#16
mir ist aufgefallen, dass ich manchmal dazu neige, kaffe zu m*ssb**ch* - denn der geschmack ist es nicht, der mich zum schwarzen goldsaft greifen lässt.

vielmehr weiß ich, dass zwei tassen auf leeren magen den gang zum klo erleichtern, ja, sogar fördern und mäßig abführend wirken - natürliche afm - und da -das ist ja was, was wir alle kennen, oder? - wirds gefährlich. find ich. grenze zum m*ssbr**ch.

muss mich oft noch selbst überprüfen und mit mir ins gericht gehen, denn immer wieder schleichen sich so handlungsweisen ein, die schnell zum muster werden können.., ungesunde, schädliche muster...

"allein die dosis macht, dass ein ding gift ist"

eine tasse täglich gilt als sehr gesund, aber mit milch, denn die ist (chemisch gesehen) basisch, kaffe selbst hat etwa den ph-Wert von Magensäure --> schlecht für speiserühre --> neutralisiert sich und ist dann bekömmlicher!

viele grüße aus columbian - ähh leipzig, meinte ich.
Bild
ach so: zu viel macht die zähne gelb! ih.
"Gott ist tot." Nietzsche
Nietzsche ist tot. Gott.

#17
So, will auch noch was ergänzen, falls es hier noch nirgends steht.

Hab mal gelesen, dass 6 kleine Tassen Kaffee am Tag das Risiko an Diabetes zu erkranken um soundsoviel (will nix Falsches sagen, anber war ne ganze Menge) Prozent senken :wink:

#18
Na, ich bin auch totaler Kaffefreak, würd ihn nicht missen wollen...
Aber das mit dem Wasser stimmt schon, denn um die Giftstoffe, die der Kaffe ja enthält, wieder rauszuschwemmen, braucht der Körper etwa die doppelte Menge Flüssigkeit (also zwei Tassen Wasser=> eine ist im Kaffe + ein glas Wasser extra) Kommt natürlich aber drauf an, wie starken Kaffe man trinkt.
Ich hab aber auch gehört, dass ab drei Tassen täglich (regelmäßig) schon eine gewisse Abhängigkeit entsteht, d.h. man braucht dann diese Menge, um die gleiche Leistungsfähigkeit zu erzielen. Naja, ist ja nur fördernd für den Genuss...:P

#19
wisst ihr was? mir hilft der kaffee sooo...ich hab jetzt 22 tage nicht gekotzt und hatte keinen heißhunger ich fange sogar an wieder sport zu machen und ich trinke seit einigen wochen kaffee(hab ich sonst nie getrunken) und wenn ich stress bekomm oder heißhunger sich andeutet trink ich nen kaffee(net soo riedenmengen,das ist sicher nicht gut.und es beruhigt mich...es hilft auf jeden fall etwas..mäöchte nicht behaupten dass es nur daran liegt!
jedenfalls sollte man nichtr alles glauben was in den medien verbreitet wir..es gibt tausend studien zu dem thema und alle ergeben etwas andres.man sollte sich da nicht so reinstressen
anders ist es natürlich wenn du den kaffee nicht aus genuß trinkst sondern zur selbstveletzung...
alles in allem: in maßen schadet kaffee sicher nicht!
ganz liebe grüße
ich weiß nicht ob es besser wird wenn es anders wird aber anders muss es werden wenn es gut werden soll

#20
hui, ganz schön viele "kaffeetanten" hier"! :wink: :shock:
bin auch eine! ohne kann der tag nicht richtig beginnen.
aber ich merk schon auch , dass sich der körper dran gewöhnt und die wachmachende wirkung nachlässt, wenns zuviel wird.
hatte mal ne phase, da hab ich ca. 10 tassen am tag vernichtet! aber jetzt genieß ih am morgen, zu mittag und am nachmittag eine tasse. außer am WE, da "brauch" ich schon mehr.
ob der wirklich so viel wasser entzieht, da teilen sich die meinungen.
aber ein klasse thema, da kann fast jede/r mitreden!
"Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen. "
Konfuzius

#22
ich trinke kaffee aus zwei gründen nicht:

1. weil er mir nicht schmeckt

und 2. weil ich angst vor ner sucht-reaktion hab. sprich, ohne kaffee kann ich nicht lernen - so gehts einigen aus meiner klasse.

