#376
es ist schön, zu wissen, dass ich nicht allein bin mit dem gefühl. dadurch geht es mir schon etwas besser :wink:
tja, was kann man dagegen tun? gestern haben wir das in der shg ausführlich besprochen. mir tut es immer besonders weh, zu sehen, dass es leuten genauso geht, die eigentlich superhübsch sind. ein mächen mit b, die eine figur hat, für die ich meine seele verkaufen würde, mag sich auch nicht, findet sich dick und wertlos.
wie soll es dann bitte ICH schaffen, die ich dick bin, nicht nur in meinen augen?
gestern war ich seit langem mal wieder an der uni - und jetzt weiß ich wieder, warum ich meine studentenzeit nicht genossen habe: so viele perfekt gestylte, superhübsche mädels auf einem haufen! bin ich froh, dass bei mir im verlag normale menschen arbeiten!

aber zurück zur shg. was bei dem gespräch herausgekommen ist:
- wir sollen uns (z.b. im schwimmbad) andere frauen anschauen, wohlgemerkt frauen, keine 15-jährigen teenies (mit denen ich mich gerne vergleiche). welche frau ist schon perfekt? an jeder werden wir was finden: cellulitis, schlechte haut, falten, hängebrüste. perfekte frauen sind meistens retouchiert oder essgestört wie viele stars.
- wir sollen die positive seite der weiblichkeit verstehen lernen. bauchfett schützt das baby, wenn man schwanger wird, das hat die natur so gewollt bei der frau. eine schwangere heidi klum mit streichholzarmen ist nicht das richtige bild von fruchtbarkeit.
- wir sollen sachen anziehen, die uns nicht einengen und uns trotzdem gefallen. was neues kaufen, lieber eine nummer größer. nicht immer den gedanken haben: erst wenn ich dünn bin, darf ich mich schön anziehen.
- wenn schon vergleichen, dann richtig. vergleiche dürfen nicht bei den äußerlichkeiten aufhören. auch wenn jemand beneidenswert hübsch ist, gibt es sicher etwas, was du besser kannst als diese person, etwas, was man nur an dir finden kann, weil du liebenswert und einzigartig bist.
- wir sollen uns zeit für uns nehmen und einfach nur spüren, was immer wieder zum fa führt, uns ängstigt oder stresst. nur wenn man die gefühle zulässt, verschwinden sie.

aber es ist so verdammt schwer. ich habe momentan das einzige sommerkleid an, das mir noch passt. dazu die einzigen schuhe, die zu dem kleid passen und leider superflach sind.
nachmittags war ich mit meinem papa einkaufen im großmarkt. ich bin durch den riesigen laden gewatschelt wie eine ente, bei jedem schritt klebten meine oberschenkel aneinander und auf allen seiten lauerten die verführungen.
ich habe versucht, nur das zu kaufen, was mir schmeckt. jetzt habe ich einen kühlschrank voll mit lebensmitteln und hoffe, dass ich heute nacht mal nicht alles vertilgen werde.

mein gesicht sieht übrigens aus, als wäre ich mit einer sehr häßlichen sorte breitmaulfrosch im 1. grad verwandt. das hebt mein selbstbewußtsein ungemein :cry:
die ganze zeit frage ich mich, was noch alles passieren muss, dass es endlich klick macht. wieso habe ich es früher schon so oft geschafft, wochenlang nicht zu kotzen, abzunehmen, mein leben zu leben? warum geht es im moment einfach nicht? so gut wie jetzt lief es schon lange nicht mehr, in der arbeit, mit den freunden, es ist alles okay, dazu habe ich jede menge therapie. und trotzdem... :?:

#377
danke liebe virginia für deine worte, ein bisschen helfen sie zumindest.

eine andre frage: hab gelesen deine thera sagte dass die ES schlimmer wird bevor sie ganz aufhört.
und genau dass hat meine heute auch gesagt (hat gemeint dass sei ein letztes aufbäumen)
glaubst du daran? hat sie dass genauer erläutert warum und wieso dass so sein soll?
ich würde so gerne daran glauben aber irgendwie hab ich momentan keine hoffnung dass es je ein ende nimmt.

