Re: irgendwo ziwschen krank und gesund....

#31
Oh ich beneide euch alle. Ihr schreibt das hier mit so einer Leichtigkeit das ihr positive Gedanken zum wieder normal werden habt. Ich habe null positive Gedanken was das essverhalten aufbessern angeht


Ich war heute selbst von mir erschrocken, auf einmal dachte ich mir mitten im Unterricht das ich ja mal so eine edit kcal Diät probieren könnte um vom erbrechen weg zu kommen. Hat geklappt, jedoch habe ich nur noch ans calorien zählen gedacht. Ich habe mich Wie eine irre aufgeführt, ich erkannte mich kaum wieder und bin wieder aggressiv geworden. Dazu hatte ich wieder Streit mit meiner Mutter und Schwester weil sie meinen ich sei zu dünn, so Wie alle. Aber das bin ich nicht, ich meine ich seh es doch! Das kann keine optische Täuschung für mich sein, mein Spiegelbild. Ich bin nicht verrückt!! Ich sehe fett! Oder bin ich wirklich verrückt geworden & mein Verstand spielt mir einen streich?? :((

Hilfe!

edit von equilibre: bitte mein edit nicht wieder aendern, denn hier sind keine zahlenangaben erlaubt, siehe forenregeln !
Zuletzt geändert von equilibre am Di Dez 18, 2012 23:02, insgesamt 4-mal geändert.

Re: irgendwo ziwschen krank und gesund....

#32
catie hat geschrieben: weil sie meinen ich sei zu dünn, so Wie alle. Aber das bin ich nicht, ich meine ich seh es doch! Das kann keine optische Täuschung für mich sein, mein Spiegelbild. Ich bin nicht verrückt!! Ich sehe fett! Oder bin ich wirklich verrichtet und mein Verstand spielt mir einen streich?? :((

Hilfe!
doch, es kann eine optische taeuschung fuer dich sein .. lies hierzu mal folgendes:


