#31
hedi hat geschrieben:Übrigens hab ich das von den DREIEN gelesen.
Stell dir vor, die werden vom D abgeholt. Die kommen 14 Tage nach dem Fest an :roll:
Wusste nicht, dass D schon einen Führerschein hat. Gratulieren... ODer hat er keinen und das bedingt die 14 Tage... na ja. Egal. Kann ja lustig werden, zu viert in der Pampa für 14 Tage... :lol:

#32
Nö. War eigentlich wegen der schusslerei gemeint :wink:

#33
hedi hat geschrieben:Nö. War eigentlich wegen der schusslerei gemeint :wink:
Ooooohhhhhh. er ist wie ich. :D

#34
wow, faith, was ist denn jetzt passiert, dass du so einen drastischen Schritt setzt?
Ich meine, ich finde es sehr gut und wichtig, denn dass die Art der Ernährung auf die Dauer nicht so gut ist, das weisst du ja auch selbst. Aber wieso muss gleich alles anders werden und wieso musst du gleich komplett drauf verzichten?

#35
Weil Zuckersucht eine Sucht ist.... Und weil Faithie sie ja geschrieben hat, eigentlich keinen Zucker verträgt, sondern dann mit Bauchkrämpfen unterm Klo liegt.

Vermute ich mal

#36
hmm, ja schon - ich finde nur so radikal lösungen nicht so sinnvoll, ist das nicht ein bisschen zuviel verlangt, so von null auf hundert?

#37
Weiß ich auch nicht. Aber ich esse nicht so extrem viel Zucker. Eher normal oder weniger. Aber ohne könnte ich nicht. Aber es muss jeder seinen WEg gehen. Und Faith hat dsa ja anscheinend mit ihrer Ärztin abgesprochen.

#38
ja stimmt. Sie wird einen Grund haben - ich drück dir sehr sehr fest die Daumen Faith, dass es dir damit gut geht und du Erfolg hast dabei!!!! Und setz dich nicht zu arg unter Druck, wenn s nicht gleich klappt. Ich denk mir, eine Reduktion ist auch ein erster großer Schritt!

#39
guten morgen,
ich finde es sehr lieb, dass ihr euch über meinen entschluss so viele gedanken macht. :wink:
Mag sein, dass es für euch ein wenig radikal ist, so von einem tag auf den anderen vollständig auf zucker zu verzichten. wo bei ich schon das vollständig unter klammer setzen würde, da mir sehr wohl bewußt ist, dass der körper zucker braucht, verlangt und dann zum größten teil auch bekommt.
warum habe ich also das Datum gewählt, für den montag, den 7.7. und nicht gleich sofort damit angefangen?
wie es nadine schon sagte, ich bin eher eine Typin die eine vorlauf zeit braucht und nicht radikal von heute auf morgen STOP sagt. soviel mal zum ersten.
und warum jetzt?
ich habe es schon in meinem ersten eintrag erwähnt, meine Blutwerte sind schlechter als je zuvor, eh klar, denn woher soll den mein körper irgendetwas gutes bekommen?
ich rede wirklich nicht von einer alltaglichen Zuckermenge, sondern ich rede davon, dass ich seit vielen vielen vielen und noch mehr jahren, nur Zucker zu mir nehme.
ich halte meine köfper funktionstüchtig durch den Zucker, ich esse und trinke nichts anderes als hochzuckerhältiges.
Versteht mich bitte nicht falsch, es braucht hier niemand ein schlechtes gewissen haben, wenn er etwa eine tafel schocki isst und ähnliches, ich rede von massen an zucker und das jeden tag und das seit vielen jahren.
ich kann mich schlecht konzentrieren, bin konditionsmäßig ziemlich am sand, meine haut ist schlecht, mir ist ständig kalt und warm zugleich, ich habe aktue Magen- und Darmprobleme, rasende Kopfschmerzen, ich bin immer müde- und wenn ich sage immer, dann meine ich, dass ich in der früh beim aufstehen, müde bin, untertags müde bin und am abend als erstes ins bett falle.

natürlich ist es nicht leicht, das weiß ich auch und im sinne des Heißhungeranfalles, der möglich sein kann, muss ich mir noch etwas überlegen.
viele die mich kennen und selbst essgestört sind, haben sich immer gewundert, dass ich keine probleme mit süßigkeiten habe und diese auch kaum ausgebrochen habe, sondern sehr sehr gerne gegessen habe, das ist auch heute noch so und selbst in meinen vielen stationären aufenthalten war es so, dass sich die therapeuten dort bewußt waren, dass süßigkeiten nicht mein problem war, sondern das "normale" Essen.

naja, ich hoffe, das war so halbwegs verständlich rübergebracht :wink:
ich wünsche euch einen sehr schönen tag,
eure sonja

#40
Huhu!!

Ich denk schon, dass Dein Körper anfangs "komisch gucken " wird, wenn ihm das gewohnte entzogen wird, aber ich bin felsenfest davon überzeugt, dass er am Ende aufatmen wird und es sowohl mit der Konzentration als auch mit der Müdigkeit sehr sehr viel besser wird. Schließlich tust Du Deinem Körper was Gutes und ein Motor kann auch nur vernünftig arbeiten, wenn er vernünftigen "Sprit" kriegt!