#378
sternschnuppe66 hat geschrieben: hat sie dass genauer erläutert warum und wieso dass so sein soll?
also, liebe sternschnuppe. sie hat gemeint, dass ich sehr viele fortschritte gemacht habe, was das wahrnehmen meiner gefühle betrifft und dass ich inzwischen viel schneller merke als früher, wenn mich jemand ungerecht behandelt, mir etwas nicht recht istl, mich jemand verletzt usw.
andererseits sind das aber auch viele erfahrungen, die ich früher nicht machen musste, weil ich mich mit der b total betäubt und abgeschottet habe, allen alles recht gemacht habe, unangenehme situationen vermieden, nie meine meinung gesagt usw. und mich zu fragen, was mir guttut, ist auch eine ganz neue herausforderung.
deshalb kommt es am anfang zu einer erhöhten belastung, weil ich erst mal damit klarkommen muss, meine gefühle zu spüren, auszuhalten und richtig zu reagieren. und das ist erst mal eine überforderung, die stress provoziert, und der stress baut sich bei uns dann in - na, in was wohl? :wink: - natürlich in fas ab.
aber ich merke wirklich zum ersten mal eine richtige veränderung. gestern nacht war ich z.b. richtig wütend, nachdem ich einen fa hatte, so was kenne ich sonst gar nicht von mir. normalerweise ist es immer nur resignation. also ich glaube eigentlich schon dran, ist ja auch was positives.

unsere shg-leiterin hat gestern allerdings was nicht so tolles gesagt. sie hat gemeint, wenn man wirklich schon über 10 jahre ES hat, kann es bis zu drei jahren dauern, bis sich der stoffwechsel erholt und man sein natürliches gewicht erreicht.
das glaube ich lieber mal nicht, drei jahre sind soooo lang. da träume ich lieber weiter davon, dass mein natürliches gewicht deutlich niedriger ist als mein jetziges und ich es ganz schnell erreiche, wenn ich die b besiegt habe :roll:

#379
3 jahre???????? um gottes willen!
ich glaube nicht, dass ich noch soviel zunehmen würde wenn ich normal bzw vernünftig essen würde aber ich esse einfach auch an fa - freien tagen zu viel, muss einfach erst daran arbeiten essen als ersatz zu nehmen, leichter gesagt als getan.

hab übrigens auch "essen als ersatz" gelesen, hab aber in der mitte aufgehört weils mir irgendwie zu abenteuerlich und realitätsfremd wurde. ich kann mir nicht vorstellen wie das gehen soll. und ich finde es trotzdem wichtig als bulimikerin strukturiert und regelmäßig zu essen, auf gusto und appetit zu vertrauen kann ich mir nicht vorstellen.
und so sachen wie das essen mit freunden tauschen im lokal oder den teller zurückgehen lassen wäre für mich undenkbar, auch mit mehr selbstbewusstsein.
es steht aber auch viel wahres darin, keine ahnung warum ich aufgehört hab zu lesen, hab mich einfach daran gestört.

liebe grüße schnuppe

#380
die drei jahre vergessen wir am besten ganz schnell wieder :wink:

heute geht es mir mal wieder etwas besser. ich habe die nacht mit "nur" 3 äpfeln überstanden, nicht gekotzt und stattdessen versucht, das wahrzunehmen, was hinter dem essensdrang steht. dafür habe ich heute bis acht geschlafen, weil ich ziemlich lange wach war, was aber nicht nur am nachdenken lag (sondern auch an civilization III :roll: )

das buch finde ich gerade deshalb so gut, weil es nicht strukturiert ist. :wink:
ich habe in meinem leben schon soooo viele essenspläne bekommen, von der thera, der ernährungsberaterin, dem fitnessstudio, meine eigenen zusammenstellungen mit dem buch bulimie und zucker usw.
entweder ich habe sie nicht durchgehalten, oder sie endeten in einer superkontrollierten magersuchtsphase.
im lokal lasse ich meistens was zurückgehen, das liegt wohl daran, dass meine eltern/freunde usw. das genauso machen. ich glaube, wenn ich aus einer "iss-deinen-teller-leer"-familie käme, hätte ich damit auch meine schwierigkeiten.
nur im urlaub am buffet finde ich es schlimm, wenn die leute zu viel nehmen und alles übrig lassen. ich finde, wenn man selbst entscheiden kann, sollte man halbwegs wissen, wie viel man mag.


