Re: Soll ich es ihnen sagen?

#17
weil sie zu viel angst davor haben! meine eltern sehen zb grundsaetzlich nichts das ihnen ungemuetlich werden koennte!
Ja aber am Ende müssen auch sie sich, als Angehörige, dieser Situation stellen...ob sie nun wollen oder nicht. Ich glaube nicht das sie es komplett ignorieren, auch wenn sie es in deiner Gegenwart nicht ansprechen, aber Gedanken machen sie sich trotzdem....Man sollte ihnen auch Zeit geben!

Re: Soll ich es ihnen sagen?

#18
Alisa 323 hat geschrieben:ist in letzter zeit auch so, also sie merkt dass ich nervöser bin und stimmungsschwankungen habe auch wenn ich ihr den grund (noch) nicht gesagt habe warum.
ja, das klingt doch alles sehr sehr gut. ich finde auch du solltest es ihnen sagen!! sie werden dir helfen!
ist ja heftig..warum wollen sie das denn nicht sehen wenn du ein problem hast?
ach, ich kenne meine eltern! ich bin ja eh schon lange ausgezogen, ist also ne andere situation. aber wenn ich es ihnen damals erzaehlt haette, haetten sie es ohnehin ignoriert oder ich haette wohlmoeglich erstmal tierischen aerger bekommen (warum ich denn die lebensmittel verschwende oder so was!). bei uns durfte ohnehin ueber nichts geredet werden. aber um auf deine frage zu antworten: sie haetten es nicht sehen wollen, weil das ja hiesse, dass sie sich gedanken darueber machen muessten! meine schwester ist zb zig mal weggelaufen von zu hause. das war das erste mal, dass ich meine mutter hab weinen sehen. und da fragt sie mich (ca 11 jahre alt), ob sie denn wirklich so eine schlechte mutter sei!!!!!!! :shock: :shock: :shock: :shock: das war so ein 'lichtblick' danach war wieder alles vergessen. sie war halt ein 'schwieriger teenager'. hat daraufhin in einem heim gewohnt und alles war vergessen. nein, sie haben sich tatsaechlich nicht weiter gedanken gemacht!!!
aber sorry, das war off-topic.
also los, erzaehl es ihnen! :-)
Enemies
They stick to my head
They run with my feet
I'm doomed to be bad

Re: Soll ich es ihnen sagen?

#19
Malpica hat geschrieben: Ja aber am Ende müssen auch sie sich, als Angehörige, dieser Situation stellen...ob sie nun wollen oder nicht. Ich glaube nicht das sie es komplett ignorieren, auch wenn sie es in deiner Gegenwart nicht ansprechen, aber Gedanken machen sie sich trotzdem....Man sollte ihnen auch Zeit geben!
Du hast natürlich Recht, aber ich finde trotzdem das Eltern mit ihren Kindern darüber reden sollten, statt zu schweigen..natürlich ist das eine schwierige Situation mit den Eltern und ich hoffe auch das meine damit nicht komplett überfordert sein werden, wenn ich ihnen das irgendwann sage..

Re: Soll ich es ihnen sagen?

#20
Alisa, sie werden auch mit dir darüber reden, das haben meine auch gemacht, war allerdings eine Frage der Zeit! Sie werden auf dich zukommen, meine Eltern haben es auch getan. Es war für mich, denke ich, die emotionalste Erfahrung die bei mir hängen geblieben ist, gegenüber meiner Eltern, weil sie in der Lage waren, offen ihr Denken/Gefühle auszudrücken!
Auch durch meine Sturheit manchmal, nicht immer :wink:

Re: Soll ich es ihnen sagen?

#21
ist witzig, mir faellt grade auf wie alle erwarten, dass die eltern darueber reden und damit umgehen und wir selber wollen es nicht sagen!!
andererseits ist das ihr "job"! sie haben kinder in die welt gesetzt und somit auch eine verantwortung...
Enemies
They stick to my head
They run with my feet
I'm doomed to be bad

Re: Soll ich es ihnen sagen?

#22
ich glaube auch das sie mit mir darüber reden werden,
aber irgendwie habe ich immer noch angst vor ihrer ersten reaktion, dass sie anders mit mir umgehen als sonst oder so.

wurdet ihr danach irgendwie anders behandelt als sonst?

stimmt wir erwarten ziemlich viel von unseren eltern, für was wir selber meist sehr viel überwindung brauchen.

Re: Soll ich es ihnen sagen?

