wie macht ihr das an den Feiertagen?

#1
Ich kriege hier echt bald nen Kollaps...Wie macht ihr das? Genießt ihr das Weihnachtsessen? Leider habe ich mich seit Weihnachten wieder nach jedem Essen übergeben, leider auch weil ich Süßigkeiten gegessen habe und die sind eigentlich Gift für mich. Also etwas "verbotenes." Danach war das schlechte Gewissen zu stark und ich habe wieder erbrochen.
Mir gehts danach immer hundeelend und doch ist es für mich zur Gewohnheit geworden, das es schon nichts mehr ungewöhnliches ist. Mein Magen weiß schon, wenn *** kommt, das ich dann erbreche. (hat Gründe).

Ich kanns nicht drin lassen und erst recht jetzt an den Feiertagen nicht, wo man sowieso schon voll gestopft ist. Macht ihr das dann so, das ihr weniger eßt, oder brecht ihr dann auch?
Ich hoffe nur das es mir nicht nur alleine so ergeht. Leider ist es bei mir so, das ich nachdem erbrechen immer eine Erleichterung verspüre und ich weiß nicht ob das schon ein zeichen ist das ich mittendrin stecke in der Erkrankung.

Trotz allem allen eine schöne Restweihnachtszeit.
Zuletzt geändert von Anonymous am Sa Dez 26, 2009 3:18, insgesamt 2-mal geändert.

Re: wie macht ihr das an den Feiertagen?

#2
hi hungrystar!

also vom "genießen" kann ich auch nicht sprechen, leider .... mir gehts genau so, dadurch dass man wirklich den ganzen tag eigentlich, durch besuche usw isst, weil immer was am tisch steht, fällt es mir schwer, mich zurückzuhalten, kann es leider auch nicht, nur ein stück mehlspeise zBsp u dann aufhören, .... ich geh mich leider auch immer übergeben :oops: es ist aber zurzeit auch so, hab in letzten wochen sicherlich zugenommen, es stört mich, aber trotzdem kann ich nicht "weniger" essen,... freu mich wieder wenn ich arbeiten gehen kann, denn dann HOFF ich stellt sich das wieder ein,.... denn an den feiertagen, fängt es schon mit frühstück an, was ich normalerweis unter der woche nie tu und dann mittags (auch mehr also gewohnt),....

tut mir leid konnte dir leider auch keine tipps geben, ....... letzte nacht dachte ich ich müsste sterben, kreisklauf war total unten, war in letzter zeit denk ich doch zuviel für den körper, noch dazu, weil ich auch ständig unterwegs war und doch einiges getrunken hab....

glG
ENJOY YOUR LIFE!

Re: wie macht ihr das an den Feiertagen?

#3
ouh, ja...die schöne besinnliche weihnachtszeit...
es ist doch echt immer n horrortrip...aaaaaaalle jahre wieder;)))

naja okay, ich liebe weihnachten und ich liebe auch die gemeinsame zeit mit der familie und das ganze besinnliche klimbim...aber die plätzchenteller-runden auf der couch...horror...
muss dazu sagen, dass sowohl meine eltern, als auch meine schwester wissen, dass ich B habe..
bzw.. wussten sie es...inzwischen wohne ich allein und sage natürlich, ich wäre komplett weg davon, alles herrlich, hurra, hurra..
die wahrheit sieht leider etwas anders aus...hab starke B...schaffe es aber unter der woche oft überraschend lange ohne FA zu bleiben, weil ich mich mit tagsüber im job und abends mit freunden und sport ablenken kann....naja, aber wenn ich eine sünde nasche , da reicht schon ein toffifee o.Ä. seh ich mich schon im nächsten supermarkt...

deshalb bin ich bei den weihnachtlichen plätzchenrunden echt eisern...mümmele dann gaaaaaanz langsam mandarinen...alleine das schälen zieh ich wahnsinnig in die länge und knibbele ewig an diesen weißen häutchen rum...und dann gaaaanz langsam stück für stück...und bloß nicht auf die riesige platte voller marzipan, nougat, spekulatius, printen und lebkuchen schauen...ich weiß genau, würde ich auch nur ein stück essen, gäbs kein halten...bis der teller leer ist, meine familie sich sorgenvolle blicke zuwirft und ich mit leerem kopf, vollem magen und rasend schlechtem gewissen zum klo renne...und die family wüsste wieder bescheid.... deshalb bleib ich an diesen tagen eisern!!!!!!! auch wenns hart ist...
hab aber schon oft nach so nem plätzchenabend aufm heimweg anner tanke gehalten und mich dann da mit weihnachtskram eingedeckt und zu hause alles nachgeholt...später sitz ich dann im verpackungswirrwarr und keksrümeln und denk mir: merry xmas.....
auch die festtagsessen mit klößen und co sind schlimm..braten reizt mich null, bin vegetarierin... aber diese geilen klöße mit soße und rotkohl...scheiße ich könnte massen essen...halte mich dann aber dezent an rotkohl und salat...

irgendwie schaffe ich es im beisein meiner familie standhaft zu bleiben, weil ich genau weiß, dass sie vor sorge umkämen...ich möchte ihnen den kummer ersparen...
ich weiß noch, damals, als ich noch zu haus wohnte...es war immer furchtbar, wenn wir nach dem essen noch weiterplauderten, während ich gar nicht mehr zuhören konnte, in meinem kopf ging nur noch: "scheiße, wie zur hölle komm ich jetzt hier weg um zu k****?" bin dann meist irgendwann einfach aufgestanden "bin gleich wieder da" oder "muss mal schnell pipi!....mmmh, n scheiß! die wussten genau bescheid...am schlimmsten ist dann dieses betretene schweigen, wenn man zurückkommt und keinem mehr in die augen sehn kann...seiner eigenen familie!!!!
das lässt mich jetzt standhaft bleiben...eigentlich mehr ihnen zuliebe...ich meine wenigstens an den tagen, an denen man nochmal wie in alten zeiten zusammenist, kann man sich doch beherrschen... finde ich zumindest...aber es ist echt irre schwierig...

trotzdem: genießt die schönen feiertage...
und hey: das mit den mandarinen klappt echt gut!!! geht auch mit orangen...oder generell mit obst...einfach ein kleines küchenmesser und ein tellerchen dabei und dann ganz kleine stückchen essen...das lenkt ab, braucht zeit und man isst trotzdem mit;)))
liebste grüße!
cron