HI all!!
hey süsse,
das klingt doch gut!!
Wir sind eh noch so jung, besser man macht jetzt das, was einen wirklich interessiert, als dann mit 30, 35 zu denken: hmmm, eigentlich wollte ich ja dies und jenes studieren...
Denk' mir ich jedenfalls...
Ach, ich wollte ja schon sooo viel machen...
Ich glaube mit 14 habe ich begonnen ernsthafte Berufspläne zu schmieden, damals wollte ich ins Gastgewerbe, so als Rezeptionistin oder ähnliches, ich ging aber auf ein Gym, und eine Torismusschule hätte mich nicht so wahnsinnig interessiert...
Ok, mit 16 begann ich mich dann für Ernährung zu interessieren (war noch VOR meiner b*zeit, aber als ich dann selbst eine ES bekam, dachte ich mir
Und DU willst andere Leute beraten??? *Carinawinke*
Na gut, brainstorming war wieder angesagt...
Zwischendurch hatte ich immer wieder Phasen, in denen ich von einem kreativen Job geträumt hab', so Interior-Design z.b., aber zu so einen Job fehlt mir der Mut, es wäre schrecklich für mich, wenn sich dann niemand für meine Ideen interessieren würde und ich dann jeden Cent zweimal umdrehen müsste (was ich eh jetzt als Studentin schon tu...

)
Außerdem kann ich nur kreativ sein wenn ich will, und nicht wenn ich MUSS! Tja, wie gesagt, nur Träumerein
So, unefille ist mittlerweile schon 18, Matura steht vor der Tür und konkrete Pläne gibts immer noch nicht...
Ok, was will ich?
Ins Ausland gehen, Menschen helfen, was >Gutes< tun
Aah! Entwicklungshilfe! *Curleywink*
Ich wollte aber weniger als Medizinerin helfen, sondern eher über die soziale Schiene, na gut, ich hab' also beschlossen
Internationale Entwicklung zu studieren, leider, als Salzburger Landei nach Wien gezogen, hab ich in Wien erfahren, dass dieser Studiengang hoffnungslos überlaufen ist, auf 2 000 Studenten kommt gerade mal 1 Professor!!!
Gut, dann am Tag der Inskription (!) hab ich mich spontan für Politikwissenschaft entschieden, ich dachte mir:
Hey, es gibt nicht umsonst den Begriff Entwicklungspolitik, also probierst du's halt über die Politik!
Naja...ich fühle mich aber in 90% der Vorlesungen leider ziemlich fehl am Platz...von der Schule her leider 0 Basiswissen geschweige denn den Schimmer einer Ahnung, um was es gehen könnte...ich sag nur
Policy- Netzwerkanalyse als Untersuchungsinstrument im europäischen Kontext: Folgerungen aus einer empirischen Studie regulativer Politik, und der Text ist immerhin noch auf deutsch...
Ich fühl' mich einfach viiieeel zu dumm für dieses Studium, eigentlich allgemein, aber das hat wohl andere Gründe...
Jedenfalls hab ich jetzt dann nochmal (das 53829. Mal???) überlegt was ich machen könnte, und hab mich für die Pädagogische Akademie entschieden *allenPädagogenwink*
Ich denke, das könnte mir liegen, ich hör' zumindest oft aus meinem Freundes- und Verwandten-/Bekanntenkreis
Mach doch sowas, du kannst eh so gut mit Kindern...
Ja, ich denke, oder hoffe, dabei bleibe ich jetzt, das Problem ist nur: Ich kann erst nächstes Wintersemester anfangen... und Eignungstests gibts auch, ach ich hoffe sooo sehr, dass ich die schaffe, sonst gibts wohl eine Existenzkrise bei mir...
(Mit 9 wollte ich Spionin werden, aber ich glaub, das zählt noch nicht wirklich zu den
ernsthaften Jobideen...

ach ja, und Taxifahrerin hat, tut und wird mich wohl auch immer reizen, aber naja, vom Gym ins Taxi?? Da wären meine Eltern wohl nicht so erfreut...)
So, Gratulation an alle, die es geschafft haben sich hier durch zu lesen!!!
Liebe Grüße, ich sag' Bescheid wenns neue Pläne gibt!!
