Akuteinweisung-Krankenhusufenthlt vs. Reha

#1
Hallo Liebe Leut,

ich bin neu hier und das hier ist mein erst Eintrag. Enschuldigt bitte wenn ich eine Thread geöffnet habe, dass vllt schon 100 mal existiert, aber ich habe leider nicht gefunden. ( :oops: )

Also, ich leider seit ca. 5 Jahren an Bulimie undhabe vor einem halben bechlossen eine stationäre Therapie zu machen.
Nach langem hin und her, großen Tiefs, zerstörerischen Phasen und alles habe ich mich dann auf den HInter gesetzt und den Antrag losgeschickt.
Da ich (ok, habe keine ärztliches Fachwissen) eigentlich davon ausging, dass ich eine Reha machen werde, habe ich auch zeitgleich meine Antrag bei der Deutschen Rentenversicherung abgegeben.
Heute kam aber ein Brief meiner Wunschklinik ( Seeparkklinik- Bad Bodenteich) in der drin stand, dass ich mir der Ärztin ein telefonisches Gespräch führen werde nächste Woche um die Einzelheiten etc eines Krankenhausaufenthalts zu bereden und ich sollte noch einmal meine Einweisung von meinem Arzt zuschicken.
Da ich normalgewichtig bin wäre ich gar nicht davon ausgegangen in eine Akutaufnahme eingestuft zu werden. Ist es nicht eigentlich bei stark gesundheitsgefährdetem bzw. lebensgefährlichesm Zustand der Fall?

Und achja noch eine Frage: Wird es für mich bei Aufenthalt irgendein UNterschied geben, ob ich die Therapie als Rehamaßnahme antrete oder als Akutfall in der Klinik aufgenommen werde?
Oder ist es im Prinzip eine Kostenfrage ( Antragm Ablehnung etc?)

Ich würde mich sehr über Antworten freuen.

Greetz soula
Es gibt nichts Schöneres, als geliebt zu werden, geliebt um seiner selbst willen oder vielmehr trotz seiner selbst.

Re: Akuteinweisung-Krankenhusufenthlt vs. Reha

#2
Hey und ein herzliches Willkommen im Forum... Und schön, dass du bereits so weit bist und es echt angehen möchtest. Ich denke, dass ne stationäre Therapie echt zu empfehlen ist, weil man so viel erreichen kann.
Zu deinen Fragen - genau weiß ich es auch nicht, aber aus meiner Erfahrung:

Wenn du eine Rhea über die DRV machst, ist diese zeitl. begrenzt. Es kann zwar eine Verlängerung geben, aber du hast ein eher engmaschiges Zeitkontingent. Mit der Akuteinweisung per Überweisung, die dir jeder Arzt ausstellen kann, ist es anders: die Behandlung dauert, so lange sie dauert und die Krankenkasse muss zahlen ohne, dass sie was dagegen sagen können!
Ich persönlich bin unteres Normalgewicht und bin in ein Akutkrankenhaus eingewiesen worden (weil mir die DRV auch keine Rhea bewilligt hat). Letzendlich ist ja auch nicht nur das Gewicht ausschlaggebend, sondern die Blutwerte und der ganze seelische Zustand. Sprech doch einfach mal mit deinem Arzt ;)

Ach so, noch ein Tipp: für eine Anschlusstherapie würde ich mich bereits jetzt bei ambulanten Therapeuten melden!
Wer die Vergangeheit in der Gegenwart lebt, hat für die Zukunft keine Perspektive...

Re: Akuteinweisung-Krankenhusufenthlt vs. Reha

#3
Hallo,
herzlichen Glückwunsch, dass du dort hinkannst! Ist die Seeparkklinik jetzt also auch eine Akutklinik geworden? Sie war ja bisher eine Rehaklinik, und es war sehr schwer, dorthinein zu kommen.
Dann gehörst du also zu den ersten Patienten die in die Akutklinik können - toll!
Daher kann man dir aber wahrscheinlich noch nicht wirklich etwas zu den Unterschieden sagen. Normalerweise gibt es da ja nicht so viele Unterschiede zwischen Akut und Reha. Manchmal sind es z.Bsp. die Zimmer, dass man auf Akutstationen zu zweit liegt, auf Rehastationen hat man ein Einzelzimmer. Manchmal unterscheiden sich die Therapien etwas. Aber du sollst ja mit der Ärztin sprechen, dann kannst du das alles ja genau nachfragen! Bitte schreibe es doch dann hier, was du erfährst, das würde mich wirklich interessieren.
Sei froh, dass du normalgewichtig bist - in der Seeparkklinik gibt es ja das Stufenprogramm. Du hättest viele Nachteile wenn du Ug hättest, Sportverbot, und all solche Dinge.
Und nein, eine Akutstation ist nicht unbedingt nur für starke Ms oder so. Meistens liegt es nur an der Bezahlungsform, wo man landet. Wer sich für zuständig erklärt. Rentenversicherung oder deine Krankenkasse.
Tine

