Re: vorstellen + fragen - 2in1 supersonderangebot

#92
Ja, das hab ich mir auch schon gedacht...

Hab so ziemlich alles probiert, ausser den ganz harten Drogen, wie z. B. Heroin oder Crack.
So weit geht mein Selbstzerstörungstrieb nun doch nicht.

Denke aber, dass meine Drogenphase jetzt vorbei ist.
Bin momentan in einen DJ verliebt, der glücklicherweise völlig drogenfrei ist, und nicht mal raucht....

Hätte nichts einzuwenden gegen Gras, aber brauchen tu ich es nicht. (deswegen hab ich ja auch nichts dagegen einzuwenden)

Ich glaube du hast geschrieben, dass eines deiner Hobbies ist, Dinge zu tun, ohne über Konsequenzen nachzudenken (oder so ähnlich).
Das ist bei mir auch immer so.

Ich sag/tue was, und DANN denke ich erst...

Re: vorstellen + fragen - 2in1 supersonderangebot

#94
Naja, im allgemeinen denke ich mal...


Ich meine, nichts gegen das Abitur, ist ja alles ganz toll und prima, aber ich würd nicht die Krise kriegen wenn mans nicht hat. Die meisten denken immer, nur weil sie kein Abi und/oder Studium haben wären sie auf dem Arbeitsmarkt nichts wert... totaler Blödsinn!

Wenn mans hat, nett. Wenn nicht, auch nicht schlimm.



Wenn ichs wirklich drauf anlegen würde Dr.phil. Bla bla zu werden, dann hätte ich schon 2 Klassen übersprungen gehabt und wär jetzt mit Stipendium in Semester 2 ... haha
Aber da wo ich herkomme hat mir niemand eingeredet ich müsste "was werden" (was soll das überhaupt heißen?!)
Ich bin nicht unbedingt "simpel gestrickt", aber ich kann mich vernünftigerweise mit einem normalen Job durchaus zufrieden geben. Wenn ich Kauffrau für Auiovisuelle Medien bein Bayrischen Rundfunk bin, oder Kauffrau im Großhandel in nem großen Pharmakonzern usw. muss ich mich dafür ganz sicher nicht schämen oder erzählen ich wäre ja sooooo unterfordert und könnte ja eeeigentlich sooo viel mehr... bla bla.

Mein Freund kennt eine die als Augenoptikerin angefangen hat und jetzt Leiterin von mehreren Apollo-Filialen ist. Die hat sich vor lauter Interesse und Energie so hochgearbeitet, dass man denken könnte sie hätte irgendwas studiert oder sowas...
Und ich finde, dass das so auch viel besser ist, als wenn da irgendeiner kommt der eben noch in der Uni rumgehockt hat und Bleistifte gekaut hat und wahrscheinlich nie in soner Filiale war und plötzlich den Vortoner spielt und so tut als würde er sich auskennen.

Die McDonalds-Philosophie ist ja auch so: Jeder muss alles gemacht haben. Auch die Bosse haben mal Hamburger gewendet. Und die Systemgastronomie ist keine schlechte Spate... hab ich mir auch schon überlegt.

Naja jedenfalls... ich -und auch sehr viele andere Menschen, die in qualifizierten Berufen arbeiten- fühlen sich auch ohne Abi sehr wohl.

Was hast DU denn mal vor, 6r6 ?

Re: vorstellen + fragen - 2in1 supersonderangebot

#95
Hallo anna.sophie!

Habe auch keine Matura (Schule abgebrochen, weil ich es hasste unabhängig zu sein, und kein Geld zu haben, ausserdem sind mir alle nur auf die Nerven gegangen) , und bin berufsmässig total happy. ich hab ein eigenes Geschäft, mach Schauspieljobs, Promotion, und ab und zu kleine Modeljobs.

Ich kann mir meine Zeit selber einteilen, und verdiene auch recht gut.