#23
Ich hab auch eine Freundin, die täglich Kaffee trinkt...bei der wirkt eine Tasse schon gar nicht mehr "aufputschend".
Während ich, die ich vielleicht drei mal die Woche das braune Flüssiggold ( *grins* @ Curley :wink: ) genießt, nach einer Tasse durchaus zur Hyperaktivität neige.
Wir trinken morgens im Bio-LK immer Kaffee (zweimal die Woche) und etwa zwanzig Minuten, nachdem die Tassen leer sind, wird es in der dritten Reihe, wo Lisa sitzt, immer leicht unruhig
Bild
...hihi!
Aber mich kennt man eh nur als spinnert, insofern schadets nicht
Ist der Ruf erst ruiniert...
Bild
Wenn Hunger nicht das Problem ist, ist Essen nicht die Lösung!

#24
oh ja, schönes thema, kaffee.... *lechz*
ich bekenne, bin auch irgendwo ein kaffeejunkie :lol:
mir schmeckt er einfach - seit ich ihn ohne milch trinke, meine ersten kaffees, noch zu hause, hab ich nämlich mit viel milch gekriegt, und da war mir nachher immer flau im magen davon, aber kaffeetrinken war eben cool, damals mit 12, 13 jahren :roll:
kaffetrinken hat außerdem etwas unglaublich gemütliches, egal ob man sich am nachmittag für eine halbe stunde dafür zeit nimmt, oder ins cafè geht zum quatschen, oder morgens ans bett :wink: schon der geruch entspannt irgendwie, finde ich.
aber abführmittel? :shock: ja, die verdauung regts an, aber um abführende wirkung zu erzielen muß man sicher unmengen trinken, da hörts dann auf *kopfschüttel*
kaffee ist ein genußmittel! daher langsam und mäßig zu konsumieren (dafür regelmäßig :wink: )
ich bemüh mich auch, daß ich nicht zu viel trinke, oder routinemäßig (kantine = kaffee ...) - aber ganz ohne könnt und wollt ich nicht!
"Walk the dark path
Sleep with angels
Call the past for help
Touch me with your love
And reveal to me my true name"

#25
Liebe Kaffeetanten und -nichten!

Natürlich, und das muss in aller Deutlichkeit gesagt werden, enthält Kaffee ein Suchtgift. Wenig, nicht sofort tödlich, klar, aber letztlich ein hochwirksames Kreislaufmittel, das den Blutdruck erhöht, Harnbildung verstärkt und letztlich Arterienverkalkung begünstigt. Und dadurch, dass der Körper bei m*ssbr**ch von Coffein ohne dieses gar nicht mehr "anspringt", steigt der Bedarf, das nennt man dann "Sucht"...

Klarerweise ist der Körper gegen manche Schädigungen gut geschützt, Coffein wird wieder abgebaut, bei intaktem Instinkt (!) bekommt man Durst und trinkt entsprechend, aber bitte seid Euch bewusst: gesund ist er nicht, gar nicht!!! Kariesprophylaxe, meint @hope? Möglich, die Zähne werden halt gelb davon, was besser ist weiß ich nicht!

Wie für viele Suchtmittel gilt allerdings auch für den Kaffee: in Maßen kann es auch ein Genussmittel sein!

Mit diesem versöhnlichen Abschluss grüßt

cuoco

#26
cuoco hat geschrieben: Wie für viele Suchtmittel gilt allerdings auch für den Kaffee: in Maßen kann es auch ein Genussmittel sein!
jaja... jetzt petz ich aber: cuoco trinkt sehr gern kaffee! :lol:
"Walk the dark path
Sleep with angels
Call the past for help
Touch me with your love
And reveal to me my true name"

#27
Also,

wieder allen Geredes hier.................Kaffee ist wchtig, vor allem in seiner ureigensten Form. Ich liebe den frisch gemahlenen .... also vom Kaffeeautomaten erzeugten Kafffee..........................Espresso oder Kaffe ist egal.

traurige Grüße
Tristesse

#28
@piccola: :wink: musste gerade lachen.... :)

Ich genieße gerade meinen "Guten-Morgen-curley!mach-die-augen-auf"-Kaffee. lecker!
außerdem lindert er gerade meine halsschmerzen :D

#29
Hmmm, Kaffee, ich liebe ihn...

Ein großes Häferl gehört für mich in der Früh einfach dazu, am Wochenende auch gern mal ein bisi mehr.
Nachmittags trink ich gern einen Café Latte mit viiiiiiel Milchschaum - jam, jam...

@ curley: Oje, du Arme hast Halsschmerzen *guteBesserungrüberschick* Mein Schatz liegt auch mit Angina zuhause. Hoffentlich erwischt´s mich nicht :shock:

#30
Wie bei allem: Die Dosis macht das Gift.
Auf Qualität achten, besser Espresso, als Filter. Da werden weniger Schadstoffe extrahiert.
lg