Re: Magerwahn im Forum - eure Meinung?
#46ich hatte übrigens nur den ersten beitrag vorhin gelesen und dann geschrieben. ich geb caruso hier vollkommen recht, mit dem was er schreibt
Moderator: Moderatoren
Vielleicht in einem anderen Thread oder hier zu einem späteren Zeitpunkt werde ich weiter darüber schreiben, vielleicht auch nicht!Christinel hat geschrieben:Ende der Diskussion
Du kannst ja gerne sagen, dass du dich nicht mehr äußern willst, aber für alle gültig hier die Diskussion (die du nicht einmal gestartet hast, du fühlst dich ja anscheinend einfach nur extrem angegriffen) beenden zu wollen ist ganz schön anmaßend von dir!Christinel hat geschrieben:@ EarlySunriseVielleicht in einem anderen Thread oder hier zu einem späteren Zeitpunkt werde ich weiter darüber schreiben, vielleicht auch nicht!Christinel hat geschrieben:Ende der Diskussion
sorry, dass ich mich einmische... aber das kann man ja wohl so nicht sagen, dass jemand die ES schoen redet und positiv darstellt!! das tut hier doch niemand! jemand kann doch im 'magerwahn' sein, obwohl er weiss, dass es krank ist... (deshalb waere die person ja auch hier! ist ja offensichtlich kein pro forum)EarlySunrise hat geschrieben:Da liegt ein riesen Unterschied zwischen einer Kranken, die nicht hören will wie schön und lebenswert das Leben eigentlich ist (du) und Kranken, die darum kämpfen gesund zu werden und dann aber von einer noch schlimmer erkranken Person zurückgehalten werden, weil die die Krankheit schön redet und positiv darstellt.
mary jane hat geschrieben:sorry, dass ich mich einmische... aber das kann man ja wohl so nicht sagen, dass jemand die ES schoen redet und positiv darstellt!! das tut hier doch niemand! jemand kann doch im 'magerwahn' sein, obwohl er weiss, dass es krank ist... (deshalb waere die person ja auch hier! ist ja offensichtlich kein pro forum)EarlySunrise hat geschrieben:Da liegt ein riesen Unterschied zwischen einer Kranken, die nicht hören will wie schön und lebenswert das Leben eigentlich ist (du) und Kranken, die darum kämpfen gesund zu werden und dann aber von einer noch schlimmer erkranken Person zurückgehalten werden, weil die die Krankheit schön redet und positiv darstellt.
anerkennen, dass man krank ist und probleme hat. die gedanken und gefuehle (soweit man welche wahrnimmt) anerkennen, denn die umstaende sind ja nicht besser, nur weil man so tut als waer alles toll oder seine augen verschliesst. so verstehe ich das jedenfalls. von schoenreden kann keine rede sein, wenn die person offensichtlich drunter leidet und dies auch kund tut.EarlySunrise hat geschrieben: Sie schreibt, sie steht zu ihren kranken Gedanken. Was soll das denn sonst bedeuten?
Erkennen das man krank ist und das die Gedanken und das Handeln eben nicht normal sind halte ich auch für den ersten Schritt zum gesund werden, auf jeden Fall.mary jane hat geschrieben:anerkennen, dass man krank ist und probleme hat. die gedanken und gefuehle (soweit man welche wahrnimmt) anerkennen, denn die umstaende sind ja nicht besser, nur weil man so tut als waer alles toll oder seine augen verschliesst. so verstehe ich das jedenfalls. von schoenreden kann keine rede sein, wenn die person offensichtlich drunter leidet und dies auch kund tut.EarlySunrise hat geschrieben: Sie schreibt, sie steht zu ihren kranken Gedanken. Was soll das denn sonst bedeuten?
das ist meiner meinung nach der erste schritt. man gesteht sich ein, dass da ein problem ist.
das seh ich nicht so. das was hier im thread kritisiert wird ist ja, dass sich manche mit ihrem magerwahn profilieren. Dafür eignet sich ein Forum wunderbar.Lebensseiltänzerin hat geschrieben:bitte beachtet, selbst wenn jemand pro ist:
er hat sich hier angemeldet, er gesteht sich ein, dass er ein Problem hat
und genau das ist der erste Schritt, den ich an euch allen hier schätze
würde man das hungern als normal ansehen, würde man keinen Gedanken an ein Bulimie-Forum verschwenden
also bitte: Unterstüten statt Hetzen
ja, das sehe ich auch so...EarlySunrise hat geschrieben:Was ich an Christinel kritisiere ist, dass sie ihr "zur krankheit stehen" damit gleichsetzt, dass andere das Leben als positiv darstellen. Da sehe ich ganz eindeutig einen Unterschied. Wenn sie sich von lebensbejahenden Posts getriggert fühlt muss sie damit klarkommen.
Wenn sich aber andere von Beiträgen getriggert fühlen, die Teile der Krankheit als positiv darstellen, dann haben sie das Recht sich drüber zu beschweren.
Also dazu würde ich auch gerne mal was sagen...EarlySunrise hat geschrieben:Wenn sich aber andere von Beiträgen getriggert fühlen, die Teile der Krankheit als positiv darstellen, dann haben sie das Recht sich drüber zu beschweren.
Zurück zu „Das eigentliche Bulimie-Forum“