Und das Beste ist, dass ich das alles noch ausbauen kann, und noch mehr erreichen kann. (ausser modelmäßig, aber das interessiert mich eh nicht)

Ich bewundere Leute, die studieren, aber ich bin zu faul dazu.
Wenn mich was nicht interessiert, dann kann ich mich auch nicht darauf konzentrieren.
Wenn mich aber etwas interessiert, bin ich recht gut darin.

Re: vorstellen + fragen - 2in1 supersonderangebot

#96
(Schule abgebrochen, weil ich es hasste unabhängig zu sein, und kein Geld zu haben, ausserdem sind mir alle nur auf die Nerven gegangen)
hast du dich vielleicht vertiptt und meinst "abhängig"?

Ich freue mich zu hören, dass es dir so gut geht berufsmäßig!

Ich muss sagen, dass das, was Para schrieb, leider ganz genau auf mich zutrifft! Ich hab das in meinen Kopf eingeimpft bekommen, dass ich studiert haben muss um, was wert zu sein für meine Familie! Ich möchte, aber betonen, dass es mir hier nur um meine Eltern geht, und ich würd nicht auf die Idee kommen, jemand anderen, weil er nicht studiert hat, als minderwertig anzusehen oder sonst was! Nur ich fühl mich nicht geliebt und anerkannt von meiner Familie, wenn ich nicht studiere! :(

Ich studiere, aber es ist nur deshlab und nicht, weil ich es wollte!

Naja, aber ich denke mir oft, zb eine Kassiererin oder so, ist die happy oder macht die das nur, weil sie nirgends anders genommen wird?

Re: vorstellen + fragen - 2in1 supersonderangebot

#97
Ich find das voll schlimm, wenn Eltern es nicht akzeptieren können, dass ihre Kinder normale Berufe erlernen. Als wollten sie ihre eigenen Minderwertigkeitskomplexe damit kompensieren.

Und allen Anschein nach haben die auch nicht wirklich viel Ahnung von der Berufswelt. Wenn einem selbst das nicht gefällt und man nicht 100% motiviert ist, bringt mans sowieso nicht weit, egal wo.

Re: vorstellen + fragen - 2in1 supersonderangebot

#99
also ich hätte keinen spaß an "normalen" jobs. kassiererin, oder mechatroniker, bäcker..sowas. das wär mir zu blöd auf die dauer, weil ich finde, dass das irgendwie immer dasselbe ist. nichts neues, keine abwechslung, irgendwie keine herausforderung, so sachen die halt jeder machen kann..aber für mich war eigentlich eh schon immer klar, dass ich studiere. da gabs eigentlich nie ne große diskussion mit meinen eltern (die sind halt beide diplom-biologen -.- ), aber ich war da immer einer meinung mit ihnen. ich persönlich finde, dass das, was man bis zum abitur gelernt hat, ziemlich wenig ist. wenn die schule nicht so toll wäre und die lehrer so grandios, könnte man das abitur auch viel schneller schaffen, inhaltlich ist das nicht viel und tiefgehend ist es auch nicht. aber es gibt halt sachen die mich interessieren, die ich dann wohl studieren werde =)

also wenn ich studiere, würde ich ganz gerne was davon stduieren:
biologie (neurobiologie oder humanbiologie), neuropsychologie, genetik, medizin, architektur, psychologie (philosophie?) oder meeresbiologie

das problem ist, ich weiß nicht ob ich alt werden will. ich glaube nicht. meine oma war zu besuch, sie ist 70. ich denke nicht, dass es sinn macht, "jetzt" vorsichtig zu sein, nur um dann später schon so eine art pflegefall zu werden.
insofern kann es auch gut sein, dass ich zur bundeswehr zum ksk gehe. oder pilot werde. auch bei der bundeswehr =) so nach dem motto its better to burn out then to fade away oder so =)

das mit den eltern stimmt irgendwie shcon...^^ aber ich würd nicht unbedingt sagen, dass immer ein minderwertigkeitskomplex sein muss. kann aj auch einfach sein, dass sie einem das ermöglichen wollen, was sie damals wollten, aber nicht konnten. also mehr wohlwollend als aus irgendeiner macke heraus...=)

und ich finde, dass ihr das abitur ein bisschen unterbewertet. wenn ihr irgendwo einen job sucht. und der arbeitgeber die wahl zwischen zwei gleich tollen, netten, intelligenten, sexy personen hat...der/die eine mit, die andere ohne abitur. mhh..ich glaub sie würden das abiturkind nehmen.

