Wünsche äußern, sich Ängsten stellen

#1
Also...ich war ja jetzt 10 Tage lang in Polen gewesen und kann von mir behaupten, dort eine große Portion Erfahrung gesammelt zu haben,die mir im Kampf gegen die Bulimie hilft.

Mein Problem war sehr häufig gewesen, dass ich meine Wünsche anderen gegenüber nicht äußern wollte, sei es, weil sie denjenigen verletzen könnten oder weil ich mich selbst nicht als so wichtig ansah, sie äußern zu dürfen.

Es ist Wahnsinn, in was für einer Welt wir leben.

Mindestens eine der folgenden Eigenschaften haben wir ESler: angestrebter Perfektionismus, niedriges Selbstwertgefühl, es allen Recht machen wollen, Ängste beim Alleinsein..und so viel mehr.

Ich habe einiges gelernt:
-wenn man perfekt ist, ist man eine Maschine
denn: Fehler sind menschlich

-erst wenn man sich selbst liebt, können andere einen lieben

-Glück ist Ansichtssache
--> niedriges Selbstwertgefühl ist Folge einer negativen Realitätswahrnehmung

Das klappere ich jetzt nicht aus irgendener Lektüre runter, sondern das sind sie Weisheiten, die ich jetzt endlich erst verinnerlichen konnte und nun dabei bin, sie zu leben.

In den ersten 4 Tagen war es echt schlimm für mich in Polen:

Meine Oma ist vor 2 Jahren depressiv geworden und hat mich mit ihrem Pessimismus an mich selbst erinnert, obwohl ich bereits so hart gekämpft habe optimistischer zu sein. Hinzu kam das Heimweh, welches ich verspürte, als ich dort allein in Polen bei meinen Großeltern war. Und zum Schluss noch das ganze fettige polnische Essen, die vielen Süßigkeiten und der Kuchen...

...das waren perfekte Bedingungen für die folgenden FAs...

und wie ich es nach 4 Tagen geschafft habe, da raus zu kommen?

Ich bin zu meiner Oma gegangen und habe ihr von meiner Essstörung erzählt. Ich habe ihr gesagt, mit welchen Lebensmitteln ich noch nicht so gut umgehen kann...
und ich habe sie darum gebeten, dass ich das Abendbrot ausfallen lassen kann, weil es für mich zu spät war und es stets Würstchen gab, die ich wegen der Massentierhaltung verabscheue.

Ich habe ihr alles erzählt und die Forderung gestellt, dass ich selber darüber entscheiden will, wie viel ich wovon esse.

Und sie hat es akzeptiert.

Aber wäre ich nie zu ihr hingegangen und hätte ihr alles erzählt, wäre ich im FA-Teufelskreis steckengeblieben.

Das Ganze hat mir sogar so viel Selbstvertrauen eingeflößt, dass ich gestern, als ich im Bus nach Deutschland saß, ein Mädchen angesprochen habe (einfach so! :D :D ) und mich mit ihr die Strecke lang unterhalten habe, sodass die Fahrt nicht so langweilig war.

Das ist so ein Fortschritt, dass ich es selber kaum glaube! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
"Ein positiv denkender Mensch weigert sich nicht, das Negative zur Kenntnis zu nehmen.
Er weigert sich lediglich, sich ihm zu unterwerfen."

Re: Wünsche äußern, sich Ängsten stellen

#2
Ich bin zu meiner Oma gegangen und habe ihr von meiner Essstörung erzählt. Ich habe ihr gesagt, mit welchen Lebensmitteln ich noch nicht so gut umgehen kann...
und ich habe sie darum gebeten, dass ich das Abendbrot ausfallen lassen kann, weil es für mich zu spät war und es stets Würstchen gab, die ich wegen der Massentierhaltung verabscheue.
Wau, ich nenn das mal persönliches Selbstsicherheitstraining! Mach weiter so, denn es wird dich auch weiter bringen!

Gruss,
Animas :wink:

Re: Wünsche äußern, sich Ängsten stellen

#3
Ich mache sowieso komische Sachen momentan, um mein Selbstwertgefühl aufzupolieren.

