Hallo ihr Lieben.
Meine Idee wird hier wohl nicht umzusetzen sein. Aber irgendwie sehne ich mich gerade nach einem Thread, indem ich posten kann, was ich heute zu mir genommen habe, um Feedback zu bekommen, ob das nicht zu wenig ist.
Ich versuche wirklich meine Bulimie wieder in den Griff zu bekommen. Ich esse leider an der Arbeit ziemlich einseitig, weil ich mir einbilde, dass es genug, aber nicht zu viel ist.
Da mich die bulimie leider schon lange begleitet, ist mir das Gefühl für angemessene Portionen leider stiften gegangen..
Ich weiß, dass es bei Beratungsstellen Tabellen gibt. Aber ihr kennt das sicher auch.. Man isst nicht immer nach Tabelle. Mich macht es manchmal wahnsinnig, in meiner Mittagspause zu sitzen und darüber zu grübeln, ob das jetzt ok war, was ich gegessen habe.
Am schlimmsten, da am ungewohntesten, ist wohl einfach das Gefühl, wieder etwas im Magen zu haben, mit der Gewissheit, es auch dort zu lassen.
Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, was ich mit dem Thread möchte.. Geht es euch denn genauso??
Der Thread ist absolut nicht triggernd gemeint.. und ich weiß, dass jeder Mensch sein eigenes Esspensum hat. Aber eine Richtlinie würde mir ja schon helfen.
An Kolleginnen will ich mich nicht messen. Die meisten sind älter. Viele sind etwas kräftiger.
Habt ihr sonst noch Tipps oder Ratschläge?
Ich würde gerne fragen, was ihr so zu Mittag esst in eurer Pause. Aber laut Forenregel, ist es ja nicht möglich. Ich würde gerne etwas abwechslungsreicher essen, aber wie schon gesagt.. es fällt mir schwer..
Liebe Grüße!
Re: Thread zur Essenskontrolle
#2Hey!
Ich würde dir raten dich in einem anderen Forum anzumelden, wo über GESUNDE ERNÄHRUNG diskutiert wird bzw. sich die Leute beim gesund essen gegenseitig unterstützen.
Hier wird es eventuell schwer sein gutes Feedback zu bekommen, da viele ein abnormales Verhältnis zum Essen haben
Wenn du die Fragestellung auslagerst, dann kannst du hier auch niemanden gefährden dich unterbieten zu wollen oder dergleichen. Natürlich willst du das nicht, aber es kann immer wieder passieren.
Lg
Cooky
Ich würde dir raten dich in einem anderen Forum anzumelden, wo über GESUNDE ERNÄHRUNG diskutiert wird bzw. sich die Leute beim gesund essen gegenseitig unterstützen.
Hier wird es eventuell schwer sein gutes Feedback zu bekommen, da viele ein abnormales Verhältnis zum Essen haben

Wenn du die Fragestellung auslagerst, dann kannst du hier auch niemanden gefährden dich unterbieten zu wollen oder dergleichen. Natürlich willst du das nicht, aber es kann immer wieder passieren.
Lg
Cooky
auf Urlaub
Re: Thread zur Essenskontrolle
#3Hallo Cooky.
Vielen Dank für den Tipp. Ich denke, das werde ich mal in Augenschein nehmen. Hast du einen besonderen Tipp, was Forum angeht?
Dass mein Thread so nicht umzusetzen ist, weiß ich ja selbst. Aber irgendwie hatte ich gerade das Bedürfnis, weil ich mich da wirklich fast jeden Arbeitstag damit beschäftige.
Wie gewöhnt man sich an dieses "neue" Gefühl, etwas im Magen zu behalten?
Woher weiß ich, was "genug" ist?? Sättigungsgefühl ist schwer einzuschätzen, da man ja irgendwie keines mehr hat..
Vielen Dank für den Tipp. Ich denke, das werde ich mal in Augenschein nehmen. Hast du einen besonderen Tipp, was Forum angeht?
Dass mein Thread so nicht umzusetzen ist, weiß ich ja selbst. Aber irgendwie hatte ich gerade das Bedürfnis, weil ich mich da wirklich fast jeden Arbeitstag damit beschäftige.
Wie gewöhnt man sich an dieses "neue" Gefühl, etwas im Magen zu behalten?
Woher weiß ich, was "genug" ist?? Sättigungsgefühl ist schwer einzuschätzen, da man ja irgendwie keines mehr hat..
Manche Hähne denken, dass wegen ihnen die Sonne aufgeht
Re: Thread zur Essenskontrolle
#4Habe mich nun wirklich mal in einem Forum angemeldet. Ich hoffe, dass es mir weiterhilft 
Dennoch würde ich mich gern weiter über eure Erfahrungen austauschen.