oder zb bei schering. also jetzt bayer-schering..die bilden nur noch leute mit 1,xx abitur zum laborant aus, was eigentlich auch mit der mittleren reife möglich wäre.

ich sehe es so, dass abitur kein muss ist, man kommt auch gut ohne klar, aber man hat gewisse vorteile, (man steigt zum beispiel direkt in höhere gehaltsklassen ein) man hat es an vielen stellen halt einfach leichter. also wenn man keinen drang hat, möglichst schnell von zu hause weg zu müssen oder so, denke ich, dass man das ruhig machen kann.

und wenn man wirklich karriere machen will, ist es auch von vorteil, wenn man irgendwelche diplme und sowas hat. in manche gehaltsklassen kommt man ohne entsprechendes studium nicht rein. die ganzen dax-unternehmen, vorstände in allen möglichen konzernen; es scheint mir sehr selten zu sein, dass man ohne studium und abitur "weit" nach oben kommt. ausnahmen bestätigen die regel, zb para`s stadionsprecher. wobei man stadionsprecher werden auch nicht mit führungsposition bei porsche einnehmen vergleichen kann.

Re: vorstellen + fragen - 2in1 supersonderangebot

#100
Wieso muss man denn immer "weit nach oben" kommen??


Und es gibt niemals zwei Leute die identisch sind. Es gibt immer einen Punkt der den einen attraktiver macht. Gesprächsführung, Optik usw. ... das hat mit Abschluss nix zutun, glaub mir. Es geht nach persönlichen Sympathien! Das ist tatsächlich so.

Die sagen z.b.: Grundvorraussetzung mittlere Reife oder Fachabi. Dann kommen haufenweise Leute mit mindestens nem Realabschluss und einige andere mit von mir aus nem 1,0 Abi.
Die gucken sich dann die Leute an und entscheiden nach persönlicher Sympathie.


Die Jobs die du aufgezählt hast, 6r6, sind hauptsächlich Hauptschulabschluss-Berufe. Verkäufer bei Aldi wär niemand gern (glaube ich). Man kann aber auch Verkäufer bei Gucci, Ferrarie oder nem Möbelladen für "Royalmöbel" sein. Als Hotelfachmann kannst du in nem 3 Sternehotel aufm Land arbeiten, oder im Ritz Carlton. Es ist alle möglich. Du musst eben nur qualifiziert genug sein: also attaktiv, kommunikativ und gebildet.

Mit nem Realabschluss kann man schon mehr anfangen als mit nem Haupt.
Ich gucke eher was ich damit dann letztendlich anfangen kann. Z.B. hab ich ja vor mich als Kauffrau noch viel weiter zu entwickeln. Es gibt Fortbildungen.


Ich würde mich nicht zu sehr von Geld allein leiten lassen. Das ist nicht Motivation genug!


Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es langweilig wäre als Maskenbildnerin oder Bühnendekoratorin beim Theater zu arbeiten. Wenn du wirklich was kannst, dann bemerken das die Leute und machen dich mal mit Mr XY bekannt, schließlich sehen die auch nur eigenen Profit. Wenn jemand hervorragende Arbeit leistet, befördern die den auch ohne Abschluss XYZ.

Re: vorstellen + fragen - 2in1 supersonderangebot

#101
anna.sophie... nenn mal bitte Beispiele für soeine "andere Behandlung" von Menschen mit irgendwelchen Titeln.

