Re: wie meine gefühle nur aushalten`??

#16
Nein, es geht darum, nicht erkennen zu können, wann ein "Glücksfall" eingetreten ist. Die Unfähigkeit, diesen als solchen geniessen zu können. Und quasi mit einer "glücklicheren" Situation, in diesem Fall der Fresserei, zu ersetzen.
Man sieht das Glück nicht. Man weiss es, dass man sich über eine bestandene Prüfung, einen Geburtstag freuen sollte, weil es andere ja auch tun. Aber man selber kann dieses Gefühl nicht freisetzen, weil es etwas stärkeres gibt, was dieses Gefühl ersetzt.

Es ist eine Anti-Theorie, ja. Aber das Anti besteht darin, sich im Falle von Glück, mit dem zu "belohnen", was man gelernt hat, als "Glück" zu erleben.

Das Glück wird umorientiert. Der eigentliche Auslöser, der Glücksgefühle produzieren könnte, tritt in den Hintergrund, damit ihn die Sucht ersetzen kann.
Zuletzt geändert von Caruso am Fr Feb 13, 2009 22:50, insgesamt 1-mal geändert.
Die Weisheit lief mir nach, doch ich war schneller .....

Re: wie meine gefühle nur aushalten`??

#17
Keine Ahnung. Subjektv betrachtet, hatte ich eher den Eindruck, dass Glück halt ein so starkes Gefühl ist, dass ich wieder mal total drünber war und fressen musste. :roll: Nicht, dass ich das Glück nicht erkannt habe.

Oder ich hatte Angst, es hält nicht an. Z.B. Klausur a ist bestanden - aber was ist mit Klausur b? :shock: Bloß nicht nachlassen....

Re: wie meine gefühle nur aushalten`??

#18
Hallo ihr,
bei mir ist es irgendwie von allem etwas. Zum einen gibt es Situationen, in denen ich denke : Ich müsste doch jetzt glücklich sein (warum fühle ich es nicht sondern will trotzdem fressen) oder ich müsste doch jetzt glücklich sein (warum fühle ich es nicht ? Das ist krank, ich bin abnormal und kompensiere das jetzt eben mit Fressen). Und es gibt Situationen in denen ich glücklich bin und Angst habe es zu verlieren, so wie Aire sagt. dann relativiere ich das Glück mit Fressen lieber von vorneherein, ehe ich zu tief fallen kann.
dann gibt es aber noch die Momente in denen ich richtig happy bin und dann will ich ESSEN GENIEßEN und denke : "Jetzt scheiß mal auf die ES! Heute bist du mal normal!" Dann esse ich mehr als ich normal essen würde - und wenn das Glücksgefühl wieder nachlässt fühle ich mich schlecht, dass ich doch so viel gegessen habe, dass es wieder in einem FA ausartet.
Oh mannomann. Ich bin echt krank!

Re: wie meine gefühle nur aushalten`??

#19
Caruso hat geschrieben:@Para

definiere mal das "wahre innere Glück". Wir würde sich das in Worten ausdrücken ?

Freiheit.

Zufriedenheit mit dem was ich bin.
Ruhe, keine Rastlosigkeit mehr.
Akzeptanz der Gesellschaft, das sie so ist wie sie ist und immer so sein wird.
Geborgenheit.
Perspektive und Wunsch nach Zukunft.
Lächeln und lachen.

Die Vergangenheit hinter sich lassen.
Mit seinen Aufgaben wachsen und nicht daran zerbrechen.
Hoffnung.
Niemand kann dich befreien, wenn du dich nicht selbst befreist (Manfred Hinrich)

Re: wie meine gefühle nur aushalten`??

#23
ich kenne das auch. glücklich sein und deshalb fressen. eine persönliche theorie dazu habe ich nicht.

aber eine freundin von mir, die ebenfalls betroffen ist, hat für sich herausgefunden, dass sie auch immer dann kotzt, wenn sie glücklich ist, weil sie es nicht verdient habe glücklich zu sein. also die ganze ES ist dazu da, sich selbst schlecht zu fühlen. sie laß mal irgendwas darüber, stichwort negativismus oder so.

Re: wie meine gefühle nur aushalten`??

#24
Hallo Sada,
ich denke, dass bei deinen Glücksgefühlen auch Angst mitgeschwungen hat. ICh habe das Abi- was nun? Wie fülle ich die Tage bis zum Studienbeginn? Wie wird der Anfang an der Uni? Schaffe ich das alles?
Jedes noch so schöne Ereignis hat sein Ende und dann tritt eine neue Situation ein, etwas unbekanntes, nicht vorhersehbares.
Man lernt wochenlang auf eine Klausur und ist erleichtert wenn sie vorbei ist und dann hat man plötzlich nichts mehr zu tun. Man scheint sich nicht mehr daran zu erinnern, wie man die Tage vorher ausgefüllt hat.
Das richtige glücklich sein kann meiner Meinung nach nur von innen kommen.
Man wacht auf, ist voller Energie, fühlt sich beschwingt, selbstbewusst, genießt das Hier und Jetzt- das ist für mich glücklich. Aber kein Geburtstag kann dir dieses Gefühl geben, nur du selbst.