Einfache, wie erschreckende Antwort: JA !CoCoRiCo hat geschrieben:Kann sich denn nach zwei, drei Monaten oder einem halben Jahr wirklich eine Art "Suchtcharakter" entwickelt haben, so dass man nicht mehr Herr seiner Sinne ist?
Es kommt darauf an, wie Du den Begriff "nicht mehr Herr seiner Sinne" definierst.
Jeder Alkoholkranke, bis derjenige in der Endstufe, wird Dir immer wieder erklären und beschwören, er ist Herr der Lage und Herrscher des Verfahrens und hat alles unter Kontrolle. Bulimie ist, im Gegensatz zu Alkohol, eine "weiche Droge", sie macht nicht körperlich abhängig. Hier ist der Übergang in das Suchtverhalten noch fließender,als bei Alkohol, zumal die "Droge" Essen ja täglich ausgeübt werden muß, um nicht zu sterben.
Und es ist tatsächlich möglich bereits in sehr kurzer Zeit die typischen Anzeichen eines Suchtkranken aufzuweisen.
Deswegen irritieren mich auch immer Aussagen wie "ich bin nicht drin in der Krankheit, ich habe sie ja erst seit einem Jahr" immer wieder aufs Neue. Natürlich ist man drin nach einer solchen Zeit, man mag es bloß nicht wahrhaben (siehe Kontrolle und Ableugnen des Alkoholikers).
Deswegen kann ich die Neuzugänge sehr gut verstehen, weil man es nicht sehen will, daß es bereits so ist. Man windet sich und man dreht sich und hofft insgeheim auf eine Bestätigung nach der Beschreibung der Symptome, daß noch alles gut ist und alles im grünen Bereich. Und das es sich ja auch nicht um eine Suchtkrankheit handelt, die wie andere Süchte auch, zum Tode führen kann, sondern man es immer in der eigenen Hand hat, wie Nahe man die Sucht an sich heranläßt. Ein fataler Denkfehler, denn man hat nicht die Kontrolle über die Sucht, sondern umgekehrt, die Sucht kontrolliert einen.
Es braucht Zeit, bis man es begreift, auf welchem schlimmen Irrweg und Irrglaube man sich befindet. Und natürlich drehen sich dann Threads immer mal wieder um die gleiche Fragen und Themen. Und ich bin den "alten Hasen" hier immer wieder dankbar, wenn sie den "Neuen" sachlich und informatorisch unter die Arme greifen, auch wenn es manchmal mühsam ist. Aber ohne Euch, die ihr aus Erfahrung sprechen könnt, wäre es noch viel schwerer, den ein oder anderen Neuzugang ein bischen die Augen zu öffnen.
Seid nicht "sauer" auf die Neuen, seid stolz auf Euch, daß ihr eben aufgrund Eurer eigenen Erlebnisse und Erkenntnisse weiterhelfen könnt. Vielleicht nicht immer, aber immer öfter ...



einen lieben Gruß an Euch alle - "Neulinge" wie "alte Hasen"
Caruso
lG
Caruso