#16
Ja, das hoff ich auch :D Ab übernächster Woche hab ich wieder Zeit, bis dahin hab ich leider noch Mega-Streß (außer heute, da hab ich frei *g*). Hab mir gedacht, ich schicks dir an die Mailadresse von der du mir die Fotos geschickt hast - ist das ok?

LG die Maus

#17
Ja, oke! Ab nächster Woche hab ich auch wieder Zeit. Diese komm ich nämlich auch nur mehr heute nach Graz und da auch nur mehr wegen der Therapie. Und ich freu mich auf die Smilies!
Also dann, bis nächster Woche. Ich freu mich schon! *gggg*
Bussi, Butterbrötchen!
*Do I even have the strength to try*

*Is it better to try and fail than fear?-Can I know?*

Bild

#18
wenn ich gewusst hätte mit was für ekeligen dingern sich die forumsgenossinnen meines vertraunes hier auseinandersetzen wäre ich früher hinzugestoßen..

also: ich hab beim tierarzt praktikum gemacht und durfte selber ein frettchen kastrieren - das war soooo klasse! sogar die kleinen hoden abschnüren und rausfriemeln - und dann zunähen und das tier wieder richtigrum aufhängen (wei les über kopf hing, damit die därme bisschen aus dem weg rutschen - nämlich vom arsche weg zum kopfe hin - und dann am nächsten tag hat mir ein stalljunge nach der henkstkastration die hengsthoden hinterhergeschmissen - das war nicht so schön.
einmal bin ich umgefallen - da wurde zufällig der hund eines freundes operiert an dem tag wo ich dienst hatte und ich litt so mit der kleinen - und dann beim durchtrennen der haut um den abgespaltenen processus anconeus freizulegen dacht ich mir "lehn dich mal lieber an die wand an" und während ich das dahcte drang wie durch nebel eine stimme zu mir durch "halt se halt se" aber ich lag schon, :lol: ´´

das schlimmere praktikum war das im altersheim, da hatten wir eine durchfallepidemie...

aber davon später mehr
"Gott ist tot." Nietzsche
Nietzsche ist tot. Gott.

#19
Hihi. mit so 12 oder 13 haben wir Fische seziert. Beim einen schlug das Herz noch. Der Lehrer meite nur: Letzter Nerv (ahaaaaaaaaaaaa...)
Ich wollte ja Tierärztin werden, weigerte mich aber die Fische nur annähernd zu betrachten. Schlussendlich war wer am Fisch zugangen? GEEEEENAAAAU: ich!!!
keine ahnung. bin auf dem land aufgewachsen, hatte viele Freunde auf dem Bauernhof und irgendwie ging ich mit Tod und Leben selbstverständlich auf. Wenn ich jetzt erzähle, wie wir als wir jung waren im Kuhfladen umherrannten und mit dem Kälbern schmusten, kommt den Stadtleuten fast das k*. :?:
Aber so ein Herz.. brrr.. war ja schon bei operationen beim tierarzt dabei. Beim einen hund war das so: er hat sein lieblingsspielzeug verschluckt und schlussendlich sah sein dünndarm wie sein dickarm auf und man musste ihm den bauch und den darm aufschneiden. das "tollste" (eigentlich logisch) war, dass er auch in der narkosse "gassi gehen" musste und naja.. das lag dann eben am boden......

#20
Meine Mama ist auch auf dem Land aufgewachsen (glaubt man ihr jetzt kaum noch, wenn man sie im schicken Kostüm auf dem Weg zur nächsten Besprechung sieht :wink: ) und für sie war es auch ganz alltäglich, dass das Schweinchen, mit dem sie morgens noch gespielt hatte, abends auf ihrem Teller lag. Naja ok vielleicht nicht ganz so krass :roll:
Schlachten war für sie auch kein Thema...während ich, als ihre Tochter (und bereits als Stadtkind aufgewachsen), wahrscheinlich bereits beim Anblick des Schlachtermessers die horizontale Lage einnehmen würde :roll: :lol:
Wenn Hunger nicht das Problem ist, ist Essen nicht die Lösung!

#21
Siehst du, das meinte ich ;) ;) oder die hühner die mit dem letzten nerv ohne kopf umherrennen. daaaa hättest du alpträume *fg* :P

#23
*brüüüüüüül* @quargel.
Bild

ich auch!
die mama unserer kaninchen ist bei der geburt erkrankt und konnte demnach nicht säugen daher haben wir die 8 kleinen mit der flasche groß gezogen (ich immer nachts draußen, das waren noch zeiten...) und dann als die groß waren - ab in die pfanne!

die waren sehr lecker, weil ich das gute gefühl hatte: die kleinen racker hatten eine sehr glückliche kindheit!!
Bild
Zuletzt geändert von katjusza am Mi Feb 22, 2006 13:42, insgesamt 1-mal geändert.
"Gott ist tot." Nietzsche
Nietzsche ist tot. Gott.

#24
hi katjusza

freut mich, dass ich nciht aleine bin...und es gibt ja da auch noch den Unterschied zwischen den hauskaninchen und den Mastkaninchen :9

#26
Carissime, hiermit bekenne ich Hochachtung vor @katjusza, @quargel und @lunbella und schränke meine Aussagen vom letzten Posting ein: zumindest IHR hättet weder in grauer Vorzeit noch heutzutage Wiederkäuer-Eigenschaften entwickeln müssen, ihr stellt Euch Eurer Herkunft als Raubtiere!

Spaß beiseite, ich finde Eure Erlebnisse und wie Ihr sie erzählt wirklich beachtlich. So schade es ist, dass Ihr diesen natürlichen Zugang möglicher Weise zum Teil eingebüßt habt, so herausragend aus dem heutigen großstädtlerischen Fleisch-aus-dem-Gefrierbeutel-Konsum sind Eure Berichte!

"Retournons à la nature!" (Jeans-Jaques Rousseau), zitiert mit dennoch zwinkerndem Auge

cuoco
Zuletzt geändert von cuoco am Sa Feb 25, 2006 0:58, insgesamt 1-mal geändert.

#28
cuoco

wer sagt dir dass meine Herkunft ein Raubtier ist? eher eine Kuh, bin ja aus Milch (quargel) :)

ich hab halt einen normalen Bezug zu Nutztiern, sonst nix...

und ich glaub kaum dass ich davon einen teil eingebüsst habe, auch wenn ich mein Fleisch im Supermarkt kaufe...

#29
Liebe @quargel!

Das menschliche Gebiss verrät dich! Und wenn du deinen natürlichen Zugang behalten hast, gilt für dich der andere Teil von "zum Teil", sei dazu herzlich beglückwünscht!

Hab übrigens eine Rolle Olmützer Quargeln für dich, aus biologischer Landwirtschaft, und wenn du sie haben möchtest spute dich, sonst essen wir sie ohne dich!

Liebe Grüße,

cuoco