Re: Krank, kränker, Mäuschen

#256
Guten Morgen Mäuschen,

wie geht es dir denn heute morgen?
Konntest du noch gut schlafen?
Ich bin stolz drauf, dass du dir gestern noch selbst Hilfe geholt hast.
Und es wird die Beziehung zu deiner Therapeutin nur stärken.
Die Arbeit zusammen leichter machen.

Ich drücke dich mal und setze dich heute bitte nicht zu sehr unter Druck, ja?

lg
Fireball
Die Antwort weiß die Wissenschaft
denn das ist eine Wissenschaft,
die vielfältiges Wissen schafft,
durch das man schweres Wissen rafft,
womit man den Beweis, dass man was weiß,
mit weißer Weste und mit ruhigem Gewissen schafft.


Wise Guys

Re: Krank, kränker, Mäuschen

#258
Das ist schon mal gut.
Mach heute lieber ein bisschen langsamer, ja?
Die Antwort weiß die Wissenschaft
denn das ist eine Wissenschaft,
die vielfältiges Wissen schafft,
durch das man schweres Wissen rafft,
womit man den Beweis, dass man was weiß,
mit weißer Weste und mit ruhigem Gewissen schafft.


Wise Guys

Re: Krank, kränker, Mäuschen

#259
Ich finde, egal's Beitrag trifft es auf den Punkt.
Du scheinst es allein ja wirklich nicht mehr auf die Reihe zu kriegen, egal, wie schön du es dir reden magst oder welche "Ausreden" du dir selber gegenüber konstruierst.

Hol dir Hilfe, tu es für dich, denn nur hier zu schreiben und ab und an einen virtuellen (sicherlich gut gemeinten) Schulterklopfer zu kriegen kann dir mEn in deinem derzeitigen Zustand nicht helfen.
Alles Gute

Re: Krank, kränker, Mäuschen

#261
Hab ich das richtig gelesen, du bist in ambulanter Therapie?
Vielleicht ist das auch nicht genug, oder vielleicht auch nicht das richtige.

Eventuell bräuchtest du erst einmal eine grundlegende Stabilisierung. Ich denk da auch an die Traumatherapie, die du mal erwähnt hast, und die du dann aber wieder rausgeschoben hast, denn scheinbar ist da ja noch sehr sehr viel im Argen und im Hintergrund, das mal richtig angegangen werden sollte, oder?

Re: Krank, kränker, Mäuschen

#262
Ja, aber mehr in momentan einfach nich drin.

Ja, stimmt so. Nur muss ich erstmal die Schule schaffen und DANN mach ich den Rest. Das klappt schon, es gibt nur immer wieder bessere und schlechtere Zeiten...
Everyone says: "Destroy what destroys you",right? But what if the thing destroying you is yourself?

Re: Krank, kränker, Mäuschen

#263
Okay, wenn du das so geplant hast. Wie lange dauert deine Schule denn noch?
Nur, um ehrlich zu sein, hab ich das Gefühl, dass in pber 80% deiner Beiträge hier die schlechten Zeiten raussprechen.

Und ab nem gewissen Punkt finde ich auch, dass es für die Leute, die hier lesen, und v.a. die Mods nicht mehr verantwortlich ist, dich alleine zu lassen, wenn es dir so schlecht geht wie gestern. Da macht man sich natürlich Sorgen...

Und noch eine Bitte hab ich an dich: Finde dich bitte nich zu sehr in der Rolle der Kranken, "Aussichtlosen" zurecht, denn das bist ja eigentlich nicht du. (Versteh mich nicht falsch: Ich hab keine Zweifel daran, dass du leidest und es dir schlecht geht, aber man neigt -aus eigener Erfahrung gesprochen - viel zu leicht dazu, in dieser Rolle zu verharren, denn sie bringt ja auch einige Vorteile mit sich.)

Re: Krank, kränker, Mäuschen

#264
Guten Morgen,
danke für deine PN, schön, dass es dir etwas besser geht.

Mäuschen, schlussendlich ist es deine Entscheidung was du tust....

