kontakt suche,...)
und doch gibt es einem ein ungemein gutes Gefühl wenn man etwas geliked bekommt... schwierig...
Hast du auch ein gutes Verhältnis zu deiner Mitbewohnerin?
Geht so, wir leben in einer Wohnung und kommen gut mit einander aus... nicht mehr und nicht weniger.
Es ist super, dass du so gut durchhälst und dir auch mal was gönnst! Das finde ich toll!!!
ich finde eigentlich, dass ich eine super Familie habe... Ich würde nicht so weit gehen und glauben, dass ich nicht in meine Familie passe.. sie scheinen mir nur irgendwie so weit weg, aber ich würde nicht tauschen wollen, sondern einfach nur engeren Kontakt
Was habe ich getan das es dazu gekommen ist?
Nun zunächst haben wir eine große Altersdifferenz. Beide sind über 10 Jahe älter als ich und in einer anderen Lebensphase. Also verheiratet, eigenes Haus und Kinder. Irgendwie ist jeder für sich in einer kleinen Familie... ich hab irgendwie nicht den Anschluß zu ihnen gefunden... ich fand auch die Themen bei Familienabenden eher langweilig, bzw.... sie haben mich nicht betroffen, also man kann da halt nicht so gut mitreden, ob der Kleine gut druchschläft oder nicht...
Also hab ich mich eher mit den Kindern beschäftigt...
Als ich dann mit meinem Freund zusammengezogen bin haben wir quasi nen Kreis gebieldet... und ich war halt nicht einsam und auch nicht unzufrieden... ich hab keinen Kontakt gesucht, aber auch keinen abgeblockt, also wenn man eingeladen wurde, dann bin ich gekommen, auch gerne. ich verbringe gerne Zeit mit den Kindern...
Aber ich habe meine Geschwister auch da schon selten zu mir eingeladen... weil das dann so schwierig war... mit den Kindern...
Ich hatte die Kinder alleine öfters bei mir zum Übernachten, dass ging gut, denn wenn die qutasch gemacht haben, hab ich eingegriffen (also auf der Couch springen etc,...), aber wenn sag ich mal die Eltern, also meine Geschwister da sind und ich dann Zeit mit ihnen verbringen will,.. nun ja und die qutasch machen... dann greifen meine Geschwister halt nicht erzieherisch ein... ich habe aber das Gefühl, dass ist dann ihre Aufgabe und wenn ich eingreife mische ich mich ein... und das bietet Konfliktpotenzial... na ja und darum ist dass dann schwierig gewesen... ganz abgesehen davon, dass man irgendwie kein Gesprächsthema hat...
Ich hab eigentlich wenig Interesse an ihnen gezeigt, also ich rufe meine Schwester nicht an einfach nur um zu fragen wie es ihr geht...
Was hat meine Familie dazu beigetragen?
Na ja, meine Eltern fahren in den Urlaub für 6 Monate (an einem Ort) und haben nur ein Handy dabei... gemeldet haben sie sich 1 bis 2 mal im Monat über eine sms
Wenn ich meinen Bruder um etwas gebeten habe, dann habe ich öfters das Gefühl vermittelt bekommen, dass ich ihn nur darum kontaktiere... bzw... solche Sprüche wenn ich nochmal ausziehen sollte, dann müsste ich mich nach anderer Hilfe umsehen...
Meine Schwester hat einfach keine Zeit...
Ich habe meinen Bruder bereits ein paar mal gebeten mich darüber zu informieren wenn sie Ausflüge machen, weil ich gerne mitkommen würde (Zoobesuche mit den Kindern, etc)... da kamm aber nichts... na ja und irgendwann fragt man nicht mehr
Im letzten Sommer hab ich bei meinen Bruder öfters gefragt, ob es okay sei, wenn ich vorbei kommen würde. Wenn ich dann da war war es schon ein bisschen komisch... also ich hatte das Gefühl das dritte Rad am Wagen zu sein.
Als ich dann imm Sommer eine Woche bei meinen Eltern war hat mich mein Vater darauf angesprochen und mir geraten da nicht hinzufahren, wenn ich nicht explizit eingeladen werde
Dieses Wochenende gibt es ein Familienfest bei meiner Schwester... und das heißt, dass die Gespräche eher oberflächlich sind, und ich mit den Kindern spielen werde, weil wenn ich die ganze Zeit am Tisch sitze, dann esse ich auch die ganze Zeit... aus langeweile, aus Frust, dass ich nicht mitreden kann, also spiele ich mit den Kindern und hab mit denen auch ne richtig gute Zeit..
Mit meiner Schwester bin ich am ehesten auf Augenhöhe. Ich habe bei ihr nicht das Gefühl, dass sie auf mich "herabsieht" als kleine Schwester, wie ich das bei meinem Bruder habe. Mit ihr hab ich damals bei meiner ersten Trennungsphase fast als einziges offen gesprochen und als ich damals wieder mit ihm zusammen gekommen bin, war sie die Einzige die mich nach einiger Zeit mal zur Seite genommen hat und gefragt hat ob da auch alles okay ist, oder ob es wieder kriselt (damals habe ich sie angelogen, weil man spricht ja nicht schlecht über den Partner (noch so ein Familienerbe))
Weil ich also nur offen mit meiner Schwester sprechen kann, wenn die Anderen weg sind hab ich beschloßen bei ihr zu übernachten und sie gefragt, ob das okay sei (antwort "ja klar

"). Als ich das meiner Mutter erzählt habe, dass ich da bleibe, fand sie das nicht so gut... weil meine Schwester dann ja mehr arbeit hat. Sie hat mir dann alles aufgezählt... sie muss dann ja ein Zimmer herrichten, hat keine Zeit wieder aufzuräumen, muss mich morgens bewirten...etc...
Ich bin dann am Telefon richtig sauer geworden. Hab gesagt, dass sie gesagt hat, dass das okay sei (gut sie hätte halt auch schlecht nein sagen können, aber sie hätte!) aber vorallem, dass ich ihr das auch ein mal im Jahr antun könnte diesen Zusatz an Stress... das sie das dann halt mal verkraften muss..... Ich hasse das jetzt hab ich deswegen natürlich trotzdem ein schlechtes Gewissen!!!!
@Zoe:
Ich finde es auch super gut, dass du dir die Zeit mit deiner Freundin gönnst! Ich wünsche euch ganz viel Spaß zusammen
Liebe Grüße
Flieder