Re: every cloud has a silver lining :-)

#31
dann gebe ich hier auch mal meinen senf dazu!

ich kenne das gefühl "er darf keinen spaß ohne mich haben" sehr gut. dieses gefühl hatte ich vorrangig in meiner allerersten beziehung. in dieser beziehung war ich mir total unsicher, ich hatte dauernd angst ihn zu verlieren, war eine unglaubliche klette und habe regelrechten psychoterror veranstaltet. (er war auch nicht ganz unschuldig und wir hätten nie eine vernünftige chance gehabt, aber das ist ein anderes thema.) und damit hing auch diese eifersucht zusammen. im gegensatz zu dir, black_white, war ich nicht auf andere mädels eifersüchtig, sondern ich wurde einfach nur wütend, wenn er ohne mich spaß hatte. das ging dann so weit, dass ich ihm vorschriften machte, wie viel alkohol er trinken sollte.
auch in meiner jetzigen beziehung hatte ich einmal so eine phase. inzwischen jedoch sind wir so lang zusammen und ich vertraue ihm so sehr, dass mir so etwas wirklich gar nichts mehr ausmacht.

das problem bei euch ist also, dass du dein mangelndes selbstwertgefühl an deiner beziehung "auslässt". deine situation ist schwierig, ohne frage... aber ich denke auf keinen fall, dass du ihm verbieten solltest, wegzugehen und sich mit anderen frauen zu unterhalten. ich selbst gehe sehr gerne und viel weg und habe auch spaß mit anderen männern (versteh das nicht falsch ;)). und ich erwarte einfach von meinem freund, dass er das akzeptiert, und das tut er auch. außerdem ist dein freund gerade in einem fremden land und da ist es noch viel logischer, dass er alle chancen nutzt, um neue leute kennenzulernen und sich wohlzufühlen. das würde ich an seiner stelle genauso machen. und wenn du es ihm "verbieten" würdest, wäre dadurch dein vertrauen in ihn trotzdem nicht wiederhergestellt.

wenn du für ihn wirklich weggezogen bist, wieso wagst du dann nicht die frage, wie ernst ihm die beziehung ist? so etwas sollte man besprechen können, wenn man so einen großen schritt getan hat. deine ganze eifersucht scheint sich auf diesen punkt zu konzentrieren: du weißt nicht, woran du bei ihm genau bist. du hast für ihn alles stehen und liegen gelassen, aber weißt nicht, ob das so richtig war (zumindest auf deine beziehung bezogen). dass du so an ihn gebunden bist, das ist an sich nicht schlimm - schließlich liebst du ihn. aber du musst irgendwie ein level in dieser beziehung erreichen, in dem du sagen kannst: okay, ich verstehe, er liebt mich auch und wir werden glücklich.
außerdem - hast du denn genug ablenkung? es ist schwierig, wenn der partner gerade im ausland ist. die ganze zeit daheimzusitzen und zu grübeln macht es aber nur schlimmer.

Re: every cloud has a silver lining :-)

#32
hey joliana,

vielen Dank für deine Antwort! :) Du triffst den Nagel in sehr vielen Punkten auf den Kopf.
das problem bei euch ist also, dass du dein mangelndes selbstwertgefühl an deiner beziehung "auslässt".
Ja, genau das tue ich. Und ich weiß auch, dass das total kontraproduktiv ist und für ihn auch nicht immer leicht! Momentan kann ich leider keine Therapie hier machen, allerdings könnte es ab Juli möglich sein. Ich muss unbedingt an meinem Selbstwertgefühl arbeiten, ich weiß allerdings einfach nicht, wie. Und daran hängt so viel!