#23
andererseits ist das ihr "job"!
Es ist nicht ihr Job! Sie müssen auch nicht sofort darauf eingehen! Du bist ihr Kind, in Verbindung mit Verantwortung, Liebe Geborgenheit, Sicherheit, Unterstützung, u.v.m.
ist witzig, mir faellt grade auf wie alle erwarten, dass die eltern darueber reden und damit umgehen und wir selber wollen es nicht sagen!!
:arrow: Ich denke man sollte es erst sagen, wenn man bereit dazu ist. ohne anfangs Erwartungen an Eltern zu stellen!
Man kann nur spekulieren. was passiert wenn....aber wozu, am Ende macht man sich zu viele Gedanken, und alles wird gut. Bei manchen wiederum gehts negativ aus, aber auch da sollte man das Beste draus mache, oder nicht?
Die Erfahrung muss jeder selbst machen ! Und es bringt einen weiter----
Zuletzt geändert von Malpica am Do Mär 25, 2010 21:20, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Soll ich es ihnen sagen?

#24
Ich hab mich letztens auch mal wieder gefragt ob ich es nicht doch meinen Eltern sagen sollte, weil es so vieles einfacher machen würde. Sie wüssten warum ich ne Therapie eventuell bezahlt bekäme, sie wüssten generell dass ich eine mache und ich muss nicht mehr heile Welt spielen. Sie könnten mir helfen indem sie wenn ich bei Ihnen wäre manche Lebensmittel nicht kaufen. Das klingt schon irgendwie alles super.
Aber auf der anderen Seite denke ich mir, warum soll man es denn sagen? Also außer aus den Gründen die ich hier grad aufgezählt habe. Nicht jeder hat ein enges Verhältniss zu seinen Eltern. Ich mag meine Eltern und wir verstehn uns aber halt nur auf einer gewissen Ebene. Wir sprechen nicht über solche Probleme bzw. es gibt einfach keine dieser Art. Meine Mutter würde mich nicht in den Arm nehmen, mich verstehen und ernst nehmen und mir helfen. Sie würde glaub ich überfordert sein. Okay ich war jahrelang damit überfordert und ich finde darauf sollte ich keine Rücksicht nehmen müssen, aber warum denn alles noch schlimmer machen?

Ich denke man muss da einfach abwägen. Bringt es einen voran wenn man es ihnen sagt? Oder würde das nur viel mehr stress und enttäuschung erzeugen?
Das liegt natürlich ganz an der Art der Eltern.

Re: Soll ich es ihnen sagen?

#26
Malpica hat geschrieben: Sie müssen auch nicht darauf eingehen!
das seh ich ganz anders. sie haben die verantwortung fuer das kind, offiziell bis zum 18. lebensjahr. wenn das kind den arm bricht, sorgt man dafuer, dass es aeztlich versorgt wird. und wenn das kind bulimie hat, muss man nicht einmal drueber sprechen?? :shock:
Enemies
They stick to my head
They run with my feet
I'm doomed to be bad

Re: Soll ich es ihnen sagen?

#28
Nein ich meinte sie müssen anfangs nicht darauf eingehen, wie oben schon erklärt, Zeit geben. Also nicht sofort! War von mir falsch ausgedrückt---sorry, habs korrigiert :wink:
Zuletzt geändert von Malpica am Do Mär 25, 2010 21:20, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Soll ich es ihnen sagen?

#30
@alisa 323

wie kann eine mutter sowas sagen?! das versteh ich einfach nicht ..

Naja gab damals viel probleme mit meinem bruder, dann ham sich meine eltern auch noch scheiden lassen und als sie dann nen neuen freund hatte und ich plötzlich mit meinen problemen ankam, war sie wohl nicht sonderlich begeistert!

Ich denke schon, dass es bei uns liegt, den ersten schritt zu machen, aber was wir von unsren eltern auf jeden fall erwarten dürfen, ist unterstützung!
Eltern sind auch nur menschen und können nicht alles richtig machen, aber sie können für uns da sein, wenn wir sie brauchen, das ist meiner meinung nach das mindeste an elterlicher fürsorge...
Aber, und ich kanns nur immer wieder sagen, wenn ihr eltern habt, von denen ihr sicher seit, dass sie unterstützung zeigen, dann holt euch die!
Ich habs auch n jahr lang versucht alleine zu schaffen, ich bin aber nur weiter reingerutscht in den ganzen sumpf!
Alles wird besser werden,
Wir holen uns den Himmel auf Erden...