Hallo zusammen,
mir ist das etwas unangenehm, aber bei dieser Angelegenheit befinde ich mich etwas in einem Dilemma.
Seit 6 Tagen schon nun bin ich im Hungermodus. Ich habe praktisch nichts gegessen, ** und mein Verlangen nach Essen ( insbesondere nach einem FA ) steigt mit jedem Tag. Jedoch befindet sich mein Konto derzeit 97 € im Minus seit einer Woche und ich möchte es nicht weiter ausdehnen. Das ist mir so unglaublich unangenehm, zudem ich sonst immer über Jahre meine Finanzen im Griff hatte. Doch seit beginn dieses Jahres scheint meine Bulimie auszuufern.
Nun weiß ich nicht, ob ich trotz Minus einkaufen gehen sollte, oder weiter hungern, bis das nächste gehalt drauf ist. Mir ist bewusst, dass Hungern und Nahrungsverweigerung Trigger für einen FA ist, aber meine Finanzen stimmen mich sehr traurig.
Das Geld ist am Mo oder Di drauf und würde das Minus ausgleichen, dennoch...meine Eltern um Geld bitten möchte ich nicht. Das ist mir alles so peinlich.
Was soll ich tun?
Re: Zwiespalt
#2Hallo!marsmaedchen hat geschrieben:Hallo zusammen,
mir ist das etwas unangenehm, aber bei dieser Angelegenheit befinde ich mich etwas in einem Dilemma.
Seit 6 Tagen schon nun bin ich im Hungermodus. Ich habe praktisch nichts gegessen, ** und mein Verlangen nach Essen ( insbesondere nach einem FA ) steigt mit jedem Tag. Jedoch befindet sich mein Konto derzeit 97 € im Minus seit einer Woche und ich möchte es nicht weiter ausdehnen. Das ist mir so unglaublich unangenehm, zudem ich sonst immer über Jahre meine Finanzen im Griff hatte. Doch seit beginn dieses Jahres scheint meine Bulimie auszuufern.
Nun weiß ich nicht, ob ich trotz Minus einkaufen gehen sollte, oder weiter hungern, bis das nächste gehalt drauf ist. Mir ist bewusst, dass Hungern und Nahrungsverweigerung Trigger für einen FA ist, aber meine Finanzen stimmen mich sehr traurig.
Das Geld ist am Mo oder Di drauf und würde das Minus ausgleichen, dennoch...meine Eltern um Geld bitten möchte ich nicht. Das ist mir alles so peinlich.
Was soll ich tun?
Was du tun sollst, kann ich dir leider nicht beantworten, allerdings kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass ich dieses Gefühl kenne, bin seit ca. einem halben Jahr immer wieder mal im Minus und bekomme immer die Panik irgendwann mal nicht mehr aus dem Minus raus zu kommen, wegen den FAs......das ist dann furchtbar, wenn man so eine Gier hat und es sich nicht leisten kann.
Aber prinzipiell kannst du nicht gänzlich auf Essen verzichten.....das verstärkt die Bulimie und du hast keine Kraft weiter zu kämpfen. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass mir das finanzielle Minus mir mabnchmal sogar hilft, nur normal zu essen und in keine FA hineinzurutschen.
Ob du deine Eltern um Hilfe fragen willst/kannst, weiß ich nicht.....wissen sie von der Bulimie?Würden sie dich unterstützen?
Wenn nicht, kannst du sicher bei der Bank nachfragen nochmal etwas abheben zu können, da ja eh nächste Woche das Gehalt kommt.....musste diese Erfahrung auch schon machen......es war mir total unangenehm bei der Bank nachzufragen, aber war letztendlich kein Problem.
Du schaffst es schon deine Finanzen wieder in den Griff zu bekommen, davon bin ich überzeugt.....wohnst du noch daheim?
Drück dich ganz fest!