Zum Beispiel tue ich einfach so, als würde ich selbstbewusst sein, indem ich mich ganz gerade aufrichte, wenn ich gehe und setzte ein ganz winziges Lächeln auf. Mir ist zwar gar nicht danach zumute, aber ich habe gelesen, dass sich der Körper an diese Haltung gewöhnt und du mit der Zeit automatisch mehr von dir hälst.

Und das stimmt sogar irgendwie, weil: Ein Typ mir hinterhergepfiffen hat, als ich an ihm vorbeiging und mich angelächelt hat! :D
Aber nicht abwertend oder so, sondern wirklich mit einem ganz lieben Blick! :wink:

Naja und dann habe ich einfach mal, um zu sehen, ob ich es schaffe, mitten im Wald angefangen zu schreien und momentan bin ich sogar so weit, dass ich zusammen mit meiner Freundin brüllen kann, wenn wir an der Straße stehen und nicht mehr als 2 Autos vorbeikommen.

Ich bin momentan hart am trainieren. :mrgreen:

Und danke für den Gruß! =) *Grüßeliebzurück*
"Ein positiv denkender Mensch weigert sich nicht, das Negative zur Kenntnis zu nehmen.
Er weigert sich lediglich, sich ihm zu unterwerfen."

Re: Wünsche äußern, sich Ängsten stellen

#4
Ja, das kenne ich auch! Ich hatte wärend meiner Klinik ein WE Ausgang, sass mit meinen Jungs an der Haltestelle und hab ziemlich laut geschrien, das ich wieder in die "Anstalt" zurück muss. Es war mir egal!

Ich diskutiere mehr, wenn ich in Cafes sitze oder versuche zu verhandeln.

Beim Betriebsfest aufm Klo Maultrommel spielen.

JA, JEDER SPINNT ANDERS...

Re: Wünsche äußern, sich Ängsten stellen

#5
Hei Kätzchen, total geil was du berichtest! Ich bin sehr stolz und beeindruckt was du hinbekommen hast mit deiner Oma..
Mir geht es auch so, dass ich aufrechter durch die Straßen laufe und lächle und mich freue und nicht, weil ich Unsicherheit verbergen will, sondern weil es sich irgendwie einfach besser anfühlt so :!:
Und ja, man bekommt einfach auch viel mehr positives Feedback und dann wird man noch ein stückchen größer.
Und es fällt einem mit dieser positiven Grundhaltung dann auch wirklich schwerer sich seine ES weiter anzutun finde ich.
Alles Liebe und weiter so !!

Re: Wünsche äußern, sich Ängsten stellen

#6
Hi katze

was soll ich sagen? Super Super Super !!!! Vorallem dass du dich getraut hast einfach so jemanden anzusprechen finde ich wahnsinnig mutig (solche Situationen sind bei mir immer mit Angst verbunden der andere könnte mich ja ablehnen etc.)
Achja: Klar, das alles muss einem wirklich klar werden, dass Menschen Fehler machen etc.
Bei mir war es nur so, dass mir das NIE jemand gesagt hat. Niemand hat mir je gesagt, dass ich liebenswert und wertvoll bin, so wie ich bin und mich nicht dafür verbiegen muss um anderen zu gefallen. Niemand hat mir gesagt, dass ich die Anerkennung anderer Menschen nicht brauche. Niemand hat mir erzählt, dass ein schlechtes Verhalten nicht gleich bedeutet, dass man ein schlechter Mensch ist. Das sind alles so Dinge, die ich erst für mich erarbeiten und durch Hilfe von außen begreifen musste- nichtmal meine Therapeutin hat mir das ans Herz gelegt (!!!). Entweder man hat das Glück, Eltern zu haben, die einem Selbstvertrauen geben oder nicht. Ich hatte es nicht, und eigentlich wage ich zu behaupten, dass es fast niemand hier hatte. Sonst würden wir nicht darin stecken.
Jedenfalls gibt mir dein Beitrag wieder Mut, da ich zurzeit ne schwierige Phase durchmache. Ich glaube auch, dass ich da wieder heraus komme. Ich weiß jetzt ja, dass ich entscheiden kann, wie ich mich fühle und wenn ich mich traurig fühlen will, dann ist das okay. Ich weiß aber, dass ich es auch wieder ändern kann. Naja ich merke gerade, dass ich abschweife, aber es gibt einfach viele Dinge, an denen ich arbeiten muss (auch wenn ich das schon getan habe). Ich habe jetzt eine Freundin verloren und ja ich sage das so, weil es kein richtiger Streit ist- seit Monaten haben wir uns nichts mehr richtig zu sagen -.... naja ich ihr schon, aber sie mir nicht- sucht sich andere Freunde und was weiß ich. Jetzt habe ich für mich gesagt, dass ich ihr nicht länger hinterher renne und ignoriere sich natürlich noch mehr, als sie mich. Ja blöde Situation aber irgendwann ist bei mir auch Schluss. Erst hat sie mich sonst wie in den Himmel gehoben (bildlich gesprochen) und dann lässt sie mich einfach so fallen. Nein, ich kann das nicht mehr. Ich glaube das hat auch was mit Selbstbewusstsein zu tun, dass man merkt, was einem gut tut und was nicht und diese Person tut mir nicht gut, im Gegenteil.

