
Gestern war ja wieder SHG, aber dieses Mal hats mir irgendwie nicht so richtig Spaß gebracht. Wir haben ein Mädchen in der Gruppe, die einfach jedes Mal SO VIEL über sich selbst redet, obwohl sie vor jeder Stunde sagt, dass sie heute mal gar nicht reden will. Langsam nervt es mich schon.. Aber ich will auch nich zuviel über sie hier schreiben, da sie glaube ich auch in dem Forum hier ist.
Das einzige was ich vllt gestern sozusagen herausgefunden habe ist, dass es mir hilft, wenn jemand Außenstehendes mir "erlaubt" etwas zu tun.
Wenn zB mein Freund sagt: Komm, machs dir den Abend über noch auf der Couch gemütlich, du hast heute genug gelernt! Dann kann ich das sogar meistens ziemlich gut annehmen und ich fühl mich dann irgendwie befreit. Und so ist es auch mit dem Essen. Wenn ich mit jemandem zusammen etwas koche, oder wir essen gehen, oder ich im Supermarkt noch ein kleines Sück Schoki kaufen möchte, dann ist es viel einfacher für mich, da ich das Gefühl habe der andere würde es mir erlauben. Weil ich es halt irgendwie selbst nicht kann.
Das hat vllt auch was hiermit zu tun, worüber ihr die letzte Zeit geschrieben hattet:
...nämlich, dass ich es mir selbst irgendwie nicht wert bin, mir selbst etwas zu erlauben, wobei Essen ja eigentlich etwas so normales ist, was man sich nicht "erlauben" muss.aber das ist halt sehr schwer, vor allem wenn man sich selbst eigentlich gar nicht mögen kann und man es sich dann nicht Wert ist, sich die Zeit für sich zu nehmen,
Danach kam ich dann aber nach Hause und hatte so schrecklichen Hunger. Aber irgendwie konnte ich meinen Magen dann doch noch beruhigen und habe es bis heute Morgen durchgehalten.. Wie dumm von mir. Was hat mir das jetzt gebracht? Gut, ich habe das Gefühl, dass ich den FA von Mittwoch Abend daduch kompensiert habe und ich habe ein gutes Gefühl, dass wenn ich heute auch wieder hungere, ich dann morgen am Tag von diesem Geburtstag nicht zu dick sein werde. Wäre ich ja auch nicht gewesen, hätte ich gestern Abend noch etwas gegessen xD Warum also diese dämlichen Gedanken, wenn ich sowieso weiß, dass sie alle nur Lügen sind?
Heute Mittag war ich dann noch einkaufen und da habe ich gemerkt, wie sehr es mich angkotzt über Kalorien in den Nahrungsmitteln die ich kaufen wollte nachzudenken.
Ich stand dann zB vor dem Süßigkeitenregal und etwas in mir sagte:
Hey, Schoki tut dir bestimmt gut beim Lernen, das kannst du dir ruhig mal gönnen!
Aber sofort kam eine andere Stimme in mir hoch die sagte: Das darfst du nicht!
Und dann kam plötzlich wieder die andere Stimme die sagte: Wieso dürfen das alle anderen, aber ich darf es nicht?
Und die andere Stimme sagte: Ja, alle anderen dürfen es, aber DU nicht!
Und ich mein, was ist das denn bitte für eine Antwort auf die Frage: WARUM DARF ICH ES NICHT?
Es gibt nämlich einfach keine rationale Antwort auf diese Frage, da es einfach keinen rationalen Grund gibt, wieso ich es nicht essen darf, und das weiß sogar mein MS-Monster, welches da grade mit mir gesprochen hat, deswegen weicht es meiner Frage aus.
Ich bin dann schließlich an dem Regal, ohne etwas mitzunehmen vorbeigegangen, und habe mir doch noch etwas leckeres zum Mittagessen gekauft.
Seeeeeeeeeehr lecker, aber auch wieder kalorienarm.. und selbst dabei habe ich noch gedacht, oh Gott, wie viele Kalorien das wohl nachher sind, wenns fertig gekocht ist und bleib ich damit noch unter meiner "magischen Kaloriengrenze"? Das ist einfach so krank, weil es wirklich einfach kaum Kalorien hatte. Und trotzdem fühl ich mich jetzt vollgefressen, und würde es am liebsten einfach nur wieder auskotzen. Ich bin aber sehr stolz, dass ich es so lange nicht mehr versucht habe, und dieses Wissen hält mich auch jedes Mal immer wieder davon ab es zu tun.
Trotzdem.. Mich nerven diese Gedanken wirklich SO sehr. Sie waren die ganze Zeit während des Einkaufs da und irgendwie ist es mir da das erste Mal wirklich aufgefallen, wie sehr mich diese Gedanken und Stimmen eigentlich schon beeinflussen.
Joa ansonsten wird mein Tag wohl aus lernen bestehen. Ich freue mich darauf später noch mit meinem Freund zu telefonieren und meine Lieblingssendung im Fernsehen anzuschauen.
