Täglich Sport

#1
Hey Leute,

Ich mach jetzt täglich Sport seit 5 Wochen... Na ja, es wurde zu einem "täglich" und ich investiere immer mehr Zeit. Vorher nahm ich mir vor einige Tage in der Woche zu machen, ganz ohne Zwang. Ich hab nen Crosstrainer und guck da immer 1 1/2 Folgen meiner Lieblingsserie nebenbei.

Nun ist es schon so, dass ich mich nicht wohl fühl, wenn ichs nicht täglich tu. Es tut mir zwar gut, körperlich und seelisch, aber ich mach mir dennoch Sorgen, dass es zum Zang ausartet... Ich kann meinen Körper die letzten Wochen besser annehmen und die ganzen "Ich-bin-so-fett"-Gedanken sind weniger. Außerdem geht es meinem Reizdarm besser.

Was sollte ich beachten?

Mir kommt es auch viel vor - obwohl ich im Net lese, dass viele dieses Maß an Sport machen. Da frag ich mich auch: Wieviel Sport in der Woche ist gesund und empfohlen? Ich hoffe ich darf das hier fragen :oops:

Aber in ne Sportbulimie möcht ich auch nicht rutschen und mir gefällts nicht, dass ich mich gleich schlecht fühle, wenn ich es mal nen Tag nicht mache.

Ab wann wird es eurer Meinung nach bedenklich?

LG Naturelle
Zuletzt geändert von Naturelle am Fr Jan 09, 2009 21:34, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Täglich Sport

#2
Schwierige Frage. Ich finde es schon bedenklich, wenn man sich schlecht fühlt, weil man einen Tag mal keinen Sport macht. Und jeden Tag finde ich auch etwas viel.
Davon würde ich es abhängig machen, wenn man die Bewegung braucht, und es einem Spaß macht, dann bitte auch jeden Tag, vor allem, wenn man ansonsten viel sitzt oder so. Wenn es allerdings zum Zwang wird und man sich auch grundsätzlich immer zwingt. Dann finde ich das nicht mehr so gut.

Du musst selbst wissen, wo du dich siehst. Ich würde mal ganz bewusst keinen Sport machen und mal gucken, wie du das findest. Und ob du damit klarkommst, wie es dir dann geht.

Ich bin auch so eine Laufmaus, aber ich kann auch gut mal ohne. ;)

Alles Liebe, deine Colourful
If defeat is for quitters, then the victory remains in the try.

Re: Täglich Sport

#3
Ich kann nur von zu viel Sport warnen, weil man kann sehr schnell Sportsüchtig werden. Ich habe auch mit ganz wenig angefangen und dann jeden Tag und dann immer länger und weiter. Ich bin damals unendlich viel Rad gefahren unter anderem. Einmal konnte ich nicht fahren und ich fühlte mich total schlecht, war launisch und so weiter. Es war schrecklich! Ich war jede freie Minute beim Sport und in der Klinik habe ich dann erfahren, dass das Sportsucht war. Es war dann die Hölle für mich, als ich so schwach war, dass ich keinen Sport mehr machen dürfte, aber ich habe trotzdem weiter gemacht. Die Sucht war aber stärker! Es war die Hölle! Man übersieht es so schnell, dass glaubt man einfach nicht. Ich dachte immer, so etwas gibt es nicht und jetzt ist es total schwierig, wenn ich Sport mache, weil ich darf es nicht übertreiben.
Das Leben ist zu kurz um es aufzugeben!

Re: Täglich Sport

#4
Ich glaube, wieviel Sport in der Woche noch gesund ist kann man gar nicht pauschal sagen..
Würds einfach so machen, wie's einem gut tut. - Ich weiß, ist einfach gesagt.. -g-

Aber ich würd dein Maß an Sport schon etwas reduzieren.
Mit jedem 2. Tag Sport wirst du dich im Moment nicht zufrieden stellen können, oder?
Dann versuchs wenigstens jeden 2. Tag ein bisschen weniger zu machen, würd ich sagen.
Dann hat dein Körper auch mal Zeit zum entspannen und du kannst ja dann nur 3/4 deiner Serie gucken. ;)

Liebe Grüße,
Jaca

Re: Täglich Sport

#5
du machst es hobbymäßig, nehm ich an. täglich ist da gar nicht so gut, weil der muskel dann keine zeit hat, sich zu regenerieren. alle zwei tage, so wies jaca vorgeschlagen hat, würd ich auch sagen ... generell, 3 - 4mal pro woche ist ein guter schnitt.

das problem ist, dass du dich mies fühlst, wenn du auf deinem hohen level mit täglich bleibst und dann mal nix machen kannst.

