Re: Sportbulimie-> schmerzen

#16
Mir macht sport-mäßig vor allem das Spaß was irgendwie mit genauer Bewegungskoordination und Körperbeherrschung zutun hat und am besten noch n halbwegs ästhetisches Bild abgibt...
Schon mal pilates probiert? das ist körperbeherrschung und spannung pur. außerdem geht´s stark um die atmung und man macht viel mit der beckenbodenmuskulatur. das ist genau meines! bin früher auch 6 jahre ins ballett gegangen und mag es auch gerne grazil.

im allgemeinen bin ich aber eher sportfaul und wenn man 12 stunden täglich für die arbeit aufwendet, ist es auch schwierig in den tagesablauf einzugliedern. ich denke allerdings, dass laufen das beste überhaupt ist, weil das dem ganzen körper zugute kommt und man an der frischen luft ist. mir ist es allerdings auch zu fad. wie in allen dingen gilt: das maß ist entscheidend. zu viel ist nicht gut, zu wenig aber auch nicht. da wir alle hier probleme haben, das richtige maß zu finden - ob beim essen, beim sport, beim kaufen, beim gewicht ... - ist das eine echt schwierige sache :roll: ich denke, am besten ist 3-4 mal pro woche.

gruß m
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum!

Re: Sportbulimie-> schmerzen

#18
Hallo ihr lieben,
ich war auch sportsüchtig, bin aber zum glück davon losgekommen.
Ich persönlich hab erstmal ganz aufgehört (aufgrund von einem kurzen Klinikaufenthalt und dann langsam wieder angefangen, aber ich bin nie wieder auf diesen kranken Level gekommen.
- Tja, jetzt mach ich zwar auch jeden Tag was, aber wirklich nur minimal, zur Gewissensberuhigung :oops: :lol: Mir gehts zwar so gut wie nie, aber manchmal denk ich auch dran zurück, wie fit ich früher war... Jetzt mach ich aber dann lieber mal irgendwelche schweren körperlichen Arbeiten, dass hat dann wenigstens einen Sinn:) Außerdem versuch ich halt Bewegung in meinen Alltag einzubauen, fahre kurze Wege mit dem Rad etc. Eine Zeit lang bin ich auch geschwommen, das hat auch ultra gut getan, auch wenn ich mich dazuaufraffen musste. Hab jetzt aber kaum noch Zeit dazu.
Das mit den Schmerzen kenne ich nur zu gut - hatte vom vielen Laufen immer Schmerzen am Knöchel... Ich konnte manchmal einfach nicht mehr - musste weinen, so sehr hat es weh getan...
Heute laufe ich nur noch extrem wenig und bin dafür lieber mal auf dem Stepper, da sind die Gelenke (zumindest die Knöchel nicht belastet, dafür aber die Knie, aber nicht so arg, glaube ich)
Das Gewissen ist auch beruhigt - der Körper aber nicht so geschwächt.
Joa, vllt hilft dir das ja weiter ;)
Grüßlis dés
http://www.youtube.com/watch?v=AnG1fCFi9Yw
cron