Lg Simone
Zuletzt geändert von joliana am Fr Jan 18, 2013 17:06, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Zwiespalt
#3ganz ehrlich... das geld ist doch nur nebensache. das wichtige ist doch, dass du hungerst. oder etwa nicht?
es steht außer frage, dass du wieder essen musst. am anfang vielleicht weniger als gesund ist, damit du dich wieder daran gewöhnst, und irgendwann dann normale mengen. sonst wirst du aus diesem teufelskreis niemals herausfinden.
deine essensangabe habe ich editiert, solche angaben sind hier nicht erlaubt (siehe forenregeln: http://www.bulimie.at/portal.php).
es steht außer frage, dass du wieder essen musst. am anfang vielleicht weniger als gesund ist, damit du dich wieder daran gewöhnst, und irgendwann dann normale mengen. sonst wirst du aus diesem teufelskreis niemals herausfinden.
deine essensangabe habe ich editiert, solche angaben sind hier nicht erlaubt (siehe forenregeln: http://www.bulimie.at/portal.php).
Zuletzt geändert von joliana am Fr Jan 18, 2013 17:07, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Zwiespalt
#4Danke für die aufbauenden Worte und deine Erfahrungen. Du hast auch mit vielen Dingen recht. Essen ist nunmal ein Grundbedürfnis.
Ich bin einfach nur entsetzt und verzweifelt, wie negativ , langsam und schleichend sich die Bulimie ausdehnt. Es wird immer schlimmer und stressiger und scheint immer aussichtsloser.
Die letzten 3 Monate hat mir das auch geholfen und ich habe dadurch auch wieder gelernt normal zu essen, Nahrung einzuteilen etc.
Auch wenn diese Periode nur von kurzer Dauer war, mir ging es deutlich besser. Dennoch ist der Gedanke zu essen (in Massen) tief im Unterbewusstsein verankert und ich wurde Rückfällig nach den Weihnachtstagen. Einsamkeit ist wohl ein entscheidender trigger für mich.
Ich wohne alleine seit ca. 3 Jahren nun. Meine Eltern wissen auch von der ES, aber ich möchte insbesondere meine Mutter nicht zusätzlich mit den traurigen Seiten dieser Krankheit belasten ( zumal meine Schwester schon seit 12 jahren magersüchtig ist ).
Es ist mir zudem sehr sehr unangenehm nach Geld zu fragen. Das würde sie traurig stimmen, zumal sie weiß, dass ich es in der toilette runterspüle.
Ich denke ich sollte mir einen Essensplan für morgen erstellen, nicht zu viel, aber mit wesentlichen Komponenten. Das sollte nicht so teuer werden.
lieben dank fürs zuhören nochmal!
Ich bin einfach nur entsetzt und verzweifelt, wie negativ , langsam und schleichend sich die Bulimie ausdehnt. Es wird immer schlimmer und stressiger und scheint immer aussichtsloser.
Aber prinzipiell kannst du nicht gänzlich auf Essen verzichten.....das verstärkt die Bulimie und du hast keine Kraft weiter zu kämpfen. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass mir das finanzielle Minus mir mabnchmal sogar hilft, nur normal zu essen und in keine FA hineinzurutschen.
Die letzten 3 Monate hat mir das auch geholfen und ich habe dadurch auch wieder gelernt normal zu essen, Nahrung einzuteilen etc.
Auch wenn diese Periode nur von kurzer Dauer war, mir ging es deutlich besser. Dennoch ist der Gedanke zu essen (in Massen) tief im Unterbewusstsein verankert und ich wurde Rückfällig nach den Weihnachtstagen. Einsamkeit ist wohl ein entscheidender trigger für mich.
Ich wohne alleine seit ca. 3 Jahren nun. Meine Eltern wissen auch von der ES, aber ich möchte insbesondere meine Mutter nicht zusätzlich mit den traurigen Seiten dieser Krankheit belasten ( zumal meine Schwester schon seit 12 jahren magersüchtig ist ).
Es ist mir zudem sehr sehr unangenehm nach Geld zu fragen. Das würde sie traurig stimmen, zumal sie weiß, dass ich es in der toilette runterspüle.
Ich denke ich sollte mir einen Essensplan für morgen erstellen, nicht zu viel, aber mit wesentlichen Komponenten. Das sollte nicht so teuer werden.
lieben dank fürs zuhören nochmal!
Re: Zwiespalt
#5sorry nochmal wegen dem Regelverstoß.
