Re: Zukunftsvision: Pendeln zwischen Supermarkt und Toilette ?!?

#76
Unique hat geschrieben:Nee, also ich finde das nicht. Es gibt auch sehr viele die das so studieren wollen- echt, sonst wäre der NC ja nicht so im Himmel
Woraus liest du in meinen Sätzen, dass sich andere Leute nicht für Psychologie interessieren? Ich habe ja nur gesagt, dass viele, die selber eine psychische Störung haben, diesen Studiengang "attraktiv" finden- über die anderen Leute habe ich in diesem Moment ja nicht geredet. :wink:
Unique hat geschrieben:Therapeutin will ich dann doch nicht werden- ich glaube ich könnte das nicht ertragen dauernd Menschen vor mir sitzen zu haben die mir erzählen wie scheiße das Leben ist usw. ... da würde ich irgendwann selber in der Klapse landen
Ja, das stimmt.
Ich denke, dass man mit der Zeit einfach abhärtet, damit man nicht selber komplett durchdreht, aber das Problem ist ja, dass du acuh nicht zu sehr abhärten darfst, weil du deinem Patienten ja nahe sein musst und da musst du seine Gefühlswelt auch nachvollziehen.
Unique hat geschrieben:aber ich glaube das ist trotzdem ein guter Job, wenn man halt dafür geschaffen ist und es gerne macht.
Das auch auf jeden Fall. Und man muss wirklich dafür geschaffen sein, denn ansonsten springt sowas bei raus wie dein Ex-Thera und der von bumble.. :roll:
"Ein positiv denkender Mensch weigert sich nicht, das Negative zur Kenntnis zu nehmen.
Er weigert sich lediglich, sich ihm zu unterwerfen."

Re: Zukunftsvision: Pendeln zwischen Supermarkt und Toilette ?!?

#77
Hm, naja die Richtung finde ich trotzdem interessant nach wie vor, aber ich würde halt nicht in die klinische Psychologie gehen (sagt man das so?).
Ich merke auch, dass ich mich nicht mehr soooooooo sehr dafür interessiere wie in der Zeit wo es mir richtig mies ging. jetzt ist das Thema eigentlich so gut wie durch bei mir - ich lese zwar gerne darüber aber ich hab den Ansatz gefunden. Naja ich will nicht weiter den Thread hier zumüllen :? sry

Re: Zukunftsvision: Pendeln zwischen Supermarkt und Toilette ?!?

#78
Unique hat geschrieben:ich würde halt nicht in die klinische Psychologie gehen (sagt man das so?).
Ja,das sagt man schon so :D
zu dem Thema möchte ich noch sagen, dass sowieso ca 30-50% der Bevölkerung an mindestens einer psychischen Störung erkrankt sind, wenngleich die nicht immer behandelt wird. Mann kann also davon ausgehen dass die meisten anderen Studiengänge ebenfalls einen hohen prozentsatz an psychisch kranken/belasteten Studies haben :wink:.

ich für meinen Teil hatte nicht die Intention mich selbst zu heilen, da ich zum Zeitpunkt meiner Studienwahl noch in der Verleugnungsphase war (ich könnte ja eh aufhören wann immer ich will :roll:)

ich denke schon, dass es einen Vorteil darstellt, quasi von innen zu wissen wie so eine psychische Störung sich anfühlt- allerdings weiß ich es nur für meine ganz persönliche Bulimie. Diese ist jedoch interindividuell so unterschiedlich und vor allem weiß ich dann immer noch nicht, wie es ist, eine Phobie zu haben, eine Sexualstörung, eine Persönlichkeitsstörung etc etc...

Aber ich glaube selbst die Perspektive des Patienten erlebt zu haben erleichtert es ungemein sich ni die Patienten einfühlen zu können, z.b. was für einen Schritt es bedeutet, sich in Therapie zu begeben, was alles schief laufen kann etc.

Insofern kann ich ja von Glück reden, dass ich meine Bulimie habe, oder :wink: ?

Re: Zukunftsvision: Pendeln zwischen Supermarkt und Toilette ?!?

