Ina_Love hat geschrieben:Manchmal ist es zwar gut, dass man nicht immer kotzen kann, wenn man will, aber es ist oft eine unglaubliche Quälerei und verschlimmert meine Laune und Stimmung noch mehr.
Tagsüber ist es bei mir unterschiedlich. In der Schule ess ich so gut wie gar nichts, um zu vermeiden, dass ich immer mehr und mehr esse und dann auch noch in der Schule anfange zu kotzen. Dieses Problem hatte ich nämlich schonmal, konnte es aber überwinde (Also habe nicht in der Schule gekotzt).
Aber sobald ich zu Hause bin, bekomme ich wieder FA´s und habe dann oft das Problem nicht kotzen zu können und dieses Gefühl ist so schrecklich. Als würde man merken, wie alles direkt ansetzt was man grade gegessen hat.
liebe ina,
das hoert sich auch nach
unterzuckerung an - ist klar dass du heißhunger bekommst wenn du den ganzen vormittag waehrend einem anstrengenden schultags nichts isst .. dass es dir unangenehm ist vor den andren zu essen ist nicht weiter tragisch, es kann ein symptom einer essstoerung sein, muss es aber nicht - du koenntest fuers essen in den pausen einen
ruhigen ort aufsuchen, wo du dich wohl fuehlst.
du solltest vor der schule ausreichend fruehstuecken, in der mitte des vormittags eine zwischenmahlzeit/ jause zu dir nehmen, und zu mittag ein leckeres mittagessen. genau das braucht dein koerper. du kannst sonst nicht leistungsfaehig sein .. wenn du dich daran haelst wirst du keinen
physischen heißhunger mehr haben. was den
psychisch verursachten heißhunger betrifft, das ist eine andre sache .. das kann nicht uebers essen geregelt werden ..
wenn du nach einigen wochen bei einbehaltung einer regelmaeßigen, ausreichenden ernaehrung immer noch heißhunger- bzw. essanfaelle hast waere eine psychotherapeutische unterstuetzung gut.
du bist mit deinen 15 jahren noch mitten in der wachstumsphase, dein koerper inkl. deiner psyche
brauchen das essen dringend. wenn du ihm genau das gibst was er braucht wirst du nicht ins uebergewicht kommen, glaub mir das, keine angst.
solang du im normalgewicht bist gibt es keine medizinische notwendigkeit dein gewicht zu veraendern .. falls du dich trotzdem mit so einem gewicht unwohl fuehlst waere auch eine beratung oder psychotherapie angebracht. aber wie ich schon in deinem blog schrieb, eine besessenheit mit dem gewicht maskiert etwas anderes, lenkt von etwas anderem ab - das gewicht ist nicht das problem, sondern die besessenheit auf das gewicht ein symptom einer krankheit.
die eigentliche unstimmigkeit liegt woanders. deswegen hab ich gefragt was bei dir so sonst, abgesehn von essanfaellen und kotzen, unangenehmes los ist, ob vielleicht was außergewoehnliches, unangenehmes in den letzten wochen, monaten geschehen ist .. oder wie deine kindheit war, deine eltern so drauf sind .. das alles kann die symptome die du jetzt hast hervorgerufen haben.
wenn du nicht mehr weißt wie regelmaeßige, ausreichende ernaehrung ablaeuft oder es nie vorgelebt bekommen hast wuerden eine
ernaehrungsberatung (dies teilweise von der krankenkasse gratis gibt) oder spezifische buecher helfen. ich kann empfehlen:
- zucker und bulimie, inke jochims
- essstoerung - gesunde ernaehrung wiederentdecken (
http://www.medizin.de/shop/gesundheit/b ... 33484.html, "praktische informationen und 56 leckere rezepte so macht´s wieder spaß: einkaufen, kochen und essen gehen schützt vor rückfällen: bewährte ernährungsbausteine und wochenpläne")
ansonsten kann ich noch folgende threads hier empfehlen:
- "kotzfrei-und dann? wie habt ihr's geschafft? essen "lernen"?"
http://www.bulimie.at/viewtopic.php?f=14&t=7697685
- "einige fragen" zu gesundem essverhalten
http://www.bulimie.at/viewtopic.php?f=12&t=7697690
- "einstieg in die normale ernaehrung"
http://www.bulimie.at/viewtopic.php?f=9&t=7697719
- "fixer essensplan ?"
http://www.bulimie.at/viewtopic.php?f=4&t=7697693
- "normal essen"
http://www.bulimie.at/viewtopic.php?f=4&t=7694440
- "mahlzeiten fuer den anfang"
http://www.bulimie.at/viewtopic.php?f=4&t=7697536
falls du an deinem essverhalten nichts veraendern
willst stimmt etwas nicht und eine beratung oder therapie ist auf jedenfall nicht daneben - kein gesunder mensch schaedigt sich selbst .. und kotzen zb ist selbstschaedigung, psychische und physische - und zwar nicht nur kurzfristige sondern auch langfristige, die u.u. auch zum tod fuehren kann.