heute nachmittag habe ich übrigens ein stück kuchen gegessen und hätte nicht gedacht, nach wie wenig ich satt bin. ich war mir eigentlich sicher, ich würde den halben kuchen vertilgen und dann einen fa haben. aber dann hat mir doch ein stück gereicht.
an essenszeiten versuche ich mich schon zu halten, aber ich nehme es nicht so wichtig, ob es drei oder vier mahlzeiten werden.
heute werden es wohl vier :wink:

liebe grüße,
virginia

#381
hi schön dass es dir gutgeht,

das mit den äpfeln wär ja ne möglichkeit oder? 3 äpfel in der nacht schaden dir ja keineswegs, hab gestern abend auch 2 gegessen und gut geschlafen.
ich hab zwar selten fas in der nacht aber ich hab immer angst hungrig ins bett zu müssen oder nicht einschlafen zu können.
überhaupt hab ich ständig angst zu wenig zu bekommen bzw zu verhungern oder so. krieg auch voll die panik wenn nichts zu essen zu hause ist, auch wenn ich gar keinen hunger hab, es beruhigt mich einfach.
genauso wenn ich wo hinfahre, nehm ich mir immer eine jause für 3 mit und dass provoziert dann gerade einen fa.
kennst du dieses gefühl?
frage mich oft woher dass kommt? bin einzelkind und hab oft mehr aufmerksamkeit bekommen als mir lieb ist, wonach hab ich dann als kind gehungert dass ich mich schon mit 7 jahren ständig vollgestopft hab.
naja tut mir leid deinen thread benutzt zu haben um mir dass von der seele zu schreiben aber muss ehrlich sagen jetzt gehts mir besser.
danke
bussi
schnuppe

#382
das macht doch nix, meinen thread dürfen alle gerne benutzen :wink:
das bringt uns ja auch gegenseitig weiter.
ja, prinzipiell ist das mit den 3 äpfeln eine gute lösung. nur leider scheint mir doch irgendwas gefehlt zu haben. jedenfalls habe ich gerade gekotzt, das ist mir am tag schon ewig nicht mehr passiert :roll:
ich fahre morgen für drei tage weg und hatte ziemlich viel im kühlschrank, was noch "wegmusste", weil es nicht bis Di halten würde. es war zwar nur gemüse, aber eben eine große menge. ich hab mir einen salat gemacht, der wahrscheinlich für vier personen war. danach hab ich mich so voll und schlecht gefühlt, dass es einfach raus musste.
und ich fühle mich jetzt noch nicht mal schlecht, nur total erleichtert, auch gefühlsmäßig.

diese panik, wenn nichts zu essen zu hause ist, kenne ich auch. ich hab dasselbe auch noch mit kosmetik und putzmitteln. wenn eines nur noch halb voll ist, kaufe ich schon eine ersatzpackung, damit nur ja nie etwas fehlt :roll:
früher habe ich mir auch immer so viel mitgenommen, wenn ich weggefahren bin. mittlerweile lasse ich es meistens ganz und bin froh, wenn ich dann mal ein paar stunden nichts esse. wobei es dann meistens viel zu lange ist. entweder alles auf einmal oder gar nichts.
ich bin auch einzelkind. bei mir war es mit der aufmerksamkeit zweigeteilt. meine mama hat mich mit ihrer liebe erdrückt, mir alle zeit gewidmet, sogar freundschaften mit anderen kindern verhindert, damit sie mich für sich alleine hatte. mein papa war nie daheim, immer bei der arbeit, und ich habe mich sehr nach ihm gesehnt.
die einzige papa-zeit war im urlaub, zwei wochen im jahr. die hat er voll und ganz mir gewidmet. das sind auch schöne erinnerungen, aber insgesamt war es viel zu wenig.
ich hab mich auch schon früh vollgestopft. als kind habe ich nur gesundes bekommen, da habe ich dann den ganzen tag beim spielen nonstop möhren und gurkenscheiben gegessen, das war auch schon irgendwie zwanghaft. später wurde es dann sehr viel schokolade, mit zwölf etwa.
da hab ich zum ersten mal zugenommen, gar nicht mal so viel, weil ich ja noch im wachstum war. aber es ist aufgefallen. und mit 14 ging ja dann die magersucht los, wegen dem blöden modelvertrag (den ich erst mit 17 bekommen habe, weil mir noch fünf zentimeter größe gefehlt haben).

