Re: Krank, kränker, Mäuschen

#91
Christie hat geschrieben:Find ich super, mäuschen, ich wünsch dir viel Erfolg!!!

Ich find das nur so komisch, dass in Österreich die Krankenkasse keine Therapie bezahlt.
Oder eben nur nen Teil.
Ist das bei jeder KK so?
Es ist in Österreich ziemlich unterschiedlich. Wenn du privat in Therapie gehst wird ein teil von der kk refundiert pro Sitzung. Ich glaub 21.80€ sind das momentan.
Dann gibt es auch voll refundierte Kassenplätze. Die sind aber sehr schwer zu bekommen. Ich hab das mal probiert aber wurde von allen abgelehnt. Die haben mich nicht mal auf ne Warteliste gesetzt. Weil wenn man einen bekommt ist das meistens mit monatelanger Wartezeit verbunden.
Dann kann man zu Therapeuten unter supervision gehen. Die sind günstiger als fertig ausgebildete Therapeuten aber dafür wird gar nix refundiert.
Und dann gibt es noch ein paar Anlaufstellen wo man günstig oder gratis Psychotherapie beziehen kann. Teilweise macht das auch der PSD. Aber dann gibt es auch so stellen für Essstörungen wie zb Sowhat (da kann man 2 Jahre gratis in Therapie) oder intakt (beides in Wien. Weiß nicht wie lang man da aber auf nen Platz wartet)
Ich selber geh jetzt zum Beispiel zur Sigmund Freud Uni. Die Therapeuten dort sind auch unter supervision aber man zahlt Einkommensgestaffelt. Ich als Studentin Zahl zb nur 10€ die Stunde was ich echt Super find!

Mäuschen freut mich dass du dich heute wohl fühlst! Probier dieses Gefühl in dir zu halten!
Wenn du heute aufgibst,
Wirst du nie wissen,
Ob du es morgen geschafft hättest!

Re: Krank, kränker, Mäuschen

#92
Danke Louve, für die umfangreiche Info!
Das klingt ja kompliziert.. Da bin ich über die Bedingungen in DE ja richtiggehend froh (auch wenn einem hier Kostenvoranschläge, Bewilligungen, Verlängerungen, Wartezeiten etc. auch mächtig auf den Magen schlagen können!)

Re: Krank, kränker, Mäuschen

#93
Das klingt doch nicht schlecht, mäuschen!
Ich wünsche dir viel Erfolg für das Beratungsgespräch.

Liebe Grüße
Fireball
Die Antwort weiß die Wissenschaft
denn das ist eine Wissenschaft,
die vielfältiges Wissen schafft,
durch das man schweres Wissen rafft,
womit man den Beweis, dass man was weiß,
mit weißer Weste und mit ruhigem Gewissen schafft.


Wise Guys

Re: Krank, kränker, Mäuschen

#94
Louve hat geschrieben:
Christie hat geschrieben:Find ich super, mäuschen, ich wünsch dir viel Erfolg!!!

Ich find das nur so komisch, dass in Österreich die Krankenkasse keine Therapie bezahlt.
Oder eben nur nen Teil.
Ist das bei jeder KK so?
Es ist in Österreich ziemlich unterschiedlich. Wenn du privat in Therapie gehst wird ein teil von der kk refundiert pro Sitzung. Ich glaub 21.80€ sind das momentan.
Dann gibt es auch voll refundierte Kassenplätze. Die sind aber sehr schwer zu bekommen. Ich hab das mal probiert aber wurde von allen abgelehnt. Die haben mich nicht mal auf ne Warteliste gesetzt. Weil wenn man einen bekommt ist das meistens mit monatelanger Wartezeit verbunden.
Dann kann man zu Therapeuten unter supervision gehen. Die sind günstiger als fertig ausgebildete Therapeuten aber dafür wird gar nix refundiert.
Und dann gibt es noch ein paar Anlaufstellen wo man günstig oder gratis Psychotherapie beziehen kann. Teilweise macht das auch der PSD. Aber dann gibt es auch so stellen für Essstörungen wie zb Sowhat (da kann man 2 Jahre gratis in Therapie) oder intakt (beides in Wien. Weiß nicht wie lang man da aber auf nen Platz wartet)
Ich selber geh jetzt zum Beispiel zur Sigmund Freud Uni. Die Therapeuten dort sind auch unter supervision aber man zahlt Einkommensgestaffelt. Ich als Studentin Zahl zb nur 10€ die Stunde was ich echt Super find!

Mäuschen freut mich dass du dich heute wohl fühlst! Probier dieses Gefühl in dir zu halten!
Danke Louve, so genau wusste ich das auch nicht...Aber in Wien hast du natürlich Glück mit der SF-Uni!

Ich hätte bedenken bei Therapeuten die unter Supervision sind, kann sein dass ich da super heikel bin, aber können die was? Ich meine, man begibt sich doch mit seinen ganzen Gefühlen, Ängsten und Sorgen und vor allem Problemen in die Hände eines fremden und wenn der nicht genau weiß was er tut, dann kann dass so nach hinten los gehen, dass man nachher doppelt so traumatisiert ist wie vorher. Ich hab z.B. wegen ein paar Aussagen von meiner damaligen Thera immer noch manchmal ein ganz übles Gefühl oder pble Träume, aber ich glaube sie wusste nicht wirklich dass das triggernd für mich war oder unangebracht...Deswegen bin ich da sehr heikel, ich darf auf keinen Fall noch tiefer absinken oder instabiler werden, sonst bekomm ich das einfach nicht hin.

Das macht es auch irgendwie so schwer wenn ich dann Tage hab wie heute an denen es besser geht, weil ich mich dann wirklich frage, ob das so schlau ist sich dem auszusetzen. Bin sooo misstrauisch.
Everyone says: "Destroy what destroys you",right? But what if the thing destroying you is yourself?

Re: Krank, kränker, Mäuschen

#102
Oh, schön das du so bald einen bekommen hast.
Und du gehst da brav am Mittwoch hin, ja? Ich denke dann an dich und ich weiß das du es schaffst.

Liebe Grüße

P.S. wie geht es dir?
Die Antwort weiß die Wissenschaft
denn das ist eine Wissenschaft,
die vielfältiges Wissen schafft,
durch das man schweres Wissen rafft,
womit man den Beweis, dass man was weiß,
mit weißer Weste und mit ruhigem Gewissen schafft.


Wise Guys

Re: Krank, kränker, Mäuschen

#103
Ich werde hingehen, versprochen. Es gibt keine Ausreden mehr!

Heute wieder nicht so gut, keine Ahnung, der Tag hat mich ziemlich geschlaucht. Muss jetzt noch zwei stunden zur mathehilfe, heute 2 Rückfälle gehabt und ja....alles ein wenig down heute. Vl schreiben wir uns heute Abend, Fire? Brauch sicher ein wenig aufmunterung :|
Everyone says: "Destroy what destroys you",right? But what if the thing destroying you is yourself?

Re: Krank, kränker, Mäuschen

#105
Hi mäuschen,

alles in Ordnung bei dir?
Du hast gestern gar nicht mehr geschrieben.

Und heute ist ein neuer Tag.

Liebe Grüße
Die Antwort weiß die Wissenschaft
denn das ist eine Wissenschaft,
die vielfältiges Wissen schafft,
durch das man schweres Wissen rafft,
womit man den Beweis, dass man was weiß,
mit weißer Weste und mit ruhigem Gewissen schafft.


Wise Guys