Dennoch würde ich mich gern weiter über eure Erfahrungen austauschen.
Manche Hähne denken, dass wegen ihnen die Sonne aufgeht
Re: Thread zur Essenskontrolle
#5Hey Napoleona,
was mir am allermeisten hilft ist selber kochen.
Viel Gemüse, Pasta, Geflügel, Fisch, Reis...Man kann gerade Gemüsepfannen und Pastasaucen sehr gut mit fettarmen Mitteln kochen - das nimmt mir die Angst vor dem Essen und die Ungewissheit, ob das auch "okay" war, was ich da gerade zu mir genommen habe. Zwiebeln kann man z.B. prima in Brühe andünsten, mit einer Prise Zucker karamellisieren, dann mit einem Hauch Essig oder Wein ablöschen, das gibt schonmal einen runden "Grundgeschmack". Dann kannst Du variieren: für Pastasaucen entweder eine tomatige Variante (gehackte Dosentomaten, Paprika, Tomatenmark, Ajvar, (frische) Kräuter), mit Putenhackfleisch kann man so auch eine superleckere Bolognese zaubern. Oder fettarmen Frischkäse zugeben, entweder mit Kräutern (dazu passen z.B. Broccoli und Schinken super), oder den leckeren mit Lachs und Dill von Philadelphia, dazu ein paar Garnelen, es gibt tausende Möglichkeiten.
Pellkartoffeln mit einem Dip aus Magerquark, Joghurt, Zitronensaft, Frühlingszwiebeln und gehackten Gewürzgurken, dazu Hähnchenkassler vom Aldi - lecker.
Hähnchenbrustfilet im Ofen gegart, mit einer Senf-Honig-Paste mariniert, dazu Salat mit Joghurt-Dressing.
Kartoffelpüree kann man auch super mit fettarmer Milch und Brühe zubereiten statt mit Butter oder Sahne...
Curry mit viel frischem Gemüse, Hähnchenfleisch, Ingwer, ein bißchen Honig und Cremefine, Wildreis. Mjam.
Ich koche mir meistens eine komplette Pfanne, mache 2-3 Portionen daraus und nehme eine für Mittags mit zur Arbeit. Der Rest kommt in den Kühlschrank oder in den tiefkühler, so habe ich immer etwas parat.
Das Gute ist, dass ich bei diesen Dingen nicht das Gefühl habe mich zügeln zu müssen. Ich weiß das es fettarm und gesund ist. Mit der Zeit habe ich mich an mehr Kalorien rangetastet: hier mal ein Esslöffel Olivenöl zu den Zwiebeln, dort mal ein Stich Butter ans Fleisch. Das macht es leichter für mich, mich auch an diese ehemals "verbotenen" Lebensmittel heranzutrauen.
Und wenn ich mich doch mal nicht beherrschen kann was Schoki&Co angeht denke ich inzwischen oft: macht nix, ich esse ja ansonsten nur gute Sachen.
Sorry wenn das jetzt ein halbes Kochbuch geworden ist, aber Du hast den Wunsch nach Abwechslung geäußert, da dachte ich vielleicht hilft es Dir weiter wenn ich hier schreibe, was ich so für mich mache.
Nimm Dir Zeit dafür, es macht Spaß, nach einer Weile ist die Schnibbelei nach Feierabend sogar ganz entspannend, und das Wichtigste:
Du tust Dir was Gutes!
Viel Erfolg weiterhin!
Alles Liebe.
Bela
was mir am allermeisten hilft ist selber kochen.
Viel Gemüse, Pasta, Geflügel, Fisch, Reis...Man kann gerade Gemüsepfannen und Pastasaucen sehr gut mit fettarmen Mitteln kochen - das nimmt mir die Angst vor dem Essen und die Ungewissheit, ob das auch "okay" war, was ich da gerade zu mir genommen habe. Zwiebeln kann man z.B. prima in Brühe andünsten, mit einer Prise Zucker karamellisieren, dann mit einem Hauch Essig oder Wein ablöschen, das gibt schonmal einen runden "Grundgeschmack". Dann kannst Du variieren: für Pastasaucen entweder eine tomatige Variante (gehackte Dosentomaten, Paprika, Tomatenmark, Ajvar, (frische) Kräuter), mit Putenhackfleisch kann man so auch eine superleckere Bolognese zaubern. Oder fettarmen Frischkäse zugeben, entweder mit Kräutern (dazu passen z.B. Broccoli und Schinken super), oder den leckeren mit Lachs und Dill von Philadelphia, dazu ein paar Garnelen, es gibt tausende Möglichkeiten.
Pellkartoffeln mit einem Dip aus Magerquark, Joghurt, Zitronensaft, Frühlingszwiebeln und gehackten Gewürzgurken, dazu Hähnchenkassler vom Aldi - lecker.
Hähnchenbrustfilet im Ofen gegart, mit einer Senf-Honig-Paste mariniert, dazu Salat mit Joghurt-Dressing.
Kartoffelpüree kann man auch super mit fettarmer Milch und Brühe zubereiten statt mit Butter oder Sahne...
Curry mit viel frischem Gemüse, Hähnchenfleisch, Ingwer, ein bißchen Honig und Cremefine, Wildreis. Mjam.
Ich koche mir meistens eine komplette Pfanne, mache 2-3 Portionen daraus und nehme eine für Mittags mit zur Arbeit. Der Rest kommt in den Kühlschrank oder in den tiefkühler, so habe ich immer etwas parat.
Das Gute ist, dass ich bei diesen Dingen nicht das Gefühl habe mich zügeln zu müssen. Ich weiß das es fettarm und gesund ist. Mit der Zeit habe ich mich an mehr Kalorien rangetastet: hier mal ein Esslöffel Olivenöl zu den Zwiebeln, dort mal ein Stich Butter ans Fleisch. Das macht es leichter für mich, mich auch an diese ehemals "verbotenen" Lebensmittel heranzutrauen.
Und wenn ich mich doch mal nicht beherrschen kann was Schoki&Co angeht denke ich inzwischen oft: macht nix, ich esse ja ansonsten nur gute Sachen.