Re: Täglich Sport

#6
Naja, kommt wohl ganz drauf an wie schwer du dich belastest.
Sich täglich ausreichend zu bewegen ist empfehlenswert. Jeder wird dir raten dich eher aufs Rad zu setzen als regungslos vor der Glotze zu vermodern...

(!) Wenn du dich aber jedes mal bis zur Erschöpfung fertig machst und du dich immerwieder mit aller Kraft über deine körperlichen Grenzen zu bringen versuchst und dir täglich deine Muskeln schmerzen etc. etc. ... dann würd ich mal nen Gang zurückschalten.

Wenn du das beachtest, ist es ganz sicher nicht schädlich täglich Sport zu machen.


Was den Kopf betrifft:

Ich persönlich hasse Ausdauersport. Ich quäl mich im Sommer aber trotzdem alle 3 Tage mal aufs Rad und fahr mal 1 - 2 Stunden, oder ich spring mal ne 1/4 Stunde mitm Seil ...
Was ich aber täglich mache ist eben Gymnastik, Dehnübungen, Pilates, Muskeltraining etc. Alles was man eben auch sieht.
Wenn ich das mal nen Tag nicht gemacht hab, dann spür ich das. Spätestens am 2. Tag muss ich dann unbedingt wieder meine Übungen machen, sonst fühl ich mich unwohl.

Ich glaub das ist nicht so schlimm, solange man A: dafür keine anderen wichtigeren Sachen vernachlässigt, man B: seinen Körper nicht überfordert und solange man C: auch tatsächlich Spaß dran hat und sich nicht psychisch fertig macht damit.

Weil, jeder will sich gern bewegen. Der Mensch ist dafür gemacht, tägliche Bewegung... solange es im Rahmen bleibt.

Re: Täglich Sport

#7
Vielen lieben Dank für eure Antworten.

Joa, dann weiß ich jetzt wo ich mich einordnen kann - selbst wenn ich das nicht gern eignesteh :| Ich übertreib mal wieder... Ich brauch zwar Bewegung um mich körperlich und seelisch wohler zu fühlen, aber ich übertreibe es auch.
Heute hab ich einie Minuten weniger gemacht und fühl mich nicht wirklich gut damit - Gewissensmäßig. Körperlich schon, da ich noch etwas erschöpft von meiner Nachtschicht bin und wenig Schlaf hatte und mir meine Muskeln doch schon ziemlich schmerzen.

:arrow:
Para hat geschrieben:(!) Wenn du dich aber jedes mal bis zur Erschöpfung fertig machst und du dich immerwieder mit aller Kraft über deine körperlichen Grenzen zu bringen versuchst und dir täglich deine Muskeln schmerzen etc. etc. ... dann würd ich mal nen Gang zurückschalten.
Das tun sie in der Tat schon täglich :shock:
Colourful hat geschrieben: Davon würde ich es abhängig machen, wenn man die Bewegung braucht, und es einem Spaß macht, dann bitte auch jeden Tag, vor allem, wenn man ansonsten viel sitzt oder so. Wenn es allerdings zum Zwang wird und man sich auch grundsätzlich immer zwingt. Dann finde ich das nicht mehr so gut.
Ja, es wird langsam zum Zwang... Okay, es macht auch Spaß, wenn ich eine gewisse Zeit überschritten hab. Die ersten 20-30 Minuten finde ich immer anstrengender und da möcht ich auch manchmal aufgeben, aber dann komm ich gut rein.
Außerdem hab ich die Bedingung geknüpft meine Lieblingsserie nur gucken zu dürfen, wenn ich dabei Sport mach :roll: Hach wie grausam :mrgreen:

An Weihnachten war ich 2 Tage krank. Da wollt ich am liebsten auch auf meinen Cross, obwohl ich nicht mal aufstehn konnte ohne dass sich alles gedreht hat :shock: Und: nein, ich war nicht drauf, hab mich aber sehr geärgert und ein schlechtes Gewissen bekommen :(
Felidae hat geschrieben:du machst es hobbymäßig, nehm ich an. täglich ist da gar nicht so gut, weil der muskel dann keine zeit hat, sich zu regenerieren. alle zwei tage, so wies jaca vorgeschlagen hat, würd ich auch sagen ... generell, 3 - 4mal pro woche ist ein guter schnitt.

das problem ist, dass du dich mies fühlst, wenn du auf deinem hohen level mit täglich bleibst und dann mal nix machen kannst.
Stimmt... Und vor allem überleg ich auch, wie ich jeden Tag das Pensum erfüllen kann, trotz Terminen und Arbeit. Schwierig da mal nen Tag auszulassen. Aber der Gedanke dass es mir zu viel ist und ich es nicht mehr schaffen werd das zu halten macht mir Sorgen. Und 3-4 mal pro Woche klingt so furchtbar wenig :shock: Das Problem ist: Ich finde es ist weni, aber dennoch ist es viel.... Hm... Es kommt mir zu wenig vor, obwohl was anderes in mir sagt, dass es viel ist. Vor allem, da ich vorher auch nur ab und an mal je nach Laune was getan hab... vielleicht so 3-4 mal pro woche, dann wieder wochenlang nix und nun mach ich hier jeden Tag was.
Ich glaub ich brauch mir nix vormachen: Ich fang da schon wieder was krankhaft an :?

