Re: zurück zum Wesentlichen

#61
Also ich gebe mit bestimmt nicht viel Zeit das stimmt. Aber diesen Schritt habe ich eigentlich schon durchdacht gehabt, denn ich habe mit meiner Therapeutin meine Grenzen rausgearbeitet, was ich will und brauche in einer Beziehung mit ihm und diese genannten Bedingungen sind eben die Voraussetzungen.
Damit ist noch nicht gesagt, dass wir wieder zusammenkommen sollten, ich habe in der Email an ihn auch geschrieben, dass wir beide Abstand brauchen um das für uns rauszufinden, ob wir eine beziehung wollen oder nicht, aber ich will eben keine, wenn es wieder meine Grenzen überschreitet.
- Insofern, selbst wenn ihr das jetzt als Fehler seht und übereilt Ich fand es wichtig, dass er während er dabei ist herauszufinden was er fühlt, meine Grenzen kennt (Vielleicht hätte ich es nicht Bedingungen nennen sollen, da denkt man eben gleich an Erpressung, das stimmt :roll:)
Ich selbst weiß nicht sicher, was ich für ihn empfinde und das muss ich auch erst herausfinden.

Ich wieß das man kein Ultimatum stellen kann für eine Therapie. Das hat er auch nicht gemacht bei mit, oder nicht ausgesprochen. Aber ich finde ich habe das REcht, eine Therapie zu verlangen damit unsere Beziehung eine chance hat und es ist seine Entscheidung ob er sich darauf einlässt oder nicht. Und selbst wenn keine Beziehugn mehr draus wird, habe ich so das Thema Therapie irgendwie in seinen Kopf gebrannt und wenn es irgendwann dazu kommt, dass er einsieht, und es machen wird, dann bin ich einfach nur froh. Ich will einfach nur dass es ihm gut geht und er das nicht weiter von sich wegverdrängt.

Aber ihr seht das anscheinend alle anders und demnach muss ich damit rechenn, dass auch er es nicht verstehen wird. Ich kenne ihn, er wird nicht Anworten, aber im Grunde ist alles gesagt. Und jetzt muss jeder schauen, wie er wo bleibt.

Re: zurück zum Wesentlichen

#63
Ich bin jetzt so richtig unglücklich.
Ich fühle das im ganzen Bauch, es geht bis in die Kehle hoch. Der Schmerz sitzt ungefähr da wo ich den Magen vermute und ich würde mich am Liebsten vollstopfen mit allem, egal was, damit das Gefühl wegegeht und wie Greta mal gemeint hat, die SChwammtechnik anwenden -> alles Gefühle mit rausputzen.
Aber ich weiß, dass es nicht funktionieren wird. Es wird danach noch immer da sein, dieses Ziehen und ich werde mich noch dazu wie ein versager fühlen.
Da muss ich jetzt durch, da hilft einfach nichts.

Re: zurück zum Wesentlichen

#66
aire hat geschrieben:Woher weißt du, dass er nicht antworten wird?
Weil ich ihn unter Druck setzte und er gerade selbst nicht weiß, was er fühlt und was das Beste ist. Und im Gegensatz zu mir wartet er dann lieber mal einen Monat ab, ehe er verfrüht reagiert. Er ist das Gegenteil von impulsiv.
Dieses Wissen hält mich aber dennoch nicht davon ab, alle 3 min meine Emails zu checken :evil:.

Esstagebuch.. hmm ganz am Anfang hat mir das schon was gebracht, gerade als ich kein Sättigungsgefühl hatte.
Und es hat mir noch nie geschadet es zu führen, also es setzt mich nicht unter Druck, wenn ich aufschreibe was ich esse oder so. Insofern dachte ich,mach ichs wieder, um mir auch über meine Gefühle wenigstens 3-5x am tag bewusst zu werden :lol:

Feli,ja, ich denke auch, einfach dieses "sich bewusst sein" ist gar nicht schlecht. Das muss sich gar nicht ums essen drehen.
Zuletzt geändert von bumble-bee am Mi Mär 18, 2009 15:21, insgesamt 1-mal geändert.

Re: zurück zum Wesentlichen

#67
Ah, die ständige E-Mail checkitis... die kenne ich auch. :oops: Ist da überhaupt ein Kraut gegen gewachsen? Außer ein Spontanausfall des Internetanschlusses?

Na, dann fröhliches Schreiben und Bewusstwerden. Mich hat es immer getriggert, aufzuschreiben, was ich alles verfressen habe. Und ich fand's auch sehr aufwendig und hinderlich. Vor allem, wenn man es mit Gefühlen vorher/nachher usw. macht...
Zuletzt geändert von aire am Mi Mär 18, 2009 15:26, insgesamt 1-mal geändert.