Das Körperbild (body image) wird als „eine psychologische Erfahrung, die sich auf Gefühle und Haltungen (Einstellungen) dem eigenen Körper gegenüber konzentriert“ definiert (Kiener, 1973). Besonders junge Menschen leiden heutzutage, obwohl physisch gesund und in ihrem Körperäußeren unauffällig, unter einem gestörten Körperbild. Für dessen Entwicklung ist die soziale und persönliche Bewertung der Figur mitverant-wortlich, die im Vergleich mit dem aktuellen Schönheitsideal vorgenommen wird. Viele der Betroffenen fühlen sich minderwertig, denn sie vergleichen ihre Figur mit einem un-realistischen Ideal (Daszkowski, 2003).
Von einer subklinischen Körperschemastörung kann gesprochen werden, wenn die Un-zufriedenheit mit der eigenen Figur mit einer leichten Selbstwertproblematik einhergeht (Thompson, 1990). Bei klinisch relevanter Körperschemastörung kann eine verzerrte Selbstwahrnehmung der eigenen Figur mit einer pathologischen Veränderung des Ess-verhaltens, einem starken sozialen Rückzug und depressiven Symptomen einhergehen (Lacey und Birtchnell, 1986). Die Störung des Essverhaltens besteht zumeist in Form ei-ner Anorexia nervosa (AN) oder einer Bulimia nervosa (BN). Bei beiden Formen der Essstörung bildet die Körperschemastörung einen zentralen Bestandteil des klinischen Erscheinungsbildes.
Der Begriff der Körperschemastörung umfasst verschiedene Arten von Störungen des Körpererlebens (Kearney-Cooke und Striegel-Moore, 1997). Dazu gehören Störungen der Kognitionen und Affekte im Zusammenhang mit dem eigenen Körper, Störungen der Wahrnehmung des eigenen Körpers und Störungen des Verhaltens.
Das gesamte Verhältnis, das ein Mensch zu seinem Körper hat – einschließlich aller po-sitiven und negativen Aspekte - spiegelt sich in seinem Körperbild wider (Clement und Löwe, 1996). Das Körperbild ist damit Teil der Identität.
Das mentale Bild, das sich ein Mensch von seiner physischen Erscheinung macht, ist das Körperschema. Es muss nicht identisch mit der objektiven Körperform sein, es ist der Körper in der eigenen Vorstellung (Daszkowski, 2003).
Für das Selbstwertgefühl sind die objektiven anatomischen und physiologischen Merk-male eine wichtige Voraussetzung, wichtiger aber ist die Einstellung zum eigenen Körper. Schon im Säuglingsalter (Mrazek, 1986) konstituiert sich das Körperbild aus den körperbezogenen Erfahrungen, in der Pubertät gewinnt die äußere Erscheinung an subjektiver Bedeutung (Roth, 1998). Ganz besonders beeinflusst wird diese Einstellung von der sozialen Rückmeldung und ist durch gesellschaftliche Normen geprägt (Mrazek, 1986). Die soziale Bewertung des physischen Körpers ist somit für das gesamte Selbst-konzept mitentscheidend (Daszkowski, 2003).
Eine besonders strenge Norm, die das Körperäußere junger Frauen und Männer betrifft, wird im aktuellen Körperideal in den Medien vorgegeben. Da die Figur in unserer kör-perorientierten Gesellschaft im Zentrum der sozialen Aufmerksamkeit steht, ist es für viele Menschen auch im Erwachsenenalter von großer Relevanz, wie ihr Körperäußeres von anderen Personen wahrgenommen wird. Diese soziale Bewertung kann sich in po-sitiver oder negativer Weise auf das subjektive Körperbild junger Männer und Frauen auswirken.
Hilde Bruch (1962) erkannte als erste, dass die Körperschemastörung ein zentrales Merkmal von Essstörungen, ist. Man versteht darunter eine per-zeptorische und konzeptionelle Störung des eigenen Körperbildes: Trotz Untergewichtes beziehungsweise teilweise sogar kachektischen Ernährungszustandes überschätzen Patientinnen ihren Körperumfang und fühlen sich zu dick.
Mittlerweile gibt es etliche Studien, die den Zusammenhang von gestörtem Essverhalten und einer Körperschemastörung belegen (Cash und Brown, 1987; Rosen, 1990; Schlundt und Johnson, 1990; Thompson, 1990; Williamson, 1990). Die Überbewertung von Gewicht und Figur wird inzwischen als ein wichtiges Symptom sowohl der Anorexia nervosa als auch der Bulimia nervosa gewertet (APA, 1994).
http://hss.ulb.uni-bonn.de/2007/1030/1030.pdf
sun will set

Re: irgendwo ziwschen krank und gesund....

#33
cooky,

sorry, ich hoffe das ist nicht falsch rüber gekommen oder so....vielleicht bin ich was dieses Verstand-Ding nachgeht auch ein bisschen überempfindlich..... :? jedenfalls super dass du es schon so lange schaffst! kannst echt stolz sein und ich wünsch dir dass es weiter so läuft!
Das wünsch ich euch natürlich allen...mein Tag war heute auch schon wieder besser als die letzten, obwohl heute einiges war, was stressig war und mich runtergezogen hat, aber ich habs nicht in einem FA enden lassen....
Catie, du musst es natürlich wollen! ich glaub leicht ist das für keinen von uns.... vielleicht versuchst du einfach mal ein paar tage nicht so oft in den Spiegel zu gucken...?!

Aber ich finds auch echt schön, hier mal von Leuten zu hören, denen es ähnlich geht....hätte echt nicht gedacht, dass das so helfen kann.... ist mir gerade mal so aufgefallen, alles was ich hier so geschrieben hab, konnte ich noch nie zuvor jemandem erzählen....man wird ja einfach nicht richtig verstanden...

alles liebe euch
Let me take you down
'Cause I'm going to Strawberry Fields
Nothing is real
And nothing to get hung about

Re: irgendwo ziwschen krank und gesund....

