...mal wieder

#1
Ahoi,

Ist schon etws laenger her, dass ich hier aktiv war, aber seit Anfang des Jahres habe ich sporadisch immer mal wieder hier reingeschaut und vorhin dann haben mich ein paar Postings in unterschiedlichen Straengen irgendwie gefesselt und mitgenommen (der Aehnlichkeit zum eigenen Leben wegen).

Ich bin mal clean, mal bin ich's nicht. Es ist ein einziges Auf und Ab. Nachdem ich 2011 meinen Job verloren hatte, hab ich bis jetzt immer nur befristete Stellen bekommen. Seit November letzten Jahres bin ich in England und ich fuehle mich einfach nur mies hier!!!! Diesmal (und zum ersten mal) bezeichne ich es als ein Glueck, dass die Stelle nur befristet ist, und ich ab Maerz wieder nach hause kann! Ich bin hier sehr isoliert, arbeite von morgens acht/neun bis abends um zehn/elf, sieben Tage die Woche- aber einfach nur aus dem Grund, weil ich nichts besseres zu tun habe und mein Mitbewohner mir SOWAS von auf den Geist geht! Naja, aber das haelt mich auch nicht immer vom uebergeben ab. Ich hab keine Fressanfaelle, ich hab nur manchmal dieses uuuunglaubliche Beduerfniss Druck ablassen zu muessen...und als altgediente Bulimikerin greift man auf alt"bewaehrte" Kompensationsmassnahmen zurueck.

Egal, darum soll es ja auch erstmal hier nicht gehen. Ich dachte mir nur, es ist netter, wenn ich zuerst hier was poste. Vielleicht erinnert sich ja noch jemand an mich :D

Liebe Gruesse,

Hanne

Re: ...mal wieder

#2
hi hanne !


willkommen hier zurueck, ich erinner mich noch an dich :) (weiß aber nicht ob du dich an mich, da ich eher stille mitleserin deiner beitraege war, selten kommunizierten wir direkt, glaub ich :wink: )

schoen wieder von dir zu lesen, prinzipiell, fand deine jobs, gedanken und interessen immer spannend :) - allerdings nicht schoen zu lesen dass du wieder essgestoerte symptome hast :? .. und dass dein aktueller job und mitbewohner nicht so toll sind :? .. bis maerz ist es aber wirklich nicht mehr so lang .. weißt du schon was du nachher machst ?
england an sich ist doch ein nicht unspannendes land, find ich zumindest, du ? aber wenn du jeden tag so viel arbeitest bleibt nicht viel zeit ueber um sich was anzusehen, hm :? .. heftig dass du sieben tage die woche arbeitest .. koenntest du das von dir aus reduzieren oder ist das verpflichtend ?


liebe grueße !
sun will set

Re: ...mal wieder

#3
hi equilibre,

ui, schoen, dass sich noch jemand an mich erinnert - erinnere mich auch noch an dich! :)

ich mag england an sich schon. ich bin auch ein bisschen unterwegs gewesen (zum beispiel stonehenge - als archaeologin ja irgendwie schon ein pflichtbesuch ;) ) aber das wetter war nun nicht gerade so, dass man nicht einfach mal ne stunde oder laenger rausgehen konnte/wollte...gerade vor weihnachten fand ich das schlimm. ich war noch nie ein grosser freund von weihnachtsmaerkten, aber ich habs tatsaechlich vermisst :shock: in england wird das gerade total modern: weihnachtsmaerkte nach deutschem vorbild. aber ich fahr doch nicht extra nach london, zahle eintritt, damit ich an fressbuden mit currywurst und staenden mit weihnachtspyramiden aus dem erzgebirge vorbeischlendern kann, nee nee nee...

ich habe meine abreise auf den 9. vorverlegt. ich mag einfach nicht mehr - d.h. aber auch, dass ich jetzt tatsaechlich so viel arbeiten muss, ansonsten schaff ich das pensum nicht. vorher habe ich das ja wirklich aus lauter langeweile und ermangelung an alternativen so gemacht. die arbeit hier wird von einem institut in deutschland bezahlt und dient der vorbereitung auf ein projekt. nur hab ich dann langsam letzte woche eingesehen (nachdem ich das die ganze zeit gekonnt verdraengt habe), dass das projekt, so wie es geplant war, nicht moeglich ist. ich hab das gefuehl, ich kaempfe hier gegen windmuehlen. ich mache natuerlich weiter, aber ein grund fuer den aufenthalt hier war ja auch, das projekt zustande kommen zu lassen und dass ich dann dort angestellt werde. also: projekt ade - stelle ade. und trotzdem muss ichs fertig machen. denn auch negativergebnisse sind letztendlich ergebnisse und muessen am ende praesentiert werden. das ist so frustrierend. jeden abend ins bett gehen und wissen, dass man eigentlich nichts richtig geschafft hat heute. aaaaaargh!!!!

