piccola hat geschrieben: ich bin fest der meinung, daß man mit genug willenskraft schon etwas dagegen tun kann - das ist doch nicht so anders als bei den FAs eines bulimikers.
Hast du meine Beschreibung gelesen? Glaubst du echt, dass ich nicht genug Willenskraft gezeigt habe, als ich den Kühlschrank mit Gürteln verhängt habe und ein Vorhängeschloss dafür gekauft habe, als ich eine Uhr in den Kühlschrank gelegt habe, um mir bewusst zu machen, dass es noch nicht morgen ist, als ich den Abstellraum mit Gürteln und teuren Schals (um zu verhindern, dass ich sie einfach zerreiße) gesichert habe, durch die ich wiederum Vorhängeschlösser gab, als ich den Schlüssel bei meinen Eltern (Wohnung 2 Stöcke über mir) oder im Postkasten versteckt habe, als ich kaum mehr Dinge zu hause hatte, die essbar waren. Oder glaubst du, dass es mir Freude gemacht hat, die Haken, an denen der Gürtel aufgehängt war, einfach abzureißen; den teuern Schal soweit zu dehnen, dass die Tür einen Spalt aufging und ich - blaue Flecken in Kauf nehmend - die Hand durch diesen Spalt gestreckt habe um
irgendwas essbares zu ergattern; mitten in der Nacht in der Wohnung meiner Eltern aufgetaucht bin, die das peinlicherweise sogar mitbekommen haben und mich am nächsten morgen gefragt haben; mitten in der Nacht im Pyjama zum Postkasten oder sogar zur Tankstelle zu laufen, die Wohnung nach Essbarem abzugrasen und Dinge zu essen habe, die ich sonst echt nie essen würde? Ist es zu wenig Motivation, wenn man ab 3 Uhr morgens nicht mehr schlafen geht, aus purer Angst vorm nächsten mal aufwachen?
piccola hat geschrieben:
aber wahrscheinlich, daß es verdrängt wird
Ja, gut, das halte ich auch für möglich, aber nicht für all zu häufig. Aber nachdem es möglich ist, 9 Monate lang seinen Bauch zu verleugnen, dass man bei den ersten Wehen erst drauf kommt dass man schwanger ist, ist wohl auch das möglich...
piccola hat geschrieben:allerdings ist man im wachen zustand auch nicht fähig, etwas dagegen zu tun - demnach wäre das problem ja doch wieder gleich??
Auch damit hast du wohl recht, sie gehören eh beide psychotherapeutisch behandelt. Der Unterschied ist wohl eher auf der Definitions-/Forschungsebene zu sehen, wobei ich mir nicht sicher bin, ob nicht die medikamentöse Begleittherapie ein wenig anders sein könnte. NES gehört eher zu den ES, NSRED eher zu den Schlafstörungen. Wobei wie gesagt:
eher, viel Unterschied ist da wohl echt nicht dazwischen und beides ist auch noch recht schlecht erforscht...
piccola hat geschrieben:hier klingt immer irgendwie an, daß es ganz was anderes ist
Pic, ich will echt nicht sagen, dass B nicht schlimm ist, oder so, aber ich kenne beides und kann nur sagen, dass ich echt froh bin, jetzt "nur noch" B zu haben...
gglg, Hörnchen
P.s.: Seid mir nicht böse, ich kann das einfach noch nicht so rational/neutral sehen, wie es hier wohl notwendig wäre... *schuldbewusst dreinblick*