Ist das mit den Muskeln echt so krass? Ich meine die haben doch immerhin 23 Stunden Zeit am Tag sich zu erholen :lol:

@Schlumphine: Ja, von Sportsucht hab ich auch schon gehört. Daher mach ich mir ja Sorgen da reinzurutschen, ich kenn mich doch ;-) Durftest du in der Klinik überhaupt noch Sport machen? Ich geh bald nämlich auch und mach mir schon Sorgen, dass dann mit Sport erst mal Feierabend ist...

LG Naturelle

Re: Täglich Sport

#9
Im Ernst, schlagt mich, aber ich halte täglich eine Stunde Sport am Tag nicht für krank. Wenn's dir Spaß macht, genieße es und mache dir nicht so einen Kopf.

Anders ist es natürlich, wenn du auf deinem Rad hockst und nur verbissen denkst "Kalorein verbrennen! Kalorein verbrennen! Kalorein verbrennen! Kalorein verbrennen! Kalorein verbrennen! Kalorein verbrennen!"

lg

aire

Re: Täglich Sport

#10
aire hat geschrieben:Im Ernst, schlagt mich, aber ich halte täglich eine Stunde Sport am Tag nicht für krank. Wenn's dir Spaß macht, genieße es und mache dir nicht so einen Kopf.

Anders ist es natürlich, wenn du auf deinem Rad hockst und nur verbissen denkst "Kalorein verbrennen! Kalorein verbrennen! Kalorein verbrennen! Kalorein verbrennen! Kalorein verbrennen! Kalorein verbrennen!"

:roll: :roll: :roll:
Ich finds auch nicht krank, ich finds auch nicht zu viel - allgemein betrachtet.

Ich glaube was ich daran als krank empfinde ist wirklich die Verbissenheit und das Gewissen beruhigen zu wollen damit, auch wenn ich den Eindruck hab, dass mein Körper mal nen Tag Ruhe braucht oder es mir ziemlich schwer fällt... Hm... ür mich ists glaub ich noch etwas zu viel im Moment und ich glaube ich zwing mich zu sehr da rein - vor allem mit Gedanken, dass es zu wenig ist oder Minimum...
Mir fällts auch schwer zu unterscheiden, wann es nur der innere Schweinehund ist, der überwunden werden sollte oder wann ich wirklich mal einen Tag Pause brauch.

Ich wart noch auf Nachricht der Klinik. Hohe Mark in Oberursel...

LG Naturelle

Re: Täglich Sport

#11
Huhu!

Seh ich auch so! Es kommt immer drauf an, was Dein Kopf dazu so denkt. Ich mein es gibt Leute, die Laufen täglich. Weil sie es lieben. Nicht weil sie "müssen". Es gibt Leute die walken täglich, auch weil sie es lieben und es gut tut.

Schwierig ist es, wenn ich Deine Aussagen lese. Ich bin mir glatt sicher, dass Du das weniger aus Spaß an der Freude machst, sondern viel eher, weil Du (wie ich ja nun schon öfter gelesen hab) unzufrieden mit Deiner Körpersituation bist und auf "Teufel komm raus" streffen willst. Und da liegt der Hund begraben. Du machst Sport, weil Du glaubst, Du müsstest ihn machen. Weil Du sonst ein schlechtes Gewissen hast!

Ich kenn das von mir früher ganz gut. Dadurch bin ich auch in die ES gerutscht. Erst wars Motivation Sport zu machen, dann kamen ein paar Erfolgserlebnisse und dann wurde es tatsächlich Zwang. Ich bin nicht gelaufen, weil ich WOLLTE. Ne, hätte ich mein "Ziel" damals auch so erreicht, wäre ich gar nicht auf die Idee gekommen Sport zu machen. Ich war sogar einige Male so behämmert, nach dem Nachtdienst zu Laufen, nur um mein Pensum irgendwie zu erfüllen.
Das kann man aber wieder lassen. Ist so, nur muss man sich anfänglich schlechten Gefühlen oder dem "schlechten Gewissen" stellen. Es ist nicht gut Sport unter Zwang zu treiben, nur um kein schlechtes Gewissen zu haben. Ich hab auch wieder gelernt, Sport zu machen, wenn ich Bock dazu habe. Und wenn ich eben keinen Bock habe, dann eben nicht. Im Moment hab ich schon bestimmt 2 Monate keinen Bock mehr. Ich weiß, dass es mir gut tun würde, aber ich sehe es gar nicht ein, jetzt laufen zu gehen, obwohl ich im Grunde gar nicht will. Ich weiß,l dass auch wieder die Zeit kommt, wo ich Lust habe und dann geh ich eben.

