Wann braucht ihr die Bulimie nicht?

#1
Hallo ihr Lieben :)


Ich beschäftige mich momentan mit dem Systemischen Ansatz.
Eine sehr interessante Frage finde ich die, nach den Ausnahmen: 'Wann brauche ich die Bulimie nicht? Was muss dafür passieren/nicht passieren etc.?'
Denn wenn man sich darüber bewusst ist, kann man diese 'Ausnahmen' ja bewusst ins Leben einbauen und so FA's und das anschliessende Übergeben wenigstens hin und wieder vermeiden.

--

Meine Ausnahmen:

Wenn ich gut für mich sorge.
Wenn ich mich nicht überarbeite und für Entspannung sorge.
Wenn ich mich abgrenze und mir nicht zu viel aufhalse/aufhalsen lasse.
Wenn ich gut und genügend esse.
Wenn ich mit mir selbst zufrieden bin.
Zuletzt geändert von facilité am So Mai 19, 2013 11:40, insgesamt 1-mal geändert.
Der Zustand, in dem ich alles an Essen da habe, ohne auch nur den geringsten Essdruck zu verspüren, ist mein normaler Zustand. Mein Körper sagt mir, was, wann und wie viel er will. Immer, wenn ich Essdruck verspüre ist etwas nicht in Ordnung.

Re: Wann braucht ihr die Bulimie nicht?

#2
Hey :)
Also ganz spontan gesagt:

- Wenn ich das Gefühl habe, dass ich die Fähigkeit habe, Entscheidungen zu treffen
- Wenn ich mich ausgepowert habe und mich wohl in meinem Körper fühle
- Wenn ich bewusst "da" bin
- Wenn ich unter Freunden sein kann wie ich bin
- Wenn ich das aussprechen kann, was ich denke, auch wenn es den anderen verletzen könnte
- Wenn ich Pflichten erledige und sie machen "darf" und nicht machen "muss"
- Wenn ich die Dinge annehme, wie sie sind, z.B. wenn ich für eine Klausur nicht genug gelernt habe und mir sage "so what", ist jetzt so und mir nicht den Kopf zerbreche, warum ich nicht dazu kam zu lernen etc.
- Wenn ich Dinge anders mache als vorher oder Ängste angehe (bei den ganz Kleinen angefangen, z.B. mich in die Öffentlichkeit setzen und etwas zu essen)

Das sind ein paar... Ach, da fällt mir noch ein - ich folge immer mehr meinen Impulsen, z.B. habe ich heute einen total süßen Hund gesehen und hatte den Drang hinzugehen und ihn zu streicheln und hab das dann auch einfach gemacht und noch nett mit den Besitzern geschnackt :) Oder ich spreche Leute an, weil mir ihr Schal oder so gefällt^^ Ich glaube, dass ist das, was mir am meisten hilft - das was mir im Kopf schwirrt auch zu machen und seitdem ich danach lausche, merke ich, wie viel davon in mir ist und dass ich im Grunde genommen sehr spontan bin... Das macht mich irgendwie so lebendig! Kann ich wärmstens empfehlen :wink: Immerhin habe ich jetzt schon fast einen Monat ohne EA rum und es wird jeden Tag leichter!

Liebste Grüße Sed :)
Kinder dürfen nur leise weinen, damit sie keiner hört. Damit niemand merkt, dass sie gerade sterben. Kinder sterben leise und allein.

Re: Wann braucht ihr die Bulimie nicht?

#3
Hey
Meine Ausnahmen sind:
*Wenn ich nicht zuviel gegessen habe
*Wenn ich mit Freunden zusammen bin
*Wenn ich glücklich bin und keinen Stress habe
*Wenn ich Sport gemacht habe
*Wenn ich in den Spiegel schaue und mich nicht als zu dick empfinde
Ich finde deinen Ansatz zur Vermeidung von Fa´s gut und werde ihn mal versuchen :)
Lg

Re: Wann braucht ihr die Bulimie nicht?

#4
ich brauche die bulimie nicht, wenn...

- ich sehr viel zu tun habe
- ich viele andere dinge im kopf habe
- ich aus meinem gewohnten umfeld herauskomme, z.B. wenn ich im urlaub bin

bei mir ist das ganze etwas schwierig... ich kann nicht sagen, dass ich die bulimie nur brauche, wenn es mir schlecht geht oder wenn ich versuche abzunehmen. meine "ursachen" sind gewohnheit, langeweile, ab und zu stress oder der unwillen, irgendeine aufgabe zu erledigen...

