@Caruso
Hmm..also ich hab das ja auch alles mit meinem Thera abgesprochen und der ist einverstanden damit. Wenn der eigene Therapeut damit einverstanden ist, wieso sollte es dann so total kontraproduktiv sein?
Schließlich ist er ja schon etwas erfahrener in Sachen ES und wird wohl kaum etwas zustimmen, was mich noch weiter in die Misere führen würde.
Caruso hat geschrieben:Kontraindiziert ist das Fasten z.B. bei Kachexie, Anorexia nervosa, in Schwangerschaft und Stillzeit, bei erhöhten Harnsäurewerten.
Ähm...also klar, ich WAR mal anorektisch-aber das war vor so ca. 2 Jahren. Und ich bin mir auch ziemlich sicher, dass ich da auch nich mehr reinrutschen werde..das klingt jetzt vielleicht echt dumm, weil du den Satz vielleicht schon häufig gehört hast, aber ich WEIß einfach, dass ich nicht wieder reinrutschen werde- da können wir sogar Wetten düber abschließen.
Caruso hat geschrieben:Diese erhöhte energetische Effizienz des Stoffwechsels führt bei der Rückkehr zu den gewohnten Ernährungsmustern zum gefürchteten 'Jo-Jo-Effekt': dem Wiederanstieg des Körpergewichts, meist über das Ausgangsgewicht vor der Fastenkur hinaus.
Meine Mum ist eine Ex-ESlerin (Binge-Eating-Disorder) fastet mindestens einmal im Jahr. Sie hat noch nie einen JoJo-Effekt gehabt. Klar hast du ihn, wenn du nach dem Fasten nicht wieder anfängst, LANGSAM etwas mehr zu essen, sondern wieder normal isst. Aber das habe ich auch nicht vor.
Caruso hat geschrieben:Die vorhandenen Erfahrungsberichte zeigen, dass Heilfastenkuren oftmals zu einer gesundheitsbewussteren Lebenführung und Änderung des Ernährungsverhaltens führen. Das Heilfasten kann damit ein Impuls für die Änderung des Lebensstils und zur Verbesserung der Ernährungsgewohnheiten sein.
Na also. Das ist doch mein Ziel!
Klar ist es auch die Gewichtsreduktion, aber die hat selbst meine Mum immer im Hinterkopf. In erster Linie soll es ja dem Engiften und Entschlacken dienen und das habe ich glaub ich dringend nötig, bei dem ganzen Müll, der sich in meinen Darmwänden durch die FAs abgelagert hat.
Mein nächster Gedanke war, dass ich unbedingt wieder das Hunger- und Sättigungsgefühl wahrnehmen will. Klar geht das auch durch normale Ernährungsumstellung, aber wie schon gesagt, hab ich da momentan nicht die Kraft für, weil jeder momentane FA mich wieder unterbewusst an meine Scham in der FA-Woche erinnert und jeder Wunsch, da nicht wieder hinzukommen, mich irgendwie weiterfressen lässt.
Und ich weiß auch, dass ich wieder lernen muss, normal mit dem Essen umzugehen, aber wie leicht wird das denn, wenn ich nach dem Fasten wieder wahrnehme, was mein Körper will und auch sofortiges Hunger- und Sättigungsgefühl verspüre?
Also ich mach auf jeden Fall weiter..ich höre rechtszeitig auf, das verspreche ich dir (hab ich auch meinem Thera und meiner Mum versprochen)! Und im Anschluss sag ich euch dann, ob es mir im Kampf gegen meine ES geholfen hat. Natürlich erst einige Zeit nach dem Fasten, wenn ich wieder längere Zeit zum normalen Essverhalten gefunden habe. Sonst kann ich das ja schwer beurteilen.