naja, ich hoffe jedenfalls, dass ich heute nacht wunderbar schlafen werde, nachdem ich ja jetzt schon... :roll:

#383
hi virginia,

danke für deine antwort. ich bin als kind auch immer total gesund ernährt worden (damit ich ja nicht zu dick werde) und ich glaube daher rührt es dass ich mich schon so früh mit schoko voll gestopft hab. ich hab auch eher ein distanziertes verhältnis zu meinem papa (alkoholiker) obwohl ich weiss wie lieb er mich hat aber er kanns einfach nicht zeigen.
meine mama war auch immer eher eine klette und hat mich sehr vereinnahmt.
versuch jetzt distanz zu gewinnen zu meinen eltern, ist aber nicht so einfach da sie mir ja alles zahlen (studentin) und ich da auch öfters ein schlechtes gewissen hab.
nun gut,
muss jetzt weiter aufräumen :evil:
wünsch dir einen schönen tag und vor allem eine erholsame ruhige nacht

#384
Hi ihr!
Mir hat a freundin, die ms war gesagt, dass der Körper so lange braucht um seinen Stoffwechsel zu generieren, wie er auch die ES hatte.
Aber ich denke, wenn man 10 Jahre ne ES hatte, braucht der Körper net wirklich so lange, aber des mit den drei Jahren könnte schon hinhauen...
sorry wenn ich da noch mal drauf zurückkomme, aber für mich ist des immer a ansporn aufzuhören.. Es besser zu versuchen.
Zur familiensache muss ich auch meinen senf abgeben :-)
Hab vier Schwestern, also kein einzelkind. Bei uns zu hause wurde auch schon immer darauf geachtet dass der Teller leer gegessen wird, iich glaub deswegen muss ich etz auch immer alles essen bis alles weg ist...
außerdem hat meine Mama oft heimlich gegessen, damit mein Vater des net sieht.
http://www.youtube.com/watch?v=AnG1fCFi9Yw

#385
so, da bin ich wieder nach meinem erhol-wochenende mit nur 6 stunden arbeit täglich :wink:
wir waren im ferienhaus, mama und ich, und dieses mal habe ich nicht so viel gegessen, nur gegen den körperlichen hunger, und ich war erstaunt, wie wenig ich gebraucht habe. psychisch gings mir leider nicht so gut, es fehlt halt doch was. wenn ich nachts durchschlafe, werde ich spätestens nach zwei tagen unruhig und aggressiv, weil mir die fas fehlen :roll:
und meine mama kann auch manchmal ganz schön nervig sein, ständig sagt sie so sachen wie: ich bin jetzt wirklich satt, ich brauche eben abends nur XY (= eine kleine menge essen). ich hab mir * an die zimmertür gehängt und noch weniger gegessen. ja, ich weiß, es ist blöd.
gestern habe ich in der umkleide vom schwimmbad "essen als ersatz" vergessen, was doppelt blöd ist. erstens arbeite ich wirklich damit im moment, und zweitens verlangt die bücherei jetzt - laut meinem papa - den neupreis für ein zwanzig jahre altes, zerlesenes taschenbuch. :roll:
irgendwie denke ich den ganzen tag schon an einen fa. heute mittag hatte ich thera, aber danach ging es mir nicht wirklich besser. gerade hab ich mit einer freundin telefoniert, aber ich bin immer noch so unruhig. dabei hab ich nicht mal hunger.

hey, schnuppe, wie war dein wochenende?