Re: Wann braucht ihr die Bulimie nicht?

#5
Hallo,
hab gedacht ich schreib jetzt auch mal:

- wenn ich Dinge erledigt habe dich ich mir vorgenommen habe
- wenn ich was geschafft habe, wovor ich Angst habe
- wenn ich viel zu tun habe
- wenn es keinen Streit gab
- wenn ich mit Freunden unterweg war
- wenn ich mir was schönes gekauft habe
- wenn ich auch mal nichts tun darf und es mir gönne
- wenn ich gute Gespräche habe
- wenn ich ein Ziel vor Augen habe und ein Sinn im Leben
- wenn ich Anerkennung erfahre
- wenn ich mich wahrgenommen und Geliebt fühle

lg

Re: Wann braucht ihr die Bulimie nicht?

#6
Hi Facilite,

ich glaube, in der Hinsicht überzeugt mich der systemische Ansatz nicht so. Früher habe ich das Fressen und Kotzen zu jeder Gelegenheit gebraucht. Auch wenn ich mich verstanden gefühlt habe, Urlaub war und keine Ahnung- Weihnachten und Ostern an einen Tag fielen....

LG

Sophie
So spricht der Herr: "[...] Nein, wer sich rühmen will, der rühme sich dessen, daß er klug sei und mich erkenne, daß nämlich ich, der Herr, es bin, der auf Erden Gnade, Recht und Gerechtigkeit schafft!" (Jeremias 9,22-23)

Re: Wann braucht ihr die Bulimie nicht?

#7
Liebe Sophie,

das ist doch normal, dass nicht jeder Ansatz jeden weiterbringt. :)
Sich zu überlegen, wann man die B. nicht nutzt, ist auch nur eine mini Fragen, aus der gesamten System. Therapie..

Und was ist heute anders?
Brauchst Du sie immer noch bei jeder Gelegenheit?
Oder wann heute nicht?
Weisst Du womit das zusammen hängt?

Einen schönen Tag Dir!
Der Zustand, in dem ich alles an Essen da habe, ohne auch nur den geringsten Essdruck zu verspüren, ist mein normaler Zustand. Mein Körper sagt mir, was, wann und wie viel er will. Immer, wenn ich Essdruck verspüre ist etwas nicht in Ordnung.

Re: Wann braucht ihr die Bulimie nicht?

#9
Hey:)
Erst einmal möchte ich sagen, dass ich deinen Ansatz sehr gut finde und ich muss gestehen, dass ich bisher noch gar nicht darauf gekommen bin, obwohl echt schon einiges überlegt habe;)
Ich habe es mal ganz krass an meinem Geburtstag gemerkt, als ich so viel Aufmerksamkeit bekommen habe, dass ich echt überhaupt gar nicht das Verlangen hatte, irgendwas mehr als "normale" Portionen zu essen. D.h. wenn ich mich angenommen und geliebt fühle, brauche ich das gar nicht.
Auch nicht, wenn ich einen Tag gut, was vor habe, aber nicht zu viel Stress habe... klingt vllt etwas widersprüchlich, aber bei Stress neige ich immer dazu, mich mit Essen zu entspannen...leider...irgendwie ist es schwer, diesen Kreis so ganz zu durchbrechen :?

Naja, was erzähle ich, ihr kennt das ja bestimmt auch...?!

Trotzdem fand ich die Idee sehr gut, denn schließlich kann man sich vieles ja auch selbst geben;)
Ganz lieben Gruß

Re: Wann braucht ihr die Bulimie nicht?

#10
Ich brauche die Bulimie nicht, wenn:
- ich mit Freunden unterwegs bin
- so im Stress bin, dass gar nicht an einen Fressanfall zu denken ist
- es mir körperlich sehr gut geht


tatsächlich ist mir aufgefallen, dass ich gerade dann zu Fressanfällen neige, wenn es mir körperlich sehr schlecht geht. Sprich: ich mich schwach fühle, mir übel ist, mir schwindelig ist oder ich wieder Herzstechen habe. Dann denke ich mir oft: esse einfach ganz viel, dann gehts dir besser! Das gerät außer Kontrolle und das Erbrechen folgt darauf! Oder ich denke mir: Vielleicht hab ich was falsches gegessen und mir ist deshalb schlecht? Und ich erbreche mich dann.... Es ist ein Teufelskreis, denn natürlich gehts mir körperlich nach dem Erbrechen noch schlechter und der Teufelskreis geht demnach den ganzen Tag lang so weiter...

