Re: wie sagt man seinen eltern, dass man bulimie hat ?!

#16
aire hat geschrieben:
Heutzutage ist ein Hauptschulabschluss eine Garantie für Hartz IV oder so was....

Sehr seltsam nur das mittlerweile auch soviele Akademiker Hartz4 bekommen, es kommt immer drauf an was man daraus macht....es liegt an einem selber und nicht NUR am Grad der Ausbildung/Studium...
Ja, genau, es liegt nicht NUR am Schulabschluss.

Dennoch hat Aire Recht. Realschulabschluss ist das Minimum für eine menschenwürdige Arbeit. Klar gibt es Ausnahmefälle.
Aber mal ehrlich... es würden nicht so viele fieberhaft nach einem Platz suchen, um ihren Realschulabschluss nachzumachen. Diejenigen, die das nicht tun... ich brauche nicht zu erwähnen, was das für welche sind :roll:
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.

Re: wie sagt man seinen eltern, dass man bulimie hat ?!

#17
Und ich sage nochmal das kann man so proforma nicht sagen...man kann sich immer hocharbeiten...aber sei´s drum...
CoCoRiCo hat geschrieben:Dennoch hat Aire Recht. Realschulabschluss ist das Minimum für eine menschenwürdige Arbeit
Ja aber DAS hat Aire nicht gesagt...ich zitiere gerne noch mal...
aire hat geschrieben: Mit einem Realschulabschluss bleibt dir im Prinzip ja "nur" eine Ausbildung. Danach bist du depp vom Dienst für irgendjemand.
Und das bleibt für MICH(vieleicht bin ja auch mal wieder die Ausnahme...) abwertend... :roll:

Re: wie sagt man seinen eltern, dass man bulimie hat ?!

#18
hallo marie :wink:

Klar kann man sich hocharbeiten. Das bestreitet keiner :wink:
Aber man hat eben nur mit einem Hauptschulabschluss wenige Chancen auf dem Arbeitsmarkt bzw. man bekommt unschöne Jobs ab :evil:
Wenn jemand den Willen hat, einen höheren Abschluss zu erwerben, um eben bessere Chancen zu haben, dann ist das doch schön. Aber es ist Tatsache, dass man schnell arbeitslos wird oder gar keinen Ausbildungsplatz bekommt, wenn man sich nicht sonderlich um gute Noten bzw. einen besseren Abschluss bemüht hat :roll:
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.

Re: wie sagt man seinen eltern, dass man bulimie hat ?!

#19
CoCoRiCo hat geschrieben:Klar kann man sich hocharbeiten. Das bestreitet keiner :wink:
Es ist aber ziemlich schwer. Deutschland hat diese dreigliedrige Schulsystem, in dem Kinder schon sehr früh einsortiert werden. Und es ist schwer, sich da hoch zu arbeiten. Klar, manche machen das, aber das Schulsystem ist nicht so durchlässig wie es sein sollte. Andere Länder haben das besser gelöst.

Re: wie sagt man seinen eltern, dass man bulimie hat ?!

#20
Also in meinem Bundesland ist es einigermaßen möglich.
Hast Du einigermaßen gute Noten in der Hauptschule, kannst Du entweder, je nachdem, in einem oder zwei Jahren Deinen Realschulabschluss machen. Danach können alle mit Realschulabschluss an Gymnasien wie "technisches Gymnasium" etc.

Ich kenne sehr viele, die so verfahren. Aber sicherlich gibt es auch viele, die diesen Weg gerne einschlagen würden, aber wegen den überfüllten Gymnasien oder an ihren Noten VORERST scheitern. :|
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.

Re: wie sagt man seinen eltern, dass man bulimie hat ?!

#21
Wispy:

Nein also "geschockt" waren sie nicht, da ich mich ja schon seit ich denken kann mit meiner figur beschäftige und naja die reaktion der meisten mit denen ich darüber gespochen habe, war "ich so etwas schon geahnt" .

Naja meine Mam kam ins Zimmer und meint : Hast du mir etwas zu sagen ?
und ja dan lies sich ein verlegenes Grinsen nicht vermeiden .
Sie hat mich mit Fragen gelöchert, Warum, Wieoft ect..
für mein Dad war die Essstörung nur ein Modeerscheinung (anfangs halt)..

Tja im großen und ganzen waren sehr verständnis voll !
Aber ich muss dazu sagen das meine elter NIEMALS gesagt haben ich MUSS eine Therapie machen, was mir anfangs so vor kam als wär ich ihnen egal ..
Aber mein Dad hat mir immer Bröschüren mitgenommen wenn er beim arzt war .gg.
Und dafür bin ich ihnen sehr dankbar das sie mich nie unter druck gesetzt haben !!

