Re: Hier jemand aus Niedersachsen??

#16
ja das mit dem freigang kenne ich.
das hatte ich auch nach 1monat oder so.
da hatte ich mir oft was gekauft und dann erbrochen.
dies habe ich aber dann auch in den teraphiestunden erwähnt.
ich hatte einen klassenterapheuten:D
ich vermisse ihn immernoch obwohl es mittlerweile schon 2jahre her ist:(
Mit seiner Hilfe hat sich so viel zum positiven verändert...

Ui ich hoffe dass ich nicht die einzigste in der mhh bin:S

ja das stimmt.für die menschen sind alle untergewichtigen magersüchtig.
viele kennen bulimie noch nichtmal und wenn sie es kennen dann sehen viele bulimie nur als ne phase die zur pubertät dazugehört oder einfach nur aus Reue zu brechen.
Daher fühle ich mich oft unverstanden und öffne mich den wenigsten.
Naja mir sieht man es auch nicht an...bei mir sind halt die gewichtsschwankungen extrem.ich schwanke immer zwischen *kg :/ :(
das regt mich so auf.zur zeit habe ich wieder einiges zugenommen.ich will diese *kg wieder runter haben aber das klappt nur wenn ich normal esse und ein wenig sport treibe.aber ich kann mit dem erbrechen nicht aufhören:(

wie alt bist du denn bittersweet und wie lange hast du schon die bulimie?
kennst du denn persönlich jm der bulimie hat?

Re: Hier jemand aus Niedersachsen??

#17
Mein Vater macht zurzeit total den heck meck war jetzt für 4tage im kh wegen meinem akuten durchfall heutee ist donnerstag und montag muss ich zur magen udn dienstag zu darmsoiegelung!A

hr esse oder so"geht in ne gaaanz falsche Richtung denn das löst in mir volligen druck auf ich versuche es erstmal stehen zulassen und warte auf das morgige gespräch...
Ach ja und das was hier nagesprochen wurde wenn amn dünn ist heisst es gleich magersüchtig ob ne Bulimie hintersteckt oder nicht darauf wird nicht geachtet manman es regt mich einfahc nur auf zurzeit alles das anedrer alles besser wissen obohl sies gar nicht tun könn da sie es nicht durchleben oder durchlebt haben...

Ganz Liebe Grüsse
Ich hoff euch gehts einigermassen gut Lg
Mach Kaputt ,was dich kaputt macht

Re: Hier jemand aus Niedersachsen??

#18
Ne das stimmt man sieht es einen nicht an ich zb hatte normal gewicht als ich 2 jahre akut mit bulimie zu kämpfen hatte naja wie sagt man so schon wenn man in die aussenwelt wieder raussgeht trägt man erstmal ne schöne dicke maske war/ist bei mir zumindest so grad nach einen fa mit erbrechen
aber innerlich bi ich so kaputt könnte mcih danach imme rso aufs betts chmeissne am liebsten kenen mehr sehen und shclafen
Mach Kaputt ,was dich kaputt macht

Re: Hier jemand aus Niedersachsen??

#19
Hallo!

Also ich komme auch aus Niedersachsen.

Ich habe das Thema jetzt mitverfolgt und bin bisschen nachdenklich.
Ich weiß nicht ob es gut ist so pauschal zu sagen das z. B. die MHH schlecht ist, bzw. die sich da nicht auskennen.
Ich glaube jeder sollte da seine eigenen Erfahrungen machen und auch machen dürfen. Warte doch jetzt erst mal Dein Vorgespräch ab. Dort gibt es doch viele Ärzte und Stationen und es wird in jeder Klinik etwas geben das vielleicht nicht so gut ist, bzw. einem nicht so gut tut.
Gehst Du zum ersten mal wegen Deiner Essstörung in die Klinik?
Ich kann Dir sagen ich war schon in sehr vielen Kliniken deshalb - sicherlich leider auch in welchen die mir auch "geschadet" haben. Allerdings komme ich immer mehr zu der Ansicht/Einstellung das man in jeder Klinik etwas für sich erreichen kann wenn man wirklich bereit dazu ist was zu ändern - und das ist oft ein langer Weg bis dahin. Man muss bereit sein sich damit auseinanderzusetzen was hinter der Essstörung steht. Die Esstörung ist nur das Symptom.
Ich für mich gehe auch bald wieder in eine Klinik - zum Intervall. Allerdings weiter weg von hier. Ich habe für mich begriffen das es für mich nicht reich das Symptom zu bekämpfen und werde deshalb nicht vordergründig wegen der ES dort hingehen, sondern wegen einer anderen Diagnose. Denn, wenn es meiner Seele besser geht und ich am Ursprung was ändere, dann ändert sich das mit der ES ganz "automatisch". Sicherlich kann ich das auch sagen, weil ich mit der ES in der Theorie mittlerweile wohl echt Expertin bin und schon wüsste wie es geht, was falsch läuft, was ich im Verhalten ändern könnte...
Ich war schon über ein Jahr "beschwerdefrei" - es war so als hätte ich nie eine ES gehabt - da war ich an einem Ort wo ich viel Liebe, Rückhalt, Geborgenheit, Verständnis erfahren durfte. Und mittlerweile ist mir auch klar das ich nicht immer im Außen diese Dinge suchen darf, sondern lernen muss mir dies selbst entgegenzubringen, gut zu mir zu sein, Barmherzig mit mir selbst umzugehen, mir Liebe entgegenzubringen und Trost und Verständnis, dann werde ich irgendwann die ES nicht mehr brauchen um all diese Bedürfnisse die nicht erfühllt wurden "zudecken" zu müssen und ICH sein zu dürfen.