Sorry wenn das jetzt ein halbes Kochbuch geworden ist, aber Du hast den Wunsch nach Abwechslung geäußert, da dachte ich vielleicht hilft es Dir weiter wenn ich hier schreibe, was ich so für mich mache.
Nimm Dir Zeit dafür, es macht Spaß, nach einer Weile ist die Schnibbelei nach Feierabend sogar ganz entspannend, und das Wichtigste:
Du tust Dir was Gutes!
Viel Erfolg weiterhin!
Alles Liebe.
Bela
Aufstehen - Staub abklopfen - weitermachen.
Re: Thread zur Essenskontrolle
#6es ist hier ja nicht umsonst in den forumsregeln festgelegt, dass keine essensmengen gepostet werden dürfen - bzw. in erster linie keine ungesunden. das heißt, wenn du einen schlechten tag hast, zu wenig isst und das hier beschreibst, dann kann das probleme geben... und auch beschreibungen von tagen, an denen man zu viel gegessen hat, können sich negativ auswirken.
ich kann deinen wunsch aber grundsätzlich verstehen und glaube auch, dass ein anderes forum eine sehr gute lösung für dich ist!
zu deinen anderen fragen: ich persönlich hatte noch nie probleme damit, "voll" zu sein, ich habe während meiner ES noch nie gehungert. das ist eben nicht meine ausprägung der krankheit. aber die essensmengen einzuschätzen, damit tue ich mir auch noch schwer. ich bin quasi ein wandelndes lexikon der gesunden ernährung, aber dieses wissen ist nicht leicht umzusetzen (es widerspricht sich manchmal auch, zum beispiel in bezug auf wieviele mahlzeiten pro tag am besten und gesündesten sind). es gibt tage, an denen kann ich meinen hunger und mein sättigungsgefühl sehr gut einschätzen... aber meist brauche ich als anhaltspunkt die kalorienangaben. das würde ich wirklich gerne ablegen, aber wie...
ich kann deinen wunsch aber grundsätzlich verstehen und glaube auch, dass ein anderes forum eine sehr gute lösung für dich ist!
zu deinen anderen fragen: ich persönlich hatte noch nie probleme damit, "voll" zu sein, ich habe während meiner ES noch nie gehungert. das ist eben nicht meine ausprägung der krankheit. aber die essensmengen einzuschätzen, damit tue ich mir auch noch schwer. ich bin quasi ein wandelndes lexikon der gesunden ernährung, aber dieses wissen ist nicht leicht umzusetzen (es widerspricht sich manchmal auch, zum beispiel in bezug auf wieviele mahlzeiten pro tag am besten und gesündesten sind). es gibt tage, an denen kann ich meinen hunger und mein sättigungsgefühl sehr gut einschätzen... aber meist brauche ich als anhaltspunkt die kalorienangaben. das würde ich wirklich gerne ablegen, aber wie...
Re: Thread zur Essenskontrolle
#7Hallo liebe Bela..
1000 Dank für deinen Beitrag!!
Der hätte auch gerne noch länger sein können
da sind ja soooo viele gute Tipps dabei!!!
Ich muss dazu sagen, dass ich auch sehr gerne koche und das Essen dann auch drin bleibt. Ich kann gar nicht sagen, warum.. Vielleicht weil ich dann mit meinem Freund zusammen koche und ich mich dann auch etwas "beobachtet" fühle und da nicht kotzen WILL!
Mittags an der Arbeit esse ich allerdings gar nicht warm, weil wir abends dann richtig essen.
Hmm.. ich weiß auch nicht, wie ich mittags mit dem warmen Essen umgehen würde. Abends habe ich die Jogginghose an. Da macht es mir nichts aus, wenn es ein wenig spannt
bzw. kann ich es besser ertragen, weil ich nicht bei jedem Schritt daran erinnert werde, dass ich gerade gegessen habe..
Aber es wäre ja gar keine schlechte Idee mal ein Vollkornbrot, bestrichen mit Kräuterquark und einer im Backofen gegarten Hähnchenbrust, mit Salat und Tomate zu probieren. DAS wäre für mich schon ein richtiger Fortschritt.
Du hast mir echt schon waaaaaaaaahnsinnig geholfen mit deinem Thread. Selbst wenn es zum Kochen für abends ist. Da koche ich nämlich auch sehr kalorienbewusst, wie du es eigentlich beschrieben hast. "GUTE" Sachen, weil ich ja weiß, dass die drinbleiben werden.
1000 Dank für deinen Beitrag!!
Der hätte auch gerne noch länger sein können

