Trotz Erbrechen zunehmen

#1
Hallo.

ich weiss nicht, ob dieses Thema hier schon behandelt wurde ... Und ich hoffe sehr, meine Fragestellung wird nun nicht falsch aufgefasst, da ich das Erbrechen nicht glorifizieren möchte oder mir gar Ratschläge dazu holen mag. Ich möchte nur mein Interesse stillen.

Seit einigen Monaten fällt mir schon auf, dass ich, wenn ich mich nach einem FA übergebe, dennoch zunehme, obwohl ich mir sicher bin, dass ich alles 'raus kriege.

Über die Gründe für die generelle Gewichtszunahme geht es mir nun nicht, darüber habe ich schon Einiges gelesen.

Aber ich frage mich, weshalb ich so viel zunehme? Ich meine, ich erbreche die Menge ja, also müsste das doch immer noch einen Einfluss auf mein Gewicht ausüben und es 'runter drücken.

Ich würde nun gerne ein Beispiel darüber, wie viel ich pro FA esse, anführen, glaube aber, das wäre unangebracht.

Also - was meint ihr?

Für mich ist die Zunahme zumindest ein Grund, mit dem Erbrechen abzuschliessen. Denn wenn ich dennoch zunehme, kann ich es m. E. auch gleich bleiben lassen.

Liebe Grüsse,

LBG
"Wenn du aber irgendwann kommst, kann ich nie wissen, wann
mein Herz da sein soll
... Es muß feste Bräuche geben." (Le Petit Prince)

Re: Trotz Erbrechen zunehmen

#2
Hallo,

ich beobachte das auch bei mir. Ich vermute stark das dadurch das der Körper in den Tagen nichts bekommt alles andere doppelt und dreifach verwertet. Nach dem Motto: Es könnte ja länger nichts mehr kommen deswegen nehme ich das jetzt. Und es kann auch sein das Wassereinlagerungen kommen und man dadurch mehr wiegt.
Oder es gibt auch die Theorie das je weniger man isst man den täglichen Grundumsatz nach unten verschiebt. Das heißt anstelle von xx kcal dann nur noch x kcal braucht weil der körper versucht mit dem wenigen bestmöglich umzugehen.

ich leide selbst drunter kann dich verstehen und schüttle selbst den kopf drüber weil ich es nicht verstehe

Fireball
Die Antwort weiß die Wissenschaft
denn das ist eine Wissenschaft,
die vielfältiges Wissen schafft,
durch das man schweres Wissen rafft,
womit man den Beweis, dass man was weiß,
mit weißer Weste und mit ruhigem Gewissen schafft.


Wise Guys

Re: Trotz Erbrechen zunehmen

#3
Kurze Rückfrage: Ihr meint mit Zunahme in diesem Fall, dass nach einem Kotztag am nächsten morgen das Gewicht höher ist als vorher, oder?

Kenn ich auch, manchmal.
Es gibt Tage, da nehme ich *kg zu durch Kotzen, und es gibt Tage, da tut sich nichts am Gewicht oder es geht sogar runter.
Ich bin mir ziemlich sicher, das sind Wassereinlagerungen und Schwellungen, weil an den Zunehmtagen mein Gesicht auch immer extrem zunimmt und anschwillt.
Wenn ich nicht erbreche, bleibt mein Gewicht gleichmäßiger und hüpft nicht so extrem rauf und runter.
Zumindest, wenn ich es dann auch gleichzeitig schaffe, weder FAs zu haben noch zu hungern. Sonst schwankt es fröhlich weiter.
Ja, eigentlich wäre es ein guter Grund, aufzuhören.

Ich habe schon mit der Zeit Zusammenhänge beobachten können, bei welchem Essverhalten ich wann wie mehr Einlagerungen bekomme, zum Beispiel bekommen mir große Mengen salzhaltiges beim FA so gar nicht und sehr zuckrige Sachen auch eher nicht. Das lässt sich bloß halt manchmal schlecht kontrollieren :roll:
Ich weiß es auch noch detaillierter, welche Lebensmittel sich ohne Zunehmen kotzen lassen, aber ich glaube, das würde an verbotene Tipps grenzen. Und der Körper ist auch keine Maschine, immer funktioniert es sowieso nicht.

