Re: Mein Freund: anderer Stoffwechsel?!

#16
Also ich esse auch viel und gern und habe UG! Soviel zu dem, dass man ja eigentlich zunehmen müsste

Erst gestern wieder bei der Weihnachtsfeier habe ich mir einen großen Teller voll am Buffet geholt und dann noch Teramisu, Rote Beete, Windbeutel und jede menge Plöpp. Für mich war das keine Ausnahme, sondern normal. Ich mache das jeden Tag so.
Naja, dann kam auch mal wieder die Frage "wo lässt du das denn alles?" ja weíß ich auch nicht.... noch viel besser war dann allerdings "oder musste deswegen jetzt auf Klo?" Ich habe nichts gesagt und meinte nur es wäre das Bier. Das drückt halt irgendwann.
Mich stört sowas nicht wirklich, wenn solche Sprüche kommen. Ich bin super schlank und ich esse viel. Die Frage wo lässt die kleene das alles stellt sich da also mal. Nur ich würde die Leute immer gern aufklären und ihnen erstmal einen Vortrag halten. Nur auf der Weihnachtsfeier kommt das wahrscheinlich nicht so gut...

Und was das mit deinem Freund angeht, ich esse auch viel öfters als mein Freund. Ich habe anscheind einen Superstoffwechsel, der alles in kurzer Zeit verbrennt. Ich esse sogar wenn ich keinen Hunger hab, weil mich die Chips oder was anderes grad so anschaun. Ich sehe da kein Problem. Wenn ich abends mit meinem Freund aufm Sofa lieg, DVD schau und Chips will dann hol ich sie mir. Und da kommen auch keine dummen Kommentare. Wenn du jetzt fett wärst, ok. Aber so ist es vollkommen undgerechtfertigt. Lass dir da nix einreden, sondern lass es dir schmecken!

LG
Bibi
"Die Moral ist immer die Zuflucht der Leute, welche die Schönheit nicht begreifen" Oscar Wilde

Re: Mein Freund: anderer Stoffwechsel?!

#18
Ich habe symtome die auf eine Über und auf eine Unterfunktion hinweisen, aire.
Da is alles in Ordnung, das is Veranlagung. Meine Mama war früher genauso schlank. Mit meinem Bruder hatte sie sogar ne Risikoschwangerschaft, weil sie so dünn war. Is also schon alles richtig so.
"Die Moral ist immer die Zuflucht der Leute, welche die Schönheit nicht begreifen" Oscar Wilde

Re: Mein Freund: anderer Stoffwechsel?!

#19
hm... also, Bibi, ich weiß ja nicht, aber wenn DU das auf deinem Bild da bist... dann würde ich fast behaupten, dass ich deutlich dünner bin als du :| und ich bin nicht UG, sondern eben knapp NG. Wie kann das sein? Meine Arme und Dekoltee sind eher schmal und etwas knochiger... der Rest ähnlich. Wundert mich auch wieso ich so viel wiege, vielleicht zu muskelbepackt oder so (??), obwohl ich eher schmale Muskeln hab. hm hm . Find ich alles etwas merkwürdig.

Wenn ich ständig Chips in mich reinfressen würde, wäre ich dicker als jetzt. Ne Schilddrüsen-Fehlfunktion hab ich nun nicht (glaub ich...) . Stört mich aber auch nicht. (wie klingt das denn?)
Zuletzt geändert von Para am Sa Dez 13, 2008 20:17, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Mein Freund: anderer Stoffwechsel?!

#20
verstehe den sinn dieser worte nicht. was soll das vergleichen denn jetzt. also ich finde es äußerst kritisch, solche vergleiche hier anzustellen. das kann enorm triggern. und sätze wie ich bin dünner als du und so ein mist haben hier nichts zu suchen.

das ist doch auch nicht das thema.

und zu den chips: das mach ich auch hin und wieder. jeder mensch mit einem normalen essverhalten macht das hin und wieder. das hat nichts mit fressen zu tun. das ist einfach nur ein ausdruck, eben nicht mehr krank zu sein. und wenn man das in maßen macht, nimmt man garantiert nicht zu davon.

du solltest aufhören, dich mit deinem freund zu vergleichen. du bist du. und wenn es so ein problem für dich ist, dann sprich es offen IN der beziehung an.
Lauf der Sonne entgegen, anstatt auf sie zu warten...