da sind ja soooo viele gute Tipps dabei!!!
Ich muss dazu sagen, dass ich auch sehr gerne koche und das Essen dann auch drin bleibt. Ich kann gar nicht sagen, warum.. Vielleicht weil ich dann mit meinem Freund zusammen koche und ich mich dann auch etwas "beobachtet" fühle und da nicht kotzen WILL!
Mittags an der Arbeit esse ich allerdings gar nicht warm, weil wir abends dann richtig essen.
Hmm.. ich weiß auch nicht, wie ich mittags mit dem warmen Essen umgehen würde. Abends habe ich die Jogginghose an. Da macht es mir nichts aus, wenn es ein wenig spannt

Aber es wäre ja gar keine schlechte Idee mal ein Vollkornbrot, bestrichen mit Kräuterquark und einer im Backofen gegarten Hähnchenbrust, mit Salat und Tomate zu probieren. DAS wäre für mich schon ein richtiger Fortschritt.
Du hast mir echt schon waaaaaaaaahnsinnig geholfen mit deinem Thread. Selbst wenn es zum Kochen für abends ist. Da koche ich nämlich auch sehr kalorienbewusst, wie du es eigentlich beschrieben hast. "GUTE" Sachen, weil ich ja weiß, dass die drinbleiben werden.
Manche Hähne denken, dass wegen ihnen die Sonne aufgeht
Re: Thread zur Essenskontrolle
#8Hey Joliana..
ja.. ich glaub wir sind uns da sehr ähnlich..
ich hungere auch nicht.. habe auch kein Problem, gewisse Sachen in mir zu behalten.
Aber bevor ich zu wenig esse, glaub ich eher, dass ich zuviel esse und das dann eben erbrechen muss.
Ich glaube nicht, dass ich zu wenig esse.. aber es ist sehr einseitig.. ich kann es gar nicht so richtig beschreiben. Ich ernähre mich einseitig. DAS ist das Problem, da ich mich mit niemandem messen kann, da niemand so isst.
Ich ernähre mich in meiner Pause Hauptsache von Brezeln und ein wenig Obst. Andere essen ihr mitgebrachtes Brot oder am Vorabend gekochtes.
Ein weiteres Problem, welches ich jetzt aber angehe, ist, dass ich eine GANZE Stunde Pause habe. Und ich in der Zeit oft aus Langeweile gegessen habe. Ich habe mir mittlerweile ein Buch mitgenommen um das ganze ein wenig zu überbrücken. Aber mir ist auch aufgefallen, dass ich das Essen damit rauszögere, in der Hoffnung, dass die Zeit schnell rum ist und ich weniger esse..
Ich esse täglich die gleiche Ration und esse langsam, damit ich nicht in den Versuch komme, noch etwas anderes zu essen, weil das in dem Fall nicht in meinen Plan hineinpasst und das wohl oder übel zum Übergeben führen würde.
ja.. ich glaub wir sind uns da sehr ähnlich..
ich hungere auch nicht.. habe auch kein Problem, gewisse Sachen in mir zu behalten.
Aber bevor ich zu wenig esse, glaub ich eher, dass ich zuviel esse und das dann eben erbrechen muss.
Ich glaube nicht, dass ich zu wenig esse.. aber es ist sehr einseitig.. ich kann es gar nicht so richtig beschreiben. Ich ernähre mich einseitig. DAS ist das Problem, da ich mich mit niemandem messen kann, da niemand so isst.
Ich ernähre mich in meiner Pause Hauptsache von Brezeln und ein wenig Obst. Andere essen ihr mitgebrachtes Brot oder am Vorabend gekochtes.
