Re: UNI, Druck und ANGST

#16
Na, na, na meine Liebe-jetzt wo du quasi im Endspurt bist darfst du nicht aufgeben!!!

Ich hoffe deine Unlust bezieht sich nur auf den Teilbereich (- ist das eigentlich ein Seminar?) wofür du gerade deine Hausarbeit schreibst?!
Oder zweifelst du generell an deiner Studienwahl???

Hast du jetzt ein für dich passendes Konzept erarbeitet?
Wie lautet denn der Titel deines Machwerks?

Übrigens ich bin auch eine, die Geschriebenes 100 mal umändert, penibel darauf achtet Wortwiederholungen zu vermeiden usw. - und ja das frisst nun einfach mal wahnsinnig viel Zeit :roll:
Im Nachhinein bezweifle ich schon manchmal obs das auch Wert war bzw. stelle ich mir die Frage wie wohl meine Urfassung angekommen wäre...

wünsch dir viel Durchhaltevermögen

Liebe Grüße Zimtsternchen

Re: UNI, Druck und ANGST

#17
Hey Zimsternchen,

ich habe eigentlich nie aufgehört, an der Wahl meines Studienfachs zu zweifeln. Ich studiere jetzt auf Master, aber auch schon während meines Bachelors war ich eigentlich überzeugt, die falsche Wahl getroffen zu haben. Nur war ich immer zu feige, die Entscheidung zu korrigieren und eine echte Alternative hat sich auch nie aufgetan. (Ich weiß weder was ich kann, noch was mir Spaß macht, noch was ich will.)

Jetzt, wo ich merke, dass mir diese eine kleine, eigentlich lächerliche Hausarbeit so schwer fällt, ja wo ich realisiere, dass ich sie eventuell gar nicht schaffen werde, da flüchte ich mich in den gedanken, dass ich den Studiengang generell abbrechen will.

Bloß, eigentlich will ich das gar nicht. denn dazu bin ich zu feige. Das wäre für mich versagen und ich will nicht versagen. Ich habe auch noch wie vor keine Alternative. Ich will nicht noch mal ganz von vorne anfangen müssen. jetzt habe ich nur noch ein Jahr vor mir - das muss doch zu schaffen sein.

Mit der Hausarbeit läuft grade so ungefähr gar nichts. Ich habe jetzt noch drei tage. Alles, was ich bisher geschrieben hatte, musste ich wieder verwerfen, es war nicht brauchbar. Jetzt habe ich nur noch eine Seite und kein richtiges Konzept. Ich kenne mich, ich werde die 12 Seiten schon irgendwie füllen. aber es wird sich beschissen anfühlen. Und ich werde beim vortrag sterben. und ich werde mich zu tode schämen bei dem gedanken, dass kommilitonen das paper lesen werden.
zum glück haben wir nach dem 11.05. noch mal zeit zur überarbeitung (zumindet in der theorie. denn in der praxis schreibe ich da schon die nächste hausarbeit). es ist also noch nicht alles endgültig. aber der fakt, dass ich dei arbeit in diesem unfertigen zustand eben schon präsentieren muss, ist für mich kaum ertragbar!!!

Um irgendwie damit klarzukommen, versuche ich jegliche ansprüche, die ich normalerweise an mich habe, runterzuschrauben. Mein Ziel ist es, einfach nur durchzukommen, nicht alles hinzuwerfen. 12 Seiten schreiben und nicht durchfallen, mehr ist grade nicht drin. auch wenn es mich nicht stolz und nicht glücklich macht.
ich habe seit 2 jahren keine hausarbeit mehr geschrieben, denn ich habe nach meinem bachelor ein jahr pause gemacht. das letzte semester konnte ich nicht beenden, da ich eine stationäre therapie machen musste. sogesehen ist diese Hausarbeit grad doppelt schwer, weil ich einfach komplett aus der pbung bin. ich habe auch keine hilfe von irgendwelchen professoren, bin also komplett auf mich alein gestellt und das überfordert mich ehrlich gesagt komplett.
Ich muss es einfach irgendwie hin kriegen, mich endlich wieder an den schreibtische zu setzen... und das geht momentan gar nicht!!! aber das ist fürchte ich der einzige weg...

wie läuft es denn bei dir momentan...?
LG
Christine
how soon is now?

