Re: Motivation! Jetzt ist Schluss (2)

#121
Hallöchen :-)

bei mir lief es auch nicht so wirklich gut die letzten paar Tage.
War übers Wochenende zu Hause und da kam wieder alles hoch .. wortwörtlich ..
Naja jetzt heißt es weitermachen!
Bin jetzt wieder zu Hause und hab heute wirklich wenig gegessen, aber konnte meinem Bauch heute nicht mehr zumuten.
Morgen fängt das Studium an und ich bin schon so gespannt :-)

Ja, das mit dem Hungern kenne ich, hab das Problem dann immer so gelöst, dass ich einfach regelmäßig gegessen hab und dann auch für meine Verhältnisse viel nur halt ausschließlich Gemüse. Ich sollte wohl trotzdem mehr essen.
Naja neue Woche, neuer Versuch!
Versuch es doch auch einfach mal mit ganz viel Gemüse, für die Anfangszeit kannst du dich dann so wenigstens an "normale" Mengen gewöhnen ;-)

Nein, ich hab keinen festen Freund, aber ich kenne das Problem. Eine meiner besten Freundinnen weiß auch von der B und wir hatten uns auch deswegen ab und an schon mal in den Haaren.. Ich hab dann einfach versucht nicht so viel drüber zu reden und ganz viel auf sie einzugehen und ihr das irgendwie klar zu machen, denn schließlich können ausenstehende das ganze einfach nicht so verstehen. wie auch ..
Trotzdem sollte es kein Streitpunkt sein, unnötiger Stress muss ja nicht gerade sein..

Liebste Grüße
Vasha :-)
Alle Kraft der Menschen wird erworben durch Kampf mit sich selbst und Überwindung seiner selbst.

Re: Motivation! Jetzt ist Schluss (2)

#123
Huhu :-)
Ich melde mich dann auch nochmal.
Also bei mir läufts mal so mal so, aber jetzt bin ich hoffentlich aus dem Gröbsten raus..
Zumindest häufen sich bei mir die K** freien Tage und sind im Vergleich zu den RF-Tagen deutlich in der Überzahl :-)
Und die Uni lenkt echt super ab, super leute, interessante Kurse!
Nicht ohne Grund soll die Studenten Zeit ja bekanntlich die schönste Zeit sein ;-)
Alle Kraft der Menschen wird erworben durch Kampf mit sich selbst und Überwindung seiner selbst.

Re: Motivation! Jetzt ist Schluss (2)

#124
Hey Vasha!
Wie schön, dass du schriebst ;-)
Das hat ich total gefreut, und auch noch so gute Nachrichten ;-)
Sei stolz auf dich :-)
Bei mir wird es in letzter Zeit auch besser.
Allerdings fällt es mir sehr schwer mit Rückfällen umzugehen.
Wie ist das bei dir?
Ich kann mir gut vorstellen, wie dich die Uni ablenkt. Ich freue mich auch schon wenn in 1, 5 Wochen das Semester bei mir wieder anfängt. Da geht der Tag so schnell vorbei :-)
Viele liebe Grüße,
liiee

Re: Motivation! Jetzt ist Schluss (2)

#125
Guten Abend,

nach langer Pause melde ich mich auch mal wieder.Zum einen weil ihr mir gefehlt habt zum anderen weil ich euren Rat brauche.
hmm wo und wie fange ich an...
Ich schreib einfach mal drauf los also entschuldigt bitte eventuelle Rechtschreib- oder Grammatikfehler.

Eigentlich lief alles gut hab mich strikt an meinen Plan gehalten und hab mich auch gut dabei gefühlt.Dann fing die Uni an und damit der Stress.Ich wusste zwar dass es kein Zuckerschlecken wird aber mit diesem Druck habe ich nicht gerechnet.Dann kam der erste Fa da dachte ich noch ok kann ja mal passieren dann der nächste da hats mir schon zu schaffen gemacht und dann immer wieder bis ich vor einigen Tagen gemerkt habe dass es mich nicht mehr ''belastet'' ich hab es fast schon als unvermeidliche Nebensache akzeptiert.Das macht mir echt Angst.Vll ist es wirklich nur der druck aber was ist wenn ich innerlich wirklich aufgegeben habe???
Kennt ihr das? oder bin ich die einzige der es so geht?Habt ihr vll Tips wie man mit Druck besser fertig wird?

Tut mir leid dass ich euch so zuheule
lg Zoe
Aut viam inveniam aut faciam!

