zoe, eltern hin oder her, das ist zu viel. schau mal in deinen arbeitsvertrag, was da an vereinbarten stunden stehen. darüberhinaus gibt es eine gesetzliche maximale arbeitszeit von 48h, über einen kurzen zeitraum sind auch 60 möglich, aber nicht auf dauer! also nee, ich finde das nicht in ordnung, dich so schuften zu lassen. versuch dich durchzusetzen, was die therapie angeht. ob sie es verstehen oder nicht, sie sollten zumindest einsehen, daß DU es für eine gute idee hälst. und wenn es dir hilft, dann müssen sie es einfach akzeptieren...maaan, das sind deine eltern! denen muss es doch das größte anliegen sein, daß ihr kind gesund wird!
aus der eigenen komfortzone kommen die meisten menschen nicht raus, ob mit oder ohne ES, mit oder ohne problemen. ich finde, daß dann oft, ob es geklappt hat oder nicht, der mut, der man dafür aufbringen musste irgendwas zu versuchen, ganz schön das ego pusht. und so ein ego push kann eigentlich jede von uns immer mal gut gebrauchenMehr als versuchen, kann man es nicht, wenn es dann schief läuft, kann man wenigstens sagen "Ich hab es versucht und war so mutig mich zu trauen"

so, mein letzter morgen in der wohnung. nachher gegen zwei fahre ich los. morgen ist wohnungsübergabe, nachmittags komme ich mit meinem freund und nem kumpel wieder zurück und samstag steigt dannd er eigentliche umzug. keine ahnung, ob ich noch mal dazu komme hier zu schreiben. und wer weiß, wie lange das mit dem internet anschluss dauert. aber ich habe noch nen congstarstick, wo noch was drauf ist. ich denke, ich werde in wenigen tagen schon wieder bericht erstatten können

ich denk an euch!
eure hanne