@
Flieder: Lass dich ganz doll drücken! Mach dich nicht fertig deswegen Süße! Ich bin stolz, dass du jetzt noch in die Bibliothek fährst und weiterlernst und den Tag nicht aufgibst! Das ist halt eine stressige Zeit für dich und wir sehen alle wie du kämpfst! Ich hoffe du siehst das auch so klar wie wir alle hier! Ich schick dir ganz viel Kraft!
Und schäm dich nicht vor deinem Bruder! Es ist nicht deine Schuld, dass das dämliche Bulimiemonster dich in diesem Moment gepackt hat!
Ich kann berichten, dass ich es geschafft habe etwas zu essen! Zwar nur eine Kleinigkeit Obst, ABER ich habe es geschafft.
Aurora hat mir dabei geholfen, ansonsten hätte ich wahrscheinlich gar nichts gegessen heute Abend. Danke, danke nochmal dafür!
Morgen werd ich das mit dem Frühstücken auch wieder gut schaffen, da bin ich zuversichtlich!
@
Aurora:
Ich kann mir das mit deiner Schwester und deiner Mutter übrigens sehr gut vorstellen. Meine Mama ist auch übergewichtig und sie versucht seit 8 Jahren (seit der Geburt meiner kleinsten Schwester) wieder abzunehmen. Im Moment ist sie auch auf einem ganz guten Weg. Bei meiner Mutter kann ich auch gut damit leben, dass sie abnehmen will und da hab ich kein Problem mit und ich unterstütz sie da total.
Das Problem ist aber irgendwie meine Schwester. Die ist jetzt mittlerweile 16 und wird immer runder und runder.. Also gegen Zunehmen in der Pubertät hab ich ja nichts. Aber wenn sie nicht aufpasst wird sie echt langsam ein wenig ZU rundlich.
Und sie fühlt sich auch sehr unwohl damit, weil meine Mutter (bevor sie so zugenommen hat) und ich ja auch immer total schlank waren.
Ich weiß nicht wie ich sie da unterstützen soll. Denn ich will sie auf keinen Fall zum abnehmen motivieren, sie aber auch nicht so weitermachen lassen, sodass sie irgendwann vllt mal wirklich dick wird.. Wenn meine Mutter ihr vorschlägt sich doch mal mit ihr gemeinsam gesünder zu ernähren blockt sie immer voll ab und hat da keinen Bock zu.
Ich mach mir auch Sorgen, dass sie sich vllt irgendwann ne andere Methode sucht um wieder dünner zu werden, da sie ja täglich mit dem Abnehmen meiner Mutter konfrontiert wird.
Ich ärger mich da einfach oft drüber auch wenn es vl keine Berechtigung hat.
Ich finde schon, dass es eine Berichtigung hat! Schließlich weiß sie ja, dass es dir nicht gut ging was das essen betrifft, da darfst du dir ruhig wünschen, dass sie das ganze etwas sensibler angeht, auch wenn sie jetzt denkt, es ginge dir wieder besser.
Aber man darf natürlich dabei auch nicht vergessen, dass Außenstehende meistens so gar nicht wissen oder verstehen können, wie eine ES eigentlich "funktioniert" und was da genau im Kopf abläuft. Deswegen sollte man ihnen gegenüber auch nachsichtig sein.
Ich hab das mit den Essensproblemen auch einer Freundin erzählt, aber sie kann da irgendwie auch nicht so richtig mit umgehen. Dauernd meint sie jetzt, dass wir ja was zusammen essen müssten, damit sie "auf mich aufpassen" kann. Sie hat ja Recht, essen klappt besser, wenn ich nicht allein bin. Aber das ändert für mich nichts daran, dass ich es nicht kann, wenn ich eben doch mal wieder allein bin.
Außerdem meint sie ständig, dass ich ja "schon wieder" dünner geworden wäre. Das ist natürlich auch totaler Quatsch, selbst wenn es so ist, sieht man ja 2 oder *kg mehr oder weniger nicht sofort?(ich hoffe diese Zahlen sind in diesem Fall grad mal erlaubt? ansonsten editiert einfach =)) Außerdem kommt das denke ich auch nur daher, dass die meisten Menschen glauben als Essgestörte sei man ultra dünn. Und egal was ich ihr erzähle, irgendwie schnallt sie es nicht so richtig.
Naja, aber auch wenn sie es manchmal nicht so richtig versteht, bin ich froh sie zu haben. Ihr kann ich meistens gut von meinen depressiven Gefühlen erzählen und ich kann oft zu ihr kommen, damit ich nicht so alleine bin.
ICh hab übringes beschlossen wie du flieder meinen Körper etwas mehr zu belohnen

. Ich darf nicht nur dann gut zu ihm sein wenn ich "gut" gegessen habe, nicht gekotzt habe, genug gelernt habe,... was auch immer. Ich darf immer gut zu ihm sein.
Das finde ich eine sehr gute Einstellung und ich hoffe, dass es dir gelingt! Am Wochenende hab ich das auch so gemacht und mich mit einem leckeren Essen (Mittags xD) und einem neuen Tee belohnt. Sowas tut wirklich total gut! Ich hoffe, dass ich es auch wieder so hinbekomme!
Nun nochmal zu mir:
Vorhin hatte ich meinen Freund angerufen, aber er hatte keine Zeit für mich. Als wir aufgelegt haben hab ich kurz geweint und dachte ohje, jetzt geht die Verzweiflung wieder los. Aber irgendwie hab ich mich ziemlich schnell wieder gefangen.
AUf der einen Seite freut mich das natürlich, auf der anderen Seite macht mir das aber auch Angst, weil ich dadurch ja irgendwie grad schon wieder meine Gefühle verdrängt hab oder nicht? Am Donnerstag war ich noch so verzweifelt und traurig, aber das hat mir gezeigt, dass ich endlich wieder etwas FÜHLE. Soll ich das so schnell wieder "verlernt" haben?
Gelernt hab ich heute auch nicht wirklich... Aber da kann man nichts dran ändern. Morgen gehts weiter und ich weiß, dass ich morgen bestimmt mehr Motivation hab, nachdem ich heute Kraft getankt hab.
Liebe Umarmungen an alle!