hallo!
also, ich hab ins forum eines beratungszentrums gepostet und die haben auch auch bald mal geantwortet. unter anderem stand da, dass ich "dringend ärztliche UND therapeutische Hilfe" brauche.
was therapeutisch in diesem zusammenhang bedeutet ist mir klar, das ärztlich ist mir allerdings schleierhaft...
könnte mich da vll jemand aufklären?
lg alex
#2
durch die BUlimie leidet der Körper...also wird überpfüt ob noch alles klappt...also zb ob keine mangelerscheinungen da sind durch Blutabnahme etc...
#3
danke für die erklärung!
muss ich mich untersuchen lassen, bevor ich eine therapie machen kann, oder wär das einfach so?
irgendwie mag ich nämlich nicht, weil da sicher nichts gutes rauskommt und mir meine mutti dann sicher das sporteln verbietet
muss ich mich untersuchen lassen, bevor ich eine therapie machen kann, oder wär das einfach so?
irgendwie mag ich nämlich nicht, weil da sicher nichts gutes rauskommt und mir meine mutti dann sicher das sporteln verbietet

#4
ich glaube, das ist obligatorisch...für den stationären Aufenthalt mal...
aber für ambulant?
aber hey, wenn was ist dann können die dir helfen...und die würden das ja nicht vorschlagen, wenn es nicht nötig wäre...
aber für ambulant?
aber hey, wenn was ist dann können die dir helfen...und die würden das ja nicht vorschlagen, wenn es nicht nötig wäre...
#5
Hallo Ripliberty!
In erster Linie betrifft dir ärztliche Untersuchung bzw. die Empfehlung sich untersuchen zu lassen natürlich deine körperliche Gesundheit.
Der Körper leidet klarerweise.
Dann ist die ärztliche Untersuchung für eine mögliche Psychotherapie von Bedeutung, weil durch die körperliche Untersuchung ausgeschlossen werden soll, dass deine Probleme aus einer körperlicher Ursache heraus resultieren.
In dem Fall würdest du ärztlich behandelt werden bzw. die Krankenkasse würde für keine Psychotherapie aufkommen bzw. eine Psychotherapie unterstützen.
D.h. erst nach einer ärztlichen Untersuchung, bei der festgestellt wird, dass deine Probleme keine körperlichen Ursachen haben, kann dein Arzt oder Therapeut für die Bewilligung einer Therapie einen Antrag bei der Krankenkasse einreichen usw.
LG
In erster Linie betrifft dir ärztliche Untersuchung bzw. die Empfehlung sich untersuchen zu lassen natürlich deine körperliche Gesundheit.
Der Körper leidet klarerweise.
Dann ist die ärztliche Untersuchung für eine mögliche Psychotherapie von Bedeutung, weil durch die körperliche Untersuchung ausgeschlossen werden soll, dass deine Probleme aus einer körperlicher Ursache heraus resultieren.
In dem Fall würdest du ärztlich behandelt werden bzw. die Krankenkasse würde für keine Psychotherapie aufkommen bzw. eine Psychotherapie unterstützen.
D.h. erst nach einer ärztlichen Untersuchung, bei der festgestellt wird, dass deine Probleme keine körperlichen Ursachen haben, kann dein Arzt oder Therapeut für die Bewilligung einer Therapie einen Antrag bei der Krankenkasse einreichen usw.
LG
#6
vielen dank für eure antworten 
naja, ich werd ja sehen, was mir die beim erstgespräch sagen wird...
vll gehts ja irgendwie ohne untersuchung, weil vor meiner ES war ich eigentlich weder krank noch hatte ich sonst irgendwas. hoffe mal ich kann sie überzeugen, meine mutti hat mir gestern nämlich wieder mal gesagt, dass ich, wenns mir ned bald besser geht das sporteln vergessen kann
(dabei weiß sie nicht mal wies wirklich aussieht...)
wie gesagt, ich werd mal sehn was mir die nächste woche sagen
lg alex

naja, ich werd ja sehen, was mir die beim erstgespräch sagen wird...
vll gehts ja irgendwie ohne untersuchung, weil vor meiner ES war ich eigentlich weder krank noch hatte ich sonst irgendwas. hoffe mal ich kann sie überzeugen, meine mutti hat mir gestern nämlich wieder mal gesagt, dass ich, wenns mir ned bald besser geht das sporteln vergessen kann
(dabei weiß sie nicht mal wies wirklich aussieht...)
wie gesagt, ich werd mal sehn was mir die nächste woche sagen
lg alex
#7
du hast eine ärztliche untersuchung, um eine überweisung für den psychologen und eventuell die diagnose bulimie gestellt zu bekommen.
bei mir ist das aber ohne gegangen, weil die pychologin das auf andere art und weise geregelt hat.(wie sie das gemeint hat weiß ich allerdings nicht)
bei mir ist das aber ohne gegangen, weil die pychologin das auf andere art und weise geregelt hat.(wie sie das gemeint hat weiß ich allerdings nicht)