#2
von kugel
Hi Tom,
ich finde es super, dass du dich hier meldest!
Ja, soweit ich weiß sind es offiziell nur wenig Jungen mit Bulimie, aber die Dunkelziffer ist höher.
Helfen kann man dir nur, wenn du dir auch helfen lassen möchtest.
In eine Klinik einweisen kann ein Arzt nur, wenn akute Lebensgefahr besteht.
Bei dir hört es sich zum Glück noch nicht danach an.
Ich persönlich finde es gut, wenn du dich einem Arzt (dem du vertrtaust) anvertrauen würdest.
Das kannst du ja auch allein machen. Deine Eltern können ja draußen bleiben, falls sie mitkommen "müssen".
So kann er dich beraten, was du machen könntest.
Da gibt es ambulante Therapien (wo man zu Hause bleibt und regelmäßig zu Gesprächen geht),
betreute Selbsthilfegruppen (wo man sich in der Gruppe trifft, sich gegenseitig von seinen Erlebnissen erzählen kann und sich Mut machen und Tipps zum gesundwerden geben kann) und
natürlich auch stationäre Therapien, z.B. in einer Klinik. Entweder in einer Kur-Klinik für Essstörungen, sozusagen die Softversion der Behandlung, oder eine spezielle Klinik für Psychische Erkrankungen.
Was und wo du was machst entscheidest letzlich du allein.
Da du noch minderjährig bist, weiß ich jedoch nicht, inwieweit deine Eltern da noch was zu bestimmen können...
Willst du denn, dass es dir besser geht? Dass du einen Weg aus der Essstörung findest?
Liebe Grüße, kugel
Zu lernen, es als einen Teil von sich zu akzeptieren ohne es auszuleben...
Zu vergeben, wenn man schwach geworden ist...
Zu jubeln, wenn man stark geblieben ist...