Ein weiteres Problem, welches ich jetzt aber angehe, ist, dass ich eine GANZE Stunde Pause habe. Und ich in der Zeit oft aus Langeweile gegessen habe. Ich habe mir mittlerweile ein Buch mitgenommen um das ganze ein wenig zu überbrücken. Aber mir ist auch aufgefallen, dass ich das Essen damit rauszögere, in der Hoffnung, dass die Zeit schnell rum ist und ich weniger esse..
Ich esse täglich die gleiche Ration und esse langsam, damit ich nicht in den Versuch komme, noch etwas anderes zu essen, weil das in dem Fall nicht in meinen Plan hineinpasst und das wohl oder übel zum Übergeben führen würde.
Manche Hähne denken, dass wegen ihnen die Sonne aufgeht
Re: Thread zur Essenskontrolle
#9Hallo nochmal
puh, da bin ich ja froh das Dir mein kleiner Kochroman gefallen hat, hatte schon befürchtet da kommt jetzt sowas wie: "Ist ja toll Bela das Du so gerne kochst, aber weiterhelfen tut mir das grad' echt nicht...".
Wenn Du möchtest fallen mir bestimmt noch ein paar Anregungen ein, habe mir da in all den Jahren ein relativ großes Repertoire angeeignet. Übrigens auch an nicht diätenden Freunden erprobt und für gut befunden.
Wenn Du Mittags lieber kalt isst (obwohl Du ruhig zwei mal warm essen kannst, man denkt immer warmes Essen hätte mehr Kalorien, das stimmt aber oft gar nicht) hier noch ein paar Salat-Tipps.
Joghurt-Dressing mit etwas mittelscharfem Senf anrühren und etwas Estragon dazugeben, da geht auch gut getrockneter.
Schmeckt toll mit gemischtem Salat. Sehr lecker dazu ist ein Topping aus in Brühe gegarten Zwiebeln und Schinkenwürfeln, zum Schluß noch ein paar Minuten einen kleingeschnittenen Apfel mitgaren, ist echt ne super Kombination.
Asia-Salat a la Bela:
Tomaten, Paprika und Möhren kleinschnibbeln, wenn Du möchtest und es verträgst auch noch eine halbe rohe Zwiebel (die sanftere Variante sind Frühlingszwiebeln). Dressing aus Soja-Sauce, etwas Zitronensaft, 1 TL Sesamöl, 1 gerpressten Knoblauchzehe (außer Du willst auf keinen Fall nach Knoblauch riechen), etwas Pfeffer und Ingwer (geht auch mit Pulver). Schmeckt kräftig und gut.
Melonen-Gurken-Sellerie-Salat:
1/2 Honigmelone in kleine Würfel schneiden, Staudensellerie (falls Du ihn magst) in dünne Scheibchen. Gurke schälen, halbieren, mit einem Teelöffel entkernen, kleinschneiden. Man kann auch noch etwas Fenchel hineinraspeln, wenn man ihn mag auch sehr lecker. Mit Limettensaft und Pfeffer würzen. Schmeckt auch total gut als Beilage zu scharfen Currys.
So, genug Rezepte für heute.

puh, da bin ich ja froh das Dir mein kleiner Kochroman gefallen hat, hatte schon befürchtet da kommt jetzt sowas wie: "Ist ja toll Bela das Du so gerne kochst, aber weiterhelfen tut mir das grad' echt nicht...".
Wenn Du möchtest fallen mir bestimmt noch ein paar Anregungen ein, habe mir da in all den Jahren ein relativ großes Repertoire angeeignet. Übrigens auch an nicht diätenden Freunden erprobt und für gut befunden.