#79
Naja ich empfinde es nicht als Glück :roll: aber okay. Ich habe dem Ganzen auch viel positives abgewinnen können, man mag es kaum glauben ;)

Psychologie ist ein Fach wie jedes andere auch. Da wir halt Menschen sind, interessieren wir uns meistens auch für diese Richtung, ist ja klar. Von daher kann man das halt nicht sagen, ob da jetzt wesentlich mehr psychisch kranke sind oder nicht- mag aber sein, dass mehr von denen in die klinische Richtung gehen ;)

Re: Zukunftsvision: Pendeln zwischen Supermarkt und Toilette ?!?

#80
Arrgh ich fühl mich so voll voll voll...
Aber bin ich selbst schuld, weil ich mal wieder nicht in der Lage bin, wenig kalorienreiches zu essen, sondern stattdessen kiloweise Obst, Gemüse etc essen muss :roll:

Naja, aber ich bleibe stark, habe mich jetzt schon von Ladenschlusszeit zu Ladenschlusszeit gehangelt:
Um 20 uhr der Supermarkt um die Ecke...
um 22 Uhr der Supermarkt am Ende der Straße...

nur die Tanke hat immer auf...

Aber eigentlich will ich ja gar nichts essen, ich bin ja schon soo voll. Aber es ist diese Gewohnheit; ich bin voll, ich muss immer weiter essen, bis ich platze, und dann kotzen :roll:

Dabei hab ich doch heut eigentlich wieder viel erreicht, ich war arbeiten und danach bei der Lerngruppe, habe mir einen Plan für die kommenden Aufgaben gemacht, habe mein Zimmer entrümpelt...

Kein Grund sich schlecht zu fühlen :!:

Re: Zukunftsvision: Pendeln zwischen Supermarkt und Toilette ?!?

#83
Oh ha, holla, sind es schon 2 wochen (wenn ich es denn heute schaffe...)
Die Zeit fliegt ja wirklich...
und gerade kämpfe ich unglaublich gegen einen FA-Wunsch.
Oder vielmehr habe ich ihn schon halb katalysiert und geben ihm nun noch den Rest.

Ich hab den ganzen Tag ur-langweiliges Zeug gelernt und mich von einem Happen zu essen zum anderen durchgehangelt, und warschon pappsatt und hatte aber trotzdem den Belohnungsdrang.. dann hab ich den Müll rausgebracht, eine kleine Pause machen vom Lernen, hab mir was Süßes gekauft, gegessen...
Und auf einmal gehts ab in meinem Kopf: Soll ich soll ich nicht, Tag 15 vs Tag 1, krank vs. gesund sein, Schokolade vs. Lasagne etc etc.. und was mach ich?
Geh zum Telefon und ruf B. an. Und GOTT SEI DANK ist er ausnahmsweise mal gut drauf und seine Stimme klingt so glücklich und auf einmal fallen mir auch wieder lauter Sachen ein, die heute gut waren und als ich aufgelegt habe, war der FA-Wunsch schon 2/3 weg.
Klar ich bin immer noch voll. Auch klar, dass das wieder weg geht, das Gefühl :wink:.

Aber jetzt bin ich grad wieder einfach nur stolz. Meinen "niederen Trieben" eben nicht nachgegeben zu haben, stärker gewesen zu sein als die Sucht. HAH!
So funktioniert es halt, und mit jedem inneren Kampf, bei dem ich als Sieger hervorgehe, werde ich stärker :D :!:

Re: Zukunftsvision: Pendeln zwischen Supermarkt und Toilette ?!?

#84
bumble-bee hat geschrieben:Klar ich bin immer noch voll. Auch klar, dass das wieder weg geht, das Gefühl .
Auf jeden Fall geht das Gefühl weg! Und du kannst echt froh sein, dass du dich die nächsten Tage nicht für einen Rückfall schämen brauchst, sondern mit angesammelten Kampfgeist weiterkämpfen kannst!
Natürlich gehören Rückfälle auch zum Kampf dazu, aber es ist doch immer noch tausendmal schöner, wenn man keine hat, oder? :wink:
bumble-bee hat geschrieben:Aber jetzt bin ich grad wieder einfach nur stolz. Meinen "niederen Trieben" eben nicht nachgegeben zu haben, stärker gewesen zu sein als die Sucht. HAH!