Re: Akuteinweisung-Krankenhusufenthlt vs. Reha

#4
Danke für die raschen, netten Antworten:)

Ich hatte schon einige mal mit der Disposition der Klinik telefoniert und es wurde mir direkt gesagt, dass die beides dort haben: Akut und Reha.
Ich werde gleich, wenn die nette Dame nach ihrer Mittagspause wieder im Büro sitzt nochmal anrufen und noch einige Fragen stellen.
Mal sehen:)

Liebe grüßßeee
Es gibt nichts Schöneres, als geliebt zu werden, geliebt um seiner selbst willen oder vielmehr trotz seiner selbst.

Re: Akuteinweisung-Krankenhusufenthlt vs. Reha

#6
Hallo,

die Seepark-Klinik bietet meines Wissens seit gut einem Jahr nen Akutbereich. Als ich 2009 in der Seeparkklinik war gabs nur die Reha-Abteilung. Ich komme Anfang februar in die Akut-Abteilung, spätestens dann kann ich von Unterschieden berichten. Leide auch schon mehrere Jahre an Bulimie und bin sehr stark untergewichtig. Hatte Nov 2010 Reha-Antrag gestellt welcher im Dez genehmigt wurde. Hatte auch nen telefonisches Vorgespräch mit Bad Bodenteich in welchem mir mitgeteilt wurde das ich nicht Reha-fähig bin und musste daher den schon genehmigten Reha-Antrag zurückziehen. :? War dann seit Dez auf der Warteliste für den Akut-Bereich und muss wie gesagt noch bis Anfang Feb warten, trotz starker gesundheitlicher Probleme. Also Akut-Klinik bedeutet keinesfalls dass du da von heute auf morgen reinkommst. Also rechne mal damit das falls du beim Telefongespräch nen postiven Bescheid bekommst auch erst mal Wochen/Monate warten musst.

Gruß
MiRo

Re: Akuteinweisung-Krankenhusufenthlt vs. Reha

#7
Hallöle,

danke für die Info.
Erst einmal: Schade, dass es Dir so schlecht geht, das tut mir leid, aber es freut mich,dass du bald in der Klinik bist. :) Ich drücke dir die daumen

Ich weiss, ich habe schon einige mit der Frau Engelhard(vllt sagt dir der name ja vllt etwas?) telefoniert und sie meinte, dass die Wartezeiten für die Akutaufnahme so länger sind ,wohl ca 6 Wochen und die für die Reha 4 Wochen.
Ich habe den Sinn dahinter nicht ganz verstanden, aber vllt ist es auch einfach nur ein logistisches Problem(zu wenige betten?)

Eine Frage an dich: Warum bist du denn nicht Rehafähig, wenn ich fragen darf? Bzw. was genau heisst es denn? Hat das psychische oder physiche Ursachen?

Ich wundere mich halt nur sehr darüber,dass ich in die Akutaufnahme eingestuft wurde, weil ich meines erachtens keine akuten! gesundheitlichen Probleme aufweise. Halt "nur" das typische was jede an Bulimie erkrankte Person hat.

Mein Hausarzt meinte meine Blutwerte seien in Ordnung und mein *kg Werte ist in dem Sinne auch ganz gut ausgefallen.
Ok , ich muss leider betonen,dass ich im Novemeber ne Überdosis Tabletten genommen habe, aber körperliche Schäden habe ich nicht davon getragen.

Weisst du vllt ob bei die Akutstation in Bad B. getrennt vn der Rehast. ist?

Liebe Grüße
Es gibt nichts Schöneres, als geliebt zu werden, geliebt um seiner selbst willen oder vielmehr trotz seiner selbst.

Re: Akuteinweisung-Krankenhusufenthlt vs. Reha

#8
Hallo,

ja, mit der Frau Engelhard hab ich auch schon telefoniert, letztmalig gestern! ;)

Mir wurde während des Vorgespräches gesagt dass mittlerweile Akut und Reha-Bereich vollständig voneinander getrennt sind. (Wenn ich mich recht erinnere hat der Akutbereich nen eigenes Stockwerk) Es gäbe sogar nen eigenen Speisesaal für den Akutbereich.

Ein Großteil der Plätze stehen im Reha-Bereich zur Verfügung, der Akut-Bereich ist viel kleiner. Da zusätzlich ne Reha-Maßnahme auch zeitlich sehr beschränkt ist wird daher wohl die Wartezeit im Akutbereich höher liegen. Den Sinn versteh ich aber auch nicht da Akut für mich bedeutet das es dringend ist und sofortige Behandlung notwendig ist.