Lg Prezal

Re: wie sagt man seinen eltern, dass man bulimie hat ?!

#22
Ich habe mir vorher viel zu lange gedanken darüber gemacht. Bei mir war es wirklich nicht so schlimm.
Ich hab irgendwann als meine Eltern beide im Zimmer waren einfach ernst gesagt "ich muss mit euch reden."
Meine Eltern waren damals sehr geschockt und haben sofort gesagt, ich muss zu einer Psychologin.
Das ist auch das beste was daraus gekommen ist. Ich bin so froh darüber es gesagt zu haben.

Mir geht es nicht gut und ich bin immer noch sehr essgestört aber ich will mir garnicht vorstellen wie es ohne Psychologin und ohne dass meine Eltern es wissen wäre.
You do it to yourself, you do
And that's what really hurts
Is that you do it to yourself
Just you and no one else

Re: wie sagt man seinen eltern, dass man bulimie hat ?!

#23
marie23 hat geschrieben:
aire hat geschrieben: Jeden Tag viel Arbeit, Überstunden und so gut wie nie ein Lob, dafür viel Schimpferei. Da wünschst du dich in die Schule zurück.
Abgesehen davon muss man auch nach dem Studium ja wohl irgendwann mal arbeiten...so ist das Arbeitsleben nun mal...das bleibt auch den Akademikern nicht erspart...
Gehörst du etwa auch zu den Menschen die denken, dass Studenten so ein tolles Leben haben?

@Topic
Ich denke auch, dass es wichtig ist die Eltern nicht nur mit der Hiobsbotschaft vom Hocker zu haun, sondern ihnen auch mitzuteilen, was man zu tun gedenkt. In etwa wirst du ja bereits eine Vorstellung haben. Nicht nur du wirst Unterstützung brauchen, sondern auch deine Eltern. Und die werden erstmal ziemlich rat- und hilflos sein, wenn du ihnen eröffnet, dass du essgestört etc. bist (ich geh mal davon aus, dass sie mit so etwas noch nicht viel zu tun hatten).

Ich habe es damals meiner Mutter ziemlich gerade heraus gesagt. Etwa in der Art:
„Ich glaube ich habe Bulimie.“
"Wieso das?"
"Ich übergebe mich nach dem Essen."
„Was?! Seit wann?“
„Seit 2 Jahren.“
Klar war sie geschockt, aber sie hat es recht cool aufgenommen und mir wirklich sehr geholfen.

Wenn du sicher bist kein Abitur zu wollen, ist es vielleicht richtig die Schule abzubrechen. Leichtfertig sollte man so etwas jedoch nicht entscheiden, denn möglicherweise wirst du es wirklich später bereuen, so kurz vor dem Ziel alles geschmissen zu haben. Ich weiss nicht wie es in Deutschland ist, aber in Österreich gibt es 2 Nebentermine für die Matura. Vielleicht solltest du nicht nur mit deinen Eltern sprechen, sondern auch mit einem Lehrer deines Vertrauens, damit du weisst welche Möglichkeiten du hast, dein Abitur stressfreier zu organisieren.
"It's in our country's interests to find those who would do harm to us and get them out of harm's way."

Re: wie sagt man seinen eltern, dass man bulimie hat ?!

#24
Gehörst du etwa auch zu den Menschen die denken, dass Studenten so ein tolles Leben haben?
:lol:

Ja, meine 26 stunden die ich in der Uni hocke und die 20 stunden arbeit, und alle Hausaufgaben und Essays, das ist wirklich völlig stressfrei! Wir Akademiker halt!

Ich wünsche mich so so so oft in die Schule zurück. Aber eigentlich nur wegen der vielen Freizeit und der schönen Ordnung die man da serviert bekommt.
You do it to yourself, you do
And that's what really hurts
Is that you do it to yourself
Just you and no one else

Re: wie sagt man seinen eltern, dass man bulimie hat ?!

#26
monster64 hat geschrieben:Hallo,
ich bin neu hier....worüber redet Ihr da eigentlich, Hauptschulabschluss? Studenten? Was hat das alles mit Bulimie zu tun? Keine anderen Sorgen?
Monster
Keine Ahnung was das für dich damit zu tun hat, aber für mich hat ein Stressfaktor (bie ihr also die Schule) immer ziemlich viel mit Bulimie zu tun.