Finde ich echt super, wie tapfer du bist! Du steckst mich mit deinem Enthusiasmus total an! :D
"Ein positiv denkender Mensch weigert sich nicht, das Negative zur Kenntnis zu nehmen.
Er weigert sich lediglich, sich ihm zu unterwerfen."

Re: Zukunftsvision: Pendeln zwischen Supermarkt und Toilette ?!?

#85
Und du treibst mich weiter an :D !
Ich weiß auch nicht, irgendwie läufts gerade - im wahrsten Sinne des Wortes , hab nämlich gerade einfach meine Laufschuhe geschnappt und bin raus und hab mir alles von der seele gerannt, was mich stresste :D und das ging trotz vollem Bauch besser als schon so oft zuvor mit leerem Bauch. Weil ich jetzt einfach Kraft- und energiegeladen bin! Die Leutz haben mich schon angeklotzt wie ich mit so einem Affenzahn durch den Wald gedüst bin :lol:
Aber ich bin happy!!

Auch wenn ich vergessen hab, dass ich nicht duschen kann,weil ich mein Bad neu gefugt hab :lol: :arrow: umständliche Waschaktion

Re: Zukunftsvision: Pendeln zwischen Supermarkt und Toilette ?!?

#86
bumble-bee hat geschrieben:Ich weiß auch nicht, irgendwie läufts gerade - im wahrsten Sinne des Wortes , hab nämlich gerade einfach meine Laufschuhe geschnappt und bin raus und hab mir alles von der seele gerannt, was mich stresste :D
Sehr gut! Bei mir hilft immer das Fahrradfahren. Es ist total lobenswert, dass du es geschafft hast, aus deinem Haus rauszukommen . Ich bin oftmals zu faul, nach draußen zu gehen, obwohl das eigentlich sehr gut gegen FAs wirkt!
Man sagt ja, dass man gar kein Bedürfnis mehr nach Essen hat, wenn man an die frische Luft geht...aber wieso frage ich mich gerade...also bei mir stimmt es auf jeden Fall- und bei dir anscheinend auch :wink:
bumble-bee hat geschrieben:Die Leutz haben mich schon angeklotzt wie ich mit so einem Affenzahn durch den Wald gedüst bin
Ach die Leutz...die sind doch nur eifersüchtig, weil sie selber zu faul sind, um zu laufen! Und sie sehnen sich auch danach, mal wieder so energiegeladen zu sein. Einfach keine Gedanken drüber machen^^
bumble-bee hat geschrieben:Aber ich bin happy!!
Und DAS ist die Hauptsache! :D
Auch wenn die Waschaktion umständlich war..aber es hat sich ja gelohnt! :mrgreen:
"Ein positiv denkender Mensch weigert sich nicht, das Negative zur Kenntnis zu nehmen.
Er weigert sich lediglich, sich ihm zu unterwerfen."

Re: Zukunftsvision: Pendeln zwischen Supermarkt und Toilette ?!?

#88
bumble-bee hat geschrieben:Wir schaffe das, Kätzchen, ich hab echt ein gutes Gefühl!
Jup, da bin ich mir auch sicher! Zwar bin ich mir bewusst, dass mein nächster FA wohl irgendwann wieder vor der Tür steht, aber bis dahin kämpfe ich weiter, versuche mein Selbstwertgefühl aufzubauen und wenn er da ist, dann ist eigentlich auch egal.
Denn mein Thera meinte, dass besonders in Umbruchphasen (und in der befinde ich mich ja hoffentlich^^) eine FA-Reihe nicht auszuschließen ist, weil "dein Kopf deine Störung nicht aufgeben will."
Aber ICH will es und deshalb werden wir den Kampf auch auf Dauer besiegen! :D
"Ein positiv denkender Mensch weigert sich nicht, das Negative zur Kenntnis zu nehmen.
Er weigert sich lediglich, sich ihm zu unterwerfen."

Re: Zukunftsvision: Pendeln zwischen Supermarkt und Toilette ?!?