Sorry, war jetzt vielleicht bisschen philosophisch und vielleicht auch schwer verständlich was ich meine.
Ich merke für mich einfach das es wirklich ein komplexes Thema ist das niemand von uns von heute auf morgen beenden können wird, aber Schritt für Schritt und mit viel Geduld mit sich selbst und dem Willen dem wahren Selbst eine Chance zu geben/sich damit auseinanderzusetzen und sich nicht mehr so von außen abhängig zu machen - auch nicht von einer Klinik. Manchmal ist es nämlich nicht die Klinik und das Fachwissen das hilft, sondern die Menschlichkeit der man im einen oder anderen begegnet.

Lieber Gruß,

ich

Re: Hier jemand aus Niedersachsen??

#20
Ja ich glaube echt der erste schritt ist es sich erstmal selber zu mögen (Ist ein vielbedeutender satz)aber irgendwo klein anfangen wie zb seine stärken mal aufzuschreiben schritt für schritt oder sich mal ganz neu ausprobieren einmal was wagen vllt mal nnicht immer ja zu allen sagen seine meinung äussern können ...Jeder Mensch darf das, auch wir.(es ist ziemlcih schwierig aber ich versuche dieses gerade dass ist eines meiner ziele)zb gehe ich jetzt ein VerfahrenProzess gegen einen Mann ....der mich Früher als kind sex. Missb... hat) an (hatte gestern meine aussage bei der polizei gemacht..)ich weiss es kommen bestimmt noch shcmerzhafte udn schwierige Zeiten auf mich zu aber ICH WAG ES und kämpfe für mein Wohl...
Kennt ihr dass ihr seid eigtl jedne tag am kämpfen mit euch (unter anderen mit der Es.)und manche sehen es nicht bzw sagen zu dir "mach doch mal was,oder versuch doch mal!
das ist echt deprimierend...
aber dann hol ich tief luft denk an all die zeiten die ich eigtl schon durchgestanden habe und weiss ich Kämpfe und nur weil die anderen es nicht sehen oder in mir reinschauen können haben sie kein recht so über jemanden zu urteilen !!!Ist einfach gesagt (mich macht es echt traurig immer wieder)aber ich versuche auch dieses anzunehmen von den anderen da sie es nicht besser wissen udn sie sich auch sorgen machen höre zu aber gebe mein urteil auch ab das es nicht der wahrheit entspricht dass ich nichts dagegen tue!!
Kennt ihr das??
Habt ihr auch Freunde die sich abgekapselt haben von dir obwohl sie sagen sie sind immer da?
Ganz Liebe Grüsse Marilyn3
Mach Kaputt ,was dich kaputt macht

Re: Hier jemand aus Niedersachsen??

#21
Hallo Marilyn3,

wow, ich finde es echt mutig das Du diesen Schritt mit der Anzeige gehst. Das ist echt ein riesiges Vorhaben und ich wünsche Dir da echt ganz viel Kraft und Menschen an Deiner Seite die Dich dabei unterstützen!

