Nein, es geht darum, nicht erkennen zu können, wann ein "Glücksfall" eingetreten ist. Die Unfähigkeit, diesen als solchen geniessen zu können. Und quasi mit einer "glücklicheren" Situation, in diesem Fall der Fresserei, zu ersetzen.
Man sieht das Glück nicht. Man weiss es, dass man sich über eine bestandene Prüfung, einen Geburtstag freuen sollte, weil es andere ja auch tun. Aber man selber kann dieses Gefühl nicht freisetzen, weil es etwas stärkeres gibt, was dieses Gefühl ersetzt.
Es ist eine Anti-Theorie, ja. Aber das Anti besteht darin, sich im Falle von Glück, mit dem zu "belohnen", was man gelernt hat, als "Glück" zu erleben.
Das Glück wird umorientiert. Der eigentliche Auslöser, der Glücksgefühle produzieren könnte, tritt in den Hintergrund, damit ihn die Sucht ersetzen kann.
Re: wie meine gefühle nur aushalten`??
#16
Zuletzt geändert von Caruso am Fr Feb 13, 2009 22:50, insgesamt 1-mal geändert.
Die Weisheit lief mir nach, doch ich war schneller .....