So, sorry, dass ich jetzt soviel von mir in deinen Fred reingeschrieben habe, aber ich mach keinen neuen mehr für mich auf von daher hoffe ich, dass du mir verzeihen kannst^^

Du machst wirklich gute Fortschritte und schaffst das!

Drück dich!

Re: Wünsche äußern, sich Ängsten stellen

#7
Unique hat geschrieben:Bei mir war es nur so, dass mir das NIE jemand gesagt hat. Niemand hat mir je gesagt, dass ich liebenswert und wertvoll bin, so wie ich bin und mich nicht dafür verbiegen muss um anderen zu gefallen.
Ja, das ist bei mir genauso. Ich hatte immer das Gefühl, obwohl ja in der Schule dauernd von Gleichberechtigung gesprochen wurde, dass ich einfach weniger wert bin als andere.
Hatte halt schon damals ein niedriges Selbstwertgefühl und solange keiner das Gegenteil behauptete, habe ich mir nie darüber Gedanken gemacht, dass ich genauso liebenswert bin wie andere.
Und genauso wie du musste ich erst einmal viel in Büchern schökern, um das wirklich zu kapieren. Und jetzt weiß ich auch, dass es meine Entscheidung ist, ob ich mich als ein Teil der Gesellschaft sehe oder nicht.

In den Sommerferien ist es natürlich einfacher sowas zu sagen, weil ich bis jetzt nicht auf totale Ablehnung gestoßen bin und das wird wahrscheinlich, wenn die Schule wieder beginnt, anders sein.
Aber ich hoffe, dass ich meine Fortschritte und die meine gebesserte Lebenseinstellung dazu nutzen kann, dass ich auch in der Schule glücklich sein kann.
Ich weiß nicht, ob es klappt. eshalb habe ich so wahnsinnige Angst vor dem Schulanfang.
Aber ich packe das!
Unique hat geschrieben:Ich habe jetzt eine Freundin verloren und ja ich sage das so, weil es kein richtiger Streit ist- seit Monaten haben wir uns nichts mehr richtig zu sagen -.... naja ich ihr schon, aber sie mir nicht- sucht sich andere Freunde und was weiß ich. Jetzt habe ich für mich gesagt, dass ich ihr nicht länger hinterher renne und ignoriere sich natürlich noch mehr, als sie mich.
DAs mit deiner Freundin tut mir echt Leid. Es ist so unfair, dass man gerade dabei ist, Fortschritte zu machen, was ohnehin schon schierig ist und dann auch noch wichtige Kontaktpersonen Lebewohl sagt.
Ich kann dir nur wünschen, dass du mit deinem gesteigerten Selbstwertgefühl wie eine offene Tür auf Menschen wirkst und bald neue Freunde findest.
Aber du hast auf jeden Fall das Richtige gemacht: renn ihr nicht länger hinterher, wenn sie dir klar die kalte Schulter zeigt- du brauchst deine Kraft jetzt für deine Genesung.
Unique hat geschrieben:So, sorry, dass ich jetzt soviel von mir in deinen Fred reingeschrieben habe, aber ich mach keinen neuen mehr für mich auf von daher hoffe ich, dass du mir verzeihen kannst^^
Ach Quatsch, ich seh das überhaupt nicht so, dass mir der Fred gehört oder so- und außerdem gehört dein Geschriebenes ja zum Thema dazu, weil du von deinem Selbstwertgefühl gesprochen hast und nur wenn man dieses besitzt, kann man "Wünsche äußern und sich Ängsten stellen".
Außerdem finde ich es gut, wenn ich sehe, dass es dir genauso geht wie mir und das wir alle an uns arbeiten wollen- das motiviert total! :D
*drückdichganzdollezurück*

