BlutKönigin hat geschrieben:Ich finde es einfach nicht fair, dass man zu mir sagt, ich würde Borderline unbedingt haben WOLLEN...
Wie lange möchtest du denn jetzt noch drauf rumreiten. Hatten wir doch geklärt oder ??? Wenn du sagst es ist nicht so. Okay, dann ist es halt nicht so. Aber man wird jawohl noch sagen dürfen wie man hier was empfindet ???
light-up hat geschrieben:ich hab etwas unten das Argument gelesen, dass wenn man PB hat (also Posttraumatische Belastungsstörung) somit Borderline hat. Das stimmt aber nicht! Ich wurde mit 3 Jahren adoptiert und wurde auch viel geschlagen, habe seither PB UND kein Borderline! Das darf man doch nicht immer in einen Topf werfen
hey, ich weiß nicht welches Argument du genau meinst, aber ich glaube dass das falsch rüberkam. (wenn du meine aussage meinst). Es ging nicht darum, dass man automatisch Borderliner ist wenn man ne PTBS hat... Sondern darum, dass Borderline oft eine Folge von einer PTBS sein kann. Bzw Folge hört sich doof an. Vielleicht passt Symptom besser.
Das heißt im Rückschluss aber nicht, dass jeder der PTBS hat Borderliner sein muss
light-up hat geschrieben:
Meine Cousine hat übrigens auch Borderline. Ihr Vater sagt, dass sie "mehrere Persönlichkeiten" hat. Und man sagt, es sei eine Vorstufe von Schizophrenie? Das klingt fürchterlich, aber bitte stimmt das wirklich?
Ich bin natürlich kein Fachmann, aber es wäre mir sehr neu wenn Borderline automatisch eine Vorstufe der Schizophrenie sei

. Vielleicht ist deine Cousine Borderline und hat zusätzlich noch ein Problem mit Schizophrenie ?
light-up hat geschrieben:Und Borderline sei zwar medikamentös gut therapierbar, jedoch lebt man mit ihr ewig.:
Das möchte ich staaaark in Frage stellen. Soweit ich weiß streiten sich Fachleute darum....Viele sagen dass das nicht heilbar ist, ,aber ich kenne auch einige Therapeuten, die das anders sehen. Mir fällt das auch schwer das als nicht heilbar zu sehen. Wie gesagt, (vielleicht hast du meinen Beitrag ja gelesen...) ich war damals einfach meeeega typisch und extrem borderline...Das ist einfach um Welten besser geworden....und ich arbeite fleißig an mir, dass das auch weiter bergauf geht

...ich kann mir gut vorstellen, dass ich irgendwann lebe ohne die für borderline typischen symptome.
Ich habe aber auch einfach irgendwann beschlossen das ganze anders zu sehen. Ich sehe borderline garnicht mehr als irgendeine dramatische krankheit. Ich sehe meine verhaltensweisen einfach als ganz normale reaktion auf das was ich erlebt habe. JEDER der sowas erlebt hat reagiert in irgendeiner Form darauf, auch wenn das völlig unterschiedlich ausfallen kann. Bei mir war es halt so....
Und ich weigere mich, mich mein ganzes Leben in die Borderline Schublade stecken zu lassen. Denn wenn man gegen die Symptome kämpft, kann man sie auch verändern
light-up hat geschrieben:Ich möchte wissen, ob das Veranlagung ist oder man das durch Umstände "bekommt"? Ich denke, dass ist Veranlagungssache und umgekehrt: bekommt man als Bordeline Erkrankte ein Kind, wird dieses dann auch Borderline haben?
Ich habe mal gelesen, dass es Veranlagerungen gibt, die sowas BEGÜNSTIGEN...Aber auch nur BEGÜNSTIGEN. Soweit ich weiß ist es also nicht "vererbbar". Wenn sowas mehrfach in Familien auftritt liegt das denke ich mal eher daran dass man so aufgewachsen ist. Man kann denke ich so Sachen wie erhöhte Reizbarkeit oder Suchtpotenzial oder so vererben. Also wenn mans genau nimmt gibt es sicherlich Borderlinemerkmale, die man vererben kann. Aber das liegt daran, dass viele Symptome ganz normale menschliche sind. Nur halt in der Regel wesentlich krasser ausgeprät.Aber wie gesagt, ich bin kein Fachmann. Aber ich bin mir sicher, dass NIEMAND mit borderline geboren wird

.
light-up hat geschrieben:Tut mir Leid, dass ich frage, aber ich höre und lese überall viel Irrsinn darüber und wenn hier wenigstens ernsthaft darüber geredet wird, so möchte ich das hier gleich fragen.

Ist doch gut dass du fragst

. Dass es viel Irrsinn darüber gibt stimmt leider....Irgendwie ist das auch zu ner ganz schönen Modediagnose geworden. Alle Kinder die etwas anstrengend und voller Energie sind haben ADHS und alle Menschen die eine nicht genau definierbare psychische erkrankung haben, sind borderliner
Hoffe ich konnte dir wenigstens ein bisschen helfen...
alles liebe,
k...