Re: UNI, Druck und ANGST

#18
Hut ab, selbst wenn es ""nur"" zwölf seiten füllen wird. Das muss man auch erst mal können. Kannst ja nicht "Rhababerrhababerrhababer" schreiben. :|

Übrignes könntest du mal schauen, ob deine Uni eine Psychologische Beratungsstelle hat. Die bieten dann Kurse an für Leute, die ihre Arbeiten immer in der letzten Nacht schreiben oder Redeangst haben oder selbstsicher auftreten usw. Weiß nicht, ob die Spanier da auch haben.

lg

aire
Zuletzt geändert von aire am Do Mai 07, 2009 12:51, insgesamt 1-mal geändert.

Re: UNI, Druck und ANGST

#19
ad:Chrissi84

Bei mir läufts leider auch nicht so rosig. bin schon an meinem Stundenplan gescheitert - weiß klingt blöd is aber so... bin so unmotiviert - das is echt ein Wahnsinn - könnt den ganzen Tag schlafen... hab vor ca. zwei Wochen mit der Einnahme von Fluctine begonnen - weiß nicht - vielleicht rührt es ja daher?

Was studierst du denn nun?
Du schreibst, dass du nur noch 1 Jahr brauchst. Du kannst dir aber schon vorstellen auch beruflich was zu machen, was mit deinem Studium zusammenhängt oder willst du dann komplett die Sparte wechseln?

Kann gut nachvollziehen wie du dich jetzt fühlst - hab im Jän. eine Posterpräsentation machen müssen und war auch super spät dran

- das Poster musste im A0 Format sein (also sehr sehr groß) und ich dachte mir natürlich, das soll ein 1A wissenschaftliches Poster werden (--> da gibts ja bestimmte Richtlinien v. a. im anglikanischem Raum wird auf Kongressen dann auch das beste Poster prämiert)
Hab im Vorfeld meiner Arbeit dann erstmal recherchiert wie so was auszusehen hat, mich in ein Illustrationsprogramm eingearbeitet, meine Photos im Photoshop aufgemöbelt und und und

--> ums kurz zu halten - hab schlussendlich so viel Zeit verschissen, dass ich am letzten Tag noch die ganze Nacht durcharbeiten musste - dann kurz vor meinem Vortrag noch in die Druckerei geflitzt bin - und mir erst im Bus auf den Weg zur Uni meine Worte im Kopf zurecht legen konnte was ich denn eigentlich meinem Publikum präsentieren wollte... :roll:

in mir steigt jetzt noch ein ungutes Gefühl empor wenn ich daran denk - so spät dran war ich wirklich noch nie

Aber was ich eigentlich damit ausdrücken will - man macht sich einfach oftmals unnötig viel Druck, Stress usw.
Vielfach sind wir glaube ich einfach nur zu kritisch!!!

Wie lang soll denn deine Präsentation dauern?
Ich bin auch meistens sehr aufgeregt vor einem Vortrag - hab dann extra Rhetorikseminare besucht um das ein bisschen abzubauen, zugegebener Maßen mit mäßigem Erfolg,
und da wurde dann auch ganz klar gesagt, dass der Inhalt bei der Gesamtbeurteilung nur etwa 30% ausmacht - war etwas geschockt als ich das hörte - aber so ist es eben - also mach dir nichts daraus wenn dein Thema noch nicht komplett fertig ausgearbeitet ist - die richtige Art der Präsentation führt zum Erfolg :wink:

nur Mut du schaffst das!!!

LG Zimtsternchen

Re: UNI, Druck und ANGST

#20
juhu, Zimtsternchen, Du machst mir Mut. Die richtige Art der Präsentation also.