Also haha, die Lösung wäre hierfür, nur noch Gemüse zu fressen, und dann schön wieder zu erbrechen, weil dann nimmt man garantiert nicht zu (Achtung Ironie).
Der Wind umspielt die Nacht, formt sich leis´zur Melodie
von weit ist er gekommen, aus dem Land der Poesie

Und ich höre schon wie das Leben aus der Ferne nach mir ruft
doch in mir ist nur dieses Schweigen, das die Qual in der Seele sucht.

(Mantus)

Re: Trotz Erbrechen zunehmen

#4
Das alles was genannt wurde, hat mir meine Therapeutin auch gesagt. Und das man ls "Anfängerbulimiker" gerade einmal 30% wieder ausbekommt, man kann nur mit langer Übung (die ich leider Gottes inzwischen habe), auf maximal 50% kommen.

(Aber obwohl ich gerade ziemlich viel fresse und kotze halte ich gerade mein Gewicht, was vielleicht auch am seltenes wiegen liegen könnte, meine Eltern geben mir nur jeden Sonntagmorgen die Waage, anonsten ist sie weggeschlossen-9

Re: Trotz Erbrechen zunehmen

#5
Nun bin ich leider keine Anfängerin mehr ... Wenn man maximal 50 % wieder 'raus bekommt, was geschieht dann mit dem Rest? Habe 'mal gehört, dass der Körper praktisch sofort mit der Verdauung beginnt ... Liegt es daran?
Ich bin mir ziemlich sicher, das sind Wassereinlagerungen und Schwellungen, weil an den Zunehmtagen mein Gesicht auch immer extrem zunimmt und anschwillt.
Das klingt logisch. Vor oder während der Periode kann es, glaube ich, ja auch zu Wassereinlagerungen und Schwellungen kommen ... Und da fühlt es sich ebenso ätzend an wie jetzt gerade.

Seltsamerweise habe ich damals, als ich in den ES-Sumpf hinein gerutscht bin, immer abgenommen.

Und jetzt ... Aber, wie geschrieben: Ist für mich ein guter Grund, mit dem Erbrechen aufzuhören, denn was bringt das, wenn man trotzdem zunimmt?
Zuletzt geändert von LaBrebisGaleuse am So Feb 05, 2012 17:59, insgesamt 1-mal geändert.
"Wenn du aber irgendwann kommst, kann ich nie wissen, wann
mein Herz da sein soll
... Es muß feste Bräuche geben." (Le Petit Prince)

Re: Trotz Erbrechen zunehmen

#6
Ja, es liegt an der Verdauung. Erstmal werden die ersten Kalos schon im Mund aufgenommen und der körper hat ja immer mehr oder weniger Zeit bis man mit dem erbrechen beginnt, in der Zeit wandert schon sehr viel in den Darm.

Ich nehme in bulimischen Phasen deswegen immer zu, nur in den anorektischen nehme ich ab.

Re: Trotz Erbrechen zunehmen

#9
Wenn ich am Abend nen FA hatte und danach alles wieder ausgek* hab, ist mein Bauch am nächsten Tag total geschwollen, wie auch logischerweise mein Gesicht. Dann ist sowieso der ganze nächste Tag hinüber weil ich mich auch dementsprechend fühl.

Ist die letzte Mahlzeit am Abend aber über Nacht drinnengeblieben, kommts mir vor als hätt ich über Nacht abgenommen. (rein vom optischen her.)

Grotesk :(
y a t'il quelque chose de changé?

Re: Trotz Erbrechen zunehmen

#12
Als aller erstes glaube ich einfach, dass man durch das ewige Überessen und Kotzen den Körper und all seine Funktionen einfach völlig durcheinander bringt. Ich glaube durch unsere Bulimie wirken wir viel mehr auf unsere körperlichen Vorgänge ein, als wir denken. Das würde auch das ständige Auf und Ab und diese Widersprüchlichkeiten erklären.