Ich bin auch froh, dass ich morgen auf diesem Geburtstag mal rauskomme aus meinem Alltag hier, und ich bin mir sicher, dass ich dort super lecker und normal essen kann, denn schließlich sind tausende andere Leute da, die es mir indirekt "erlauben" werden..
@ Zimtapfel:
Zu deiner Frage wegen der Essensregelung. Wie du ja oben siehst, hab ich selbst im Moment nicht so den Plan, wie man es am besten macht, aber vllt kann ich dir trotzdem etwas weiterhelfen.
Das kenne ich leider auch ZU gut. In letzter Zeit wars ja bei mir eher so, dass ich viel zu wenig gegessen habe. Und um da wieder rauszukommen hab ich seit dem Anfang dieser Woche eigentlich versucht wieder normal große Portionen zu essen, aber auch Abends wenigstens eine Kleinigkeit zu mir zu nehmen.Das habe ich in letzter Zeit nicht getan, ich habe regelmäßige Essenszeiten eingehalten aber mir tut das eigentlich nicht gut.
Mittags habe ich mich dann quasi auch zum Essen gezwungen, und auch wenn ich glaube, dass das der richtige Weg ist fühle ich mich dabei total unwohl.
Wenn ich Abends noch was gegessen hab, oder wenn das Mittagessen auf abends verschoben werden musste ist es beir mir eigentlich immer in einen kleinen FA ausgeartet.
Ich finde das ist wirklich ein sehr schwieriges Thema, weil ich auf der einen Seite ja glaube, dass man die ES-Monster versuchen sollte zu "hintergehen", da sie uns ja auch ständig vorgaukeln, wir dürften nichts essen, oder sollten am besten alles in uns reinstopfen.
Auf der anderen Seite find ich es aber auch schwer, seinen Körper zu etwas zwingen zu wollen.
Normalerweise ist es ja so, dass, wenn man die Ernährung sozusagen auf "gesünder" umstellt, man 5 Mahlzeiten am Tag zu sich nehmen sollte. Also Frühstück, Mittag, Abendbrot und 2 Zwischenmahlzeiten. So musste ich das mal machen, als ich stark im UG war und ich außerdem so wie du auch sehr schlimme Verdauungsprobleme hatte, so musste es aber auch meine Mutter machen, die stark im ÜG war um abzunehmen. Ich finde das zeigt, dass wenn man sich ausgewogen und gesund ernährt, sich das Gewicht automatisch in seinem persönlichen NG einpendelt. Ich habe dadurch zugenommen und meine Mutter abgenommen, obwohl wir das gleiche gegessen haben. Ok, sie durfte natürlich nicht so viel essen wie ich, aber trotzdem haben wir die gleichen Lebensmittel gegessen.
Man sollte also am besten alle 2-3 Stunden eine Kleinigkeit essen, auch wenn grade keinen Hunger verspürt, um so eben Heißhungerattacken vorzubeugen.
Ich denke, dass es bei Essgestörten aber viel schwieriger ist, sich so ein Essverhalten anzueignen, da sie ja oft gar nicht mehr wissen, wie sich Hunger, Appetit und Sättigung eigentlich anfühlt.
Wenn du also immer zwischen den großen Mahlzeiten etwas kleines essen würdest, auch wenn du keinen Hunger verspürst dann würdest du ja auch die Gefühle von Hunger und Sättigung nie empfinden.
Deswegen ist es glaub ich wirklich schlauer am Anfang erstmal dann zu essen, wenn man auch Hunger hat. Also man sollte schon versuchen Frühstück, Mittag und Abendessen einzuhalten, um irgendwie einen Rhytmus einzuhalten, und um die ES-MOnster in Schach zu halten, oder sozusagen zu "hintergehen", was wie ich oben ja schon gesagt hab manchmal auch sehr hilfreich sein kann.
Aber wenn du zB nach den Frühstück um 12 schon Hunger hast, dann iss halt dann Mittag, wenn du aber erst um 16 Uhr das nächste mal Hunger hast, dann ist halt dann, und iss halt erst später Abendbrot.
Ich glaube nämlich echt, dass es wichtig ist erstmal wieder Hunger von Appetit oder Fressdrang unterscheiden zu können und überhaupt mal wieder vernünftige Sättigung zu spüren.
Das finde ich übrigens wirklich total schön, dass dein Freund dich dabei so gut unterstützt und du dich so auf ihn verlassen kannst! Manchmal sind es wirklich so Kleinigkeiten, die einem helfen die allgemeine Situation zu verbessern und dann wäre es wirklich total störend, wenn er sich da irgendwie querstellen würde.Es tat gut darüber gesprochen zu haben und zu wissen das mein Freund mich da unterstützt![]()
Und ja, das Problem mit der Küche kenne ich auch irgendwie. Ich habe eine kleine Wohnküche und da sitz ich halt auch meistens auf dem Sofa und schau fern oder lese oder, oder, oder.. Und die Nähe zu allen mögliche Schränken ist natürlich verlockend. Ich bin ja leider soweit, dass ich schon nichts verlockendes mehr kaufe um mich halt nicht erst in Versuchung zu führen. Aber auch bei meinen Eltern zuhause ist es so, dass man immer durch die Küche muss, wenn man ins Wohnzimmer will oder eben nach draußen und da greift man dann auch meistens nochmal schnell irgendwo zu.. Deswegen finde ich deine Idee mit den Vorhängen wirklich super!

