Erfahrungen mit Klinik Roseneck?

#1
Hallo ihr lieben,
mein Therapeut hat mir nun die Anmeldeformulare für Roseneck zugesteckt, weil er nicht mehr daran glaubt, ich könne es noch alleine schaffen. Nun besitzte ich die Anmeldung und den Prospekt, doch kann mir das alles noch immer nicht dort vorstellen.
Könntet ihr mir vielleicht eure Erinnerungen an Roseneck
schenken?
Was hat euch in Roseneck gefallen?
Wie lief es dort ab? Vor allem die Einzelheiten interessieren mich.
Ich habe ziemliche Angst vor der Klinik.
Lieber Kuss
Pygmalia

#2
hallo pygmalia,

da wurde schon einiges drüber geschrieben!
gib doch mal "roseneck" in der suchfunktion ein! da kommt 'ne ganze menge lesestoff!
und wenn du ganz konkrete fragen hast... gerne, bin ganz ohr! :wink:

lg, hella

Lieber Kuss

#3
Liebe Hella,

vielen lieben Dank für dein Angebot, das ich gleich in Anspruch nehmen möchte!
In der Tat habe ich bereits in verschiedenen Berichten hier im Forum gestöbert, und auch den Prospekt von Roseneck habe ich genau studiert. Doch ich kann mir 12 Wochen dort überhaupt nicht vorstellen.
Was macht man dort den ganzen Tag?
Ich las etwas von einem Privat-psychologen, den jeder dort besitzt? Welche Rolle spielt dieser während meines Aufenthaltes?
Muss ich mir eine Art Tiefenpsychologie vorstellen?
(Für mich spielt das eine sehr große Rolle, da ich mich nicht leicht Menschen anvertrauen kann und schon bei meinem Psychotherapeuten mit großem Misstrauen kämpfen muss (was eigentlich völlig unbegründet ist).
Wie läuft dort das Essen ab?
Ich las davon, dass der Therapeut daneben sitzt une einen zum Essen motiviert. Ich esse zwar schon, doch überall wo Sahne dabei ist bekomme ich Angstzustände.
Was passiert, wenn ich mich gegen etwas sträube?
Auch verriet mir mein Therapeut,
dass ich dort am Anfang 24 Stunden überwacht werde, damit ich nicht mich erbrechen kann..Mal ganz zu schweigen, dass ich in die Klinik gehe mit dem Vorhaben gesund zu werden..werde ich dann also 24 stunden überwacht?

Es tut mir leid, dass ich dich so mit Fragen bombardiere, doch ich mache mir so unheimlich große Sorgen.
Liebes Bussi für dich
Deine Pygmalia

#4
Was macht man dort den ganzen Tag?
es gibt verschiedene gruppen, an denen du teilnehmen mußt/sollst (gruppen-, bewegungs-, gestaltungstherapie, anti-diät, lehrküche, entspannung...), je nach dem, was dein/e bezugstherapeut/in für sinnvoll erachtet. dann gibt's noch 1x/wo ein einzelgespräch mit deinem bezugsthera (wohl das, was du als privatpsych beschreibst). das ganze konzept ist mehr verhaltenstherapeutisch angelegt. letztendlich entscheidest du, welche themen im einzel angesprochen werden. das ist dann ähnlich wie beim thera zuhause. die restliche zeit steht zu deiner freien verfügung. es gibt ein schwimmbad, tolle umgebung...
Wie läuft dort das Essen ab?
die essensveranstaltungen gehören zum pflichtprogramm :wink: du bekommst einen festen sitzplatz zugeteilt, der sich jede woche ändert. so durchläuft man verschiedene tische, die unterschiedlich organisierrt sind. z.t. eben mit therapeut. vor dem essen wird "geblitzt" d.h. eingeschätzt wie man sich fühlt, wieviel hunger man hat und vieviel man vorhat zu essen. und das gleiche dann wieder nach dem essen, wie satt man ist.
aus meiner erfahrung kann ich sagen, daß man schon teilweise probleme kriegen kann, wenn man bestimmte sachen nicht ißt. ich hatte teilweise auch schwierigkeiten mit den ganzen regeln und sichtweisen. mir lag das ganze nicht so. aber das muß jeder für sich entscheiden. laß es auf dich zukommen und schau, ob du damit klarkommst!
dass ich dort am Anfang 24 Stunden überwacht werde, damit ich nicht mich erbrechen kann..
nö, nicht das ich wüßte. hab's auch bei anderen nicht mitgekriegt.

konnte ich dir damit 'n bißchen weiterhelfen? noch weitere fragen? :D
lg, hella

#5
Hmm-.. also die Sache mit dem Psychotherapeuten macht mich stutzig. Ich bin habe also nur ein Mal in der Woche eine Einzelsitzung mit diesem? Ansonsten ist alles in der Gruppe?`

Wie war das denn bei dir?
Hast du eine 4 wöchige Kontaktsperre gehabt?

Ich würde in der Klinik ca. 12 Wochen bleiben.
Darf man gewisse Dinge nicht mit dorthin nehmen?