ich hab gerade richtig angst vor der augen-op. ein befreundeter arzt, der von meiner krankheit weiß, hat gemeint, ich dürfte danach 3 wochen mindestens nicht erbrechen, weil der druck auf den kopf und die neue hornhaut sonst zu groß wird.
wie ich das schaffen soll, steht in den sternen. noch 2 wochen :roll:

alles liebe, virginia

#386
ich glaube, am donnerstag fahre ich ins schwimmbad und hole mir mein buch zurück. es fehlt mir. ich muss im moment einfach diese übungen machen, alleine komme ich nicht wirklich weiter. sogar zur selbstreflexion brauche ich noch eine anleitung :roll: wenn besagtes schwimmbad nicht 150km weit weg wäre, hätte ich es heute schon geholt...

gestern nacht war nicht wirklich toll. ich war um sechs uhr abends noch im supermarkt, und dann ging es eigentlich durch bin drei uhr nachts. heute morgen sah ich aus, als wäre ich nachts dreimal gestorben :cry:
aber ich hab versucht, das beste draus zu machen. heute morgen in den zwei stunden vor dem yoga habe ich nicht gearbeitet, sondern eine übung von meiner therapeutin gemacht - schriftlich! die zeit nehme ich mir sonst nie. und ich muss sagen, ich war doch erstaunt, dass es viel mehr bringt, wenn man die dinge aufschreibt, egal wie lächerlich es in dem moment klingt. ich habe ein kindheitserlebnis aufgeschrieben, das sehr einschneidend für mich war (im negativen sinn). und allein dadurch, dass das schreiben länger dauert als mal kurz drüber nachzudenken, kamen bei mir so viele gefühle hoch, die ich total verdrängt hatte. ich werde das jetzt öfter machen.

der tag heute war eigentlich sehr schön. in der arbeit war mal wieder "rückmeldungstag" - und ich habe lauter positive bekommen, einige sogar sehr gut. und in dem neuen yogakurs nach der sommerpause sind echt nette leute.
den ganzen nachmittag habe ich verschlafen, dank meiner blöden letzten nacht. und jetzt werde ich dafür sicher nicht müde vor eins, naja, was solls.
für heute nacht habe ich mir einen apfel hergerichtet, und ich hoffe, dass ich es wirklich schaffe, nicht mehr zu essen als den.
und ich habe mir heute wieder hormontabletten geholt. leider habe ich meine tage nicht bekommen ohne pillen. gestern abend hätte es spätestens so weit sein sollen, aber ich habe noch nicht mal mein normales unterleibsziehen, also war das wohl nichts mit "der natur ihren lauf lassen". einerseits tut es mir leid, ich habe superschöne, nicht-fettig-unreine haut im moment, so schön hatte ich sie nicht mal mit der hautpille. aber trotzdem, ich will ja was gegen meine unfruchtbarkeit tun. bin schon irgendwie enttäuscht, dass sich nichts getan hat. dabei hab ich noch nicht mal abgenommen. gibt es nicht so eine theorie, dass man zu dick sein kann und deswegen hormonstörungen hat? bin ich schon so dick?

und ich habe mir vorgenommen, mir jeden tag eine stunde zeit für mich zu nehmen. und zwar nur für mich, also nicht die zeit, die ich im auto sitze oder im internet verbringe (das habe ich bisher immer als "meine zeit" gerechnet). ich glaube, das könnte bei mir auch ein paar Fas verhindern, wenn ich mich öfter mit mir auseinandersetze.

macht's gut!
virginia

#387
@ virginia: haben zwar schon mehrere gesagt und das soll jetzt auch kein einschleimen sein aber ich finde, dass deine beiträge und deine einstellung sich immer wieder mit der bulimie auseinanderzusetzen, nach den ursachen für fa zu suchen, etc. andere (also mich auf jedenfall) motivieren, weiter gegen die b* anzukämpfen
mir jedenfalls hats heute morgen geholfen, deinen beitrag zu lesen (so blöd das vllt. klingt), hatte gestern auch wieder nen fa und heute morgen war ich wieder deprimiert, hätte am liebsten gleich weitergegessen...aber du hast so recht: man sollte sich mehr zeit für sich nehmen, diese nutzen um nach den eigentlichen gründen suchen anstatt sie mit essen runterzuschlucken

#388
hallo juli,

das freut mich immens, dass dir mein beitrag geholfen hat! ja, die morgen sind immer besonders schlimm, finde ich, bei mir ist es ja auch meistens die nacht, wo es schief geht.