Und: wie viele Menschen in Deutschland sind denn "Dr." ? Bestimmt unter 2% der Bevölkerung.
Alle anderen haben ja "nur" ein Diplom und das sieht dir keiner an.
Es zählt meines Wissens nach in erster Linie der Eindruck den du als Mensch vermittelst. Wenn du eloquent, selbstsicher und stilbewusst auftrittst, dann behandelt dich auch niemand "minderwertiger". Wieso auch?

Ich denke weiterhin: Geld regiert die Welt. Die allermeisten Menschen haben hier komischerweise mehr Respekt vor Leuten die Geld haben, als vor Menschen die besonders belesen sind. Und dazwischen gibt es selten einen direkten Zusammenhang (belesen-sein heißt nicht gleich Geld haben und erfolgreich sein/werden und umgekehrt)

Re: vorstellen + fragen - 2in1 supersonderangebot

#102
du hast vollkommen recht damit. seh ich ganz genauso.
mir gehts nicht ums geld.

ich finde auch, dass du recht hast, was den guten eindruck und eloquent sein und so anbetrifft. nur wirst du bei einigen firmen, gar nicht erst zu einem gespräch vorgeladen, ohne die eventuell notwendige qualifikation. die meisten picken sich die 30 besten (von der qualifikation her) raus und sprechen dann mit denen.

Re: vorstellen + fragen - 2in1 supersonderangebot

#103
Ja, ich versteh was du meinst. Stimmt aber nicht ganz.
DENN: Wenn da steht: Mittlere Reife UND Fachabi, dann gucken die nur ob da Fachabi oder Mittlere Reife steht! Die gehen nicht nach "besserem Abschluss" (wozu auch? dann hätten die ja gleich nur Abitur schreiben können, Arbeit gespart), sondern nach der Bewerbung! Die Form, die Schlüssigkeit usw. Wenn zwei relativ gleichwertige Bewerbungen vorliegen gehen die nach dem Bild. Bild schlägt Text ;-) war immer schon so.

Der Realschüler kann ja viel motivierter sein und eine viel ausgeklügeltere Bewerbung abliefern, als ein selbstsicherer Abiturient der schon glaubt gewonnen zu haben.
Auch hier gilt: der erste Eindruck zählt meist.

Die Firmen wollen ja auch nur nen guten, passenden Mitarbeiter finden. Die wissen, dass sie evtl. Leute zu Unrecht ignorieren könnten die wie dafür gemacht gewesen wären.

Die Person die am besten auf die Stelle passt wird genommen. Völlig unabhängig von dem Abschluss. Egal ob Mittlere Reife oder Fachabi! Der Mensch dahinter ist wichtiger. Soviel Erfahrung haben die nämlich auch schon gesammelt ...

Re: vorstellen + fragen - 2in1 supersonderangebot

#105
Ja, Para, du bist sehr überzeugend, fast so überzeugend, dass ich mir dumm vor komme, weil ich Abitur gemacht habe und auch noch studiere.

Richtig ist, dass Abitur auch nicht vor Dummheit schützt, dass man es, wenn man gut genug ist, siehe dein Vater (mein Vater) sowieso und auch ohne Studium schaffen kann, wenn einem das wichtig ist.
Denke nur, dass Abitur für viele auch einfach nur ein Stempel ist, ohne den man jedoch auch weiterkommt. Wenn man jedoch das Ziel hat, und wirklich studieren möchte, weil man etwas bestimmtes (aus verschiedenen Gründen, nicht den Geld-Gründen) auch machen möchte, dann braucht man vielleicht doch Abitur und ein Studium... Oder?

Para, nur ist es so, dass man im Studium nicht chillt (kommt darauf an was man denn studiert), wir reißen uns den Hintern auf. Und das nicht, weil wir alle dumm und dümmer sind. Sondern weil es verdammt hart ist.

Alles Liebe, Colourful
If defeat is for quitters, then the victory remains in the try.
cron