@Aurora:
Das mit deinem Freund kann ich auch sehr gut nachvollziehen!
Ich finde Flieder hat das wirklich sehr treffend beschrieben. Also ich kann mir auch gut vorstellen, dass du einfach wissen möchtest, ob er dich auch mit den ganzen Krankheiten noch gewollt hätte.Ich kann es gut nachempfinden, dass du eine Aussprache mit deinem Ex möchtest - auch wenn es nun schon ein Jahr vorüber ist. Vielleicht liegt dies auch an der damaligen Beziehungssituation als du ihn mit MS, Bulimie und Borderline konfrontiert hast und dann Schluss gemacht hast? Vielleicht möchte "dein Inneres" WISSEN was er davon denkt und ob du "krank" genauso liebenswert bist?! So würde es mir gehen...und diese Dinge würde ich geklärt haben wollen unabhängig von einem Beziehungswunsch.
Habt ihr denn in Zukunft nochmal irgendwie die Chance miteinander darüber zu reden?
Lass dich mal ganz doll in den Arm nehmen! Ich schicke dir hiermit GAAAAAAAAANZ viel Kraft für den weiteren Tag! =)Ich hab irgendwie ein Stimmungstief, ich weiß gar nicht warum ich bin einfach nicht gut drauf. Ich hab heut schon einiges gelernt und es tut mir auch gut und ich freu mich, wenn die Vorlesungen übernächste Woche wieder anfangen. Ich brauche einfach eine geregelte Struktur.
Das mit der Struktur im Tag kann ich auch sehr gut verstehen, ich brauch sowas auch immer!
Und es ist okay, wenn es dir mal schlecht geht, dafür muss es ja keinen offenliegenden Grund geben! Du bist wahrscheinlich einfach genervt von viele Lernen, und bist traurig, dass es noch so "ewig" dauert, bis endlich mal wieder was los ist in der Uni!
Wie war eigentlich das Treffen mit deiner Mutter?
@Flieder:
Fliederchen, das mit B finde ich wirklich schwierig zu beurteilen!
Ich finde deine Therapeutin hat wirklich Recht, wenn sie sagt, dass es besser ist, wenn du dich erstmal auf DICH konzentierst, bevor du an etwas denkst.
Aber trotzdem finde ich nicht, dass du vergessen darfst, wofür du deinen Kampf eigentlich kämpfst. Nämlich für das Leben und all seine Gefühle und Macken! (hatte ich ja neulich schonmal geschrieben

Ich finde, dass es auf jeden Fall richtig ist, dass du aufpasst weder ins eine, noch ins andere Extrem zu fallen, so wie dus auch schon gesagt hast. Nämlich entweder B jetzt komplett zu streichen, oder ihn als DAS IDEALBILD darzustellen, dass du immer wolltest und von dem jetzt alle zukünftigen Ereignisse abhängen. So ist es ja einfach nicht.n dem Stil möchte ich auch morgen und übermorgen verbringen, dann kann ich vielleicht etwas gestärkter in das Date gehen als mich total verrückt zu machen und von diesem Treffen alles abhängig zu machen.
Das finde ich sehr gut und ich bin stolz, dass du dir etwas gutes Tun möchtest! Das bringt nämlich zum einen Ablenkung von dem Treffen am Sonntag, zum anderen aber stabilisierst du damit ja auch irgendwie dein ganzes Ich immer noch ein Stückchen mehr, so wie es die Thera dir gesagt hast und wie es dir selbst auch wichtig ist!Ganz oben steht auf jeden Fall der Wunsch nicht zu erbrechen und mir gutzutun!
So und an alle nochmal: Wir hatten gestern eine gute Idee in der SHG, was wohl auch in irgendeinem Buch zum Thema Depressionen drinsteht.
Unzwar ist es wohl so, dass hinter jeder Depression oft auch eine tiefe, innere Wut steckt, die aber durch die Depression irgendwie nicht mehr greifbar ist.
Deshalb sollte man mal einen "Wutbrief" schreiben über wirklich ALLES was einen irgendwie annervt oder wütend macht. Es kann sein, dass es Sachen sind wie dass der Postbote heute nicht gegrüßt hat, oder aber auch "allgemeinere" Sachen wie dass einen das ganze Leid in der Welt so betroffen macht.
Ich werde das auf jeden Fall mal ausprobieren und schauen, was bei mir am Ende wohl alles rauskommen wird. Vllt zeigt es mir ja auch noch Aspekte meiner ES, die ich sonst nicht aufdecken könnte.
So, liebste Grüße an alle, nun muss ich erstmal weiterlernen!