Re: Mein Freund: anderer Stoffwechsel?!

#21
Und wenn ich niemals Chips essen würde, weil diese Dinger total widerwärtig sind, heißt das im Umkehrschluss, dass ich abnormal bin?!?

Ich sagte ja auch nicht, dass ich die nie essen würde, sondern, dass ich bestimmt etwas zunehmen würde, wenn ich regelmäßig zwischen den Mahlzeiten ne halbe Tüte essen würde... was meine Kalorienzufuhr ja auch um bestimmt mind. 500 erhöhen dürfte ---> was langfristig eine Gewichtszunahme bedeutet. (bei mir!)


Und ich frage mich aber nach wie vor ständig, wieso viele Frauen weniger wiegen als ich, aber dicker aussehen als ich. Kann das nur an den Muskeln liegen?!

Re: Mein Freund: anderer Stoffwechsel?!

#22
es ging mir viel mehr um den vergleich. und um das wort fressen. das ist abwertend. auch genaue angaben an kalorien haben hier nichts zu suchen.

du bist nicht abnormal, wenn du keine chips magst. aber du bist eindeutig noch krank, wenn du sie nur deshalb nicht isst, weil du dadurch ja gleich extrem zunehmen könntest - in deinen augen. keiner sprach hier davon zwischen jeder mahlzeit eine halbe tüte zu essen. ich denke, bibi hat sich da schon ganz gut selbst gefunden und weiss, wieviel sie davon essen kann, ohne dass es ausartet. und das ist in meinen augen eher gesund. sich auch mal was "erlauben", auch wenn es viele kalorien hat.

gesund werden, heisst auch, zu dem schluss kommen, dass kalorien eigentlich gar nicht so wichtig sind. es gibt so viele wichtigere dinge im leben.

ich finde, du stellst hier fragen, mit denen du dich nur im kreis drehst. es ist doch ehrlich egal, wieviel du wiegst oder wie dünn du bist. du liegst am ug. du achtest enorm auf dein essverhalten oder machst dir zumindest ständig gedanken darüber. du bist essgestört. mit diesen fragen kommst du nicht weiter. dass du dünn bist, weisst du selbst. und auch wenn nicht, was solls. viel wichtiger wäre die frage, warum es dir sooo wichtig ist, so dünn zu sein, vor allem aber so ein niedriges gewicht zu haben. was wäre denn dann anders? definierst du dich durch die zahl, die du auf der waage lesen kannst? gibt es nichts anderes, was dich zu was besonderem macht?

warum manche frauen dicker aussehen, aber weniger wiegen, nun, dafür gibt es viele gründe. manche menschen haben zum beispiel auch schwere knochen. mein papa hat das zum beispiel. der sieht eher sehr sehr schlank aus, wiegt aber einiges. der arzt sagt immer, es läge daran, dass bei ihm die knochen einfach um einiges schwerer wären als bei anderen. es kann natürlich auch an der muskelmasse liegen.

letztendlich ist es aber egal. du solltest dir nicht den kopf darüber zerbrechen, sondern vielmehr einen weg finden, auch IN der beziehung zu deinem eigenen gesunden essverhalten zu finden. mein ex freund war da ähnlich. er hat es auch immer auf mich übertragen, mit blöden sprüchen, von wegen, was du hast schon wieder hunger?. es kam noch viel anderes dazu, lief aber letztendlich auf eine trennung hinaus. ich persönlich könnte nicht mit einem mann zusammen leben, der ständig solche sprüche ablässt. aber ich könnte sehr wohl mit einem mann zusammen leben, der andere essgewohnheiten hat als ich, aber mich eben so akzeptiert, wie ich bin, ja mich noch darin unterstützt. genau das habe ich gerade mit meinem freund. der isst zum einen um einiges mehr, was ich echt gut finde. doch auch wenn nicht, wäre es nicht schlimm. weil er ist so ähnlich wie caruso, dass er am tag eine große mahlzeit zu sich nimmt und den rest nicht viel braucht, während ich ständig kleine mahlzeiten zu mir nehmen muss. ich habe sowieso die erfahrung gemacht, dass das bei männern oft so ist. ich wiederum weiss, dass mein kreislauf so lange pausen gar nicht zulassen würde. mein freund unterstützt mich aber voll und fragt hin und wieder auch mal, ob ich nicht was essen will, auch wenn er grad nichts isst, weil er mich eben gut kennt und weiss, dass ich diese vielen kleinen mahlzeiten brauche.