Wenn ich etwas wirklich GAR NICHT kann, dann ist das Präsentieren. Albtraum.

Naja, ich hab heute wieder noch fast nichts gemacht, ich muss aufhören zwnaghaft im Internet zu surfen und alle zwei sekunden meine nicht vorhandenen neuen emails zu checken.

let's face it. Ich schreib jetzt was verdammtnochmal!!! grrrrr :? :evil:
how soon is now?

Re: UNI, Druck und ANGST

#22
hey zimtsternchen,

ne ich weiß, dass du mich nihct demotovieren wolltest. dass es auch auf den vortrag ankommt, war mir auch schon vorher bewusst. ist bloß leider gar nicht meine stärke.

Grade klappt es mit dem arbeiten wieder gar nicht. ist aber meine eigene schuld. ich bin gestern abend noch weggegangen und erst spät nach hause gekommen. heute war ich den ganzen tag einfach nur zermatscht und da ging gar nichts... und jetzt schleicht sich diese "ich will einfach nicht!!" stimme wieder ein. TRotzdem. ich habe fest vor heute noch was zustande zu bringen und wenn ich hier bis spät in die nacht sitzen werde...

und aire,

deinen beitrag hatte ich zuvor ganz übersehen, sorry!
ja ich hab von solche beratungstellen auch schonmal gehört, allerdings nur in deutschland. ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, dass ich sowas hier auf englisch finde (ich spreche ja kein spanisch)!!! ich habe hier ja noch nicht mal einen englisch sprechenden therapeuten auftun können.... selbst an der uni gibt es niemanden, der englisch spricht (ausgenommen mein fachbereich).

oh ich würde soo gerne 12 seiten rhabarberrhabarber schreiben. oder wenigstens das lästige Belegen wegfallen lassen...
und wenn ich wenigstens die hasuarbeit nicht öffentlich machen müsste...dann würde mir die blamage erspart bleiben. bzw ich müsste mich nor v0r meinem prof ginieren, das würde doch schon reichen. Es muss doch nicht jeder wissen, wie dumm ich wirklich bin.

meinem essverhalten tut das ganze auch nicht gut.

naja. Zimtsternchen, bist du denn schon weitergekommen...?

LG an euch
Christie
how soon is now?

Re: UNI, Druck und ANGST

#23
hallo Chrissi,

hoffe du konntest deine gestrigen Pläne umsetzen und bist ein gutes Stück bei deiner Arbeit weiter gekommen.
So also wie gehts mir mit meiner Arbeit? - hatte ja schon mal voller Tatendrang begonnen, okay ich übertreib hier vielleicht etwas aber ein bisschen euphorisch war ich schon :wink:
und dann bekomm ich wieder so eine bescheuerte sms von meinem Prof. und ich Blödi fall wieder in mein altes Schema, das kanns doch nicht sein, jetzt hab ich erst wieder sinnlos viel Zeit verschissen;

Aber ab heute heißts wieder Konfrontation, Konfrontation, Konfrontation,... und hoffentlich scheitere ich nicht an mangelnder Konzentration 8)

Ad: Es muss doch nicht jeder wissen wie dumm ich wirklich bin...

Was soll das denn jetzt?!
So arg blöd kannst du ja gar nicht sein, wenn du deine Dummheit bislang verbergen konntest, da gehört schon eine gewisse Cleverness dazu :wink:

Mach dich jetzt bloß nicht fertig, gerade jetzt ist doch Selbstvertrauen ganz, ganz wichtig.
Du hast ja schon mal erwähnt, dass dieser Fachbereich nicht wirklich dein Steckenpferd is, dich nicht wahnsinnig interessiert, etc., das ist zwar nicht unbedingt förderlich aber mit Dummheit hat das nichts zu tun. Nicht jedem liegt jede Aufgabe bzw. fehlts manchen halt an der Motivation aus wirklich jedem Thema das Beste rauszuholen - das ist doch absolut menschlich- ich denk mal du bist nicht die einzige in deinem Kurs ders grad so geht