Laut Bad Bodenteich bin ich aufgrund meines Gewichtes und den daraus resultierenden Problemen nicht Reha-fähig. Hab seit dem Reha-Antrag im November wieder einige Kilos verloren und leide dadurch unter Schwächeanfällen, Nierenproblemen und Herzrhythmusstörungen. Daher könnte eine Reha keinen Erfolg bringen. Leider kam meine Einsicht das ich Hilfe brauch wohl zu spät.

Grüsse
MiRo
Zuletzt geändert von MiRo am Fr Jan 21, 2011 11:04, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Akuteinweisung-Krankenhusufenthlt vs. Reha

#9
Hey,

ja das klingt pausibel.
Ich wünsche dir alles Gute und dass trotz zu später Einsicht deine Krankheit und die Gesundheit wieder in den Griff bekommst.

Würde mich freuen,wenn du mir berichten würdest,wenn du da ankommst:)

Mit drückenden Daumen
Soula
Es gibt nichts Schöneres, als geliebt zu werden, geliebt um seiner selbst willen oder vielmehr trotz seiner selbst.

Re: Akuteinweisung-Krankenhusufenthlt vs. Reha

#10
Danke für deine aufbauenden Worte.
Ich nehm mir zwar vor nen Tagebuch zu schreiben um so die Entwicklung während des Aufenthalts festzuhalten, in wie weit ich das aber packe - k.A.
Zumindest die Unterschiede zwischen Reha und Akutklinik werd ich dir dann aber zeitnah berichten können. ;) Du kannst ja auch nächste Woche berichten was sich bei deinem Vorgespräch ergeben hat. Wünsch dir jedenfalls ne kurze Wartezeit da ich nun aus eigener Erfahrung sagen was es für eine Qual ist auf den Therapiebeginn warten zu müssen. Eigentlich paradox, da quält man sich jahrelang mit der Krankheit rum und arrangiert sich damit und wenn dann der Entschluss steht Hilfe anzunehmen kanns einem nicht schnell genug gehen.

Re: Akuteinweisung-Krankenhusufenthlt vs. Reha

#11
Hab nen paar Daten zur Seepark-Klinik:

Einrichtung: MediClin Seepark Klinik
Mitarbeiter: 151
Betten Akut: 25
Betten Reha: 190
Patienten in stationärer Behandlung Akut pro Jahr: 107
Patienten in stationärer Behandlung Reha pro Jahr: 1086

Bei "nur" 25 Akut-Plätzen und umgerechnet 2,8 Monate Aufenthaltsdauer pro Akutpatient verwundert die lange Wartezeit nicht mehr wirklich.

Re: Akuteinweisung-Krankenhusufenthlt vs. Reha

#12
@ soulasue:

Wie ist denn dein Vorgespräch verlaufen, weisst jetzt schon in welche Abteilung du kommst und wie lang deine Wartezeit ist?

Ich darf am 15.02. anreisen - wie üblich spätestens um 10.00Uhr, also nachts losfahren! Ist mir aber ganz recht da ich wohl vor lauter Angst/Nervosität ohnehin ned schlafen können werde! ;)

Werde wohl nen Tagebuch schreiben um die Entwicklung für mich zu dokumentieren. Besteht für so nen Tagebuch evtl auch hier im Forum interesse? Denke das so nen Bericht anderen Betroffenen vielleicht Angst vor nem Klinikaufenthalt nehmen könnte und ein bisschen Klarheit über den Ablauf in der Klinik bringt.

Gruss
MiRo

Re: Akuteinweisung-Krankenhusufenthlt vs. Reha

#14
Hey Miro,

schöne Neuigkeiten:) Das mit dem Tagebuch ist eine sehr gute Idee, das habe ich mir für mich selbst auch schon überlegt.
Ich wollte für mich auch eine Art Videotagebuch anlegen, damit ich wahrend und nach der Therapie eventuelle Entwicklungen und Rückschlägr besser
verstehen kann. Ich möchte reflektierter mit der Krankheit umgehen und ich hoffe, dass mir dann mein vorgenommenes Videotagebuch dabei helfen wird.

Ich bin übrigens einen Tag später als du da. Also am 16.02 auf die Akutstation. Das ging alles ganz rasch. Hatte vorgestern angerufen und gefragt ob es denn was neues gäbe nach meinem Vorgespräch und sie meinten ich solle einen Tag später anrufen. Und zack, es wurde mir ein Termin genannt. Ich bin ehrlich sehr erleichtert, obwohl die nächste Hürde (meiner Familie alles erzählen und " die große Bombe platzen lassen")...

Wenn du magst kannst du mir ja gerne über ne private Nachricht deine Email zukommen sen, dann können wir uns einer "unterhalten".

Lg Soula
Es gibt nichts Schöneres, als geliebt zu werden, geliebt um seiner selbst willen oder vielmehr trotz seiner selbst.