Hast Du sowas wie einen Plan, wenn es am Anfang problematisch wird? Das blöde ist ja, dass sich sehr viele Gedanken bei einer ES eben nur ums Essen drehen und das wird evtl. bei Dir bei einer solchen Umstellung auch verstärkter auftreten. Es ist vieles zur Gewohnheit geworden und am Anfang kann es schwer sein, eine solche Gewohnheit aufzugeben, auch wenn sie letztlich positive Effekte erzeugen wird! Und das wird es ganz sicher! Nur ist das auch eine Frage der (psychischen) Geduld.

Ich kenn das ganz gut, denndie Geduld an sich mit sich selbst ist auch nicht grad einer meiner Stärken. Zum Beispiel ist es bei mir so, dass ich wirklich gerne esse, und ich esse liebend gern in netter Gesellschaft. Also schön gemütlich mit quatschen und so weiter. Ich liebe es zum Beispiel, wenn wir auf der Arbeit zusammen frühstücken und alleine Frühstücken finde ich irgendwie blöde. Deshalb läuft bei mir zu Hause IMMER Radio, Musik oder noch besser der TV, weil ich mir da irgendwie unterhaltener vorkomme. Und das, obwohl man in jedem Ernährungsratgeber lesen kann, dass man NICHT vorm TV essen soll, weils von der eigentlichen Konzentration vom essen ablenkt. Ich hab das mal versucht sein zu lassen und ich kriegs NICHT auf die Reihe. Also mir fehlt dann irgendwie die Unterhaltung. Dass es daran liegt, sieht man allein daran, dass ich, habe ich z.B. jemanden zum Essen da, NIE auf die Idee kommen würde, den TV anzumachen! Du siehst also, solche Angewohnheiten fallenzulassen ist manchmal schwer!

Hast Du irgendwelche Rituale, die Du dann anders machen willst, oder so? Um diech quasi vom Gewohnten abzulenken? Weißt Du was ich meine?
Ich warte schon wirklich gespannt auf Deine Erlebnisse und Erzählungen ab Montag!

Bussi Nadine

#41
Liebe Nads,

ich bin auch jemand, der beim Essen immer liest oder lernt oder Musik hört sowieso. Und sitze ich mal in der Mensa, schaue ich mehr in der Weltgeschichte rum, als auf meinen Teller... Genauer gesagt mache ich nie nur eine Sache auf ein Mal. Würde ich das meiner Therapeutin erzählen, würde es sie gewiss nicht wundern.

Aber jetzt nur in Bezug aufs Essen finde ich es nicht schlimm, nebenbei noch was zu machen - wenn es nicht ausartet. Und ich habe jetzt eignetlich nur selten richtige FA's. Ich brauche meine Nebenbeschäftigungen. Das hilft mir, das Essen zu beenden und in eine andere Tätigkeit zu wechseln, anstatt noch mal was nach zu holen. Gut, manchmal funktioniert das nicht. Aber manchmal funktioniert halt gar nichts . Das ist dann die Musik beim Essen oder das Internet oder der Lernkram auch nicht schuld. Ich glaube nicht, dass man sich partout eine Verhaltensweise aufzwingen muss, die gegen die eigene Natur geht und nicht mal Schuld ist am FA. Ich hoffe jetzt einfach mal, dass durch die Therapie sich etwas an meinem "inneren Zustand" (ich nenne es jetzt mal so, weil mir kein besseres Wort einfällt) ändert, und ich evt. gar nicht mehr das Bedürfnis/den Zwang habe, alles parallel statt nacheinander zu machen.

lg

aire

#42
Liebe Aire!

Ja, ich denke Du hast recht, man muss sich das nicht aufzwingen! Das nimmt einem dann ja auch den "Spaß" dran (oder wie auch immer man das nennen will) Wobei der TV stets nur zu meiner Unterhaltung dienst. Nebenbei lernen oder lesen, ist schon wieder irgendwie was andres bei mir...da hätte ich keine Ruhe beim Essen irgendwie. Das ist irgendwie ausschließlich "bespaßung" damit ich da eben irgendwie nicht "alleine" sitz. Das mag ich irgendwie nich...

LG Nadine

#43
Andere wollen nicht alleine mit ihrem Leid sein, Nads will nicht alleine mit ihrer Freude sein. Das macht dich sehr sympathisch. Und vermutlich macht es dich zum perfekten Mod. Oder war die Urteilsbegründung eine andere?

#44
:lol: Oh vielen Dank!! :lol: Urteilsbegründung? Ui war ich vor dem heiligen MODsgericht? :lol: :lol:

#45
Nads hat geschrieben::lol: Oh vielen Dank!! :lol: Urteilsbegründung? Ui war ich vor dem heiligen MODsgericht? :lol: :lol:
Weiß ich doch nicht.... aber ich stelle mir vor, die haben das demokratisch über Bier und Rotwein entschieden, oder? :lol:

Wer hat denn hier den ultimativen Zugang und kann nachschauen? :P

lg

aire