Re: Motivation! Jetzt ist Schluss (2)

#126
Hey,
Schön, dass du schreibst. Du darfst so viel "jammern" wie du magst.
Bei mir wurde mit dem Studium die Bulimie erst richtig schlimm.
Eben weil im Studium nur die Besten der Besten sind.
Ich habe den Anspruch gut oder sehr gut zu sein.
Im Studium muss man lernen, dass durchkommen reicht.
Das ist für alle sehr schwer, aber besonders glaube ich für Bulimiker.
Wann sind die Anfälle denn?
Zur gleichen Zeit?
Hast du an deinem Studienort jemand, der davon weiß, oder dich ablenken kann?
Viele liebe Grüße,
Liiee

Re: Motivation! Jetzt ist Schluss (2)

#127
Hey liiee

Das kommt mir sehr bekannt vor ich hab an mich auch sehr hohe Ansprüche und meine Familie fast noch mehr. ''Mittelmaß'' kommt garnicht für sie infrage.
Das macht alles noch schlimmer.Eigentlich lerne ich sehr gerne ich lese für mein Leben gern aber unter diesen Umständen.....
Die Anfälle kommen sehr unterschiedlich weshalb ich mich auch garnicht richtig vorbereiten/vorbeugen kann und es liegt nicht wie früher daran dass ich über den Tag hinweg zu wenig gegessen habe...jetzt hab ich nicht mal ein greifbares Problem an dem ich arbeiten kann.Das Studium hinschmeißen kommt nicht infrage iwie durchhalten aber vll werde ich nächstes Jahr auf eine staatliche Uni wechseln ich sehe an einigen Leuten darunter auch Vasha dass es Druckmäßig nicht vergleichbar ist.Sie fängt jetzt erst so langsam richtig an wir haben schon die ersten Klausuren hinter uns ..
Ich bin aber auch selber schuld ich hab mir zu dem üblichen Stress den alle haben noch jede Menge zusätzlichen Stress gemacht was das Komitee betrifft Zusatzarbeiten Nachhilfestunden für die Obertufenschüler des Gymnasiums und und und ich bin auch ein bisschen bekloppt ...
Ich hab gar keine Freizeit mehr nicht mal den Geburtstag meiner Mutter konnte ich mitfeiern bis ich dann heute mitten in der Vorlesung angefangen habe zu flennen wie ein kleines Kind man das war ne Vorstellung .....
Vll sollte ich die Nachhilfe streichen was meinst du? und vll nicht ganz soviele Zusatzaufgaben .....
Wie gehts dir denn?
lg Zoe
Aut viam inveniam aut faciam!

Re: Motivation! Jetzt ist Schluss (2)

#128
Hey zoe!
Okay, Überforderung führt bei mir auch oft zu Anfällen.
Ich finde, die Zusatzaufgaben weglassen eine gute Idee.
Du sollst erstmal schauen, dass es so klappt.
Und wenn du momentan keine Zeit für Nachhilfe hast, ist es doch vollkommen legitim dass zu sagen.
Mir geht es so mittelmäßig.
Ich schaffe immer öfter immer mehr Tage ohne Bulimie.
Das Semester fängt nächste Woche wieder an bei mir.
Einerseits freue ich mich, ich habe gerade nicht das Gefühl ausgelastet zu sein, auf der anderen Seite weiß ich ja, wie es letztes Jahr lief, deshalb habe ich auch ziemlich Angst.
Ich bin auch auf der Suche nach einer Wohnung oder eine neuen Zimmer, dass ist aber sehr schwer und bringt mich oft zum verzweifeln.
Und mir fällt es richtig schwer mich nach einem Rückfäll wieder aufzuraffen, hast du da einen Tipp?
Viele liebe Grüße,
Liiee

Re: Motivation! Jetzt ist Schluss (2)

#129
Guten Morgen

Erstmal zu meinem Tipp,
Ich habs mit einem ''gesunden'' Kochbuch geschafft was für mich persönlich sehr einfach war weil genau beschrieben wurde was wie viel für eine normale Portion angemessen ist so konnte ich mein schlechtes Gewissen in Schach halten aber gleichzeitig ist auch nicht die Welt untergegangen wenn es mal ein Schokoriegel extra war ich hab mir immer selbst gesagt ''ich muss das erstmal wieder lernen ....''
Versuchs doch mal so aber letzentlich muss da jeder seinen eigenen Weg finden.
und zum Aufraffen ich weiß dass haben wir alle schon tausendmal gehört aber es stimmt jeder Anfall der verhindert werden konnte ist ein Gewinn egal was noch vor 5 Minuten war.

Vll sollte ich wirklich mal einen Gang runter schalten.Mir sind zwar meine Noten wichtig aber sie sollten nicht mein Lebensinhalt sein.
Die Uni kann aber auch eine gute Ablenkung sein und deine Tendenz ist doch sehr positiv (immer kleine Brötchen backen.....ich weiß muss ich gerade sagen..) :oops:
So ich muss jetzt auch los wir lesen voneinander
Ich wünsch dir einen schönen Tag
lg Zoe
Aut viam inveniam aut faciam!