Wenn Du Mittags lieber kalt isst (obwohl Du ruhig zwei mal warm essen kannst, man denkt immer warmes Essen hätte mehr Kalorien, das stimmt aber oft gar nicht) hier noch ein paar Salat-Tipps.
Joghurt-Dressing mit etwas mittelscharfem Senf anrühren und etwas Estragon dazugeben, da geht auch gut getrockneter.
Schmeckt toll mit gemischtem Salat. Sehr lecker dazu ist ein Topping aus in Brühe gegarten Zwiebeln und Schinkenwürfeln, zum Schluß noch ein paar Minuten einen kleingeschnittenen Apfel mitgaren, ist echt ne super Kombination.
Asia-Salat a la Bela:
Tomaten, Paprika und Möhren kleinschnibbeln, wenn Du möchtest und es verträgst auch noch eine halbe rohe Zwiebel (die sanftere Variante sind Frühlingszwiebeln). Dressing aus Soja-Sauce, etwas Zitronensaft, 1 TL Sesamöl, 1 gerpressten Knoblauchzehe (außer Du willst auf keinen Fall nach Knoblauch riechen), etwas Pfeffer und Ingwer (geht auch mit Pulver). Schmeckt kräftig und gut.
Melonen-Gurken-Sellerie-Salat:
1/2 Honigmelone in kleine Würfel schneiden, Staudensellerie (falls Du ihn magst) in dünne Scheibchen. Gurke schälen, halbieren, mit einem Teelöffel entkernen, kleinschneiden. Man kann auch noch etwas Fenchel hineinraspeln, wenn man ihn mag auch sehr lecker. Mit Limettensaft und Pfeffer würzen. Schmeckt auch total gut als Beilage zu scharfen Currys.
So, genug Rezepte für heute.

Zuletzt geändert von Bela am Mi Jun 13, 2012 21:56, insgesamt 1-mal geändert.
Aufstehen - Staub abklopfen - weitermachen.
Re: Thread zur Essenskontrolle
#10Hallo Napoleona,
ich esse bei der Arbeit auch nichts/ nur sehr selten was warmes. Aber ich nehme mir meistens was mit und habe dabei kein bisschen das Gefühl mich einseitig zu ernähren.
Es gibt doch so viele verschiedene leckere Brotsorten und dann soooooooo viel was man da drauf tun kann. Ich kaufe da einfach immer sehr abwechslungsreich ein. Unterschiedlichen Käse, Frischkäse, Schinken usw. Da gibts doch hunderte von Möglichkeiten wie es nicht langweilig wird.
Und wenn man sich Brot mitnimmt kann man ja auch die Menge relativ gut kontrollieren.
Dann kannst du dir Joghurt mitnehmen mit frischen Früchten und/oder Müsli, Salate, Tomaten Mozzarella...
Also so mache ich das und abends koche ich dann.
Und da ja auch immer unterschiedlich. So wirds nicht langweilig und auch sicher nicht ungesund/ einseitig.
LG
Bibi
ich esse bei der Arbeit auch nichts/ nur sehr selten was warmes. Aber ich nehme mir meistens was mit und habe dabei kein bisschen das Gefühl mich einseitig zu ernähren.
Es gibt doch so viele verschiedene leckere Brotsorten und dann soooooooo viel was man da drauf tun kann. Ich kaufe da einfach immer sehr abwechslungsreich ein. Unterschiedlichen Käse, Frischkäse, Schinken usw. Da gibts doch hunderte von Möglichkeiten wie es nicht langweilig wird.
Und wenn man sich Brot mitnimmt kann man ja auch die Menge relativ gut kontrollieren.
Dann kannst du dir Joghurt mitnehmen mit frischen Früchten und/oder Müsli, Salate, Tomaten Mozzarella...
Also so mache ich das und abends koche ich dann.
Und da ja auch immer unterschiedlich. So wirds nicht langweilig und auch sicher nicht ungesund/ einseitig.
LG
Bibi
"Die Moral ist immer die Zuflucht der Leute, welche die Schönheit nicht begreifen" Oscar Wilde
Re: Thread zur Essenskontrolle
#11Guten Morgen Bela!
Also den Asia-Salat werd ich definitiv mal probieren
der klingt super! Den Rest aber auch.. Allerdings werde ich das dann aufs Wochenende, bzw abends verschieben, da ich nicht weiß, wie ich damit umgehe.. Aber wieder einmal 1000 dank! Auf dich komme ich sicher noch zurück 
@Bibi:
Auch dir DANKE für deinen Beitrag.
Ja das stimmt schon. Ich habe das Problem dass ich nur Brezeln und etwas Obst esse, da ich mir einbilde: kein fett, kein Belag, etc. Also für mich ist ein belegtes Brot quasi schon der nächste Schritt. Wobei das Brot an sich nicht schlimm wäre. Aber ich muss eine Stunde Mittagspause überbrücken. Ich glaube das schlimme ist dann die Zeit und da hab ich Angst, dass ich ein belegtes Brot zu schnell gegessen habe und dann überlege was noch geht..
Ich trickse schon immer beim obst, dass ich mir das klein schneide. Damit ich möglichst lang daran essen kann..
Da fängt es bei der Mengenanhabe wieder an. Wieviel Brot wäre ok? Schlimm wie man den Bezug zum essen verlieren kann
Also den Asia-Salat werd ich definitiv mal probieren