Ich habe ihm noch nie etwas verboten und würde das auch nicht tun - ich weiß, dass selbst wenn ich ihm etwas verbieten würde, dann würde es das ganze nur noch schlimmer machen. ich will, dass er sein leben so führt, wie er es gerne will und nicht auf dinge verzichtet wegen mir. das würde ansonsten meiner meinung nach irgendwann so enden, dass er mir vorwürfe deswegen macht und das will ich auf keinen fall! und natürlich will ich, dass er glücklich ist und die dinge tut, die ihn glücklich machen. aber ich weiß einfach nicht, wie ich dieses "stechen" loswerde, diese verletztheit, wenn er mir bestimmte dinge erzählt. ich weiß, dass ich da überzogen in relation zum eigentlichen "problem" reagiere, aber wenn diese emotionen in mir hochkommen, weiß ich nicht, wie ich damit umgehen soll bzw. runterkommen kann. verstehst du, was ich meine?
wenn du für ihn wirklich weggezogen bist, wieso wagst du dann nicht die frage, wie ernst ihm die beziehung ist? so etwas sollte man besprechen können, wenn man so einen großen schritt getan hat.
Ja, vielleicht sollte ich das noch mal tun. Wir hatten schon Gespräche über uns und wir machen auch Pläne für die nächsten Monate/Jahre. Sollte mir das "schon" reichen? Wir beantragen in ein paar Monaten ein de facto Visum, damit ich hier für weitere 2 Jahre bleiben kann, dafür müssen wir uns offiziell als Pärchen registrieren lassen (ist nicht wie verheiratet, aber halt offiziell) und haben ein gemeinsames Konto usw. Und ich wohne mit ihm und seinen Eltern zusammen. Also objektiv gesehen klingt das Ganze sehr gefestigt und sicher. Seine Freunde sagen mir immer wieder, dass sie ihn noch nie so mit einer Frau gesehen haben, da er vor mir keine ernsthafte Beziehung geführt hat und dass ich für ihn etwas Besonderes sein muss. Da frag ich mich aber gerade, warum müssen mir das seine Freunde sagen? Warum suche ich immer wieder diese Bestätigung von anderen, dass alles gut ist? Wieso FÜHLE ich es nicht?
deine ganze eifersucht scheint sich auf diesen punkt zu konzentrieren: du weißt nicht, woran du bei ihm genau bist.
Richtig. Genau so ist es :shock: Das war mir gar nicht so bewusst, aber haargenau das ist es! Ich weiß nicht genau, woran ich bei ihm bin. Aber ich sollte das doch wissen bzw. fühlen! Ich glaube, dass das nicht mal an ihm bzw. seinem Verhalten liegt, sondern irgendetwas in mir drin ist da der Grund für. Ich glaube, er kann machen, was er will, ich werde immer diese Zweifel haben. Oder zumindest sehr lange. Es ist zwar schon besser geworden, aber in solchen Situationen, wo er nicht da ist, kommt es wieder hoch. Ich glaube auch zu wissen, dass diese Verlustangst an bestimmten Dingen in meiner Kindheit liegt. Mein Dad starb, als ich 3 war und meine Mom hatte einige Zeit starke Alkoholprobleme, so dass ich als Kind unglaubliche Angst hatte, auch sie noch zu verlieren und damit völlig hilflos und ausgeliefert zu sein. Besteht wirklich darin der Zusammenhang? Mh. Und wenn das der Grund ist, wie gehe ich HEUTE damit um?

Das sind schon einige Gedankenstöße, die du mir da gegeben hast. Danke!
außerdem - hast du denn genug ablenkung? es ist schwierig, wenn der partner gerade im ausland ist. die ganze zeit daheimzusitzen und zu grübeln macht es aber nur schlimmer.
Anfangs hatte ich sehr wenig Ablenkung, in der letzten Zeit ist es viel besser geworden. Ich isoliere mich nicht mehr so sehr, obwohl ich oft am liebsten einfach den ganzen Tag im Bett liegen und nachdenken würde. Aber bringen tut mir das auch nichts. Im Gegenteil! Nächsten Montag fängt aber endlich mein Studium hier an, das wird mir auf jeden Fall auch gut tun! Neue Menschen kennen lernen, neue Uni, Lernstoff usw.
Auf Regen folgt Sonne.

Re: every cloud has a silver lining :-)

#33
So, wieder mal ein Beitrag in meinem Thread.

Ich bin momentan mit meiner Schwester und ihrem Freund im Urlaub. Es ist einfach nur so mega anstrengend, erst waren sie eine Woche bei mir in Melbourne zu Besuch und das war der absolute Horror! Ich habe glaub ich noch nie so viel geweint und Aggressionen unterdrückt. Es kam dann auch zum größten Rückfall seit Monaten - für mich ein klares Zeichen, dass es mir nicht gut geht.