#35
Hey ,

So Diäten mit wenigen Kcal bringen doch gar nichts ;) Man frisst sich doch früher oder später sowieso voll! Und die kcal werden dann gleich mal im Körper gespeichert.

Probier mal, wie vor der 9. Klasse zu essen & etwas Sport zu machen, dann wird das. Hab aber so das Gefühl, dass Du vor hast, sehr dünn zu werden. Sorry, wenn ich mich irre :roll: aber Du erinnerst mich irgendwie an mich selbst mit 15, ein bisschen, und da wollte ich unbedingt magersüchtig werden, höhöhö 8) :? :?

lg
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.

Re: irgendwo ziwschen krank und gesund....

#37
naja, wenn du dünn werden willst und somit dauernd zu wenig isst, dann musst du dich über deine fressanfälle eigentlich nicht wundern.

weißt du, ich an deiner stelle würde einfach mal darüber nachdenken, was die zukunft bringen soll. wie dein leben mal aussehen soll... so bin ich davon weggekommen, dauernd abnehmen zu wollen. ich habe irgendwann erkannt, dass sich nie etwas wirklich ändern wird. ich würde dauernd kalorien zählen, zu wenig essen, das nicht durchhalten, FAs haben und erbrechen. ich würde niemals weiter abnehmen, weil ich das bisher mit der bulimie auch nicht geschafft hatte. und selbst wenn ich dann mal ein *kg verlieren würde, wäre das erkauft mit wochen und monaten völlig verschwendeter zeit, die ich damit verbracht habe, mich selbst und meinen körper zu quälen und so mein leben zu verpassen. und wofür das? für einen etwas "perfekteren" körper. und was bringt mir dieser körper, wenn ich physisch und psychisch total fertig bin und so viel zeit verschwendet habe? GAR nichts.

willst du später mal glücklich und erfolgreich sein, oder willst du ein hungerndes, fressendes, kotzendes wrack sein? das solltest du dich fragen. denn du bist kein normales mädchen mehr, das ein bisschen abnehmen will - du bist essgestört, so wie wir alle hier, und damit steht dir diese zukunft leider bevor, wenn du nichts änderst. ich habe meinen körper akzeptiert und die stimmen verbannt, die mir einredeten, dass ich fett sei... und ich bin damit um einiges glücklicher als mit dem dauernden abnehmen. ich BIN glücklich und ich BIN erfolgreich. das könnte ich nicht sein, wenn ich dauernd über der kloschüssel hängen oder zu wenig essen würde! denk mal drüber nach.
Zuletzt geändert von joliana am So Dez 23, 2012 21:52, insgesamt 1-mal geändert.

Re: irgendwo ziwschen krank und gesund....

#38
Ja das stimmt joliana, aber ich kanns nicht. Mein Wille ist einfach nicht stark genug..

Ich will astro Physikern werden, und zurückhaltend im hinhergrund arbeiten, abgeschnitten von den normalen Menschen..
Was fast niemand weiß, ist das ich sowas Wie ein kleines Genie bin. Ich beschäftige mich in meiner Freizeit fast nur mit der Stringtheorie oder anderen Astophysik Dingen.. aber niemand sieht wer ich wirklich bin, sondern nur von außen..

Re: irgendwo ziwschen krank und gesund....

#39
hey, das kommt mir bekannt vor - ich habe auch schon ein bisschen erfahrung in theoretischer physik gesammelt, ich mag diese verrückten theorien um den aufbau des universums. wenn man sich darüber gedanken macht, dann spürt man immer mehr, wie krass und außergewöhnlich es eigentlich ist, dass wir menschen existieren und ein bewusstsein haben, das so groß ist, dass wir über solche dinge nachdenken können. und wenn man so darüber nachdenkt - es ist doch schade, dass wir versuchen, dieses bewusstsein und diesen unglaublichen, von der evolution erschaffenen körper zu m*ssb**ch*, ihn in formen zu quetschen, die ihm nicht gefallen. das tun wir, indem wir versuchen, irgendeinem schönheitsideal gerecht zu werden und dabei in essstörungen rutschen. das ist doch eigentlich richtig schade, oder?