am mittwoch in der shg hat mir ein mädel endlich den satz gesagt, auf den ich seit wochen warte: "du hast abgenommen, oder?"
klar ist es nicht gerade produktiv, daran sein selbstwertgefühl festzumachen, aber ich muss schon sagen, so toll wie nach dem satz habe ich mich seit wochen nicht mehr gefühlt. das hat mir wieder gezeigt: er ist eben doch noch ganz tief verwurzelt, dieser ES-gedanke. so ein satz wiegt für mich tausendmal so schwer, wie wenn 10 leute in der arbeit auf einmal sagen, dass ich zu den besten lektoren gehöre :roll:
andererseits ist es ja auch logisch: die arbeit bereitet mir längst nicht so viel mühe wie das abnehmen-wollen.

mittwoch abend habe ich für eine studentin einen fragebogen ausgefüllt, sie diplomiert über ES und hat freiwillige gesucht. das hätte ich besser nicht vor dem schlafen machen sollen, es hat mich so aufgewühlt, dass ich einen riesen-fa hatte und nur drei stunden schlaf.
am nächsten morgen musste ich auch noch um acht in der autolackiererei sein, zu der ich über eine stunde anfahrt hatte. dafür ist sie billiger als die in der nähe: drei kratzer ausbessern kostet 400 euro statt 600 :roll: (und ich bin nur an einem schuld, die anderen waren fremdverschulden mit fahrerflucht. unverschämt so was :twisted: )
danach bin ich zum chiemsee in unser haus rausgefahren, mit papa, der mich netterweise abgeholt hat. und ich habe zur abwechslung mal wunderbar geschlafen, nachts zehn stunden und am tag nochmal vier. vielleicht ist es doch die einsamkeit hier in der stadt. mit papa nebenan und meinem hund am fußende fühle ich mich viel geborgener.

mein buch hab ich auch aus dem schwimmbad geholt. und gleich nochmal zwei stunden eintritt genommen. ich war nur kurz schwimmen und habe dann in der ruhe-oase das kapitel gelesen, wie man lernen kann, sich selbst zu mögen. in aller ruhe, zwei mal. danach habe ich gemerkt, dass irgendetwas bei mir klick gemacht hat. auf einmal habe ich gedacht: mensch, so übel bist du doch gar nicht. okay, es gibt zwei drei stellen an meinem körper, die ich gar nicht toll finde, und auch der rest errinnert eher wenig an kate moss. aber trotzdem. ich komme immer noch besser weg als viele andere, und wenn ich die maßstäbe mal etwas runterschraube, finde ich sogar ein paar sachen, die mir an mir gefallen.
das ist eben der körper, in dem ich wohne, mein haus sozusagen, nicht nur eine eklige hülle, die an mir dranhängt. ich sollte ihn akzeptieren und gut behandeln, so, wie er ist, und nicht erst, wenn er schlank und langhaarig und gesund ist. ich lebe JETZT, jede minute. und das, was ich heute anziehe, wie ich heute auf die männer zugehe, was ich mir gönne, wozu ich mich zwinge, entscheidet über mein wohlbefinden, nicht dieses perfekte bild aus der zukunft, das sowieso unerreichtbar ist.
jedenfalls ging es mir danach schon besser.
ich habe dann noch das kapitel gelesen, wie ich mich auf meine positiven fertigkeiten konzentrieren kann, und das hat mir auch sehr geholfen. mein wert besteht nicht nur darin, ob ich die nacht ohne Fa duchstehe, und solange ich so denke, wird der druck nie nachlassen. ich habe tausend andere qualitäten, über die ich mich definieren kann. (und wenn es noch so banales zeug ist, zum beispiel, dass ich es trotz allem geschafft habe, um sechs aufzustehen und pünktlich in der lackiererei zu sein).

jedenfalls habe ich das gefühl, ich bin wieder ein paar schritte weiter.
und was sind schon 80 euro für eine therapiestunde gegen eine autoreperatur. mich zu "reparieren" ist vorrangig, ich muss mein ganzes leben lang funktionieren!
es grüßt euch,
eure virginia :wink:

