piccola hat geschrieben: Und natürlich ist es vollkommen egal, in welcher Reihe man steht, irgendwas von sich sieht man immer irgendwo, und das reicht auch schon! Und warum soll ich die ganze Zeit drauf fixiert sein, mich hinter den Leuten um mich rum zu verstecken? Hat ja mit Tanzen nicht mehr viel zu tun dann ^^
Also meine kurse sind immer so voll, dass es keine großen Versteckkünste braucht, sich nicht im spiegel zu sehen... Beziehungsweise in dem einen Raum ist der Spiegel so angebracht, dass man sich nicht sehen kann, wenn man an der Stange steht. In dem anderen Raum legen wir die Tänze oft quer, so dass der Spiegel nur zu sehen wäre, würde man die ganze Zeit zur Seite schauen. Trotzdem lerne ich ganz gut.
Die perfekte Ausführung der Lehrerin anzuschauen hilft auch nicht sehr... da kommt man sich ja noch plumper vor

Gibt's irgendwas, was Dich nicht triggert? Dir ist doch aus Prinzip
kein Vorschlag von mir gebacken.
Der eigentliche Sinn der Spiegel ist ja, daß man sich selbst kontrollieren kann. Wenn mans richtig lernen will ist das unerläßlich, das gehört zu diesem Sport dazu.
Na ja, das wage ich zu bezweifeln. Tanzen ist schließlich so ähnlich wie Eistanz oder Eiskunstlauf. Und in welcher Eissporthalle oder Freiluftbahn gibt's schon Spiegel?? Selbst für die Elite wäre mir das neu.....
finde, damit hab ich jedes Recht die Konsequenz zu ziehen daß ich eben nicht mehr tanze.
Klar hast Du das
Recht. Wollte nur anregen, darüber nachzudenken, ob das dder Weisheit letzter Schluss ist. Ist vielleicht bei Dir auch noch was anderes als bei Milena, bei Dir ist es ja ES unabhängige Spiegelabneigung.