Re: zurück zum Wesentlichen

#68
meine Gefühle verändern sich eh nicht, ob ich was ess oder nicht :( . Gegen GEfühle ist bei mir kein Kraut gewachsen.
Deshalb schreib ich nur Allgemeiner Zustand insgesamt auf.
Und schreib auf, wieviel Hunger ich hatte und wie Satt ich bin in Prozent, denn dann wir mir oft bewusst, dass ich eigentlich hinschreib 100-150% und trotzdem weiter(fr)essen will und daran erkenne ich meistens, dass es schon gar nicht mehr ums Essen geht sondern wieder mal um was ganz anderes :roll:

Re: zurück zum Wesentlichen

#69
Keine Antwort.
Aber ich habe den Tag gestern immerhin überstanden ohne mich NOCHMAL so impulsiv bei ihm zu melden. Ich habe von meiner Oma 1000 Euro geschenkt bekommen, weil sie überrraschend geerbt hat. Und mein erster Gedanke war nur: Damit hätten ER und ich so toll in Urlaub fahren können endlich mal. Und mein 2. Gedanke war, ich will das Geld gar nicht, was nützt mir all das Geld, ich will nur wieder IHN in meinem Leben haben, alles andere ist egal.
Aber mein Leben sieht anders aus. Was nützt es jetzt darüber zu jammern.
Tag 2.
Ich werde einfach weiterleben und so viel mitnehmen wie ich kann. Morgen fahr ich erstmal zu meiner schwester nach Bonn um dort beim MAssenlager zu übernachten und ihren Geburtstag zu feiern. Ich hab sowas früher abgrundtief gehasst, weil ich Angst davor hatte, nichts unter Kontrolle zu haben :roll:. Jetzt freu ich mich sogar schon drauf... und nächstes Wochenede der Marathon und dann am Donnerstag große Umzugsaktion von Freunden, da seh ich endlich alle mal wieder..
Und dann Ostern..
Und wenn ich dann endlich meine Diplomarbeit abgegeben hab, dann fahr ich eben alleine in Urlaub oder quer durch Europa und Freunde besuchen

Re: zurück zum Wesentlichen

#73
War voll der anstrengende Tag. War laufen, dann der Geburtstag meiner Schwester, dann war ich spazieren 2 h und quatschen mit einer Freundin und dann hab ich heut endlich den Methoden und Ergebnisteil fertig gemacht.

Hab gerade soo viel Schokolade gefuttert :evil:. Aber das bleibt drin. Tja, Pech gehabt.

Ich hab immer noch keine Antwort. Wird wohl auch echt keine mehr kommen, menschmensch. Hab ich mir wieder eine Beziehung kaputt gemacht mit der Bulimie. Es ist so unglaublich.
Mein Leben ist echt ein einziger Misthaufen.

Re: zurück zum Wesentlichen

#74
dein leben ist kein misthaufen. das ist das leben itself ... leben ist nunmal veränderung, herausforderung, niederschlag und triumph.

mir gehts auch grad beschissen - ich hab das jetzt vorhin "offiziell" besprochen, dass ich wieder single bin. und bis jetzt hab ich mich echt gut gehalten, aber vorhin, nach dem gespräch, da ist einfach der blues gekommen. konnte (und muss noch immer) endlich weinen ... raus damit, raus raus raus.
ich hab auch wieder mal ein ganzes sackerl bananenchips gefuttert, aufs reichliche abendessen drauf ... und überlegt, ob sich ein fa nicht auszahlen würd. bin sogar jetzt, wo ich diese zeilen schreibe, wieder in versuchung, verdammt.

aber eins weiß ich auch ... das leben geht trotzdem weiter. und es wird auch wieder andere zeiten geben!

Re: zurück zum Wesentlichen

#75
:shock: er hat zurück geschrieben.
Das er keine Therapie braucht. Im Grunde ansonsten aber positiv, dass er mich auch liebt und so.
Ich habe ihm als Antwort die abgemilderte Caruso-Version geschickt. Ich werde keine Beziehung anfangen ohne dass es nicht auch für ihn ein Ventil gibt, wo er seine Ängste und Zweifel im Umgang mit der Sucht verarbeiten kann. dass er sich überlegen soll, ob er nicht bereit wäre das in eine gemeinsame Zukunft zu investieren. Und das die Wahrscheinlichkeit dass eine Therapie uns helfen würde, ungleich größer als die, dass es uns schadet.
Ich kann nicht ihn auch noch auf dem Rücken mittragen auf dem Weg raus aus der Sucht.

Es hat sich ernsthaft noch nie so ausgezahlt keinen FA zu bekommen und zu kotzen wie heute :D ! Erst der Überraschungsbesuch von der Freundin und dann die Email von ihm !

@Feli: JA, raus damit mit den Tränen, lass die Gefühle raus und die Bananenchips und das Kalium drinne!!! Das ist so ein mieser Schmerz von ganz innen, aber er geht nicht weg, wenn du nun einen RF hast! Aber er geht weg wenn du nun schlafen gehst und morgen aufstehst und die Sonne scheint. Und irgendwann siehst du wieder das Positive. Und kannst lächeln.