#389
Heute ist vielleicht ein blöder tag :cry:
ich war die ganze nacht wach, weil ich mich auf einen streit heute morgen vorbereitet habe. ich musste demjenigen einfach mal die meinung sagen, weil er ab heute bis oktober im urlaub ist - und das musste vorher noch raus. tja, wochenlang aufgeschoben, viel gelitten, und dann war es gar nicht so schlimm. eigentlich war die nacht davor viel schlimmer :twisted:

viel passiert ist auch nicht. meine freundin hat sich immer noch nicht gemeldet, wegen heute abend weggehn. das ist so eine ganz spontane, die um halb zehn wahrscheinlich eine sms schickt, obwohl ich ihr schon so oft gesagt habe, dass ich anders bin und so kurzfristig bestimmt nicht mitkommen werde.

heute vormittag war ich auf einem flohmarkt, es gab viel interessantes, aber ich war gedanklich so auf die frischen waffeln und die kuchentheke gepolt, dass ich mich kaum unbefangen umschauen konnte. was ist nur los mit mir?
die ganze zeit überlege ich schon, wann ich jetzt für heute nacht einkaufen gehe, kann mich kaum auf die arbeit konzentrieren und versuche, heruaszufinden, warum ich mich gerade so sehr auf einen fa freue. ich habe keinen hunger, aber da ist so viel spannung in mir, so eine enttäuschung, dass der tag so an mir vorbeizieht wegen diesen gedanken, und andererseits auch trotz, dass ich nicht einkaufen gehen will. und ich habe keine ahnung, was es ist...

bin total verwirrt :cry:

#390
jetzt hab ich herausgefunden, was es war. nachts um drei, nach dem fa, hab ich in mich hineingehört und tagebuch geschrieben.

meine thera hat gemeint, dass ich im moment sehr viel in meinem leben durcharbeite. jedes mal, wenn ich etwas geschafft habe, erwarte ich, dass die fas endlich aufhören. aber sie hat gesagt, dass es noch viele dinge sind, die bei mir nicht stimmen, und dass dann eben etwas neues ans licht kommt und es eventuell sogar noch heftiger wird mit der bulimie.
klingt logisch. trotzdem frage ich mich langsam, wieviele tränen ich noch weinen muss, *kg nudeln ich nachts noch auf den herd stellen muss, bis das endlich vorbei ist :?:

momentan bin ich in der zwickmühle. ich weiß nicht, ob ich es weiterhin einfach so laufen lassen soll, oder doch noch mal dagegen ankämpfen :?: bringt das was :?: oder löst sich das essproblem von allein, wenn ich die probleme aufgearbeitet habe :?:

heute nacht will ich jedenfalls NICHT essen, bitte nehmt mich beim wort. ich habe keine lust, das teure zeug in der tankstelle zu kaufen, und an meine gesunden lebensmittel will ich auch nicht ran. ich habe mir für morgen einen essplan gemacht, und heute nacht einen apfel eingeplant, mehr nicht.
ICH WILL DAS NICHT MEHR!
manchmal bin ich so verzweifelt, dass ich nur noch heulen und mich im bett verkriechen will. die bulimie ist nicht mehr mein leben. ich empfinde sie nur noch als lästigen parasiten. warum geht sie denn nicht endlich :?: :!:

mein tag war eher bescheiden. ich habe mir die haare verfärbt, es sollte eine braune tönung werden, ist aber auf meinem blond nicht angegangen bis auf einen schimmer, der wie ausgewaschenes pink aussieht. zum glück wäscht es sich raus.
nachmittags bin ich in den wald gefahren um spazierenzugehen - allein. und was macht meine mama? fährt mir nach, weil sie mir ja soooo viel erzählen muss. zum beispiel dass sie mittags nur so wenig gegessen hat und dann schon satt war. und dass ihre freundin ihr heute morgen gesagt hat, dass sie sich langsam sorgen macht, weil meine mama so dünn wird.

ich würde mir auch sorgen machen, wenn sie nicht son wahnsinnig stolz drauf wäre. aber dieser stolz weckt bei mir so viel neid, da kann kein anderes gefühl mehr existieren :cry:

ich will nicht mehr so leben, ICH HASSE DIE BULIMIE!