@Bibi:
Auch dir DANKE für deinen Beitrag.
Ja das stimmt schon. Ich habe das Problem dass ich nur Brezeln und etwas Obst esse, da ich mir einbilde: kein fett, kein Belag, etc. Also für mich ist ein belegtes Brot quasi schon der nächste Schritt. Wobei das Brot an sich nicht schlimm wäre. Aber ich muss eine Stunde Mittagspause überbrücken. Ich glaube das schlimme ist dann die Zeit und da hab ich Angst, dass ich ein belegtes Brot zu schnell gegessen habe und dann überlege was noch geht..
Ich trickse schon immer beim obst, dass ich mir das klein schneide. Damit ich möglichst lang daran essen kann..
Da fängt es bei der Mengenanhabe wieder an. Wieviel Brot wäre ok? Schlimm wie man den Bezug zum essen verlieren kann

Manche Hähne denken, dass wegen ihnen die Sonne aufgeht
Re: Thread zur Essenskontrolle
#12Kleines Feedback aus meiner Mittagspause 
Ich habe heute viel Obst mit an die Arbeit genommen und leider auch wieder die Brezeln.. Allerdings ist es heute anders.. Ich habe mir eine gesunde Portion mitgenommen und habe noch etwas Obst für den Nachmittag übrig, falls doch ein kleiner Heißhunger kommt. Etwas Schokolade ist auch noch da. Habe mir seit heute morgen gesagt, dass die Mengen absolut ok sind (vermutlich ist es sogar eher zu wenig.. Aber ihr kennt das ja selbst wie man drangeht).
Ich will jetzt aber an meinn freien Tagen "üben" auch normale Dinge zu essen. Ohne schlechtes Gewissen.
Auch wieder etwas disziplinierter essen. Sonst habe ich gern mal alles zwischendurch gegessen, da ich es ja eh Erbrechen konnte, wenn mir danach war. Jetzt will ich wirklich meine Mahlzeiten festsetzen.
Ich habe nun gegessen und ich fühle mich eigentlich sehr gut. Sonst hatte ich immer noch durchgerechnet was ich jetzt grad so gegessen habe. Aber jetzt "gönne" ich mir einfach mal das Gefühl satt zu sein.
Heute Abend werde ich dann zusammen mit meinem Freund etwas kochen, sodass auch Proteine und Co nicht zu kurz kommen. Die habe ich nun nämlich gar nicht zu mir genommen.

Ich habe heute viel Obst mit an die Arbeit genommen und leider auch wieder die Brezeln.. Allerdings ist es heute anders.. Ich habe mir eine gesunde Portion mitgenommen und habe noch etwas Obst für den Nachmittag übrig, falls doch ein kleiner Heißhunger kommt. Etwas Schokolade ist auch noch da. Habe mir seit heute morgen gesagt, dass die Mengen absolut ok sind (vermutlich ist es sogar eher zu wenig.. Aber ihr kennt das ja selbst wie man drangeht).
Ich will jetzt aber an meinn freien Tagen "üben" auch normale Dinge zu essen. Ohne schlechtes Gewissen.
Auch wieder etwas disziplinierter essen. Sonst habe ich gern mal alles zwischendurch gegessen, da ich es ja eh Erbrechen konnte, wenn mir danach war. Jetzt will ich wirklich meine Mahlzeiten festsetzen.
Ich habe nun gegessen und ich fühle mich eigentlich sehr gut. Sonst hatte ich immer noch durchgerechnet was ich jetzt grad so gegessen habe. Aber jetzt "gönne" ich mir einfach mal das Gefühl satt zu sein.
Heute Abend werde ich dann zusammen mit meinem Freund etwas kochen, sodass auch Proteine und Co nicht zu kurz kommen. Die habe ich nun nämlich gar nicht zu mir genommen.
Manche Hähne denken, dass wegen ihnen die Sonne aufgeht
Re: Thread zur Essenskontrolle
#13Hallo ihr! 
Also ich find den thread toll - was ich fragen möchte: esst ihr wirklich einfach dann wenn ihr hunger oder gusto auf etwas habt?
Mein problem ist nämlich folgendes: ich war in stationärer behandlung und hab dort quasi einen fixen essplan gelernt - 3 hauptmahlzeiten und 2 zwischenmahlzeiten. Und mein problem ist dass ich mich nur daran halte und halt esse, wenn es "zeit" dafür ist - also jeden tag ziemlich um die gleiche uhrzeit. Und wenn ich aus diesem plan dann rauskomm bin ich total durcheinander und tu mir total schwer...
Habt ihr tipps für mich?
Liebe grüße!!