Hier können dir viele Leute Tipps geben, dich mal ein bisschen aufpeppeln, trösten und Mut zusprechen, aber handeln musst du ganz alleine.
Es wird niemand kommen, der dich rettet. Du bist erwachsen und musst die Verantwortung für dein Leben ganz alleine tragen. In Folge dessen musst du natürlich auch mit den Konsequenzen leben.

Ich kann mir vorstellen, dass du traurig bist und dass es dir schlecht geht. Die Welt ist ungerecht und in keinster Weise fair.
Wir müssen das was uns angetan wurde ganz alleine ausbaden. Wir können uns Unterstützer suchen, die uns auf unserem Weg begleiten. Gehen müssen wir aber ganz alleine. Es ist völlig egal wie ungerecht wir das finden. Es ist einfach so.

Ich kann deinen Wunsch die Schule zu beenden durchaus verstehen. Wie lange wäre das denn noch?
Denn ehrlich gesagt sieht es ja nicht grade danach aus als könntest du das schaffen.

Es gibt immer eine Lösung für äußere Umstände wie Schule, Ausbildung etc. ! Wenn du also deinen Fokus erstmal anders legen würdest, gäbe es auch für deine Schulsituation Möglichkeiten.
Alles andere wäre jetzt wohl eher eine Ausrede ;).

Was ist, wenn du die Schule beendet hast? Dann hast du immer noch keine Ausbildung, kein Studium o.Ä
Willst du dann auch sagen "erst die Ausbildung" ?
Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass das noch so lange bei dir gut geht.

Ich kann dir nur empfehlen, dir eine gescheite Traumatherapeutin zu suchen. Dort lernst du nämlich am Besten wie du mit deiner Situation umgehen kannst. Du lernst Skills und zig Fertigkeiten, die dir dabei helfen mit schweren Situationen umgehen.
Was machst du denn grade für eine Therapie? Mach bloß nichts tiefenpsychologisches oder analytisches ! Das bricht so vielen Traumapatienten das Genick, das ist unfassbar.

Traumatherapie bedeutet nicht sich mit dem was war zwingend auseinander zu setzen. Bevor man an dem Punkt ist, kommen etliche Monate und meist sogar Jahre Stabilisierung. Und das brauchst du offensichtlich dringend.

Ich hoffe du hast einen guten Tag heute ! Geh raus, mach was, geh schwimmen oder spazieren oder treff dich mit irgendwem zum Kaffee. Hauptsache du machst was und sitzt nicht Zuhause rum und denkst darüber nach, dass alles schlimm ist.

Re: Krank, kränker, Mäuschen

#265
Man kann übrigens lernen, nicht immer so tief zu fallen in Krisen.
Bei einem Trauma bilden sich Netzwerke im Gehirn. Netzwerke, die falsch verknüpft sind.
Während des Traumas hat dein Gehirn Autobahnen gebaut, die das Frontalhirn umgehen, um Zeit zu spraren.
Damit man erwachsen reagieren kann, ohne durch Traumazeug belastet zu sein, muss aber auch die entsprechende Stelle im Gehirn funktionieren.

Das Frontalthirn kannst du durch Skills trainieren. So wie einen Muskel quasi. Umso mehr Skills du täglich machst, desto stärker wird dein Frontalhirn und umso größer die Chance, dass du erwachsen reagieren kannst, ohne getriggert zu sein und Gefühle zu fahren, die eigentlich in eine alte Zeit gehören.
Es ist verdammt harte Arbeit dafür zu sorgen, dass die Verknüpfungen im Hirn wieder richtig laufen. Aber ohne geht es einfach nicht.

Umso mehr du eine Autobahn benutzt, desto festgefahrener ist der Weg irgendwann. Beudetet: Wenn du dich hängen lässt, dich bemitleidest und dir täglich erzählst wie schlimm und böse alles ist, werden die destruktiven Zonen im Hirn immer weiter ausgebaut. Du steigerst dich dann nicht nur psychisch rein, sondern dein Gehirn sorgt zusätzlich noch dazu, dass du immer schwerer andere Wege gehen kannst.