@Animas und Bumble Wir sind auf dem richtigen Weg! Und wenn wir uns einfach im Alltag kleinen Herausforderungen stellen können, dann ist das optimal, um sein Selbstwertgefühl aufzubauen.
Und dann ist es hoffentlich irgendwann einmal soweit, dass wir so sehr an uns glauben, dass wir die ES nicht brauchen! :P
"Ein positiv denkender Mensch weigert sich nicht, das Negative zur Kenntnis zu nehmen.
Er weigert sich lediglich, sich ihm zu unterwerfen."

Re: Wünsche äußern, sich Ängsten stellen

#8
Ich will dir jetzt keine Angst machen oder so, aber bei mir ist es halt schon ein Rückschlag seitdem ich wieder zur Schule gehe. Na gut das mit der Freundin ist ne besondere Situation und das kann auch ganz anders bei dir werden, aber bei mir wars halt so. Meine Angst ist wieder größer geworden (weil ich ja auch zwangsläufig in den angstmachenden Situationen bin) und ja... da ist mein Selbstvertrauen wieder gesunken irgendwie... vorallem wenn ich dann die Leute sehe, die viel mehr davon haben, als ich :roll:
Ich bleibe aber dran und lasse mich nicht unterkriegen. Pah, ich kann das auch, wenn andere das können! Ich habe kein Bock mehr mich für weniger wert als die anderen zu halten - so ein Schwachsinn! Nur weil andere etwas haben oder können was ich nicht hab oder kann, muss ich mich nicht schlecht fühlen- es gibt schließlich keine Kriterien dafür, wann man wertvoll ist und wann nicht.

Wie machst du das jetzt eigentlich genau mit dem Selbstvertrauen aufbauen? Hast du konkrete Strategien?

Re: Wünsche äußern, sich Ängsten stellen

#9
Unique hat geschrieben:Wie machst du das jetzt eigentlich genau mit dem Selbstvertrauen aufbauen? Hast du konkrete Strategien?
Ich hab mir so ein Buch bei Weltbild gekauft, das sich "Ab heute kränkt mich keiner mehr!" nennt und da stehen (finde ich) ganz gute Strategien drin, von denen ich jetzt einige auch im Alltag umsetze. Unter anderem eben auch eine aufrechte Haltung einzunehmen.

Wenn meine Freundin da ist, kommen wir aber auch auf einige Herausforderungen, wie zum Beispiel einfach mal laut loszuschreien oder so. :wink:
Unique hat geschrieben:Ich will dir jetzt keine Angst machen oder so, aber bei mir ist es halt schon ein Rückschlag seitdem ich wieder zur Schule gehe.
Ja, vor der Schule habe ich echt total Angst.
Heute habe ich schon davon geträumt, dass ich in einem Kurs sitze und mich zwar selbstbewusst gebe, aber die alten Leute noch immer verletzende Kommentare abgeben..mein Problem ist, dass ich nicht weiß, was ich antworten soll, wenn solche dummen Kommentare gegen meine brüchige Selbstvertrauenswand krachen.. :roll:
"Ein positiv denkender Mensch weigert sich nicht, das Negative zur Kenntnis zu nehmen.
Er weigert sich lediglich, sich ihm zu unterwerfen."

Re: Wünsche äußern, sich Ängsten stellen

#10
Ahh das Buch ist gut ... ich habs zwar nicht, aber dafür andere aus der Reihe^^ Gerade habe ich eins über Ängste gekauft, damit ich meine Angst vor Ablehnung und Versagen in den Griff bekomme. Es ist ein langer, langer Weg bis zum Ziel. Nächste Woche ist schon wieder die erste Hürde für mich (muss ne Präsentation mit ner Gruppe machen) und naja im Dezember dann alleine einen Vortrag halten (AAAngst :shock: :oops: ) ... ich habe zuletzt in der 4ten Klasse alleine einen gehalten :roll: Nunja, ich arbeite dran und vorallem muss ich ja die Abiturprüfungen auch iwie durchstehen... das sind alles so Sachen, die ich unbedingt anders angehen muss. Naja ich habe aber auch schon Fortschritte gemacht z.b. kritisiere ich mich weniger oder ich dusche mich im Fiti... joar wir schaffen das schon

achja zu dem antworten auf dumme kommentare, da hab ich was gefunden:
http://www.zeitzuleben.de/artikel/kommu ... rasen.html