Du musst echt aufpassen, dass Du so nicht in eine Art Sportbulimie rutscht. Auch wenn es sich vielleicht nicht zwangsläufig um Kalos sondern um Körperstraffung oder so handelt. Fakt bleibt dabei, dass es ein Zwang wird, oder sogar schon is. Das zeigt, dass Du ohne schlechtes Gewissen nichtmal weniger machen kannst, obwohl Du ja sogar was machst. Und dass Du trotz Krankheit das Gefühl hast, die 2 Tage was hättest tun zu MÜSSEN!

Das hört sich vielleicht jetzt unglaubwürdig an, aber ich bin definitiv das lebende Beispiel dafür, dass man solche Gedanken und Gefühle auch wieder loswird. Konnte mir das auch erst nicht vorstellen damals. Geht aber! Also Kopf hoch und probier mal, Dich zu mäßigen. Wenn Du über die Körpergrenzen gehst und das andauernd, tust Du Deinem Körper garantiert keinen Gefallen!!

LG Nadine

Re: Täglich Sport

#12
Sehe das so wie Nads.
:D

Echt, wenn es Spaß macht, dann immer, ich laufe ja auch NUR weil es mir Spaß macht, weil ich das WIRKLICH liebe.
Und, wenn man dann jeden Tag oder ziemlich oft Sport macht und oder laufen geht, gern eislaufen geht, dann ist das vollkommen in Ordnung.
Aber nicht Zwang und Pensum schaffen. Und das sehe ich da augenblicklich bei dir Naturelle. :!: Pause machen und mal ganz bewusst dagegen angehen.

Alles Liebe, eure Colourful
If defeat is for quitters, then the victory remains in the try.

Re: Täglich Sport

#13
Nads hat geschrieben:Das hört sich vielleicht jetzt unglaubwürdig an, aber ich bin definitiv das lebende Beispiel dafür, dass man solche Gedanken und Gefühle auch wieder loswird. Konnte mir das auch erst nicht vorstellen damals. Geht aber!
Nads-Schatz? Wieso sollte sich das unglaubwürdig anhören?? Das gibt fünf Euro für die Kasse.

lg

aire

Re: Täglich Sport

#14
Hey, danke für eure Antworten
Nads hat geschrieben: Seh ich auch so! Es kommt immer drauf an, was Dein Kopf dazu so denkt. Ich mein es gibt Leute, die Laufen täglich. Weil sie es lieben. Nicht weil sie "müssen". Es gibt Leute die walken täglich, auch weil sie es lieben und es gut tut.
Ja, das kann ich nachvollziehn - dann würd ich es auch nicht jeden Tag machen, wenn ichs nur zum Spaß machen tät :|
Nads hat geschrieben:Schwierig ist es, wenn ich Deine Aussagen lese. Ich bin mir glatt sicher, dass Du das weniger aus Spaß an der Freude machst, sondern viel eher, weil Du (wie ich ja nun schon öfter gelesen hab) unzufrieden mit Deiner Körpersituation bist und auf "Teufel komm raus" streffen willst. Und da liegt der Hund begraben. Du machst Sport, weil Du glaubst, Du müsstest ihn machen. Weil Du sonst ein schlechtes Gewissen hast!
Ja... und weil dann die Gedanken, dass ich fett und entstellt bin zunehmen...
Nads hat geschrieben:Ich war sogar einige Male so behämmert, nach dem Nachtdienst zu Laufen, nur um mein Pensum irgendwie zu erfüllen.


:shock: Das kenn ich doch woher :roll:
Colourful hat geschrieben:Pause machen und mal ganz bewusst dagegen angehen.
Darf ich ganz offen sgen, was da meine erste emotionale Reaktion in mir war, als ich das las? WIDERSTAND!!!!! Super, ich hab mal wieder ein Gefühls-Verstand-Problem. Das eine zieht in die eine Richtung, das andere in die andere...
Hm....
Morgen gönn ich mir jedenfalls mit ungutem Gefühl erst mal ne Pause, weil ich da eh keine Zeit hab :oops: Und dann schau ich mal weiter....
Ich seh ja ein, dass es besser ist.... ungern, aber ich tus

LG Naturelle