man kann in einer beziehung auch mit sehr unterschiedlichen essgewohnheiten gut klarkommen - wenn man drüber spricht.

was aber gar nicht geht, sind die sprüche, die dir dein freund an den kopf knallt. wenn ihm das gewicht sooo wichtig ist und er es dir ständig unter die nase reiben muss, kann ich dir nur eines raten: dir einen neuen freund zu suchen, der dich so akzeptiert und liebt, wie du bist. mit so einem umgang kannst du da nicht rauskommen und deinen weg zu einem normalen essverhalten finden.

lg, jen
Lauf der Sonne entgegen, anstatt auf sie zu warten...

Re: Mein Freund: anderer Stoffwechsel?!

#23
jen hat geschrieben:aber du bist eindeutig noch krank, wenn du sie nur deshalb nicht isst, weil du dadurch ja gleich extrem zunehmen könntest
Ich würde davon nicht extrem zunehmen... eben nur langsam und stetig. Ich ess die Dinger nicht (mehr), weil sie (meiner Meinung nach) ekelig schmecken, durch die Geschmacksverstärker etwas gierig bis süchtig nach mehr und mehr machen und dazu natürlich auch ein völlig minderwertiges Nahrungsmittel ist. Ist wohl einleuchtend und nicht wirklich krank, oder?


Es wäre mir niemals egal welche Figur ich habe! Den Rest meines Lebens werde ich mich damit irgendwie beschäftigen und mich mehr oder weniger intensiv drum kümmern. Zwar nicht extrem, aber doch schon etwas. So wie jede Frau es irgendwie mehr oder weniger tut. Außerdem mag ich meinen Körper, finde dass er richtig gut aussieht und fände es ne Verschwenung wenn man sich nicht drum kümmern würde in irgendeiner Art und Weise. Soll heißen: klar will ich schlank bleiben! Wieso auch nicht? Ich darf!

Gegenfrage: was ist daran so schlimm schlank sein zu wollen? Ich finde nicht, dass das krankhafte Gedanken sind. Jeder ist doch irgendwo auch ein bisschen eitel, oder? Wenn ich mich so rein körperlich besser fühle, weil ich mich schlank leichter und beweglicher fühle, ist das doch legitim. Ich darf.

Ich hab immer das Gefühl, dass man sich schämen sollte dafür Schlankheit anzustreben, bzw. beibehalten zu wollen. Als wäre der Wunsch Schlank zu sein bemitleidenswert und schäbig. :roll: und KRANK

Um dünn zu bleiben muss ich mich auch ehrlichgesagt (noch) nicht mega-mäßig anstrengen. Ich muss nicht KRANK sein um so zu bleiben wie ich mich wohl fühle. Das denken die meisten wohl immer. Viele setzen Schlank-sein scheinbar mit extrem kaloriendefizitärer Ernährung, krank-sein und Essstörung gleich. Und wenn jemand keine Chips essen will steckt dahinter angeblich auch immer ein Abnehm-Gedanke. :roll:

Zum Frühstück hab ich heute z.B. Schokoriegel gegessen... einfach weil ich Lust drauf hatte. Welche wirklich extrem schlankheitsbewusste Person würde das schon machen?



Ich kann das echt nicht mehr hören. Wenn man auf die Figur achtet ist man anscheinend immer das Bu-Kind. Wenn man keine Pommes und keine Döner will und keine Zucker-Plörre trinkt, ist man anscheinend immer essgestört. :?
Zuletzt geändert von Para am So Dez 14, 2008 11:43, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Mein Freund: anderer Stoffwechsel?!