der kollege und ich kennen uns schon lange und sind schon lange gut befreundet. das staendige aufeinanderhaengen ist das schlimme. ich stehe auf, er ist schon wach. ich gehe zur arbeit, er sitzt schon am schreibtisch (ein riesenteil an dem wir nebeneinander sitzen). er gaehnt immer so laut und herzhaft, pfeift immer ein und dasselbe lied und trommelt dazu auf der tischkante. oftmals bleibe ich deswegen laenger auf der arbeit, weil ich dann das buero fuer mich alleine habe! gestern abend war es dann so schlimm, dass ich nicht mal in die kueche bin, obwohl ich hunger hatte, weil er da saß und las. ich fuehl mich nur so schlecht dabei. denn eigentlich mag ich ihn ja. er hat mich bei sich aufgenommen und will noch nicht mal kohle dafuer! es ist ja auch nicht seine schuld, dass das projekt platzt und ich deswegen so gefrustet bin. und er hat mich kraeftig dabei unterstuetzt, als ich die entscheidung getroffen habe, frueher die biege zu machen...

und nein, ich weiss noch nicht, wie es dann ab maerz weitergeht. das macht's auch nicht besser :( :cry: :x

ich denk mir so oft, eigentlich will ich doch nicht viel, ein bisschen zufriedenheit, ab und an mal ein paar gluecksmomente. freunde, freund, familie um mich herum und endlich mal ein normales leben haben...ist das denn so viel verlangt?!

liebe gruesse

hanne

ps: ich glaube, so wie manche aufsteigend die cleanen tage zaehlen, sollte ich anfangen absteigend die tage bis zum heimflug zu zaehlen ;)

Re: ...mal wieder

#5
hi hanne,


stonehenge, wie toll, das wuerd ich auch so gern mal besichtigen :) , auch wenn mein schwerpunkt als kunst- und sozialanthropologin eher auf unsre letzten paar jahrhunderte liegt :wink:
schade dass das wetter nicht so toll war, ist fuer england an sich ja leider auch nicht ungewoehnlich, aber im winter ist es vielleicht noch unangenehmer ?

waas, man zahlt in england fuer weihnachtsmaerkte/ doerfe eintritt ? oO aij .. haett ich auch nicht gezahlt ..


ohmann, verstehe, ja, kann nachempfinden dass es frustrierend ist fuer etwas zu arbeiten dass dann nachher doch nicht zustande kommen kann :? .. aber schade, warum kann das projekt so wie es geplant war nicht zustande kommen bzw warum kann man nicht jz in der vorbereitunsgphase an der konzeptualisierung/ planung so was aendern dass es funktionieren koennte ?
kollege und mitbewohner nicht so angenehm, oje, auch bloed :? ..

also 9. 3. ist dein rueckflug ? das waer dann nurmehr 1 monat, hey, nicht mehr so lang !


koenntest du nicht jz schon recherchieren/ organisieren was du nach maerz oder april machen koenntest ?

fuer mich steht fuer ab april/ mai auch noch einiges offen, keine konkreten plaene wies dann mit mir weitergeht, so dann nach meinem studiumsabschluss - keine konkreten (inlaendischen oder internationalen) projekte, praktiken, jobs, etc. (oder doch weiterstudiern ?) in aussicht, aber ich recherchiere noch und mag die wackelige positive einstellung noch nicht wegwerfen :roll: ..


liebste grueße !
sun will set

Re: ...mal wieder

#6
equilibre hat geschrieben:also 9. 3. ist dein rueckflug ? das waer dann nurmehr 1 monat, hey, nicht mehr so lang !
neeeeee, am 9.2. war mein rückflug!!! :mrgreen:

ich habe die letzten zwei tage erstmal nichts gemacht (ausser einem missglückten hosenkauf und verhindertem FA aufgrund nicht funktionierender ec-karte ;) ). ich bin echt froh, daß ich wieder hier bin. jetzt fängt zwar die angst an "was wird nun aus mir?!", aber ich bin auch heilfroh, daß ich es geschafft habe, rechtzeitig die reißleine zu ziehen. es war zwar keine einfache entscheidung, aber ich hätte sonst die anderen vom projekt ziemlich mit reingeritten.

naja, den rest schreib ich gleich mal per PN. da kann ich ein bißchen mehr ins detail gehen...

aber top finde ich schon mal, daß ich endlich wieder das ß und die umlaute auf der tastatur habe!!! äääüüüöößßßß, hach, wie schön ;)