Warum du beleidigend werden musst versteh ich nicht ganz.
You do it to yourself, you do
And that's what really hurts
Is that you do it to yourself
Just you and no one else

Re: wie sagt man seinen eltern, dass man bulimie hat ?!

#27
Lupus hat geschrieben:aire hat geschrieben:
Jeden Tag viel Arbeit, Überstunden und so gut wie nie ein Lob, dafür viel Schimpferei. Da wünschst du dich in die Schule zurück.


Abgesehen davon muss man auch nach dem Studium ja wohl irgendwann mal arbeiten...so ist das Arbeitsleben nun mal...das bleibt auch den Akademikern nicht erspart...


Gehörst du etwa auch zu den Menschen die denken, dass Studenten so ein tolles Leben haben?
EnRetard hat geschrieben:Zitat:
Gehörst du etwa auch zu den Menschen die denken, dass Studenten so ein tolles Leben haben?



Ja, meine 26 stunden die ich in der Uni hocke und die 20 stunden arbeit, und alle Hausaufgaben und Essays, das ist wirklich völlig stressfrei! Wir Akademiker halt!
Also erstens denke ich nicht das ein Studium stressfrei ist,mir ist sehr wohl bewusst das man dafür ne ganze Menge tun muss,mehr als in so mancher Ausbildung...ganz weit vom Verständnisplanet bin ich dann doch nicht... :roll:

Nur hatte ich in Aire´s Beitrag hinein interpretiert das es NUR in Ausbildungen so ist das man schuftet-für nichts-das man der letzte Depp von sonst wem ist und ich wollte IHR damit nur sagen das nach ihrem Studium auch die "wahre" Arbeitswelt wartet und man da auch mal schnell der letzte Depp ist... das so ganz ohne Wertung ob ein Studium nun anstrengend ist oder nicht...korrigiert mich aber ein Studium ist doch schon anders als zu arbeiten oder seh ich das jetzt vollkommen falsch und bin vorurteilsbehaftet??? :roll:

So also noch mal für ALLE ich habe NIE gesagt das ein Studium stressfrei ist!!!!! :|
Zuletzt geändert von marie23 am Do Okt 29, 2009 21:52, insgesamt 1-mal geändert.

Re: wie sagt man seinen eltern, dass man bulimie hat ?!

#29
monster64 hat geschrieben:ich bin neu hier....worüber redet Ihr da eigentlich, Hauptschulabschluss? Studenten? Was hat das alles mit Bulimie zu tun? Keine anderen Sorgen?
Ne ganze Menge über die ich aber bestimmt nicht in jeder Minute meines Lebens drüber spreche...wenn DU dich nur mit BUlimie beschäftigen willst,nun gut-das Leben hat aber vielleicht noch ein paar Fcetten mehr als nur essen und wieder erbrechen... :|

Re: wie sagt man seinen eltern, dass man bulimie hat ?!

#30
Also erstens denke ich nicht das ein Studium stressfrei ist,mir ist sehr wohl bewusst das man dafür ne ganze Menge tun muss,mehr als in so mancher Ausbildung...ganz weit vom Verständnisplanet bin ich dann doch nicht...

Nur hatte ich in Aire´s Beitrag hinein interpretiert das es NUR in Ausbildungen so ist das man schuftet-für nichts-das man der letzte Depp von sonst wem ist und ich wollte IHR damit nur sagen das nach ihrem Studium auch die "wahre" Arbeitswelt wartet und man da auch mal schnell der letzte Depp ist... das so ganz ohne Wertung ob ein Studium nun anstrengend ist oder nicht...korrigiert mich aber ein Studium ist doch schon anders als zu arbeiten oder seh ich das jetzt vollkommen falsch und bin vorurteilsbehaftet???

So also noch mal für ALLE ich habe NIE gesagt das ein Studium stressfrei ist!!!!!

Ich weiß nicht, ich denke man brauch erst mal das Geld um studieren zu können ohne nebenher zu arbeiten...
Aber das ist ja was ganz anderes.
Natürlich, ist es nicht dasselbe wie "nur" zu arbeiten. Vorallem mental. Wobei ich nicht denke, dass es stressfreier oder irgendwas ist. Im Gegenteil. Ich habe natürlich auch nur Vorurteile, aber wenn ich meine Freunde ansehe die Studieren und nebenbei Nebenjobs machen und dann meine Freunde die nur irgendwas arbeiten, dann sehe ich eben einfach nur wer nebenbei mehr Zeit hat. :roll:
You do it to yourself, you do
And that's what really hurts
Is that you do it to yourself
Just you and no one else