Also hi nochmal.
Ich hüte ja seit ein paar Tagen das Haus meiner Eltern, weil die in Urlaub sind. Hatte schon richtig Angst, weil hier alle Vorratsmöglichkeiten/Stauräume immer sehr gut gefüllt sind.
Allerdings hab ich eine tolle Eigenschaft an meinem alten Lieblings"müsli" wiederentdeckt.
Durfte in der Grundschule kaum Milch/-produkte zu mir nehmen wegen Asthma und hab darum Cornflakes etc IMMER mit Saft gegessen, daher die Idee.
Hab das früher öfter morgens oder sogar mittags gehabt und einfach aus alter Gewohnheit mal wieder probiert (war halt im Vorratsschrank). Sonntag und Dienstag liefen so wirklich gut, nur Montag lief generell mies.
Rezept (wenn mans so nennen kann

) : Sehr feine Haferflocken/Schmelzflocken mit jeglichem Frucht-Saft nach Geschmack + evtl Obststückchen reinschnibbeln, je nachdem was da ist und was man mag. Gleich gelöffelt isses sehr fruchtig und lange was zu kauen. Wenn mans gut durchziehen lässt (ca 15 Min mit umrühren + evtl Saft nach Bedarf nachgießen) ist es zwar matschiger, aber der Geschmack ist auch besser durchgezogen und Konsistenz hat eher was von Haferschleim.
Persönlich find ich die Haferschleim-Variante besser, aber ich mag generell eher "matschiges" Essen als Körnige Sachen zum Beißen, da weiß ja jeder welche Konsistenz einem eher liegt.
Schöne an der Sache: Die Flocken quellen auch später gut auf je mehr man trinkt (siehe Kaffee zum Frühstück) und man startet mit vollem Magen und Vitaminen je nach Zubereitung.
Ich versuchs jedenfalls die Woche weiter und ich hatte an allen drei Tagen bis mittag keinen allzu krassen Hunger.
Appetit ja, und schon in Versuchung, aber nicht mehr so üblen Hunger. Hatte den "Fruchtbrei", wie ich ihn früher genannt hab, wirklich völlig vergessen!
Aber hab den echt teilweise echt jeden Tag gegessen als ich kleiner war. Frühstück komplett weg zu lassen hab ich mir erst so mit 16 rum angewöhnt damit ich länger schlafen kann
Vielleicht mags jemand probieren. Es füllt jedenfalls gut und kann halt individuell angepasst werden, würd mich freuen falls jemand dran Geschmack findet