#25
Hei Para,
ich glaube es geht vielmehr darum, dass diese Vergleiche mit anderen Menschen, mit ihrem Gewicht, hrem Körper, ihrem Essverhalten ihre Bedeutung verlieren, dass man auf sich schaut, und herausfindet, was einem selbst gut tut. Ich bin auch der Meinung, dass ein schöner Körper für mich wichtig ist. Ich will diesen auch behalten, noch mehr will ich aber gesund werden. Das MUSS kein Widerspruch sein, aber wenn ich doch ein bisschen zunehmen sollten, dafür aber endlich aus diesem schrecklichen Bulimiescheiß raus bin, dann ist es mir das wert.
ICh verstehe dich völlig, ich mag auch keine Chips und fast food etc, einfach weil ich finde as es widerlich schmeckt. Meine nicht ES-ler Freundin meint auch sie fühlt sich 3 Tage lang körperlich richtig scheiße wenn sie einen Döner gegessen hat. Früher war für mich sofort klar sobald ich doch mal irgendwas von dem Zeug gegessen habe, das ist so widerlich, dass muss raus... :roll: Heute ist es auch ok, wenn ich das mal esse, aber ich vermeide es, weil ich es einfach nicht mag. Allerdings bin ich da von meinen Freunden dann noch nie negativ oder als essgestört bewertet worden.
Ich finde es super, dass du auch mal SChokolade zum Frühstück isst, ohne die Krise zu kriegen :wink:

Re: Mein Freund: anderer Stoffwechsel?!

#26
und wie so oft in letzter zeit werde ich mal wieder völlig falsch verstanden. es war kein angriff para. aber egal. mach draus, was du willst. ich dachte mal, das forum wär da, uns gegenseitig zu helfen und nicht mit sinnlosen vergleichen zeit zu vergeuden.
geben wir uns doch alle die hand und machen am besten noch aus, welches gewicht wir wann erreichen oder auch halten wollen. welche nahrungsmittel nicht "gut" für uns sind, weil sie ja dick machen könnten. das ist der beste weg, aus diesem echt guten forum ein pro forum zu machen.
Lauf der Sonne entgegen, anstatt auf sie zu warten...

Re: Mein Freund: anderer Stoffwechsel?!

#27
oh man man man...

Was is hier eigentlich schon wieder los? Da sagt man einmal was von Chips und hier wird dann gleich so eine Diskusion losgetreten.
Mir ging es nicht um die Chips. Die kannst du auch durch Schokolade, Pizza oder sonst was ersetzten was ja angeblich ungesund ist und dick macht. Ich wollte damit nur zeigen das ich esse was ich will und wann ich es will. Und dabei bin ich auch noch schlank ja, und dafür bekomme ich auch manchmal komische blicke oder halt so sprüche wie neulich mit dem Klo.
Mein Freund allerdings findet es super das ich mir nichts vorschreiben oder verbieten lasse. Er freut sich wenn ich mir abends was zu knabbern hole, oder halt nicht den Salat mit den Putenstreifen bestelle, sondern das Steak mit den fetten Bratkartoffeln. Ich esse es eifnach weil es mir schmeckt! Und weil mir das essen spass macht!

Und ob ich nun dünner oder dicker bin als du Para, das is mir echt scheiß egal. Ich fühle mich wohl so wie ich bin und das solltest du auch lernen. Egal was dein Freund sagt.

LG
Bibi
"Die Moral ist immer die Zuflucht der Leute, welche die Schönheit nicht begreifen" Oscar Wilde

Re: Mein Freund: anderer Stoffwechsel?!

#28
Ach Jen, umsonst war'S nicht, es lesen ja noch andere mit. :wink: Ich kann irgendwie beide Positionen verstehen.... (schlagt mich).

Ich finde es nur ziemlich rutnerziehend... Bibi, die so viel isst wie ich, aber gertenschlank ist und ich, der man jeden Schokoriegel ansieht.... :oops: Und Para, die mir immer wieder vor Augen führt, dass ich ja auch selber schuld daran bin, würde ich mich mal disziplinieren können und keinen Zucker fressen....