Ich versuche jetzt, das beste aus dem Urlaub zu machen, aber es fällt mir so verdammt schwer!! Die Beziehung zu meiner Schwester war schon immer unglaublich schwierig und es klingt furchtbar, aber ich empfinde teilweise richtigen Hass ihr gegenüber. Ihre komplette Art regt mich permanent auf, wir sind wie Feuer und Wasser, einfach die totalen Gegensätze. Dazu kommt, dass sie einfach einen totalen Hau mit ihrem Essen hat! Ich weiß, wer im Glashaus sitzt... aber es macht es für mich natürlich nur noch schwieriger. Es triggert mich SO (!) SEHR, wenn sie da neben mir sitzt und quasi nichts isst, und wie reagiere ich? Esse auch kaum was. :evil: Natürlich ist das total scheiße, aber ich kann einfach nicht anders! Ich habe das Gefühl, wenn ich jetzt viel bzw. mehr als sie esse, dann hat sie "gewonnen" und ich bin "schwach". MAN! Solche scheiß Gedanken! Aber das Problem ist nun mal, dass ich WEIß, dass sie uns andauernd vergleicht, darauf schaut, was ich esse usw.

Und sie ist so gemein! Und so oberflächlich! Es hat sich echt NICHTS geändert! Sie muss andauernd über Leute urteilen, fiese Sprüche machen, sich besser fühlen blablabla. Das kotzt mich dermaßen an! Kann sie nicht einfach mal die Leute ihr Leben leben lassen? Nein, da muss Fräulein gleich nen Spruch drücken, wie viel ja xy zugenommen hat. Haha, wie witzig.

Dann hab ich mich auch noch in nem scheiß Spiegel angeschaut und war ganz schön erschrocken, wie ich aussehe. Ich finde mich einfach überhaupt nicht hübsch :cry: Ich will einfach nur zurück nach Melbourne zu meinem Freund, Uni und Arbeit und zu meinem "normalen" Leben zurückkehren! Und dieses ganze "Boah wie viele Pommes sind das denn, das kann ja kein Mensch essen" :| Danke. Ich kann. Oder "ja wir können ja jetzt nicht jeden Tag xy (in ihren Augen meeega ungesund) essen" DU BLÖDE KUH ich find das geil und will das essen, aber danke, jetzt fühl ich mich auch total scheiße und hab keinen Bock mehr das zu essen. Geschweige es zu genießen. Jede Mahlzeit, die wir zusammen einnehmen, ist verkrampft und ich bin unter Spannung. ICH WILL ENDLICH WIEDER IN RUHE ESSEN KÖNNEN UND ES GENIEßEN KÖNNEN! Nicht, dass mein Essverhalten perfekt ist. Aber ihre Kommentare andauernd und Sprüche, wie ungesund das doch ist, machen alles so scheiße. Ach man.
Auf Regen folgt Sonne.

Re: every cloud has a silver lining :-)

#34
Ich fühle mich erschlagen und weiß nicht, wo mir der Kopf steht. Ich habe Angst, dass ich das nicht alles unter einen Hut kriege. Warum muss auch immer alles auf einmal kommen? Und es lief essenstechnisch doch so gut in letzter Zeit! Aber sobald es stressig wird, falle ich wieder auf diese scheiß alten Muster zurück. Und ich habe Angst. Immer diese Angst. Angst vor dem Leben. Verdammt noch mal, warum kann ich nicht einfach leben?! Und der Bürokratismus hört und hört nicht auf. Ich hätte eben doch mein erstes Studium in Deutschland beenden sollen. Jetzt hab ich den Salat. Aber dann wäre ich jetzt auch nicht hier. Seufz.

Gut, jetzt mal die Ärmel hochkrempeln, Kinn hoch! Mir kann nichts passieren, ich werde geliebt, bin geschützt und was auch immer jobtechnisch passiert, es ist ein Fortschritt zu diesem Jahr! Dass ich auch immer alles auf einmal will. Und das nicht nur im Thema Job. Überall will ich immer schnell nach vorne hetzen, alles haben, alles kriegen, die Beste sein blablabla. Ist da auch eine Parallele zum Essen? Und vielleicht ist es sogar gut, wenn ich nächstes Jahr die zweit beste Option in Angriff nehme. Genug Zeit für Thesis, nicht schon wieder Umzug, genug Geld sparen, Erfahrungen sammeln und networking betreiben, vielleicht ergibt sich daraus dann auch was, und kann meine Freunde weiterhin problemlos sehen. So. Und jetzt beruhigen wir uns mal!!
Auf Regen folgt Sonne.