ich glaube nicht, dass dein wille zu schwach ist. ich glaube, du kannst einfach dieses ideal vom dünnen perfekten körper noch nicht loslassen. fest steht, du kannst keine gute astrophysikerin werden, wenn du dein leben mit fressen, kotzen und hungern verbringst. ich habe meinen traumberuf gefunden - aber das studium hätte ich niemals geschafft, wenn ich nicht diesen schritt getan und beschlossen hätte, dass ich gesund leben will. ich bin deswegen noch lange nicht gesund, aber es geht mir bedeutend besser als in der zeit, als ich noch p***-ähnliche vorstellungen im kopf hatte. du kannst es dir ja überlegen - mir tun sich da gleich zwei verschiedene bilder auf. eines zeigt die erfolgreiche wissenschaftlerin, die auf ihrem gebiet gute arbeit leistet, auch privat ein glückliches leben führt. und eines zeigt eine innerlich und äußerlich kaputte person, die zwar einen modelkörper hat, aber sonst in ihrem leben nichts erreicht hat. ich will damit nur sagen - du, der mensch, der du bist und der du einmal sein willst, hat NICHTS mit deinem gewicht zu tun. solange du dich in einem einigermaßen normalen gewichtsrahmen bewegst, ist das völlig irrelevant für dein leben. du kannst dich verwirklichen, indem du deinen persönlichen kleidungsstil zur schau trägst, indem du spaß auf partys oder mit freunden hast, indem du deinen berufswunsch zur realität machst. aber deine figur hat damit NICHTS zu tun. ich hoffe, es wurde ein bisschen deutlich, was ich damit ausdrücken wollte...
Zuletzt geändert von joliana am Mo Dez 24, 2012 3:35, insgesamt 1-mal geändert.

Re: irgendwo ziwschen krank und gesund....

#40
Hey catie,

ich finde Joalina hat echt. Vielleicht solltest du deine Leidenschaft als Ansporn nehmen. Ich bin selbst zwar kein Genie aber ich mag es auch sehr etwas zu lernen und ich möchte was erreichen. Ich versuche das immer über das Essen zu stellen.
das ist auch nicht gerade einfach aber mir hilft es.
vielleicht kannst du ja auch versuchen deine ganze kraft die du ins kotzen steckst mal in weiteres lernen zu stecken.
So wie sich das anhört hast du ein super potential was aus deinem leben zu machen, das sollte nicht ungenutzt bleiben.

Ich weiß ich rede so daher, aber ich hoffe trotzdem dass du deinen weg gehst.

lg ritaro
Teil dir das Leben gut ein, sonst ist es schneller vorbei als du gucken kannst-

Re: irgendwo ziwschen krank und gesund....

#42
joliana hat geschrieben: mir tun sich da gleich zwei verschiedene bilder auf. eines zeigt die erfolgreiche wissenschaftlerin, die auf ihrem gebiet gute arbeit leistet, auch privat ein glückliches leben führt. und eines zeigt eine innerlich und äußerlich kaputte person, die zwar einen modelkörper hat, aber sonst in ihrem leben nichts erreicht hat. ich will damit nur sagen - du, der mensch, der du bist und der du einmal sein willst, hat NICHTS mit deinem gewicht zu tun. solange du dich in einem einigermaßen normalen gewichtsrahmen bewegst, ist das völlig irrelevant für dein leben. du kannst dich verwirklichen, indem du deinen persönlichen kleidungsstil zur schau trägst, indem du spaß auf partys oder mit freunden hast, indem du deinen berufswunsch zur realität machst. aber deine figur hat damit NICHTS zu tun. ich hoffe, es wurde ein bisschen deutlich, was ich damit ausdrücken wollte...
ich habe mir das jetzt mal durchgelesen.....DANKE Joliana..danke, das hat mir gerade sowas von sehr geholfen :D
cron