Also ich find den thread toll - was ich fragen möchte: esst ihr wirklich einfach dann wenn ihr hunger oder gusto auf etwas habt?
Mein problem ist nämlich folgendes: ich war in stationärer behandlung und hab dort quasi einen fixen essplan gelernt - 3 hauptmahlzeiten und 2 zwischenmahlzeiten. Und mein problem ist dass ich mich nur daran halte und halt esse, wenn es "zeit" dafür ist - also jeden tag ziemlich um die gleiche uhrzeit. Und wenn ich aus diesem plan dann rauskomm bin ich total durcheinander und tu mir total schwer...
Habt ihr tipps für mich?

Liebe grüße!!

Re: Thread zur Essenskontrolle
#14Hey..
Wie lang bist du jetzt denn wieder im alltäglichen leben?
Ich finde die Idee mit den festgesetzten Mahlzeiten toll.
Wir alle haben ja wirklich Probleme einzuschätzen, wann wir satt sind.
Von daher müssen wir es ja wirklich erst wieder lernen und das geht nur mit festgesetzten Mahlzeiten.
Ich weiß nicht wie lange es dauern wird, bis man sich wieder an normales essen gewöhnt hat, aber es ist eine gute Richtlinie.
Und so wie du mir auch privat geschrieben hast, ist der essensplan toll!
5 Mahlzeiten klingen viel.. Aber wenn man bedenkt dass darunter auch Obst und Joghurt sind als kleiner Snack, ist das absolut genial!
Aber jaaaa... Es liest sich toll.. Die Umsetzung wird schwer
Was ich abends übrigens oft esse wenn die Zeit knapp ist:
1 Pack Reis gekocht
Tomate-Mozzarella mit Öl und kräuterlingen
Etwas Thunfisch.. Schmeckt wirklich genial.. Und man fühlt sich leicht
Wie lang bist du jetzt denn wieder im alltäglichen leben?
Ich finde die Idee mit den festgesetzten Mahlzeiten toll.
Wir alle haben ja wirklich Probleme einzuschätzen, wann wir satt sind.
Von daher müssen wir es ja wirklich erst wieder lernen und das geht nur mit festgesetzten Mahlzeiten.
Ich weiß nicht wie lange es dauern wird, bis man sich wieder an normales essen gewöhnt hat, aber es ist eine gute Richtlinie.
Und so wie du mir auch privat geschrieben hast, ist der essensplan toll!
5 Mahlzeiten klingen viel.. Aber wenn man bedenkt dass darunter auch Obst und Joghurt sind als kleiner Snack, ist das absolut genial!
Aber jaaaa... Es liest sich toll.. Die Umsetzung wird schwer

Was ich abends übrigens oft esse wenn die Zeit knapp ist:
1 Pack Reis gekocht
Tomate-Mozzarella mit Öl und kräuterlingen
Etwas Thunfisch.. Schmeckt wirklich genial.. Und man fühlt sich leicht
Manche Hähne denken, dass wegen ihnen die Sonne aufgeht
Re: Thread zur Essenskontrolle
#15ja mittlerweile eh schon wieder fast ein jahr aber ich glaub dass es mir danach einfach überhaupt nicht gut getan hat, wieder 3 monate bei meiner familie zu sein - da hab ich alles was ich mir erarbeitet und erlernt hab ziemlich schnell ruiniert....falsche kommentare, zu viel fürsorge und zu wenig eigenständigkeit...das hat mir vieles zerstört und dann bin ich schon wieder geschwächt ans studium rangegangen.
und da ging es wieder auf und ab, es waren aber viele sehr schlechte phasen, deshalb bin ich jetzt erst seit ende april/anfang mai wieder richtig dran, was zu tun...
ja die festgelegten mengen sind gut aber was mich so fertig macht ist, dass ich, sobald die uhrzeiten irgendwie abweichen, ich total aus dem konzept komm und das ärgert mich total - ich will essen können wann ich will und worauf ich lust hab. nicht immer dieses "so jetzt ist es zeit für das" und "nein, ich muss noch eine halbe stunde warten bevor..." - wisst ihr was ich mein? diese extreme kontrolle nervt und die würd ich gerne los werden...
liebe grüße
und da ging es wieder auf und ab, es waren aber viele sehr schlechte phasen, deshalb bin ich jetzt erst seit ende april/anfang mai wieder richtig dran, was zu tun...
ja die festgelegten mengen sind gut aber was mich so fertig macht ist, dass ich, sobald die uhrzeiten irgendwie abweichen, ich total aus dem konzept komm und das ärgert mich total - ich will essen können wann ich will und worauf ich lust hab. nicht immer dieses "so jetzt ist es zeit für das" und "nein, ich muss noch eine halbe stunde warten bevor..." - wisst ihr was ich mein? diese extreme kontrolle nervt und die würd ich gerne los werden...
liebe grüße