Und mir ist aufgefallen, dass ich wahrscheinlich auch oft aus Angst erbreche! Angst vor dem Leben, Angst vor dem Alleine-Sein! Gerade Sonntags, wenn ich oft Zuhause bin habe ich Angst der Tag vergeht nicht! Dass Essen und Erbrechen rauben zeit, sprich: ich habe etwas zu tun und keine Zeit zum Nachdenken und Traurig werden. Wisst ihr was ich meine?
im Leben gibts Höhen und Tiefen.
Wie du dein Leben letzten Endes meisterst, ist allein Deine Wahl!

Re: Wann braucht ihr die Bulimie nicht?

#11
ich brauche die bulimie nicht, wenn...

- ich beruflichen stress nicht auf mich als person/mein privatleben projiziere
- ich genug zeit für mich habe
- ich regelmäßige, grob geplante mahlzeiten habe, von denen ich weiß, dass sie mir schmecken, ich sie gut vertrage und sie auch noch ziemlich gesund sind
- ich bewegung locker in meinen alltag einbaue und genießen kann
- ich mir vor gesellschaftlichen anlässen sage, dass es ok ist, mit den anderen zu essen, selbst wenn es mal etwas mehr sein wird, weil man das notfalls (d.h. wenn ich doch danach extremen psychischen druck empfinde) durch etwas weniger essen (niemals: hungern!) in den nächsten tagen oder einen langen spaziergang "ausgleichen" könnte, zumindest was das gefühl angeht
- ich mich bei den mahlzeiten richtig satt esse
- ich merke, dass ich meinen alltag und auch stresssituationen meistern kann
- ich mir bewusst mache, dass es ok ist, essen teilweise auch als mittel zur entspannung einzusetzen, dass nicht-essgestörte menschen das auch machen
- ich merke, dass der punkt, ab dem ich wirklich satt bin, verlässlich eintritt und ich keine angst haben muss, dass es ausartet
- ich spüre, wie viel besser es mir ohne fa's und erbrechen geht
- ich mir den vorgang des erbrechens und des vorhergehenden stumpfen fressens bewusst mache und wie furchtbar und unbefriedigt ich mich währendessen und danach immer gefühlt habe, und dass es folglich eine absolute fehlschaltung in meinem kopf war, mich immer wieder dahinein zu flüchten
- ich merke, dass mein körper auf essen nicht mit gewichtszunahme reagiert, sondern damit, dass ich wieder genug energie habe, um zu leben
- und noch einiges mehr...
Zuletzt geändert von aisle am So Jun 09, 2013 10:50, insgesamt 1-mal geändert.
"Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte. Achte auf deine Worte, denn sie werden Taten. Achte auf deine Taten, denn sie werden Gewohnheiten. Deine Gewohnheiten werden dein Charakter, dein Charakter wird dein Schicksal."

Re: Wann braucht ihr die Bulimie nicht?

#12
Ich brauche die Bulimie nicht, wenn

* ich einen Ausgleich habe für den Stress in der Schule (z.B. Klavier spielen)
* ich einfach ich selbst sein darf und mich nicht verstellen muss
* ich mich an kleinen Dingen erfreuen kann
* ich weiß, dass ich sehr viele Leute hinter mir stehen habe
* ich es schaffe, unabhängig von der Meinung und den Problemen meiner Eltern zu sein
* ich meine Aufgaben erledigt habe oder zumindest ein Teil davon
* ich mir etwas gönnen kann
* ich Sport gemacht habe und mich danach gleich viel besser fühle

:)
Wir schlagen uns durchs Leben
Und das Leben schlägt zurück.
Doch manchmal schlägt's daneben,
Denn manchmal haben wir Glück!

Re: Wann braucht ihr die Bulimie nicht?

#15
- wenn ich keinen stress habe
- es keine unangenehmen zwischenfälle gibt
- alles seine gewohnten bahnen läuft
- wenn ich genug zeit für sport finde
- zuhause das leben einigermaßen erträglich ist
- freunde einen nicht ignorieren
- wenn ich keinen liebeskummer habe

dann, brauche ich das k* nicht...
"Life is what happens to you while your busy making other plans" - John Lennon