Wolfgang Ambros:
Selbstbewusstsein
Wonn i kumm, wos i tua mit wem i red und wonn i geh
is ganz allanig mei Kaffee
I tua nua des wos ma gfoit
Und es Geht ohne Gwoit
Weu kana do is der mi aufhoit
Des Selbstbwusstsein is wia da Name scho sogt
A Soche die nua aus dir söba entsteht
Der ana lebt 100 Joahr is glicklich und zufriedn
Da ondre stirbt mit 20 weu nix weita geht
Wos i moch und ob i's moch
Und wiar ich's moch und wonn i wos moch
Und ob i no waß wos i tua
Kummt ganz darauf a wia i mi fühl
Wiar a Mo oda wiar a klana Bua
Des Selbstbewusstsein fliagt wia da Wind
Des Selbstbewusstsein geht und kummt
Des Selbstbewusstsein is ned zum Begreifn
Des Selbstbewusstsein is a Hund
Selbstbewusstsein is des wos i wü
Selbstbewusstsein is a G'füh
I wü ned hearn wos ned geht
Weu des interessiert mi ned
I bin so i ka nix dafiar
Bücke dich und küsse mich
Dann kann i a was tuan für di
Des spüts leida ned bei mia
Des Selbstbewusstsein is vorhand oda ned
Des kummt drauf an ob ma erm in die Augn schaun traut
Des Selbstbewusstsein is manchmoi nuar eigfrorn
Und kummt zum Leb'n wan mans auftaut
Und kummt zum Leb'n wan mans auftaut
Wenn noch Zweifel bestehen, dass ein Unterschied zwischen Deutschland und Wien besteht, hoffe ich, sie ausgeräumt zu haben.
Der Ambros ist einer meiner Lieblingsinterpreten, der Songtext als Definition wohl eher ungeeignet, aber treffend.
lg