Ich hab weder Selbstmordgedanken noch will ich mich selbst verletzen. Kann sein, dass ich etwas depressiv bin, aber nicht so, dass ich eine Gefahr für mich oder andere darstelle.
Im gegensatz, seit Monaten schau ich jett schon, dass ich ja die richtige Klinik für mich finde. Ich geh ja nicht mehr arbeiten, also hab ich den ganzen Tag zeit, im Internet nach Kliniken zu schauen (homepage, erfahrungen, bewertungen usw.).
Ich weiß gar nicht mehr, wo mir der Kopf steht vor lauter "Klinik-Suchen-und-Vergleichen".... Ich träum schon davon und hab viereckige augen vom Laptop


Hängt denn der Therapieerfolg auch von der Länge der stationären Therapie ab??? Manche Kliniken sind da ja ziemlich begrenzt (meistens auf vier bis 6 wochen, manche auch bis zu acht wochen.) Dann gibts wieder welche, die sind nicht wirklich zeitlich begrenzt. Spielt das denn eine Rolle??
Ich will unbedingt gesund werden. Natürlich weiß ich, dass die eigentliche Arbeit von mir kommen muss, der Wille, die Stärke, die Einsicht usw. Aber würde ich es alleine schaffen, würde ich nicht nach einer Klinik schauen.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Diakonissenkrankenhaus Stuttgart, der Klinik Donaustauf, St. Georg-Krankenhaus Bad Dürrheim oder die Hochgratklinik in Oberstaufen??
Wäre lieb wenn ihr antworten würdet.
Achja, und ich hab jett einen Termin zur Magenspiegelung, bin zu einem anderen Arzt gegangen, der will auch noch meinen Blutzucker messen weil der viel zu hoch war. Würde so einige Symptome erklären. Und auf die Magenspiegelung bin ich gespannt, nur dass ich auch etwas Angst davor hab.
Liebe Grüße,
Mona