Re: Motivation! Jetzt ist Schluss (2)

#130
Hey zoe!
Dein Plan mit den kleinen Brötchen ist eine gute Idee denke ich.
Was hast du von guten Noten, wenn krank bist und wenn es dir eigentlich schlecht geht.
Ich habe gelernt auch mit weniger zufrieden zu sein, mir reicht es wenn ich durch das Studium komme.
Klar ist es schwer, wenn ich die Noten von den anderen sehe, dann denke ich mir auch, ich wäre auch gerne gut,
aber wie gesagt, wenn es mir schleht geht habe ich von keiner guten Note was.
Es ist total komisch mit dem Essen bei mir, sobald jemand vertrautes dabei ist, habe ich gar kein Bedürfnis zu fressen,
erst wenn ich alleine bin, ich hasse das so, ich will das auch alleine schaffen:(
Viele liebe Grüße,
Liiee

Re: Motivation! Jetzt ist Schluss (2)

#131
Hey Liiee

Im Grunde hast du völlig Recht.Ich hatte versucht es gelassener anzugehn Resultat war aber,dass ich heute in der Klausur in Panik ausgebrochen bin...wie stell ich das nur ab???
Manche Dinge kann ich nicht ändern zb das Pensum oder Das Komitee diese Verantwortung habe ich jetzt nun mal übernommen auch wenn ich schon viel auf die anderen abwälze und einfach kneifen kommt nicht infrage.Das passt einfach nicht zu mir.Jetzt bleibt nur noch Augen zu und durch.Ich muss einfach besser organisieren.hast du da vll eine Taktik?Ich schreib dir mal einen typischen Tagesablauf auf vll fällt dir da ja was ein

6°° Aufstehen Zeit zum duschen frühstücken blabla ...
8°° Auf dem Weg zur Uni
9°° Unibeginn bis entweder 2 oder Montags bis viertel vor fünf
dann vier Tage die Woche von 15°° bis 18.30 arbeiten den anderen Tag auch aber dann erst später
19°°-19.30 zuhause essen umziehn lernen Sachen für die Uni vorbereiten (jedenmenge)
bin damit bis 22°° min. beschäftigt
schlafen gehen

Zwischen drin in den Freistunden oder den Wochenenden quetsch ich dann das Komitee die Nachhilfestunden Familie und Freunde

Ich weiß nicht wie ich das noch schaffen soll wo bleibt da Zeit für mich?


Zu dir: Deine Gefühle kenne ich nur zu gut dass es klappt sobald man nicht alleine is(s)t
Das geht den meisten hier glaub ich so...eine mögliche Erklärung wäre dass man die Einsamkeit ''stopfen'' möchte dafür kann man einen Ausgleich finden.
Isst du denn genug?
Wie gehts dir kurz vorher?Kannst du das beschreiben?
lg Zoe
Aut viam inveniam aut faciam!

Re: Motivation! Jetzt ist Schluss (2)

#132
Hey zoe!
Dein Tag sieht sehr voll aus.
Musst du Nachhilfe geben? Wie ist das eigentlich mit Freunden und Wochenende?
Stresst dich das auch? Fühlst du dicu dazu verpflichtet? Weil ich denke dass sollte was sein, was dich entspannt.
Ich kenne das von mir, das Treffen mit bestimmten Personen oder Bekannten war eher anstrengend, als entlastend.
Wie lange ist das noch mit dem Komitee? Ist es eine absehbare Zeit?
Wie ist das eigentlich? Wenn du lernst, hast du dann ein bestimmtes Ziel, dass und das muss ich heute schaffen oder einen Zeitrahmen, bis zu der Uhrzeit lerne ich. Mir hat so eine Mischung aus beidem gut getan.
Ich habe mich heute zum Mittagessen verabredet, dann muss ich den morgen halt überstehen, ich hoffe ich scuaffe das. Und ich nehme kein Geld mit in die Stadt, um die Schwelle höher zu setzen.
Liebe Grüße,
Liiee

Re: Motivation! Jetzt ist Schluss (2)