Ich kann dir wirklich nur raten so früh wie möglich anzufangen da raus zu kommen. Überleg mal wie jung du noch bist. Die paar Jahre, die da jetzt versaut waren sind nichts gegen die ganzen tollen Jahre, die noch kommen könnten :mrgreen:

Re: Krank, kränker, Mäuschen

#267
Hey liebes Mäuschen.

Tut mir leid dass ich mich jetzt erst melde. War gestern auf einen Ball, hab bissi viel getrunken und heute den halben tag verschlafen und dann faschingsumzug mit meinen verwandten.

Ich versteh dich in manchen Dingen so gut....
Ich will auch unbedingt mein Studium jetzt durchziehen. Auch wenn es auf Kosten meiner Gesundheit geht....
Ich würde dir dennoch raten dir schnell intensivere Hilfe zu holen! ich hab das im letzten jahr auch getan. Da hab ich ein ganzes jahr das studium pausiert um ins krankenhaus zu gehen. Und das war die beste entscheidung die i je getroffen hab!
Natürlich hatte ich auch Angst wie ich dann wieder ins studium einsteige und wie meine neue klasse ist. und dass ich dann später fertig bin als die die zeitgleich mit mir begonnen haben.
Aber ich bin den schritt gegangen. Und bin sehr froh darüber!

Bei Traumatherapie kenn i mi leider kaum aus.
Weiß nur, dass das bei uns in der Klinik viele erst beim 2. Klinikaufenthalt gemacht haben. Dass sie sich beim ersten mal stabilisert haben und wenn sie die stabilität beibehalten haben halbwegs sind sie nach einiger zeit wieder gekommen für einen kürzeren turnus um eine traumatherapie zu machen.

Mäuschen ich schick dir ganz viele liebe gedanken und mein angebot dass du dich jederzeit auch üer pn rühren kannst besteht natürlich weiterhin!
Wenn du heute aufgibst,
Wirst du nie wissen,
Ob du es morgen geschafft hättest!

Re: Krank, kränker, Mäuschen

#268
Louve hat geschrieben:
Bei Traumatherapie kenn i mi leider kaum aus.
Weiß nur, dass das bei uns in der Klinik viele erst beim 2. Klinikaufenthalt gemacht haben. Dass sie sich beim ersten mal stabilisert haben und wenn sie die stabilität beibehalten haben halbwegs sind sie nach einiger zeit wieder gekommen für einen kürzeren turnus um eine traumatherapie zu machen.
Traumatherapie ist nicht nur die Konfrontation. Auch die Stabilisierung gehört zur Traumatherapie.
Die ist sogar der wichtigste Teil an der ganzen Therapie.

Re: Krank, kränker, Mäuschen

#269
"Du fragst mich, was los ist. Du fragst mich, wieso ich mich nicht melde, warum ich Angst habe. Du fragst mich wieso es so weh tut, wieso es mich zerfleischt und doch willst du es nicht wissen.

Du meinst du willst es wissen? Du willst wissen, woher diese Gefühle, Gedanken kommen? Jene schwarze Wolke, die mich umgibt, die mich durchdringt, die sich durch jede Zelle meines Körpers bohrt, die heißt nicht Bulimie. Sie heißt auch nicht Essstörung. Auch nicht Borderline, SVV, SSV, Depression oder Paranoia.

Sie heißt m*ssbr**ch.


Musste grad raus, sorry.
Everyone says: "Destroy what destroys you",right? But what if the thing destroying you is yourself?

Re: Krank, kränker, Mäuschen

#270
Brauchst du dich nicht entschuldigen Mäuschen!
Ist doch gut wenn du deine Gefühle rauslässt!
Ich würd nur so gerne zu dir fahren, dich an den Händen schnappen und von dort rausholen...damit du das nicht fortweg erleiden musst :(
Wenn es übrigens nicht so traurig wäre wäre das echt schön geschrieben!
Denk an dich!
Wenn du heute aufgibst,
Wirst du nie wissen,
Ob du es morgen geschafft hättest!