#23
von jen
fragt sich, wer hier an wem irgendwelche aggressionen auslässt... ich denke, da sollte erstmal jeder auf sich selbst schaun. mit dem zeigefinger auf die anderen zeigen, ändert nichts, das eigene verhalten zu reflektieren und vielleicht auch mal einen fehler einzugestehen, dagegen sehr viel.
ich finde es schade, dass es immer wieder zu solchen diskussionen kommen muss. wir sitzen alle in einem boot. die einen vielleicht noch etwas tiefer, die anderen sind schon kurz davor, das boot zu verlassen. aber fakt ist es doch nunmal, dass wir alle ein problem haben oder hatten und hier sind, um uns gegenseitig damit zu helfen
- und nicht, um hier noch mehr probleme mitzunehmen...
daher möchte ich euch bitten, sachlicher zu argumentieren und nicht auf dieses "wie du mir so ich dir" oder "alle gegen einen" hinabzusteigen. das habt ihr doch gar nicht nötig. ihr habt mehr stärke in euch, als ihr in diesem thread zeigt. und klar kann einen ein beitrag mal annerven, das geschieht mir in letzter zeit immer öfter in diesem forum. aber gleich auf angriff gehen? wo ist denn da der sinn?
ich finde es unfair, wie hier jetzt über aire geredet wird, als wäre sie nicht mehr da. wenn ihr was an ihr zu kritisieren habt, dann richtet es direkt an sie. so fair solltet ihr sein. des weiteren möchte ich hier einräumen, dass es einfach nicht stimmt. ja, aire ist meist sehr direkt und das mag für manche vielleicht hart rüberkommen.
meine subjektive meinung zu dem ganzen:
genau solche menschen brauchen wir hier im forum. aire ist diejenige, die mal hinter die kulissen schaut und das ziel, gesund zu werden, nicht aus den augen lässt. viel hinterfragt und eben auch - kritisiert. dagegen kann sie aber auch sehr wohl kritik annehmen, wenn sie denn gerechtfertigt ist.
in diesem fall kann ich ihr nur voll und ganz recht geben -abgesehen auf die sache mit der krabbelgruppe, das ist destruktive kritik, die hier nichts zu suchen hat.
liebe sia. das problem ist tatsächlich folgendes: du schreibst auf der einen seite davon, dass du einen schweren stein auf dir liegen hast und dich das sehr belastet, schwärmst aber zugleich aber von der beschaffenheit des steines und fragst uns zu guter letzt noch, was wir bevorzugen.
also ganz ehrlich? ich finde es in ordnung, wenn du schreibst, dass du eine schwäche für süßkram hast und dich das belastet. wenn du uns fragst, wie du das ändern kannst.
ABER
auf der einen seite um hilfe zu bitten und sie im selben atemzug abzulehnen, indem man davon schwärmt, wie toll es doch ist, so weit unten zu sein, finde ich schon ein starkes stück. meine vermutung ist, dass dir das nichtmal bewusst ist. daher verstehe mich bitte auch nicht falsch, ich will dich hier nicht angreifen, vielmehr helfen - wenn du es denn zulassen würdest.
sich hier darüber auszutauschen, welche süßigkeiten man am liebsten zu sich nimmt, was man zugleich als problem ansieht, finde ich ziemlich deplaziert. problem erkannt, um hilfe gebeten und dann ein grinsen aufgesetzt und das problem vertuscht und somit die hilfe wieder abgewiesen, so sehe ich das.
was bezweckst du damit, dich mit anderen über solche vorlieben auszutauschen? ich finde, das ist reines gerede um die symptomatik. wollen wir nicht an den ursachen / lösungsmöglichkeiten weiterreden? immerhin, für die, die es vielleicht manchmal vergessen,
sind wir hier in einem forum, in dem sich menschen zusammenschliessen, um GEGEN DIE ESSSTÖRUNG ZU KÄMPFEN!!!
ich war ja auch lange zeit stationär. solche gesprächsthemen standen an der tagesordnung - und wurden von den theras aufs tiefste verabscheut. wir verlieren uns nur zu gern in den oberflächlichkeiten, der symptomatik, anstatt uns mit den viel anstrengenderen hintergründen zu beschäftigen. das muss jeder für sich selbst entscheiden, aber meiner meinung nach kommt man damit tatsächlich nicht weiter. ich hab das daran gemerkt, dass mich diese diskussionen immer mehr angenervt haben, je weiter ich draußen stand. demnach kann ich aires reaktion sehr wohl verstehen. es war meiner meinung nach kein angriff auf deine person, liebe sia, sondern viel mehr auf diese etwas ziellose diskussion.
und nun zum eigentlichen problem: ich finde, jeder mensch sollte sich hin und wieder was süßes erlauben, aber das dann auch ganz bewusst und mit genuss. sogar ich mit meiner neurodermitis mache das, weil es mir einfach gut tut und ich nicht permanent verzichten will. wenn allerdings 70% von dem, was du zu dir nimmst, aus süßem besteht, dann ist das tatsächlich ziemlich ungesund und du solltest dir einmal gedanken machen, warum das so ist. das hilft dir sicherlich mehr weiter, als dich mit anderen über solche dinge auszutauschen und dadurch nur noch dazu angeregt zu werden, noch mehr süßes zu essen.
soweit meine meinung.
liebe grüße
jen
Lauf der Sonne entgegen, anstatt auf sie zu warten...