O ja, diese Sätze wie Du sie schreibst (von anderen) kenne ich auch sehr gut. So oft schon habe ich mich darüber geärgert, mir davon wieder all mein Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen nehmen lassen - und es passiert noch immer. Dennoch hast Du recht - DIE wissen nicht wie sehr Du kämpfst - die meisten Menschen, die noch nie damit zu tun hatten, können sich gar nicht vorstellen wie das ist. Und dann noch mehr Druck zu machen als man sich schon selbst macht das geht garantiert nach hinten los. Das ist auch wieder so ein Punkt wo ich sage das es wichtig ist das SELBST so zu sehen und für sich zu wissen wie viel Kraft das kostet, usw., ganz egal was andere dazu sagen. Die meisten Menschen sprechen wirklich aus Unwissenheit und wissen gar nicht was sie mit ihren Worten anrichten können. Wichtig ist das wir in uns stärker werden und den täglichen Kampf für uns anerkennen und würdigen. Das ist ein schwerer und mühsamer Weg und geht wohl nur in kleinen, kleinen Schritten und wird immer wieder mit Rückschlägen einher gehen. Aber lasst uns hoffen und weiter kämpfen - für uns!!!

ich

Re: Hier jemand aus Niedersachsen??

#22
Hey liebe ich
Ja richtig wir müssen Bei "uns " bleiben uns nichts einreden lassen von wegen du willst doch nie gesund werden du machst ja nichts...
alles völliger schwachsin wenn einige mal wüssten was wir fürn kampf jedne tag habe beispiele:
Ess ich ess oder nich?wann plan ich den nächsten Fa?hab ich genug geld dafür?bin ich dnan ungestört?
Mittagessen bei anderen absagen und all das es kommt noch soooviel mehr dazu!!
DIE die so reden und denken sie wissen es besser soltten sich ehct mal informieren...naja oder auch nicht eigtl kann usn das egal sein wir wissen wie sich die situationen anfühlen sei es das denken fühlen oder das praktische es ist die hölle einfach!!
Liebe ich wie gehst du mit deiner Bulimie um?
Ganz liebe Grüße Marilyn3
Mach Kaputt ,was dich kaputt macht

Re: Hier jemand aus Niedersachsen??

#23
Liebe Marylin3,

ja, so ist das wirklich. Wir können auch nicht erwarten das andere es verstehen, das müssen sie auch nicht. WIR müssen unser Leben mit unseren Problemen leben und die ihres mit ihren Problemen. Manches was die für Probleme haben verstehen wir auch vielleicht nicht. Das ist aber noch kein Grund ihnen mit guten Ratschlägen zu kommen. Ich glaube mir helfen Menschen viel mehr die einfach mal zuhören können. Gute Ratschläge (auch wenn sie noch so gut gemeint sind) setzen mich nur noch mehr unter Druck und stürzen mich in Selbstzweifel. Aber, wie schon gesagt, die meinen es oft nicht mal böse, sie haben nur keine Ahnung. Wenn andere denken das wir nichts tun, dann kann man ihnen das wohl auch nicht verübeln. (Wissen denn die alle das Du eine ES hast?) Die meisten Menschen sehen nur das Außen. Und, manchmal wenn man genau hinsieht, dann sehen die bei sich selbst auch nur das Außen. Wir leben in einer Leistungsgesellschaft wo oft leider die Psyche keinen Platz hat. Obwohl es mich oft nachdenklich macht wenn ich sehe wie überlaufen die Therapeuten und Kliniken sind.

Ich für mich merke das ich mittlerweile sehr sehr vorsichtig darin geworden bin wem ich von meinen Problemen (in dem Fall jetzt der ES) erzähle. Ich versuche auf solch gut gemeinten Ratschläge die das was ich tu oder nicht betreffen in mir drin zu reagieren: "Was wißt Ihr schon?" Ich lerne wirklich gerade so für mich - in Mini-Schritten - das es so wichtig ist das ich lerne zu mir selbst zu stehen und das ich mich nicht für alles was ich tu oder nicht rechtfertigen muss, außer vor mir selbst.
Außerdem ist meine Therapeutin da so das sie mich da nicht unter Druck setzt. Sie möchte mir vielmehr vermitteln das ich lernen muss MIT der ES zu leben und nicht gegen sie. Denn, je mehr ich mich wegen dem unter Druck setze und mich selbst dafür verurteile desto schlimmer wird es, weil ich dann umso mehr drüber nachdenke und mein Verhalten kontrolliere das mir wohl so viel Kraft kostet das ich dann wieder eine Maßnahme suche um auch mal wieder die Kotrolle über mich verlieren zu DÜRFEN ohne das es jemand merkt.
Deshalb ist es wohl auch wichtig zu lernen nicht immer und überall die Kontrolle behalten zu wollen, das Gefühle auch da sein dürfen, das man nicht immer so sein muss wie es für andere am besten ist und wie man am meisten "beliebt" ist. Ich darf auch mal wütend sein, oder traurig, oder enttäuscht und sogar neidisch und eifersüchtig. Je mehr ich mir auch diese Gefühle "erlaube", desto weniger brauche ich die ES.