Weiterhin viel Erfolg!!!
Zimtsternchen

Re: UNI, Druck und ANGST

#25
Die Präsentation liegt hinter mir. Ein Mischmasch der Gefühle. Im Vorfeld war sie mir beinah egal - ich war im Vorbereitungscomittee, die Arbeit war zeitintensiv und lustig und ich hatte keine zeit für meine eigene Präsentation, was ich ganz ok fand ;) . Hab dann ganz gute Kritiken nach meiner Präsentation bekommen. Bloß: mein eigenes gefühl war absolut katastrophal. und was noch schlimmer war und noch ist: nach der euphorie der vorbereitungszeit (die gruppenarbeit hat mir so spaß gemacht!) war plötzlich nur noch leere und nichts da. :/

naja und das dooooooofe Paper ist nach wie vor nicht fertig. habe auch bei meiner präsentation nur so getan also ob ;) da sitze ich jetzt noch dran und versuche zu retten was zu retten ist. Ich werde es zwar IRGENDWIE fertig kriegen.... aber bin mir sicher, dass es alles andere als gut ist!!! und ich habe außerdem ne wahnsinns angst davor, dass ich das mit dem zitieren/den referenzen irgendwie falsch mache und nachher deswegen durchfalle. Kann momentan kaum schlafen deshalb. Ach, und außerdem schreibe ich meine arbeit ja af englisvh, benutze aber deutsche quellen und da ist es so, dass ich häufig soooo nah am text bleibe.... ich habe einfach angst, dass ich durchfalle/ das alles falsch gemacht habe!!! Ich könnte ich ne liste schreiben, mit dingen, die ich glaube, falsch gemacht zu haben!! ;) Nunja, am freitag muss ich abgeben, deshalb lässt sich das nun auch nicht mehr ändern...

das dumme ist, dass ich dann ende Juni, die ECHTE präsentation zur Hasuarbeit habe, die, für die es auch noten gibt ://
Und ab kommenden samstag muss ich die nächste Hausarbeit schreiben :// die ist zum glück aber kürzer und hne Note :)

Wie läuft es denn mit deiner Arbeit?? Ist dein dozent wieder aus dem urlaub zurück?
Ich habe in irgendeinem beitrag gelesen, dass es dir momentan sehr schlecht geht, du depressionen hast und so? schaffst du es da überhaupt, zu arbeiten? und bist du in therapie? (sorry, so viele fragen...)

Lieber Gruß!
Christine
how soon is now?

Re: UNI, Druck und ANGST

#26
Hi,
freut mich, dass du die Präsentation gut überstanden hast, und ich bezieh mich hier mal auf das Urteilsvermögen deiner Kommilitonen :D,
weiß ja nicht wies wirklich gelaufen is aber ich hab zB ein Problem damit Lob anzunehmen bzw. teilweise sogar anzuerkennen, je nach Person die mich da lobt :roll:.
Vielleicht is das ja bei dir auch so?!

Ich geh jetzt also davon aus, dass du einfach nen Hang zur Perfektion hast und du dir kleine "Fehler/Unstimmigkeiten", die ansonsten niemanden auffallen, viel zu sehr zu Herzen nimmst.

Natürlich kann ich hier auch total daneben liegen, also wie wars denn nun wirklich???


Und das Gefühl der Leere, dass du da beschrieben hast, das kenn ich auch nur allzu gut,
und ich meine jetzt nicht als Begleiterscheinung bei der Einnahme von Antidepressiva,

(und da nutz ich gleich die Gelegenheit am Schopfe und beantworte gleich mal zwei Fragen --> mir gehts wieder viel, viel besser,
und ja ich bin in Therapie )

sondern genau so wie dus beschrieben hast.