#89
ICh bin stolz gerade. Zur Zeit schaffe ich es erstaunlich gut, mit Stress und Problemen und GEfühlen umzugehen und davon gibt es nicht eben wenig :cry: ...
Morgen habe ich das Aufnahmegespräch in der Klinik. ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll bei dem Gespräch.
Meine Ambivalenz dem Aufenthalt gegenüber? Mein Therapieabbruch?
ich glaube mehr denn je, dass ich es schaffe und auf dem richtigen Weg bin. Und ich habe solche Angst, dass ein Klinikaufenthalt und die ganze Problemfokussierung und Vergangenheitumwälzerei wieder eine Verschlechterung mit sich bringen wird. So wie in der Therapie. Seit dem Abbruch der Therapie vor 3 Wochen habe ich nur ein einziges Mal erbrochen :!: Während der Therapie ca 3x täglich und ich wollte nur abnehmen :(
Ich werde es dem dort einfach genau so sagen und mal schauen was die dazu meinen...

Re: Zukunftsvision: Pendeln zwischen Supermarkt und Toilette ?!?

#90
So jetzt muss ich grad meinen Frust loslassen. Ich bin gerade mit meinem Freund im Haus meiner Eltern, weil sie in Ferien sind und ich mich um meine Oma und die Pflanzen kümmern muss.
Und eigentlich ist alles supi - mal abgesehn davon dass ich nicht zum Lernen komme und am Di Prüfung habe :? - nur abends krieg ich regelmäßig einen Koller, weil meine ES-bumble-bee und ich uns in die Haare kriegen und nich einigen können, wer jetzt das sagen hat.
Soll heißen, dass ich vor dem Fernseher sitze und was essen will, wohingegen mein Freund, der sowieso viel zu wenig ist, selbst wenn man nur den Tagesbedarf im Ruhezustand als Messlatte nimmt, anscheinend überhaupt nciht daran denkt noch irgendwas zu essen. Dann kämpfe ich innerlich mit mir - soll ich trotzdem noch was essen oder nicht, denke dann ich bin eh schon fett. Denke dann, so ein Unsinn so was jetzt zu denken. Denke: Er wird abnehmen, ich werde immer fetter. Denke dann: So ein Unsinn, sich jetzt mit ihm zu vergleichen. Denke: Ich muss aber was essen, sonst werde ich einen FA bekommen wegen zu wenig gegessen etc, das ist sooo unfair , dass er davor keine Angst haben muss etc etc etc...

Und gestern wars echt der Höhepunkt:
Ich hatte Lust was zu essen, als wir vom Kino kamen und uns noch vor den Fernseher geknallt haben, war mir aber nicht sicher, ob das jetzt eher FA-Drang oder doch realer Hunger ist. Deswegen habe ich ihn gefragt, ob er nicht auch Lust hätte was zu essen. Woraufhin er meinte, yoah, ach Lust schon, aber keinen Hunger und er ist später was.
Da dachte ich dann, na gut, dann warte ich eben noch ein bisschen und dann essen wir zusammen was. Und ich habe 3 Stunden lang darauf gewartet, dass er sich jetzt endlch was zu essen holt. Was natürlich nie passiert ist :evil: :evil: . Ich saß da und warte und warte und kämpfe mit mir die ganzen scheiß kämpfe: "Ich brauche ncihts zu essen - ICH WILL WAS ESSEN" -"ICh darf erst wenn er was isst" gegen "Das ist ein kranker ES-GEdanke, hör auf das zu denken". Naja, das Ende der Geschichte ist, dass ich total sauer und beleidigt ins Bett gegangen bin, er total beleidigt, dass ich auf einmal grundlos rumspinne (weil ich ihm natürlich nicht gesagt habe, was in meinem kranken Hirn wieder rum ging).
Warum kann er nicht einfach essen, wie andere Männer. er ist größer und schwerer, da muss er doch mehr essen :( . Er ist aber nicht mal so viel wie ich.
Das macht mich echt total fertig :cry:
Zuletzt geändert von bumble-bee am Sa Aug 22, 2009 10:13, insgesamt 1-mal geändert.