Na ja. Mein Privatproblem, mit dem ich selber fertig werden muss. Also übe ich mich mal weiter im verdrängen, sonst kotze ich wieder.

lg

aire

Re: Mein Freund: anderer Stoffwechsel?!

#29
Übrigens wollte ich nochmal anmerken, dass ein 'gesundes' Essverhalten nicht an dem WAS wir essen messbar wäre, sondern daran wie wir letztendlich darüber denken.

Es kommt also nicht auf das Essen an sich an, sondern auf die Art von Bewertungsmaßstäben die wir an das jeweilige Essen legen.

Wenn hier einer denkt ich würde Lebensmittel nur wegen angeblich "dickmachender Wirkung" ablehnen, der irrt. Schlankheitsbewusst zu sein ist auch kein Verbrechen.

Welche Lebensmittel ich für mich auswähle bleibt weiterhin allein mir überlassen.

Und nochmal weils so schön ist: ich kauf es keinem ab, dass z.B. das essen von Keksen oder sowas unbedingt zu einer "gesunden Ernährung" dazugehört. :roll: Die beziehen das nur gezwungendermaßen mit ein, weil das Zeug halt nunmal existiert und die Leute davon essen wollen um happy zu sein... der Körper allein braucht das ganz sicher nicht. Da kann ich auch n schönes Müsli mit Trockenfrüchten und Nüssen essen und fühl mich viel besser als wenn ich nen Chemo-Müsliriegel gegessen hätte.

Das halte ich nicht für krank, sondern für sehr gesund. Mein Körper bedeutet mir was.
Ich mag auch recht eitel sein, aber es ist noch im halwegs normalem Rahmen (Ehrenwort 8) ).


Egal. Ich kann niemandem bekehren, seh ich auch nicht als meine Aufgabe. Ich will eigentlich nur nicht ständig als krank bezeichnet werden, weil ich meine Nahrungsmittel nach bestimmten Gesichtspunkten selektiere (was nicht ausschließlich der Gewichtsreduktion oder dergleichen dient!!! - auch wenns keiner glaubt). Mein Körper leidet kein Verzicht, im Gegenteil: er belohnt mich mit mehr Energie, schönerer Haut, stabileren Nägel und und und...
Wenn mir das so gefällt, dann ist das gut so und das möchte ich auch gern so beibehalten (falls das hier sonst keinen stört).



Naja wie auch immer. Ich fahr dann jetzt ne Woche ins Ruhrgebiet :D


Bis bald!

Re: Mein Freund: anderer Stoffwechsel?!

#30
aire hat geschrieben:
Ich finde es nur ziemlich rutnerziehend... Bibi, die so viel isst wie ich, aber gertenschlank ist und ich, der man jeden Schokoriegel ansieht.... :oops: Und Para, die mir immer wieder vor Augen führt, dass ich ja auch selber schuld daran bin, würde ich mich mal disziplinieren können und keinen Zucker fressen....

Na ja. Mein Privatproblem, mit dem ich selber fertig werden muss. Also übe ich mich mal weiter im verdrängen, sonst kotze ich wieder.
Wie gesagt, wir sind eben alle unterschiedlich und auch mit unterschiedlichen Genen ausgestattet. Da können wir nun gar nichts für, du hast nun mal vielleicht nicht Paras oder Bibis genetische Austattung und das ist auch okay. Das man nicht so dünn ist und auch gut die Energie speichert kann auch ein Selektionsvorteil sein. (War mal einer, kann ja wieder kommen.) Da kannst du nichts machen. :!: Und es lohnt auch nicht sich darüber aufzuregen. :!: Warum denn?

Ich bin auch kräftig, und ich esse auch wenig Süßes und hauptsächlich Sachen, die ich für lecker halte. Da sind auch nicht soviel so sehr verarbeitete Sachen bei. Ende im Gelände. Ich bin eben so. Mein Körper ist so. Ordentlich Substanz mit Fußballerwaden.

Viel Spaß, Para! :D
If defeat is for quitters, then the victory remains in the try.