Re: Wünsche äußern, sich Ängsten stellen

#11
Unique hat geschrieben:Nächste Woche ist schon wieder die erste Hürde für mich (muss ne Präsentation mit ner Gruppe machen) und naja im Dezember dann alleine einen Vortrag halten (AAAngst ) ... ich habe zuletzt in der 4ten Klasse alleine einen gehalten
Das schaffst du auf jeden Fall!
Ich habe komischerweise keine Probleme mit Präsentationen..ich kann dir eigentlich nur den Tipp geben, dass du das, was du sagen willst, im Grundschema auswendig lernst (aber nur grob, weil es ansonsten auch klingt, als würdest du alles runterspulen!).
Und wenn du dieses Grunsschema so schon kannst, dann bist du halt während des Vortrags etwas flexibler, weil du die Sätze so konstruieren kannst, wie du willst, aber trotzdem nicht den Faden verlierst..klingt jetzt vll. komisch, aber mir hilft das immer total.
Aber deine Angst kann ich dir leider nicht nehmen. Bei mir ist es eh so, dass ich während des Unterrichts so konzentriert bin, dass mir alle anderen egal sind. Nur, wenn jemand eben einen Kommentar abgibt, denke ich nach der Stunde drüber nach.

Ich glaub, die Ansgt vor der Schule hat auch den heutigen FA ausgelöst und mich gestern auch so bereitwillig einen FA ausleben lassen :roll:
Unique hat geschrieben:achja zu dem antworten auf dumme kommentare, da hab ich was gefunden:
http://www.zeitzuleben.de/artikel/kommu ... rasen.html
Killerphrasen- hört sich ja schonmal toll an :wink:
Denn Tipp mit dem Schmollen finde ich gut, ich glaub so mach ich das nächstes Mal...mal schauen, ob es klappt! :D
"Ein positiv denkender Mensch weigert sich nicht, das Negative zur Kenntnis zu nehmen.
Er weigert sich lediglich, sich ihm zu unterwerfen."

Re: Wünsche äußern, sich Ängsten stellen

#13
Hey, danke für das Lob,mimi! :D :D :D
Ich versuche halt aktiv was an meiner Lebenseinstellung zu ändern, damit ich nicht so schnell wieder in Trauer verfalle, wie das so häufig war. Aber wie ich momentan merke, kostet das echt viel Kraft.

Aber ich bin sicher, dass sich die Mühe lohnt und dass ich bald (kann auch länger dauern, ich schaff das!) auf sicheren Beinen stehe und mein Leben in den Griff kriege! :mrgreen:

Du schaffst das auch, auch wenn der Weg so schwierig erscheint- IRGENDWANN landest du einen Durchbruch, ganz bestimmt! :wink:
"Ein positiv denkender Mensch weigert sich nicht, das Negative zur Kenntnis zu nehmen.
Er weigert sich lediglich, sich ihm zu unterwerfen."

Re: Wünsche äußern, sich Ängsten stellen

#15
[quote="Animas"]MAN KOMMT AUCH ÜBER UMWEGE ZUM ZIEL!

Wie wahr. Allerding ist es wichtig, überhaupt erstmal in die richtige Richtung zu gehen.. denn ansonsten kommt man nie an, auch wenn man sich die ganze Zeit abmüht.

Ich fahr grad auf der Überholspur und muss aufpassen, nicht gleich voll den Unfall zu bauen, glaub ich.
Mein Gehirn sendet noch nie zuvor dagewesene Denkströme.
Ich geh grad einfach mal (als neu geborene Optimistin) davon aus, dass sie gut sind, doch da sie so neu sind, können sie mich auch leicht aus der Bahn werfen.

Versteht jemand meinen Gedankenwirrwarr? :mrgreen:
"Ein positiv denkender Mensch weigert sich nicht, das Negative zur Kenntnis zu nehmen.
Er weigert sich lediglich, sich ihm zu unterwerfen."