Bei mir ist es auch so, dass ich wenn ich wenn ich was fertig machen muss, so viel Zeit in solch eine Arbei investiere (liegt wohl am mangelnden Zeitmanagment ) vor allem eben in der Endphase, dass sich mein Leben nur noch um die Arbeit dreht.

Und wenns dann geschafft wäre,
anstelle dass ich froh bin, dass die ganze Anspannung und der Stress vorbei sind, bekomm ich ne mittelschwere Krise, die dann in einem mehrtägigen FA/Kotz-Martyrium endet :(
(is aber auch nicht immer der Fall, meistens geh ich dann feiern oder ich bin total fertig, weil ich eben die letzten Nächte kaum geschlafen hab, dass ich einfach nur noch ins Bett fall :wink: ).

Hab heute erstmals wieder meine Bücher zur Hand genommen (davor is gar nix gegangen) und vorgestern war ich bei meinem Prof.
Der war so super gut gelaunt (Kanada war ein Riesenerfolg), hat sich gefreut, dass mir wieder gut geht
(hab ja geschrieben, dass ich gewissermaßen im Krankenstand bin), und hat überhaupt keinen Stress gemacht sondern mich noch beruhigt :D und mir einen Job für nächste Woche gegeben.

Also mir gehts prima :D

Ein bestens gelauntes Zimtsternchen
:lol: :D

Re: UNI, Druck und ANGST

#27
Hey Zimtsternchen,

freut mich, dass es Dir besser geht!!

Hm ja, also wie war meine Präsentation denn nun wirklich?? das ist eine äußerst schwer zu beantwortende Frage!!
wenn mein eigenes gefühl sagt "scheiße" und die kritik sagt "sehr gut", wo liegt dann die wahrheit??? dazwischen??

hmmm also ich denke, die präsentation an sich war vielleicht ok. (zu positiveren ausdrücken kann ich mich einfach nicht hinreißen lassen..) allerdings sind meine vortragsfähigkeiten eher beschränkt (sprachlich!! aber ich halte z.b. auch keinen blickkotakt und wurde darauf aufmerksam gemacht, dass ich andauernd meine nase anfasse... ;-) )
dann habe ich davon profitiert, dass meine powerpoint präsentation sehr hübsch war!! (ja, da muss ich mich loben!) Und, am wichtigsten, dass ich ein so spezielles thema gewählt hatte, dass ich praktisch die einzige "expertin" war, und mich niemand inhaltlich sp sehr angreifen konnte.
aber ich habe auch gemerkt, dass 2 kommilitonen, die mein unfertiges paper zur präsentation gelesen haben, ihre bissigen kommetare unterdrückt haben. zumindest kam es mir so vor.
"weiß ja nicht wies wirklich gelaufen is aber ich hab zB ein Problem damit Lob anzunehmen bzw. teilweise sogar anzuerkennen, je nach Person die mich da lobt .
Vielleicht is das ja bei dir auch so?! Ich geh jetzt also davon aus, dass du einfach nen Hang zur Perfektion hast."
JAA, stimmt alles.

Ja und gestern habe ich meine hausarbeit abgegeben. und ich fühle mich absolut furchtbar damit. da ist gar keine erleichterung zu spüren, dass die arbeit vorbei ist. Ich dachte ja zuvor, dass ich meine erwartungen runterschraube und einfach nur durchkomme will, denn ich hatte echt angst, die arbeit gar nicht zu schaffen und das studium abbrechen zu müssen. Aber jetzt schäme ich mich so sehr. Es ist ja so, dass die arbeit öffentlich gemacht werden wird - wenn das nicht so wäre, wäre es nicht ganz so schlimm. Aber so - der gedanke, dass meine ganzen kommilitonen den beweis dafür bekommen werden, dass ich dumm bin... und dass auf der offiziellen website des studiengangs dann für immer und ewig diese furtbare arbeit mit meinem namen ist... das macht mich echt fertig!!

:/

Lieber gruß Christine

und du halt mich auch auf dem laufenden, wie es mit deiner arbeit vorwärts geht, ja? :-)
how soon is now?