Ich probier es mit kleinen aufbauenden mengen.
Ich probier es mit kleinen aufbauenden mengen.
Re: Zwiespalt
#6Hallo Marsmaedchen und herzlich Willkommen,
ich kenne deine Situation auch leider nur zu gut. Ich bin im Moment Gott sei Dank in diesem Jahr bis auf einen Rückfall "clean" geblieben. Ich habe mein Konto ständig überzogen gehabt. Ist ja auch kein Wunder wenn man jeden Tag einkaufen geht für quasi nichts. Ich finde nicht das dir das unangenehm sein muss. Bei der Krankheit bleibt das glaube ich schon fast nicht aus das man irgendwann im Ruin landet. Ich habe während meiner FA freien Zeit schon deutlich gemerkt wie viel Geld ich aus dem Fenster geschmissen habe. Das schlimme ist das ich auch noch zwei Kinder habe und die muss ich ja nunmal versorgen.
Aber trotz allem denke auch ich, dass es nicht gut ist wenn du jetzt hungerst. Also bei mir wäre da der nächste Anfall zu 100 % vorprogrammiert und das ist ja auch nicht wirklich Sinn der Sache. Ich weiß das es schwer ist aber einkaufen gehen würde ich schon. Ich weiß aus meiner Erfahrung, dass mir Einkaufslisten leider nie geholfen haben. Wenn ich dann einmal hunger hatte und einkaufen gegangen bin habe ich einfach alles wahllos in den Wagen geschmissen. Zur Zeit funktioniert es aber wunderbar, auch wenn ich mich manchmal wirklich zusammenreißen muss.
Das deine Eltern das wissen finde ich gut. Ich habe es bisher nicht geschafft es den beiden zu "beichten". Die wissen nur das ich mal Probleme mit Essen hatte aber nicht das es immernoch so ist... Obwohl ich es gerne rauslassen würde. Ich hab aber einfach zu viel Schiss würde ich sagen. Außerdem finde ich, dass nicht Betroffene das sehr schwer verstehen können und meistens nicht wirklich wissen womit sie es zu tun haben. Was bei meinem Freund deutlich zu merken war als ich ihm das gesagt habe..
Liebe Grüße
Dana
ich kenne deine Situation auch leider nur zu gut. Ich bin im Moment Gott sei Dank in diesem Jahr bis auf einen Rückfall "clean" geblieben. Ich habe mein Konto ständig überzogen gehabt. Ist ja auch kein Wunder wenn man jeden Tag einkaufen geht für quasi nichts. Ich finde nicht das dir das unangenehm sein muss. Bei der Krankheit bleibt das glaube ich schon fast nicht aus das man irgendwann im Ruin landet. Ich habe während meiner FA freien Zeit schon deutlich gemerkt wie viel Geld ich aus dem Fenster geschmissen habe. Das schlimme ist das ich auch noch zwei Kinder habe und die muss ich ja nunmal versorgen.
Aber trotz allem denke auch ich, dass es nicht gut ist wenn du jetzt hungerst. Also bei mir wäre da der nächste Anfall zu 100 % vorprogrammiert und das ist ja auch nicht wirklich Sinn der Sache. Ich weiß das es schwer ist aber einkaufen gehen würde ich schon. Ich weiß aus meiner Erfahrung, dass mir Einkaufslisten leider nie geholfen haben. Wenn ich dann einmal hunger hatte und einkaufen gegangen bin habe ich einfach alles wahllos in den Wagen geschmissen. Zur Zeit funktioniert es aber wunderbar, auch wenn ich mich manchmal wirklich zusammenreißen muss.
Das deine Eltern das wissen finde ich gut. Ich habe es bisher nicht geschafft es den beiden zu "beichten". Die wissen nur das ich mal Probleme mit Essen hatte aber nicht das es immernoch so ist... Obwohl ich es gerne rauslassen würde. Ich hab aber einfach zu viel Schiss würde ich sagen. Außerdem finde ich, dass nicht Betroffene das sehr schwer verstehen können und meistens nicht wirklich wissen womit sie es zu tun haben. Was bei meinem Freund deutlich zu merken war als ich ihm das gesagt habe..
Liebe Grüße
Dana