Ich kenne das von mir auch so, dass ich anfangs meiner Bulimie viel abgenommen habe, dieses Gewicht eine zeitlang gehalten habe und jetzt geht’s einfach wieder bergauf bzw. es ist total mühselig dieses Gewicht zu halten und ich spreche von einem Normalgewicht, dass eigentlich viele Mädels haben, ohne dass sie sich dafür so quälen müssen. Eigentlich wirklich erschreckend. Ich denke, dass ist ziemlich normal, dass man anfangs einer ES zuerst einmal abnimmt, sich das dann aber irgendwie wieder rächt.

Zu Begründen wäre dies wahrscheinlich mit
• Wassereinlagerungen
• gestörter Stoffwechsel
• minimierter Gesamtumsatz
• vermehrte und immer größere FA´s, weil das Essen mit der Zeit als Ersatz für alles mögliche herhalten muss
(Um Gefühle wie Trauer, Einsamkeit, Wut abzutöten; Um sich damit zu trösten, Um von Problemen abzulenken, um damit Stress abzubauen, um die Leere zu füllen, vielleicht sogar als Belohnung)
Das alles was genannt wurde, hat mir meine Therapeutin auch gesagt. Und das man als "Anfängerbulimiker" gerade einmal 30% wieder ausbekommt, man kann nur mit langer Übung (die ich leider Gottes inzwischen habe), auf maximal 50% kommen.
Mir ist klar, dass man NIE!!! alles rausbekommt. Das ist einfach ein Ding der Unmöglichkeit. Aber so wenig wie oben angeführt, das kann ich einfach nicht glauben, weil dann müsste ich bei dieser Regelmäßigkeit meiner FA´s und dieser Größenordnung sicherlich schon übergewichtig sein. Aber egal, ich will jetzt das Kotzen nicht verherrlichen, im Gegenteil. So wie ich oben schon schrieb, denke ich, dass man sich auf die Dauer damit selbst ins Knie schießt. :(
Wenn ich mich viel bewege/ wenig esse oder trinke nehme ich zu . waaarum?
Muskelaufbau?

Re: Trotz Erbrechen zunehmen

#14
mich wuerde mal interessieren ob ihr euch vorm fr.....anfall und auch nach dem k..... wiegt????
ich hab das immer so gemacht eiunfach zur kontrolle.

ich wieg dann nachm k.... auf der waage wenn ich mir echt muehe gegeben hab sogar 2 bis 3 gramm weniger.
dann muessten es doch 100% sein oder nicht????

aber sowieso kriegt man sehr schnell probleme mit wassereinlagerungen.
ich merks an den beinen zb. ob die hose schlabbert oder spannt und ich bin sicher man kann von heut auf morgen nicht soviel zunehmen das ne schlabber hose anfaengt zu spannen!
andere anzeichen fuer wasser sind auch das zb. die finger geschwollen sind und beim greifen mega spannen.

achja schon doof der kram :roll:

Re: Trotz Erbrechen zunehmen

#15
sliver hat geschrieben: ich wieg dann nachm k.... auf der waage wenn ich mir echt muehe gegeben hab sogar 2 bis 3 gramm weniger.
dann muessten es doch 100% sein oder nicht????
Das halte ich für Quatsch. Beim Kotzen verlierst Du ja auch eine Menge Flüssigkeit aus Magen, Speicheldrüsen etc. Früher, als ich mich noch gewogen hab, wog ich tatsächlich nach dem Kotzen oft weniger als vorm Essen, obwohl ziemlich sicher nicht alles raus war (hatte da auch nie so die riesigen Ambitionen).

Zu den Gewichtsschwankungen kann ich generell nicht so viel sagen, wobei ich eigentlich selten die Erfahrung gemacht hab, dass ich in einer FA-Phase zugenommen hab - hab das aber schon von einigen gehört. Stehe aber auch nur so ca. jedes halbe Jahr mal auf der Waage; meine letzte wurde mit der Edding-Aufschrift "Bitch" versehen und in die Mülltonne verfrachtet.
"Denn wenn es eine Sünde gegen das Leben gibt,
so besteht sie vielleicht nicht so sehr darin, an ihm zu verzweifeln,
als darin, auf ein anderes Leben zu hoffen
und sich der unerbittlichen Größe dieses Lebens zu entziehen."

Albert Camus