Diesen folgenden Beitrag habe ich vorhin im Zug geschrieben. Da habe ich Pizzas jüngsten Beitrag nicht beachten können, da er da noch nicht online war. Ich poste ihn nun einfach so, wie vorhin geschrieben. PIzza, ich hoffe es ist okay wenn ich jetzt nicht noch auf deine neuen Erklärungen eingehe. Bin gerade nämlich im Schuss...
ciaao
-----
Hallo zusammen,
Ist das schön, an einem schönen Sonntag Morgen von euch allen zu hören. Da ich in der letzte ja genug von mir geschrieben habe, möchte ich mich nun ausgiebig euren Beiträgen widmen. Ihr habt ja auch einiges zu erzählen und mir gehen einige Gedanken dazu durch den Kopf.
Aber zuerst auch noch ein grosses DANKE für euer Lob! Das tut wirklich gut, mal ein „toll gemacht“ von jemandem zu hören, da ich ja sonst gar niemandem von meinen kleinen Triumphen erzähle. Das war fast schon komisch, gestern habe ich gute Freunde getroffen, und dann war so, „Hey Lagom, was ist so neu bei dir?“; und ich so, „ääähm, ja ich hab meinen Job gekündet, sonst nicht so viel, mit meinem Freund ist alles gut, blabla.“ Und innerlich so: „Mir geht’s KLASSE, hey hört mal, ich kotze nicht mehr, und sowieso habe ich so einen Frieden mit mir selber; und hey, ich habe eine Psychotherapie begonnen und das tut mir total gut!!“

. Stattdessen habe ich einfach ein bisschen vor mich hingestrahlt. Nunja. Ich hoffe, schon mal irgendwann den Mumm zu finden und ihnen davon zu erzählen.
So, zu dir, liebe
Pizza. TOLL dass du dir das Buch geholt hast, und schön dass du es bereits zu lesen begonnen hast. Ich denke, Primär ist es schonmal wichtig dass du dich und deine Situation plötzlich in einem anderen Licht siehst. Das erinnert mich stark an Psychoanalyse; die ursprünglichen Muster, wie man die Welt zu verstehen glaubt, zerbröckeln plötzlich und Beziehungen werden unglaublich problematisiert. Ein typischer Anfängerfehler wäre nun jedoch, direkt nach so einer Erschütterung an den Beziehungen arbeiten zu wollen, d.h. die betroffenen Personen damit zu konfrontieren. Das mündet sicher in Streit, und man könnte das auch diplomatischer lösen. Aber nochmals, generell: Du grabst echt tief, wenn du dich diesen Fragen aussetzt, und
logisch schmerzt es. Plötzlich erkennst du, was dir eigentlich früher und heute fehlt resp. Gefehlt hat. Und du erkennst, wie du damit umgehst, wie du diese Defizite also ausgleichst. Gut möglich, dass dein Freund nun quasi „Mutterersatz“ ist. Ich würde dann aber sagen, dass er nicht Ursache des Problems ist, sondern du ihn als Mittel zur Linderung der Schmerzen brauchst. Ich lese dazu gerade ein Buch, das heisst „die Liebesfalle“, und es geht genau um das. Eine wichtige Aussage des Buches ist, dass man das, was man früher vermisst hat, nicht in einer Partnerschaft ersetzt kriegen kann, denn das ist immer mit einem Scheitern verbunden. Man muss dagegen den Schmerz, die Vernachlässigung erkennen, (schmerzlich..) fühlen und aushalten. Nur so kann man unterscheiden, was war und was ist, und vermeiden, dass man frühere Enttäuschungen in die neue Situation überträgt. Das ist Psychoanalyse, meine Liebe, ich glaub schon dass da eine grosse (Einsichts-)Kraft darin steckt.
Ich würde sagen, lies weiter. Gönn dir Pausen, um das gelesene zu verdauen, tu dir was Gutes, lass dir Zeit, um traurig, wütend, verletzt, hilflos, … , zu sein. Konfrontiere dich mit deinen Gefühlen, denn erst wenn du sie als okay anerkannst, werden sie aufhören in deinem Unterbewusstsein zu toben und dich z.B. zum Fressen zu animieren. Leg das Buch auch mal weg, aber wenn du das Gefühl hast, dass es einen an sich wichtigen Prozess bei dir auslöst, dann bleib längerfristig dabei!
Ich finde es ganz ganz toll dass du diesen Schritt wagst und dich deinen Gefühlen stellst. Und vergesse nicht, dass du hier alles teilen kannst, was du magst. Wir verstehen dich. Und haben dich lieb.
Ach ja, Zahnarztangst habe ich eigentlich so konkret keine. Immerhin habe ich die Weisheitszahn-OP überstanden.