Na ja, so weit die Theorie. In der Thorie bin ich wohl wirklich schon ganz gut. Die Praxis sieht da noch anders aus. Aber ich weiß auch mittlerweile das es eben lange dauert bis die Seele so weit ist wie der Kopf. Für mich ist es noch immer "gefährlich" Gefühle zu zeigen und dazu zu stehen. Aber ich will immer mehr lernen und dahinter kommen wer ICH wirklich bin, wo meine Stärken und Gaben liegen, auch wenn es andere sind als die die von mir erwartet wurden/werden. Auch wenn das erst mal vielleicht auch ein Stück weit einsam macht, was auch wieder schwer auszuhalten ist. Aber im Endeffekt werde ich immer freier - auch freier darin nicht mich selbst mit einer ES zudecken zu müssen.

Ich schreibe das alles so, weil ich mich gerade auch immer wieder selbst motivieren muss und wieder nach oben ziehen muss.
Ich kann mit solchen Kommentaren auch sehr schlecht umgehen und sie bringen mich noch immer wieder da hin das ich mich wieder in die ES flüchte, aber MANCHMAL schaffe ich es auch schon anders damit umzugehen und darauf bin ich auch ein Stück stolz.

Ich glaube wir müssen viel Geduld mit uns selbst haben. Und ich bin der Ansicht das es im Endeffekt nur noch schlimmer wird je mehr wir uns geißeln um dieses Symtom weg haben zu wollen. Wir sind mehr als das Symtom - und das müssen wir immer mehr erkennen und damit auch freier werden. So sehe ich das zumindest, auch wenn ich immer und immer wieder selbst in diesen Schleifen hänge und mich für mich und mein Verhalten versuche zu rechtfertigen. Es ist ein langer Weg, aber jeder noch so kleine Schritt bringt uns dem Ziel ein Stück näher. Daran will ich glauben.

ich

Re: Hier jemand aus Niedersachsen??

#24
Liebe ich du schreibst mir grad echt von der seele habe tränen in dne Augen
Diese Allein -seins Gefühl ist so stark udn extrem bei mir (in diesem Thema)
Du hast vollkommen Recht in jedem Satz den du schreibst!!!
Ich kenne das man muss ich das imme rwieder sagen das wenn man ne meinung hat zb das es uns ere ist udn die nicht gleich Falsch oder >Richtig zu beurteilen brauch(irgendjemand)

Da ich auch mit depressionen zu kämpfen habe muss ich es mir umso mehr sagen
genau meien therapeuten helfen mir auch in den schritten
((Genau wie bei dir Mini.Schritten)
sie sagen mir immer wieder das ich alt genug bin und meine es MEIN Leben ist
ja es gibt immer wieder Menschen die einen sehr verletzen können v.a. unter Druck (mal bewusst vllt aber auch oft unbewusst)
Druck geht gar nicht!!!Vor allem wenn man am kämpfen soweiso schon mit sich selber ist (oder mit der ES=Ich bin heute auch sehr vorsictig im Umgang udn Kontakten mit Menschen auch wen ich was anvertraue wo ich mich fallen lasse und wer den schlüssel meines herzens öffnen darf...
Ich hab enicht viele Freunde (bei den meisten hat sich in der zeit wo es mit meinen psychischen Problemen anfing,abgekapselt von mir)am naganf war ich noch sehr traurig udn enttäuscht heute weiss ich es besser udn habe draus gelernt Denn trotz unserer psychischen problemen sind wir noch lange keine -Fremden- oder sowas wer weiss was in den köpfen vorgeht das kann keiner wissen
ich finde es schade dass diese themen Depressionen Esstörungen Burnout und weitere seelische erkrankungen meisten ignoriert werden oder drüber "geschwiegen" wird vor allem werden diese Menschen dafür verurteilt(meistens als faul und nichts nutz abgetsempelt weil manche nicht abeiteten können auf grund ihrer situation) man soll sie in ruhe lassen damit meine ich das urteilen in negativen richtungen den Menschen gegenüber lassen
Es ist unfair und bringt den jenigen der wirklich stark am kämpfen ist und nur weil manche Personen es nicht sehen evtl in den Selbstmord)
Es ist jetzt alles echt krass gesagt aber es ist meistens so
Aber wichtig ist es wirklich für uns zu gucken wie wir am bestne leben können was usn gut tut und uns nicht wieder hinten antellen lässt

Lg Marilyn3
Mach Kaputt ,was dich kaputt macht