(danke für die vielen Informationen) Lieber Kuss für dich
Deine Pygmalia

#6
Hey ! Es ist super das du dich für eine stationäre Therapie entscheidest. UD knnast dir auch noch andere KLiniken angucken udn dich da vorstellen. Ich würde es, wenn ich es noch einmal machen würde, alles innerhalb weniger Tage aufeinmal machen.
Sehr zu empfehlen kann ich dir www.eos-klinik.de Dies ist z.B. ein ganz, ganz anderes Therapiekonzept. Viele liebe Grüße

#7
ja, ein einzel in der woche. das ist aber generell so in den kliniken (von denen ich weiß). der rest läuft in den verschiedenen gruppen. bei bedarf sind dein therapeut und auch andere leute natürlich ansprechbar.

kontaktsperre gibt's dort nicht. du kannst jederzeit besuch empfangen, bloß nicht so einfach selber mal ein WE nach hause oder so. das läuft alles in absprache mit dem therapeuten. und telefonieren natürlich auch sooft du willst.

dinge, die du nicht mitnehmen darfst? hmm, eigentlich nicht. es gibt ein paar regeln bzgl der ES, daß man bestimmte dinge nicht auf dem zimmer haben darf. also nur eine bestimmte menge an essen (obst, süßigkeiten...) und trinken, keine arzneimittel (muß man bei tee aufpassen), keine dinge mit zuckeraustauschstoffen (bonbons, kaugummi...). es werden ab und an zimmerkontrollen durchgeführt.

aber diese ganzen regeln werden einem dort genau erklärt. keine sorge deshalb! hört sich schlimmer an, als es ist!

lg, hella :wink:

#8
Oha, meine kleine Gefühlsmaschine ist vor einer großen Entscheidung :wink:
Es ist nur zu natürlich, dass du im Zweifel und mit Ängsten voll bist, was den Aufenthalt in der Klinik anbelangt.
Aber wenn du ehrlich bist, ist deine größte Angst, dass du dort nicht die Möglichkeit hast, dein K* auszuleben. Auch verständlich. Es ist ja eine Sucht. Also denkst du dir, um Gottes Willen, wie reagiere ich, wenn ich nicht * kann.
Hmmmmmmm. Süsse. Genau dieses Kotzen ist das, was deinen Körper und jetzt auch schon deine Psyche total zestört.
Schon richtig, deine Psyche war vorher schon nicht in Ordnung, sonst hättest du nie begonnen zu k*. Aber nun gib wenigstens einmal deinem Körper die Chance, wieder zu wissen, wie es ohne Schmerzen ist.
Die Unterstützung bekommst du in der Klinik. Für deinen Körper und deine Psyche.
Bitte nimm dieses Anmeldeformular und fülle es aus. JETZT.
Ich schicke dir ganz viel Kraft hinüber. Hab dich lieb und denk an dich.

Vieeeeeeeeeeeeele Bussi
Deine Hedi

#9
Ohhhh Heeeeediiiii! Wie sehr habe ich dich vermisst! Wie schön ist es wieder mit dir zu reden! (lass dich knuddeln!) DU bist mir so abgegangen!
Ich weiß nicht.. ich glaube das Erbrechen alleine ist es nicht. Ich habe Angst davor, dass mich die Menschen dort förmlich erdrücken mit ihrer Aufsicht.
Als ich meinen Eltern von der ES erzählte, hielten sie oft den Atem an, wenn ich auf die Toilette ging. Das führte nur noch mehr dazu, dass ich kaum Luft zum Atmen hatte und es nur noch schlimmer wurde. Verstehst du was ich meine?
Mein Therapeut sagte mir, dass er mir eine 4 wöchige Kontaktsperre verschreibt dort und ich nicht einmal die möglichkeit hätte dort zu erbrechen. Die kontaktsperre ist für mich so schlimm, weil ich so sehr an meinen Freundinnen hänge.

Also darf ich in der klinik keine Kaugummis kauen?
Wie ist das denn mit der Gruppentherapie? Wie kann ich mir das vorstellen? Bei mir ist es nämlich so, dass ich mir sehr schwer tue in Gegenwart von meinem Therapeuten im geschlossenen Raum mich zu öffnen. Wird verlangt, dass man da nun was sagt?
So ganz verstand ich auch nicht die Sache mit dem Zimmer..
Normal sind 2-er Zimmer,oder doch mehr?

Liebe Hella, danke dir vielmals, dass du meine Fragen so geduldig beantwortest! Lieber Kuss für dich

#10
Ich weiß nicht.. ich glaube das Erbrechen alleine ist es nicht
Als ich meinen Eltern von der ES erzählte, hielten sie oft den Atem an, wenn ich auf die Toilette ging. Das führte nur noch mehr dazu, dass ich kaum Luft zum Atmen hatte
Hmmmmmmm, also irgend wie ist das ein Widerspruch in sich.
Soviel aber nur zu dem Thread.
Den Rest würde ich gerne wieder per pn mit dir durchgehen. Meinen hab ich schon los geschickt. :wink:
Vieeeeeeeeeeele Bussi
Deine Hedi