Ich geh nun aber mal zu einem neuen Zahnarzt und habe gerade einen gefunden, der Laserbehandlungen macht. Da braucht man keine Betäubung, es „bohrt“ nichts und man hört nichts, und unangenehme Vibrationen gibt es auch nicht. Das klingt irgendwie schon verlockend, auch wenn es vielleicht eine spur teurer ist… Ich habe nur jetzt ein bisschen Angst, dass meine Zähne wirklich am Arsch sein könnten, und ich es selber verschuldet habe…
Flieder.

Ich glaube ich habe noch gar nicht gesagt, wie sehr ich Flieder, also die wunderschöne Pflanze, mag. Es ist so toll, wenn sie im Spätfrühling jeweils die Häuser umrahmt… Aber nun zu dir (ich bin überzeugt dass du mindestens ebenso schön bist.) : BOAAAA das klingt so toll bei dir! Absolut stark, wie du mit den jüngsten Krisen umgegangen bist. V.a. deine Reaktion letzte Nacht imponiert mir sehr. Du scheinst es echt mittlerweile verstanden zu haben, dir selbst etwas gutes zu tun. Auch das Lavendelöl finde ich eine ganz tolle Sache. Vielleicht sollte ich auch beginnen, wenn es mir jeweils nicht so gut geht, mich mit feinen Pflegeprodukten zu liebkosen. Ich habe mir auch gerade kürzlich ganz edles neues Duschgel (auch Lavendel…

) gekauft. Und ich glaube ich werde nun echt ein bisschen Geld in gute Öko-Duftöle und Parfüms investieren, das gibt mir immer gleich ein so anderes Körpergefühl… (Jeah, ein Weihnachtswunsch!)
Zu deinem Typen. Ist natürlich schwer, hier eine „Ferndiagnose“ zu stellen. Auf jeden Fall kann ich nur meine eigenen Erfahrungen mit Mail-Bekanntschaften teilen. Die letzte Geschichte vor meinem Freund war so eine – ich hatte einen super typen kennengelernt, der ging dann jedoch reisen und uns blieben nur tausend lange schöne Emails. Ich dachte, ich wäre sooo deutlich, dass all mein Sehnen und Lieben ihm bewusst sein sollte. Nun ja, mittlerweile wissen wir beide, dass wir uns sehr sehr mochten und mögen, nur hat ER von mir nichts gecheckt und ICH wiederum war bei meiner Emailinterpretation von ihm auch mega unsicher. Also, Flieder, wenn der Typ dir Reserviert-Schildchen bastelt

, dann ist das auf jeden Fall
ursüss und ich würde das wohl kaum machen, hätte ich nicht irgendwie ein Interesse an besagter Person.

Ich würde somit deiner Bekannten zustimmen und sagen, dass du ein bisschen offensiver werden dürftest.
Das schlimmste, was passieren könnte, wäre, dass sich herausstellt dass er kein Interesse hat. Dann weisst du es wenigstens! Sonst bleibst du noch Wochen oder Monate in diesem Bangezustand und bist gar nicht frei, dich irgendwie weiterzubewegen. Und hey, er scheint ein sehr netter typ zu sein, der sich ja anscheinend auch in Worten ausdrücken kann. (Sehr wertvoll

) Es ist folglich sehr unwahrscheinlich, dass er plötzlich zu einem Arschloch mutieren sollte. Also, ich wünsch dir viel Glück und bin gespannt, weiteres zu hören.
Nelly.

Danke für dein Lob! Und klar berichte ich von meinen Zähnen, auch wenn ich fürchte nicht viel positives erzählen zu können. ..
Schön zu hören, dass du dich gestern noch aufgerafft hast und es sogar richtig schön war! Jaja, ich kenne das, wenn ich in einer schlechten Phase bin werde ich auch ganz faul und soziophob.

Es ist immer gut, wenn man es schafft sich aufzuraffen und sich in Gesellschaft zu geben, das tut meistens gut. Und schön, dass du dich toll unterhalten hast. Hast du eigentlich eine Idee, woher deine Angst vor Kontakt mit Jungs kommt? Fühlst du dich jeweils überfordert?
Ach ja, ich bin übrigens auch ein „Öko-Freak“. Ich geh nun gleich in unseren Studentengarten (Permakultur), ein Hügelbeet bauen…
Liebe Grüsse
Lagom