#133
hallo Liiee

Wie hast du den Morgen überstanden? Alles geklappt?
Den Tipp,dass Geld zuhause lassen ist garnicht mal übel sollte ich vll mal machen.Ich gebe sowieso immer zuviel Geld aus :oops:
Ich MÜSSTE keine Nachhilfe aber es wird mehr oder weniger von mir erwartet ....ich kann auch einfach nicht nein sagen!!!
Mit den ''Freuden'' und Familie ist es sehr unterschiedlich.Die Familie bedeutet Dauerstress! Bei den anderen kommt es drauf an wer es ist die meisten sind reine ''Höflichkeitstreffen'' aber bei machen tus auch richtig gut weil ich da mal abschalten kann.Ich kann ja auch schlecht sagen '' ich will dich heute nicht sehen'' wenn sie genau wissen dass ich Zeit habe ...
Wie hast du das gemacht?
Ich lerne eigentlich immer total konfus und panisch alles aufeinmal und wenn es nicht sofort sitzt rede ich mir ein ich bin der größte Idiot der Welt und lern alles auswendig ich setz mich glaub ich da auch selbst unter Zeitdruck.
Ich kleb mir auch überall Postit´s mit Stichwörtern usw hin (meine Wohnung sieht inzwischen aus wie das Hauptquartier des verrückten Professors )
Hatte heute etwas früher Schluss und hab heute mal ausnahmsweise ganze zwei Stunden nur für mich allein :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: schon komisch wie sehr ich mich darüber freue :roll:
lg Zoe
Aut viam inveniam aut faciam!

Re: Motivation! Jetzt ist Schluss (2)

#134
Hallo zoe:)
Ja, es hat geklappt. Aber irgendwie bin ich gar nicht erleichtert.
Kennst du das? Das du dich über einen Erfolg nicht freust? Aber eigentlich ist es ja einer?
Ich wäre ja auch enttäuscht wenn es nicht geklappt hätte...
Ich habe gesagt, ich schaffe das zeitlich nicht mehr, ich war d ehrlich, auch zu meiner Familie.
Wissen deine Eltern von der Bulimie? Meine ja und sie wollen lieber, das ich das mache, was mir gut tut, und das ich die Bulimie nicht brauche, als anders.
Ich glaube man muss einfach lernen gut für sich zu sorgen und sich zu sagen, wenn es mir gut geht, geht es meiner Familie auch besser. Sie müssen sich dann nämlich keine Sorgen mehr machen.
Es hat bei mir auch nicht von heute auf morgen geklappt, und ich mache heute auch noch Sachen aus Pflichtbewusstsein, obwohl es nicht nötig wäre. Manche Dinge muss man einfach tun, das bestreitet ja auch niemand.
Ich spüre leider sehr stark den Zusammenhang zwischen, ich höre auf meine Bedürfnisse und ich brauche die Bulimie nicht.
Was siehst du als Gründe für die Bulimie?
Viele liebe Grüße,
Liiee

Re: Motivation! Jetzt ist Schluss (2)

#135
Hallo Liiee

Ja das kenn ich.Bei mir ist es oft so, wenn ich an mich selbst zu hohe Erwartungen habe.
Zb wenn ich wenn ich früher an einem Wettkampf teilgenommen habe und ''nur'' zweite geworden bin.Vll ist es bei dir ähnlich?
Meiner Mutter habe ich von der B das erste Mal vor 10 Jahren erzählt als es angefangen hat,dann nochmal vor ungefähr 3 Jahren.Da hat sie es einfach ignoriert..man kann ja auch nicht eins und eins zusammen zählen seitdem wurde nicht mehr darüber gesprochen.In meiner Familie zählen nur Leistungen und Erfolge...leider...
Wo sehe ich die Gründe....gute Frage...darüber habe ich heute den ganzen Tag nachgedacht ....ich dachte immer das mein Ex schuld daran war,weil er mich mental eingesperrt hat und noch vieles mehr ..aber es fing ja schon viel früher an auch wenn ich ein paar Jahre lang clean war und es erst in der Beziehung wieder ausgebrochen ist war es wohl eher eine Ursache für den Rückfall aber nicht die eigentliche Ursache.verstehst du was ich meine?? oder ist es zu schwammig??
Möglicherweise ist auch meine sehr ''Geschlechterrollen-ausgerichtete'' Erziehung Eine der vielen Gründe.Meine ganze Kindheit war sehr ambivalent einerseits wurde ich sehr altmodisch erzogen frei nach dem Motto eine Frau hat die Klappe zu halten und immer blöd zu Grinsen andererseits bin ich immer auf Leistungen getrimmt worden und sollte selbstbewusst sein.Aber wie zur Hölle nochmal ( entschuldige bitte den Ausdruck) soll das funktionieren?Wie soll ich eine selbstbewusste selbständige Frau von heute werden wenn man mir das Gegenteil vorlebt und noch schlimmer wirklich nichts auslässt um mich an meiner Selbstfindung und Aufbau des Selbstbewusstseins hindert?Seit ich denken kann wurde mir immer nur gesagt was ich alles NICHT kann was ich alles besser machen kann und wieviel besser alle anderen sind....Ich denke, dass es das Gesamtpaket war ....natürlich hat meine harmonieliebende Persönlichkeit dabei auch eine wichtige Rolle gespielt.
Wie war es denn genau bei dir?Wie waren deine Verhältnisse zuhause?
lg Zoe
Aut viam inveniam aut faciam!